Supernatural
Moderator: philomina
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Ach, dann war sie das doch! :<> Hab die ganze Folge überlegt, dass die ja ne wahnsinns Ähnlichkeit hat, aber irgendwie, fand ich, sah sie dann doch anders aus!~Faith~ hat geschrieben:Amber spielt in Staffel 1 defintiv nicht mit. Sie war bis jetzt wirklich nur in 2.03 zu sehen.


It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Hui, Vielen Dank für die Info.
Das dauert ja noch ne ganze Weile, aber besser als gar nicht, freu mich schon darauf
Aber 22.15 Uhr finde ich fast schon ein bischen zu spät, das könnten sie auch schon 1 Std. früher senden, finde ich..
Naja, mir solls Recht sein ^^
Das nächste TV-Jahr scheint vielversprechend zu sein
Das dauert ja noch ne ganze Weile, aber besser als gar nicht, freu mich schon darauf

Aber 22.15 Uhr finde ich fast schon ein bischen zu spät, das könnten sie auch schon 1 Std. früher senden, finde ich..
Naja, mir solls Recht sein ^^
Das nächste TV-Jahr scheint vielversprechend zu sein

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Die Uhrzeit finde ich mehr als gut, denn die Serie sollte wirklich nicht zu früh gezeigt werden. Die ist schon wie ein Horrorfilm gemacht und ich denke vor 22 Uhr sollte man sie wirklich nicht zeigen!Sweet Honey hat geschrieben:Aber 22.15 Uhr finde ich fast schon ein bischen zu spät, das könnten sie auch schon 1 Std. früher senden, finde ich..
Naja, mir solls Recht sein ^^
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Habe jetzt die ersten Folgen dieser Serie bekommen und habe wirklich nur gutes von ihr gehört und da Pro,diese erst Mitte/Ende 2007 ausstrahlt bin ich froh jetzt schon in die ersten Folgen reinschauen zu können und hoffe,dass diese Serie wenigstens ansatzweise an Smallville herankommt!
Mal sehen werde morgen meinen Eindruck über die ersten 5 Folgen hier niederschreiben...
Mal sehen werde morgen meinen Eindruck über die ersten 5 Folgen hier niederschreiben...
ich warte darauf, wie du die Serie bis jetzt gefunden hastnameless89 hat geschrieben:Habe jetzt die ersten Folgen dieser Serie bekommen und habe wirklich nur gutes von ihr gehört und da Pro,diese erst Mitte/Ende 2007 ausstrahlt bin ich froh jetzt schon in die ersten Folgen reinschauen zu können und hoffe,dass diese Serie wenigstens ansatzweise an Smallville herankommt!
Mal sehen werde morgen meinen Eindruck über die ersten 5 Folgen hier niederschreiben...

Ich finde sie nämlich supergenial und freue mich immer, wenn ich mit jemandem über die Folgen auch im einzelnen schreiben kann


Na gut, dann werde ich mich jetzt auch mal zu Wort melden
Also ich habe bis jetzt jede Folge von Supernatural gesehen und bin wirklich begeistert.
Bevor die Serie im Fernsehen ausgestrahlt wurde, war ich ja noch etwas skeptisch, da ich dachte es würde ähnlich wie Charmed oder Buffy sein (sorry an alle Charmed und Buffy-Fans
), da ich nicht wirklich begeistert von diesen beiden Serien bin, aber zum Glück wurde ich ja eines besseren belehrt (und schon alleine wegen der beiden Hauptdarsteller ist die Serie ja nicht zu verachten
).
Fazit: Super Serie, klasse Schauspieler und tolle Story

Also ich habe bis jetzt jede Folge von Supernatural gesehen und bin wirklich begeistert.

Bevor die Serie im Fernsehen ausgestrahlt wurde, war ich ja noch etwas skeptisch, da ich dachte es würde ähnlich wie Charmed oder Buffy sein (sorry an alle Charmed und Buffy-Fans


Fazit: Super Serie, klasse Schauspieler und tolle Story

letztendlich eine durchschnittliche Mysterysserie für Zwischen durch.
Es wird sich zwar bei jedem Klischee bedient was auch nur ansatzweise aufkommen kann, man kaut ettliche Sagen und Mythen durch und die Brüder schlittern eher durch Gevater Zufall von ein ins andere Abenteuer, aber hey
trotz allem ist die Serie gute Unterhaltung.
Charmed hat zum Beispiel gleiches auch verssucht ist aber gänzlich gescheitert, bei Supernatural gleicht es sich bisher noch recht gut aus.
Vielleicht halte ich an der Serie einfach auch nur fest weil es die letzte große Mysteryssiere nach altem Brauch ist.
Da ich aber nicht auf das gehypte "boah Sam und Dean sind so sexy sabber" geshipper zugreifen kann, bleib ich bei den Storys.
und die sind bisher solide umgesetzt worden.
Zwar haben mich die letzte zwei Folgen doch recht enttäuscht, glaube aber in der Serie steckt noch Potenzial.
Dennoch an der Teen-mystery-serie Nr. 1 Buffy kommt die Serie bei weitem nicht ran. Da liegen Welten zwischen.
Aber an sich ist die serie ganz anschaulich.
ich würde mir gar wünschen wenn die Macher wirklich mal etwas dunkler werden würden um der Serie die Atomsphäre zu geben mit der Sie eigentlich Wirbt. Denn bisher ist mir die Serie noch zu hell...
Es wird sich zwar bei jedem Klischee bedient was auch nur ansatzweise aufkommen kann, man kaut ettliche Sagen und Mythen durch und die Brüder schlittern eher durch Gevater Zufall von ein ins andere Abenteuer, aber hey
trotz allem ist die Serie gute Unterhaltung.
Charmed hat zum Beispiel gleiches auch verssucht ist aber gänzlich gescheitert, bei Supernatural gleicht es sich bisher noch recht gut aus.
Vielleicht halte ich an der Serie einfach auch nur fest weil es die letzte große Mysteryssiere nach altem Brauch ist.
Da ich aber nicht auf das gehypte "boah Sam und Dean sind so sexy sabber" geshipper zugreifen kann, bleib ich bei den Storys.
und die sind bisher solide umgesetzt worden.
Zwar haben mich die letzte zwei Folgen doch recht enttäuscht, glaube aber in der Serie steckt noch Potenzial.
Dennoch an der Teen-mystery-serie Nr. 1 Buffy kommt die Serie bei weitem nicht ran. Da liegen Welten zwischen.
Aber an sich ist die serie ganz anschaulich.
ich würde mir gar wünschen wenn die Macher wirklich mal etwas dunkler werden würden um der Serie die Atomsphäre zu geben mit der Sie eigentlich Wirbt. Denn bisher ist mir die Serie noch zu hell...
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Ich habe jetzt Folge 1-6 gesehen und muss sagen das mir diese Serie ziemlich gut gefällt! Es ist zwar eine Serie,wo jede Folge etwas bekämpft werden muss,doch trotzdem gab es in den ersten 6 Folgen keine einzige,die ich langweilig fand. Besonders der Pilot war ziemlich gut und spannend gemacht und das Ende kam dann mal richtig überaschend!
Die Darsteller sind mir ziemlich symphatisch,besonders Jensen Ackles,den ich in Smallville weniger mochte aber hier ist er wirklich ziemlich cool.
Insgesamt eine Serie,die das Genre zwar nicht neu definiert,aber es trotzdem schafft prächtig zu unterhalten!
Trotzdem hoffe ich das die Staffelübergreifende Handlung weiter vertieft wird und es nicht nur Einzelfolgen gibt!
Aber Serien wie Medium oder Ghost Whisperer schlägt SN locker...
Die Darsteller sind mir ziemlich symphatisch,besonders Jensen Ackles,den ich in Smallville weniger mochte aber hier ist er wirklich ziemlich cool.
Insgesamt eine Serie,die das Genre zwar nicht neu definiert,aber es trotzdem schafft prächtig zu unterhalten!
Trotzdem hoffe ich das die Staffelübergreifende Handlung weiter vertieft wird und es nicht nur Einzelfolgen gibt!
Da gebe ich dir zu 100% Recht! An Buffy heranzukommen ist eh fast ein Ding der Unmöglichkeit! Die einzige Serie,die das ansatzweise geschafft hat ist Angel und diese ist widerum ein Spinn off von Angel!Dennoch an der Teen-mystery-serie Nr. 1 Buffy kommt die Serie bei weitem nicht ran. Da liegen Welten zwischen.
Aber Serien wie Medium oder Ghost Whisperer schlägt SN locker...
Hallo, bin auch wieder da und wollte noch etwas zu einen "Supernatural-Artikel" sagen. 
Jared Padalecki und Jensen Ackles gehören derzeit zu den gefragtesten Serienstars in Amerika, doch auch wenn ihre Serie "Supernatural" sehr gut auf dem neuen TV-Sender TheCW läuft, haben die beiden Hauptdarsteller etwas zu bemängeln.
Jared und Jensen sind so gut wie die einzigen festen Darsteller der Serie und haben deswegen eine Menge OnScreen-Zeit. So kommen Drehtage mit bis zu 15 bis 16 Stunden zustande, was auf die Dauer an die Substanz geht. Aus diesem Grund haben die beiden bei den Autoren der Serie um mehr Freizeit gebeten.
Eine Möglichkeit dies umzusetzen ist nun die Darsteller häufiger getrennt zu filmen, d. h. die Brüder Sam und Dean Winchester werden weniger zusammen unternehmen. Zusätzlich sollen weitere Charaktere eingeführt werden, die ein bisschen Abwechslung schaffen. In der derzeit in Amerika laufenden 2. Staffel der Serie versuchte man bereits einige dieser Punkte umzusetzen, was bisher bei den Fans leider auf wenig Anklang traf. Man hat Angst, dass die Bindung zwischen den Brüdern zu sehr gebrochen wird.
Eric Kripke, der Erfinder der Serie, achtet bei seinen Entscheidungen bewusst auf die Fans und liest in Foren nach wie Veränderungen innerhalb der Serie bei den Zuschauern ankommen. "Wir werden keine Ideen weiterverfolgen, die nicht funktionieren."
Quelle: SF-Radio
Link: http://www.myfanbase.de/index.php?mid=1182&nid=5849
Als ich den Artikel gelesen habe, habe ich gedacht, ich lese nicht richtig. Ich meine bei Akte X spielten Scully und Mulder jahrelang die Hauptfiguren und es klappte hervorragend.
Noch dazu kommt, dass die Nettozeit von Serien in den letzten Jahren immer weiter zurück ging und zur "Akte X-Zeit" eine Folge noch 3-4 Minuten mehr hatte, als jetzt Supernatural.
Bin gespannt, wie es weiter gehen wird aber auf Liebesdramen in Supernatural, kann ich sehr gut verzichten.

Jared Padalecki und Jensen Ackles gehören derzeit zu den gefragtesten Serienstars in Amerika, doch auch wenn ihre Serie "Supernatural" sehr gut auf dem neuen TV-Sender TheCW läuft, haben die beiden Hauptdarsteller etwas zu bemängeln.
Jared und Jensen sind so gut wie die einzigen festen Darsteller der Serie und haben deswegen eine Menge OnScreen-Zeit. So kommen Drehtage mit bis zu 15 bis 16 Stunden zustande, was auf die Dauer an die Substanz geht. Aus diesem Grund haben die beiden bei den Autoren der Serie um mehr Freizeit gebeten.
Eine Möglichkeit dies umzusetzen ist nun die Darsteller häufiger getrennt zu filmen, d. h. die Brüder Sam und Dean Winchester werden weniger zusammen unternehmen. Zusätzlich sollen weitere Charaktere eingeführt werden, die ein bisschen Abwechslung schaffen. In der derzeit in Amerika laufenden 2. Staffel der Serie versuchte man bereits einige dieser Punkte umzusetzen, was bisher bei den Fans leider auf wenig Anklang traf. Man hat Angst, dass die Bindung zwischen den Brüdern zu sehr gebrochen wird.
Eric Kripke, der Erfinder der Serie, achtet bei seinen Entscheidungen bewusst auf die Fans und liest in Foren nach wie Veränderungen innerhalb der Serie bei den Zuschauern ankommen. "Wir werden keine Ideen weiterverfolgen, die nicht funktionieren."
Quelle: SF-Radio
Link: http://www.myfanbase.de/index.php?mid=1182&nid=5849
Als ich den Artikel gelesen habe, habe ich gedacht, ich lese nicht richtig. Ich meine bei Akte X spielten Scully und Mulder jahrelang die Hauptfiguren und es klappte hervorragend.
Noch dazu kommt, dass die Nettozeit von Serien in den letzten Jahren immer weiter zurück ging und zur "Akte X-Zeit" eine Folge noch 3-4 Minuten mehr hatte, als jetzt Supernatural.
Bin gespannt, wie es weiter gehen wird aber auf Liebesdramen in Supernatural, kann ich sehr gut verzichten.
