Brett-, Karten- und andere Spiele
Wie konnte ich Cluedo vergessen, das steht bei uns auch immer ganz oben bei Spieleabenden.
Cafe international habe ich auch zu Hause, das müsste ich mal wieder ausgraben.
Und Bohnanza finde ich auch sehr klasse, das macht so richtig Spaß die Bohnen zu sammeln und zu feilschen!
@Jessile: wenn du das neue Cluedo hast, dann berichte unbedingt wie es ist!
@Gräddel: danke für die Seite, da werde ich mich mal gleich umschauen!
Cafe international habe ich auch zu Hause, das müsste ich mal wieder ausgraben.
Und Bohnanza finde ich auch sehr klasse, das macht so richtig Spaß die Bohnen zu sammeln und zu feilschen!
@Jessile: wenn du das neue Cluedo hast, dann berichte unbedingt wie es ist!
@Gräddel: danke für die Seite, da werde ich mich mal gleich umschauen!
Wie konnte ich nur Carcassonne vergessen?
Welche Erweiterungen habt ihr denn bisher? Ich habe meinen Eltern das mit den Rittern (Name ist mir gerade entafallen) geschenkt, aber zu mehr sind wir noch nicht gekommen.
Aber um mal zu einem Spiel zu kommen, das ich überhaupt nicht mag: Hase und Igel. Die Idee ist ja vielleicht noch ganz nett, aber wenn es dann damit losgeht, seine Punkte zählen zu müssen, um irgendwie ganz verquer ans Ziel zu kommen, nervt es nur noch.
@ladybird
Cranium klingt wirklich gut, habe davon noch nie gehört.
Und was ist Therapy?
Welche Erweiterungen habt ihr denn bisher? Ich habe meinen Eltern das mit den Rittern (Name ist mir gerade entafallen) geschenkt, aber zu mehr sind wir noch nicht gekommen.
Aber um mal zu einem Spiel zu kommen, das ich überhaupt nicht mag: Hase und Igel. Die Idee ist ja vielleicht noch ganz nett, aber wenn es dann damit losgeht, seine Punkte zählen zu müssen, um irgendwie ganz verquer ans Ziel zu kommen, nervt es nur noch.
@ladybird
Cranium klingt wirklich gut, habe davon noch nie gehört.
Und was ist Therapy?
Ich habe den Grafen von Carcassonne, sowie die 1. und 2. Erweiterung. Ich kann besonders die 2. Erweiterung empfehlen, da kommen mit dem Baumeister und dem Schwein ein paar nette neue Aspekte hinzu und das Spiel wird doch um einiges vielfältiger. Außerdem gibt es hier eine größere Anzahl neuer Legekarten als noch bei der 1. Erweiterung.mila hat geschrieben:Wie konnte ich nur Carcassonne vergessen?
Welche Erweiterungen habt ihr denn bisher?
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du das unbedingt mal ausprobieren oder es dir zu Weihnachten wünschen.@ladybird
Cranium klingt wirklich gut, habe davon noch nie gehört.

Bei dem Spiel geht es darum, deine eigene und die Psyche deiner Mitspiler zu erkunden. So wirst du z.B. gefragt, für wie selbstsicher du dich hältst oder ob dir dein Aussehen wichtig ist.Und was ist Therapy?
Dann gibt es auch noch die berühmten Rorschach-Tintenkleckse, bei denen du sagen sollst, was du darin siehst oder du musst ganz einfach Fragen beantworten, im Stil, wer denn eher eifersüchtig ist - Männer oder Frauen.
Therapy kann man aber definitv nicht mit jedem spielen. Es macht nur Spass, wenn sich die Leute schon etwas genauer kennen.

If you work hard, good things will happen.
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55843
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Wie sieht's aus. Hat jemand zu Weihnachten ein schönes Brettspiel bekommen? Mich würde sehr interessieren, was es alles an schönen neuen Spielen gibt, die wirklich Spaß machen. Meinetwegen auch ältere Spiele, die ihr sehr empfehlen könnt.
Einige wurden hier ja schon genannt, aber ich bin immer wieder gerne auf der Suche nach neuen Spielen.
Einige wurden hier ja schon genannt, aber ich bin immer wieder gerne auf der Suche nach neuen Spielen.

Leider habe ich kein Spiel bekommen, aber wir haben an Weihnachten natürlich die obligatorischen Spieleabende gemacht.
Was wir seit Jahren mal wieder gespielt haben war "Café international", das hat uns aber gar nicht mehr gefallen.
Bohnanza war dieses Jahr neu dabei, das kam super an. Außerdem gabs noch die neue "trivial pursuit"-Version, da haben wir kurzerhand eingeführt, dass auf jedem Feld eine Frage gestellt wird, sonst wären wir wohl nicht fertig geworden weil teilweise die Fragen einfach zu schwer sind (teilweise ist allerdings auch schon in der Frage die Antwort versteckt und somit zu leicht).
Hat hier jemand das Rummikub mit Buchstaben? Wir sind nämlich totaler Fan von dem mit Zahlen, aber ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, ob das genauso toll sein kann.
Was wir seit Jahren mal wieder gespielt haben war "Café international", das hat uns aber gar nicht mehr gefallen.
Bohnanza war dieses Jahr neu dabei, das kam super an. Außerdem gabs noch die neue "trivial pursuit"-Version, da haben wir kurzerhand eingeführt, dass auf jedem Feld eine Frage gestellt wird, sonst wären wir wohl nicht fertig geworden weil teilweise die Fragen einfach zu schwer sind (teilweise ist allerdings auch schon in der Frage die Antwort versteckt und somit zu leicht).
Hat hier jemand das Rummikub mit Buchstaben? Wir sind nämlich totaler Fan von dem mit Zahlen, aber ich kann mir noch nicht so recht vorstellen, ob das genauso toll sein kann.
Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten ein neues Memory geschenkt, weil uns das mit Natur- und Herr der Ringe-Bildern auf die Dauer zu langweilig wurde. Es heißt "Adventure" (Von National Geographic) und zeigt Bilder von verschiedenen Extremsportarten, die aber alle toll gemacht und ziemlich beeindruckend sind. Leider gibt es sehr viele Kanufahrer und auch andere Sportarten häufen sich, das macht es nochmal komplizierter, aber sonst ist es toll. 

Brettspiele
Welche Brettspiele spielt ihr besonders gerne?
Also ich spiele gerne Monopoly vorallem die neuen Versionen
Editiert von Philipp: Threads zusammengeführt.
Also ich spiele gerne Monopoly vorallem die neuen Versionen
Editiert von Philipp: Threads zusammengeführt.
Hallo
Ich spiel gerne das Suchfunktionsspiel
. http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php ... rettspiele Der Thread hat sogar noch den gleichen Namen!
Grüsse
allyson
EDIT: @Topic: Ich mag Carcasonne, Monopoly, Siedler von Catan, Cranium, Tabu etc. etc. ganz viele. Aber seitdem ich nicht mehr zu Hause wohne, komme ich nicht mehr dazu - leider.
Ich spiel gerne das Suchfunktionsspiel


Grüsse
allyson
EDIT: @Topic: Ich mag Carcasonne, Monopoly, Siedler von Catan, Cranium, Tabu etc. etc. ganz viele. Aber seitdem ich nicht mehr zu Hause wohne, komme ich nicht mehr dazu - leider.
Na hier bin ich ja richtig
Ich liebe Brettspiele und deshalb veranstalte ich mit meinen Freunden auch regelmäßige Spieleabende (min. alle 2 Wochen).
Am meisten spielen wir:
Schatten über Camelot (eines der genialsten Spiele überhaupt!)
Siedler
Shogun (die neueste Variante)
Säulen der Erde
Sankt Petersburg
Thurn und Taxis
Tabu
Pow Wow
Sehr gut gefällt mir außerdem
Risiko
Bohnanza (ein Kartenspiel)
das verrückte Labyrinth
Nicht so gerne mag ich:
Reine Strategiespiele wie Schach
Mensch ärgere dich nicht
Niagara - ist überhaupt nicht mein Fall
Zug um Zug - find ich langweilig
Monopoly - das dauert mir zu lange und es passiert nicht wirklich was
Mehr fällt mir grad nicht ein. - Spiel ich ja auch nicht so oft

Ich liebe Brettspiele und deshalb veranstalte ich mit meinen Freunden auch regelmäßige Spieleabende (min. alle 2 Wochen).
Am meisten spielen wir:
Schatten über Camelot (eines der genialsten Spiele überhaupt!)
Siedler
Shogun (die neueste Variante)
Säulen der Erde
Sankt Petersburg
Thurn und Taxis
Tabu
Pow Wow
Sehr gut gefällt mir außerdem
Risiko
Bohnanza (ein Kartenspiel)
das verrückte Labyrinth
Nicht so gerne mag ich:
Reine Strategiespiele wie Schach
Mensch ärgere dich nicht
Niagara - ist überhaupt nicht mein Fall
Zug um Zug - find ich langweilig
Monopoly - das dauert mir zu lange und es passiert nicht wirklich was
Mehr fällt mir grad nicht ein. - Spiel ich ja auch nicht so oft

Lizzi hat geschrieben:Zug um Zug - find ich langweilig


Ich liebe "Zug um Zug". Alle drei Versionen spiele ich gerne. Am besten ist aber die Amerika-Version.
Dafür mag ich "Thurn und Taxis" gar nicht...
Ansonsten spiele ich "Siedler" immer noch gerne, aber bitte die 6er-Version. Die Erweiterungen mag ich aber alle gar nicht bzw. kenne sie zum Großteil nicht und will das auch nicht.
Cool find ich auch immer noch die alten Spiele aus der Spielesammlung...

Alle anderen Brettspiele, auch Monopoly, mag ich nicht wirklich. Da zieh ich dann Kartenspiele wie Ligretto, Set, Uno, Grabschen, oder auch Tabu oder Lügenmäxchen vor.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Gut das Geschmäcker unterschiedlich sindSchnupfen hat geschrieben:Lizzi hat geschrieben:Zug um Zug - find ich langweilig![]()
![]()
Ich liebe "Zug um Zug". Alle drei Versionen spiele ich gerne. Am besten ist aber die Amerika-Version.
Dafür mag ich "Thurn und Taxis" gar nicht...

Ich muss gestehen, ich kenne nur die ersten beiden Varianten und die fand ich beide nicht sehr spannend, daher hab ich mir auch die dritte Version gar nicht mehr angeschaut. Was ist denn da anders? Ach und auf der letzten Spielmesse gab es für die "Hardcore fans" auch noch eine extra Märklin Ausgabe


Doch, genau die meinte ich mit dritter Version. Gibts ja immer noch zu kaufen, wenn auch teils nicht im Spielwarengeschäft.Lizzi hat geschrieben:Ich muss gestehen, ich kenne nur die ersten beiden Varianten und die fand ich beide nicht sehr spannend, daher hab ich mir auch die dritte Version gar nicht mehr angeschaut. Was ist denn da anders? Ach und auf der letzten Spielmesse gab es für die "Hardcore fans" auch noch eine extra Märklin AusgabeSchnupfen hat geschrieben:Lizzi hat geschrieben:Zug um Zug - find ich langweilig![]()
![]()
Ich liebe "Zug um Zug". Alle drei Versionen spiele ich gerne. Am besten ist aber die Amerika-Version.(hoffe die meintest du nicht
)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@Schnupfen: Ups
Ich dachte du meintest die Erweiterung Zug um Zug: USA 1910. Die hab ich mir dann nicht mehr angeschaut, genauso wie die Märklin Ausgabe. Ist die nicht das gleiche Spiel nur mit Märklin Zügen, oder haben die dafür tatsächlich was am Spiel geändert?
@Mariella: Ich kann mich noch dran erinnern, dass es in der Version Tunnel gab. Aber das war´s auch schon an Änderungen, glaub ich (naja und natürlich spielt das ganze in Europa, d.h. die Strecken sind etwas anders.)

Ich dachte du meintest die Erweiterung Zug um Zug: USA 1910. Die hab ich mir dann nicht mehr angeschaut, genauso wie die Märklin Ausgabe. Ist die nicht das gleiche Spiel nur mit Märklin Zügen, oder haben die dafür tatsächlich was am Spiel geändert?
@Mariella: Ich kann mich noch dran erinnern, dass es in der Version Tunnel gab. Aber das war´s auch schon an Änderungen, glaub ich (naja und natürlich spielt das ganze in Europa, d.h. die Strecken sind etwas anders.)
@Zug um Zug: USA 1910
Oh, wusste gar nicht, dass es diese Erweiterung gibt. Interessiert mich ja jetzt schon - klingt der Märklin-Version recht ähnlich...
@Zug um Zug: Europa
Ja, da gibts die Tunnel. Und Fähren. Und die Bahnhöfe, die wir aber nie spielen, da wir sie nicht verstanden haben (Kann jemand helfen?)...
Außerdem gibts Großaufträge und kurze Aufträge. Ansonsten gibts mehr Strecken, d.h. der Raum wird enger.
@Zug um Zug: Märklin
Das spielt nun in Deutschland und ein bißchen auch in Nachbarländern. Ist wohl von Märklin gesponsort, deshalb sind auf den Karten richtige Märklinzüge abgebildet.
Auch hier gibts große und kleine Aufträge, die unterschieden werden. Und es gibt Joker, die nur für ab 4 Wagons gelten.
Außerdem gibts Passagiere, mit denen man Zusatzpunkte ein/abfahren kann. Und es gibt Punkte für die meisten abgearbeiteten Aufträge und nicht für die längste Strecke.
Auch hier ist der Raum enger, d.h. mehr Konkurrenz und Kampf.
Oh, wusste gar nicht, dass es diese Erweiterung gibt. Interessiert mich ja jetzt schon - klingt der Märklin-Version recht ähnlich...
@Zug um Zug: Europa
Ja, da gibts die Tunnel. Und Fähren. Und die Bahnhöfe, die wir aber nie spielen, da wir sie nicht verstanden haben (Kann jemand helfen?)...

Außerdem gibts Großaufträge und kurze Aufträge. Ansonsten gibts mehr Strecken, d.h. der Raum wird enger.
@Zug um Zug: Märklin
Das spielt nun in Deutschland und ein bißchen auch in Nachbarländern. Ist wohl von Märklin gesponsort, deshalb sind auf den Karten richtige Märklinzüge abgebildet.
Auch hier gibts große und kleine Aufträge, die unterschieden werden. Und es gibt Joker, die nur für ab 4 Wagons gelten.
Außerdem gibts Passagiere, mit denen man Zusatzpunkte ein/abfahren kann. Und es gibt Punkte für die meisten abgearbeiteten Aufträge und nicht für die längste Strecke.
Auch hier ist der Raum enger, d.h. mehr Konkurrenz und Kampf.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@ Schnupfen: und welches der beiden findest du persönlich besser? Amerika oder Europa? Will mir nicht einfach das Europa kaufen und nachher finde ich es nicht so gut.
Hatte mir Tabu als Prämie beim O2 Bpnusprogramm bestellt, aber das kommt und kommt leider nicht. Das fehlt bisher nämlich auch noch in meiner Sammlung.
Hatte mir Tabu als Prämie beim O2 Bpnusprogramm bestellt, aber das kommt und kommt leider nicht. Das fehlt bisher nämlich auch noch in meiner Sammlung.
Mariella hat geschrieben:@ Schnupfen: und welches der beiden findest du persönlich besser? Amerika oder Europa? Will mir nicht einfach das Europa kaufen und nachher finde ich es nicht so gut.
Schnupfen hat geschrieben:Ich liebe "Zug um Zug". Alle drei Versionen spiele ich gerne. Am besten ist aber die Amerika-Version.

Amerika besitzst du, oder wie, und denkst nun über Europa nach?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“