Die traurigsten Filme
Oh es wurden schon alle genannt aber der allerallertraurigste Film ist meiner Meinung nach
SEITE AN SEITE, den muss man gesehen haben
dann noch
RENDEZVOUS MIT JOE BLACK, , der ist sooooo traurig, und einfach sooo schöön
MY GIRL!!!!!!!!!!!!!!!!
Klar, Titanic, Romeo und Julia, The Green Mile
Cast Away war zum Schluss auch richtig zum heulen
[/spoiler]
SEITE AN SEITE, den muss man gesehen haben

dann noch
RENDEZVOUS MIT JOE BLACK, , der ist sooooo traurig, und einfach sooo schöön
MY GIRL!!!!!!!!!!!!!!!!
Klar, Titanic, Romeo und Julia, The Green Mile
Cast Away war zum Schluss auch richtig zum heulen
[/spoiler]
Wann kommt der denn endlich mal auf DVD raus? Konnte den in keinem Kino in meiner Nähe ausfindig machen...FreeSpirit hat geschrieben: ~ Wie ein einziger Tag
Warum ich den unbedingt sehen will, erklären vielleicht meine "Trauriger Film"-Top5:
1. Stadt der Engel
Furchtbar traurig, wie er nach ihrem Tod bei seinem dicken, gefallenem Engel-Freund sitzt und sie sich NUR angucken...
2. Message in a Bottle
Ich glaub fast, sowas furchtbar traurig-schönes kann nur Nicolas Sparks schreiben...
3. Nur mit dir
Wie bei den anderen beiden die Komponenten Liebe und Tod - das schafft immer einen traurigen Film und mich schaffts auch immer wieder...
4. Tatsächlich...Liebe
Hier ist nicht der komplette Film traurig, sondern einzelne Geschichten. Am traurigsten: Er liebt die Frau seines besten Freundes und leidet still...
5. Vergiss mein nicht!
Meine Entdeckung des letzten Jahres. Sie können nicht mit und nicht ohne einander... Wie furchtbar...



Keine Ahnung warum, aber ich steh auf traurig... Traurig ist irgendwie am schönsten...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Am 25. Februar.Schnupfen hat geschrieben:Wann kommt der denn endlich mal auf DVD raus? Konnte den in keinem Kino in meiner Nähe ausfindig machen...FreeSpirit hat geschrieben: ~ Wie ein einziger Tag

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... nbase07-21
Wird dir bestimmt gefallen, weil du ja auch die anderen Nicholas Sparks Verfilmungen magst. Der ist echt schön und die Schauspieler sind auch super gewesen.
Okay - danke für die Info. Dann werd ich dann mal die Videothek stürmen müssen... Bin ja mal gespannt.FreeSpirit hat geschrieben:Am 25. Februar.![]()
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... nbase07-21
Wird dir bestimmt gefallen, weil du ja auch die anderen Nicholas Sparks Verfilmungen magst. Der ist echt schön und die Schauspieler sind auch super gewesen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Da fallen mir auf Anhieb mehrere ein:
Rendezvous mit Joe Black, z.B. war voll traurig
und Vom Winde verweht
Titanic (ich hab schon nach 5 Minuten total geheult
)
Stadt der Engel (wo ichnicht begreife, warum sie dann nachher sterben muss!!!)
und der pferdeflüsterer
Aber es gibt sicher noch ganz viele andere traurige Filme...
Am liebsten würde ich die gar nicht gucken, aber manchmal kommt man echt nicht drumrum
Rendezvous mit Joe Black, z.B. war voll traurig
und Vom Winde verweht
Titanic (ich hab schon nach 5 Minuten total geheult

Stadt der Engel (wo ichnicht begreife, warum sie dann nachher sterben muss!!!)
und der pferdeflüsterer
Aber es gibt sicher noch ganz viele andere traurige Filme...
Am liebsten würde ich die gar nicht gucken, aber manchmal kommt man echt nicht drumrum

Na, damit er sagen kann: "Nur ein einziges Mal den Duft ihrer Haare zu riechen, war es wert" (oder so...)!4friends LG-fan hat geschrieben:Stadt der Engel (wo ichnicht begreife, warum sie dann nachher sterben muss!!!)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hallo,
ohh ich liebe traurige Filme. Ich habe einen kleinen Hang zur Dramatik.
Ich zähle auch mal ein paar Filme auf, die mir auf Anhieb dazu einfallen:
Freundinnen
Betty und ihre Schwestern
The Green Mile
Romeo & Julia
Grüne Tomaten
Der Club der toten Dichter
Moonlight & Valentino
Bandits
Unter Null
ohh ich liebe traurige Filme. Ich habe einen kleinen Hang zur Dramatik.

Ich zähle auch mal ein paar Filme auf, die mir auf Anhieb dazu einfallen:
Freundinnen
Betty und ihre Schwestern
The Green Mile
Romeo & Julia
Grüne Tomaten
Der Club der toten Dichter
Moonlight & Valentino
Bandits
Unter Null
Hallo,
mir gehen eigentlich sehr wenige Filme zu Herzen, aber hier ein paar wenige, die es geschafft haben. (Und ihr könnt mir glauben, wenn ich sage, das ich schon sehr sehr viele Filme kenne. Meine damalige VHS Sammlung lag schon damals bei über 1500 Filme, die jetzt alle schon lange weg sind, wegen DVD natürlich.
Also hier meine Top Heuler:
1. Lover´s Concerto (Liebesdrama aus Korea a mit dem Star aus "My Sassy Girl" und die beiden Süssen Koreanerinen "Ye-yin Son" und "Eun-Joo Lee (RIP 22.02.2005 Suicide).

2. The Classic (Auch ein sehr dramatischer Liebesdrama aus South Korea)

3. Windstruck (Neues von "My Sassy Girl" Ji-Hyun Jun") Am Anfang ziemlich lustig, wird aber schlagartig in der Mitte des Films geändert.

4. ...ing! (Handelt um ein sehr krankes Mädchen, die keine Freunde durch Ihrer Krankheit hat und dadurch natürlich auch die Schule selten Besuchen konnte. Bis eines Tages ein Junger Mann in die Wohnung unter ihr einzieht.
es grüsst
Demonworldslayer
mir gehen eigentlich sehr wenige Filme zu Herzen, aber hier ein paar wenige, die es geschafft haben. (Und ihr könnt mir glauben, wenn ich sage, das ich schon sehr sehr viele Filme kenne. Meine damalige VHS Sammlung lag schon damals bei über 1500 Filme, die jetzt alle schon lange weg sind, wegen DVD natürlich.
Also hier meine Top Heuler:
1. Lover´s Concerto (Liebesdrama aus Korea a mit dem Star aus "My Sassy Girl" und die beiden Süssen Koreanerinen "Ye-yin Son" und "Eun-Joo Lee (RIP 22.02.2005 Suicide).

2. The Classic (Auch ein sehr dramatischer Liebesdrama aus South Korea)

3. Windstruck (Neues von "My Sassy Girl" Ji-Hyun Jun") Am Anfang ziemlich lustig, wird aber schlagartig in der Mitte des Films geändert.

4. ...ing! (Handelt um ein sehr krankes Mädchen, die keine Freunde durch Ihrer Krankheit hat und dadurch natürlich auch die Schule selten Besuchen konnte. Bis eines Tages ein Junger Mann in die Wohnung unter ihr einzieht.

es grüsst
Demonworldslayer
Zuletzt geändert von Demonworldslayer am 25.02.2005, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gestern den "Theatrical Version" und heute den "Directors Cut" von "Moment to Remember" angeschaut, den ich am Freitag bekommen hatte. Ein super super trauriger Film!
A Moment to Remember

Wer auf gute Dramen steht kann ich diesen Film nur ans Herz legen.
Die 27jährige 'Soo Jin' (Son Ye Jin) ist sehr vergesslich, trifft auf 'Chul Soo'(Jung Woo Sung) und das Glück kann beginnen, den Sie hat sich in ihn unsterblich verliebt und Sie Heiraten. Jedoch erkrankt Sie an Alzheimer
, wobei Sie mehr und mehr die Erinnerung verliert, und man kann sich ja denken, wie weit die Dramatik geht. Who are you? :-(
Erkennt später nichtmehr ihre eigenen Ehemann und grosse Liebe.
Lustig ist das erste Aufeinandertreffen im Shop, und die Fahrt in seinen Jeep fand ich amüsant. Sonst ist der Film ziemlich stark auf Dramatik aufgebaut.
Bewertung 9 von 10 Theatrical Version 117min.
Bewertung 10 von 10 Directors Cut 144min.
Bei den Film flossen mir ein paar Tränen. Den ich leide immer mit der Darstellerin.
es grüsst
Demonworldslayer[/url]

A Moment to Remember

Wer auf gute Dramen steht kann ich diesen Film nur ans Herz legen.
Die 27jährige 'Soo Jin' (Son Ye Jin) ist sehr vergesslich, trifft auf 'Chul Soo'(Jung Woo Sung) und das Glück kann beginnen, den Sie hat sich in ihn unsterblich verliebt und Sie Heiraten. Jedoch erkrankt Sie an Alzheimer

Erkennt später nichtmehr ihre eigenen Ehemann und grosse Liebe.

Lustig ist das erste Aufeinandertreffen im Shop, und die Fahrt in seinen Jeep fand ich amüsant. Sonst ist der Film ziemlich stark auf Dramatik aufgebaut.
Bewertung 9 von 10 Theatrical Version 117min.
Bewertung 10 von 10 Directors Cut 144min.
Bei den Film flossen mir ein paar Tränen. Den ich leide immer mit der Darstellerin.
es grüsst
Demonworldslayer[/url]
Ich schließe mich an:The Notebook ist einer der traurigsten Filme die ich je gesehen habe!Habs erst jetzt gesehen und ich kannte die Story und das Buch überhaupt nicht,also für mich war die Geschichte neu.Hat mich ein bisschen auf Pearl Harbor erinnert,wahrscheinlich wegen des Weltkriegs.Wunderschöner Film!!seufz...
Und ich muss zugeben,das ich bei Hilary Duffs neustem Film Raise your voice auch Tränen in die Augen bekam,als die Familie um seinen Bruder trauert...hätt ich echt nicht gedacht,dass ich bei einem Hilary Duff-Movie Tränen bekomme..nun ja...so kann man sich überraschen lassen.
Und ich muss zugeben,das ich bei Hilary Duffs neustem Film Raise your voice auch Tränen in die Augen bekam,als die Familie um seinen Bruder trauert...hätt ich echt nicht gedacht,dass ich bei einem Hilary Duff-Movie Tränen bekomme..nun ja...so kann man sich überraschen lassen.
[klugscheiss]Der Film heisst "Die letzten Glühwürmchen"[/klugscheiss].Damit hast du eindeutig recht.Ich bin selbst kein großer Fan von Animes mit Ausnahmen wie "Chihiro" oder eben "Die letzten Glühwürmchen".Ein wahnsinnig schöner,liebevolle gemachter Anime,bei dem auch ich einige Tränen verdrücken musste.erik hat geschrieben:Nein, aber dafür kann ich für Eure Liste den wohl traurigsten Anime beisteuern: Das letzte Glühwürmchen ...Sweetisiii hat geschrieben:Kennst du denn keinen Film, bei dem eine Träne von dir geflossen ist, weil du ihn traurig (in dem Sinne, dass der Film gefühlsmäßig mitreisend war) fandest?
Außerdem:
Harold & Maude -->geheult wie ein Schlosshund und es gab nie einen anderen Film,der mich so dermaßen in meiner Lebensweise verändert hat
Lost in Translation --> es ist eine Schande,dass Bill Murray nicht den Oscar bekommen hat."Everybody wants to be found".
Elephant --> Gus Van Sant at his best.Ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben wird hier das Massaker von Columbine aufgearbeitet.Der Zuschauer wird allein gelassen und muss selbst Stellung beziehen.Wahnsinn.
Also ich musste auch bei Anne Frank total weinen!
Die neue Verfilmung mit Ben Kingsley, Gott, ich hab bis zu dem Zeitpunkt wirklich noch nie so bitterlich bei einem Film weinen müssen!
Davor gabs immer die Liebesfilme, also Titanic mäßig, die gingen einem auch ans Herz, was das erschreckende an historischen Filmen ist, ist die Tatsache, dass sie auf einer wahren Begebenheit basieren! Und das war auch der Grund für meinen Tränenausbruch bei Anne Frank, der zweite Teil, die Stelle, in der sie von ihrem Vater getrennt wird!
Ich bin aber der Meinung, dass man bei solchen Filmen immer vorsichtig sein muss, dass man den Schmerz, den man nachempfindet oder besser gesagt versucht nach zu empfinden, richtig reflektiert! Deswegen möchte ich diese Art von Filmen nie alleine sehen, es ist wichtig, zum richtigen Zeitpunkt darüber zu sprechen, sonst schlägt der Schmerz ganz schnell in Hass um!
Aus dem Grund habe ich "Das Leben ist schön" leider nicht sehen können. Als ich ihn in unserer Fernsehzeitung entdeckte, war ich "begeistert", allerdings an diesem Abend allein, weshalb ich mir vorgenommen habe, ihn ein andern Mal zu sehen.
Ehrlich gesagt kann ich bei Büchern auch schneller weinen. Eigenartiger Weise, ich weiß auch selbst nicht warum!?!?!
Die neue Verfilmung mit Ben Kingsley, Gott, ich hab bis zu dem Zeitpunkt wirklich noch nie so bitterlich bei einem Film weinen müssen!
Davor gabs immer die Liebesfilme, also Titanic mäßig, die gingen einem auch ans Herz, was das erschreckende an historischen Filmen ist, ist die Tatsache, dass sie auf einer wahren Begebenheit basieren! Und das war auch der Grund für meinen Tränenausbruch bei Anne Frank, der zweite Teil, die Stelle, in der sie von ihrem Vater getrennt wird!
Ich bin aber der Meinung, dass man bei solchen Filmen immer vorsichtig sein muss, dass man den Schmerz, den man nachempfindet oder besser gesagt versucht nach zu empfinden, richtig reflektiert! Deswegen möchte ich diese Art von Filmen nie alleine sehen, es ist wichtig, zum richtigen Zeitpunkt darüber zu sprechen, sonst schlägt der Schmerz ganz schnell in Hass um!
Aus dem Grund habe ich "Das Leben ist schön" leider nicht sehen können. Als ich ihn in unserer Fernsehzeitung entdeckte, war ich "begeistert", allerdings an diesem Abend allein, weshalb ich mir vorgenommen habe, ihn ein andern Mal zu sehen.
Ehrlich gesagt kann ich bei Büchern auch schneller weinen. Eigenartiger Weise, ich weiß auch selbst nicht warum!?!?!