Webseiten und Copyright
Moderator: Moderatoren
Webseiten und Copyright
Hallo Leute,
viele von euch sind ja Eigentümer einer Webseite, sei es über eine über eine Fernsehserie, über Musikstars oder Schauspieler. Mich würde mal interessieren wie ihr mit dem Thema Copyright umgeht. Denn Bilder, Videos, Audiodateien, Songtexte und Artikel alles unterliegt ja dem Urherberrecht und ohne Erlaubnis dürfte man diese ja eigentlich nicht verwenden. Wie sieht ihr das, ist es euch egal, habt ihr euch mit dem Thema schon auseinandergesetz, habt ihr Angst davor, dass irgendwann eine Abmahnung ins Haus kommt, weil ihr z.B. ein Bild auf eure Webseite gestellt habt, aber ihr eigentlich garnicht die Erlaubnis dafür hattet.
Habt ihr schon mal versucht die Erlaubnis für solche Sachen zu bekommen?
Gruß
Anja
viele von euch sind ja Eigentümer einer Webseite, sei es über eine über eine Fernsehserie, über Musikstars oder Schauspieler. Mich würde mal interessieren wie ihr mit dem Thema Copyright umgeht. Denn Bilder, Videos, Audiodateien, Songtexte und Artikel alles unterliegt ja dem Urherberrecht und ohne Erlaubnis dürfte man diese ja eigentlich nicht verwenden. Wie sieht ihr das, ist es euch egal, habt ihr euch mit dem Thema schon auseinandergesetz, habt ihr Angst davor, dass irgendwann eine Abmahnung ins Haus kommt, weil ihr z.B. ein Bild auf eure Webseite gestellt habt, aber ihr eigentlich garnicht die Erlaubnis dafür hattet.
Habt ihr schon mal versucht die Erlaubnis für solche Sachen zu bekommen?
Gruß
Anja
Ich hab zwar keine Internetseite, aber in meinem Beruf muss ich auch darauf achten, dass ich keine Bilder mit Copyright verwende. Entweder lade ich mir Bilder legal aus dem Internet runter, wo kein Copyright drauf ist oder ich such mir Bilder raus und bau sie ab und zu mal nach, wenn es für den Auftrag gerade möglich ist.
Aber meistens macht mein Chef die Fotos selber. Man muss ja auch sehr vorsichtig sein, was Copyright angeht.
Aber meistens macht mein Chef die Fotos selber. Man muss ja auch sehr vorsichtig sein, was Copyright angeht.
Das ist zwar schön für Dich, daß noch keine Uniformierten bei Dir waren, aber es ist trotzdem nicht nachahmenswert. In Deutschland werden Dir zwar auch nicht die Uniformierten auf die Pelle rücken, aber es gibt genug geldgeile Anwälte, die massenhaft kostenpflichtige Abmahnungen in astronomischer Höhe versenden. Da kann Dich z.B. die Wiederverwendung eines eBay-Bildes (Käufer wollte den Artikel doch nicht und hat ihn mit dem gleichen Bild des Verkäufers wieder eingestellt) eine vierstellige Summe kosten ...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Bitte sag mir, dass das nicht stimmt und du dir dieses Beispiel nur ausgedacht hast... Das gibt es ja nicht...furikuri hat geschrieben:Da kann Dich z.B. die Wiederverwendung eines eBay-Bildes (Käufer wollte den Artikel doch nicht und hat ihn mit dem gleichen Bild des Verkäufers wieder eingestellt) eine vierstellige Summe kosten ...
Aber auf das Copyright sollte man wirklich achten. Wenn man eine eigene Internetseite hat, dann finde gebietet es beispielsweise auch schon der Anstand, dass man sich nicht einfach die Texte zusammenkopiert sondern sie auch selber schreibt (denn sonst macht eine eigene Seite auch keinen Sinn)
Ansonsten ist die Quellenangabe natürlich immer ein sehr sehr wichtiger Bestandteil. Auch schon allein für den Leser.
Nein, nicht ausgedacht. Ich bin mir nur nicht mehr zu 100% sicher, wo ich das gelesen habe - ch glaube, daß das auf Spiegel Online stand.
Das gefährlichste (abmahnungstechnisch) sind (abgesehen von recht offensichtlichen Sachen wie Musik und Videos) Fotos und Stadtpläne.
Auch wenn man vielleicht einen Teil der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen verstehen kann, so ist die Abmahnpolitik dieser durchgeknallten Rechtsanwälte und vor allem ihre Preisvorstellungen mehr als fragwürdig.
Das gefährlichste (abmahnungstechnisch) sind (abgesehen von recht offensichtlichen Sachen wie Musik und Videos) Fotos und Stadtpläne.
Auch wenn man vielleicht einen Teil der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen verstehen kann, so ist die Abmahnpolitik dieser durchgeknallten Rechtsanwälte und vor allem ihre Preisvorstellungen mehr als fragwürdig.
Die Höhe der Abmahnungen können tatsächlich ins vierstellige gehen. Allein die Quellenangabe schützt einen ja nicht, selbst wenn man auch noch ausdrücklich auf seine Seite schreibt, dass man damit kein Geld verdient oder die Sachen in einen passwortgeschützten Bereich stellt (hab ich alles nachgefragt bei nem Rechtsanwalt für Internetrecht).
Naja es ist alles sehr mühselig, bei Texten, die man selber verfassen kann geht es ja noch, aber was macht man mit Bildern, selten hat man eigene, woher auch.
Es ist schon toll, wenn man die Erlaubnis bekommt Sachen nutzen zu dürfen, ich warte immer noch auf Antworten von der Plattenfirma, weil ich gern Bilder benutzen möchte, aber es ja ohne Erlaubnis nicht darf. Man schreibt dann alle möglichen Leute an und was kommt zurück...fast nichts. Ich glaube das gesamte Copyright/Urheberrecht müsste überarbeitet werden.
Weiß jemand von euch wie das mit Songtexten aussieht? Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass man diese online stellen kann? Oder wie sieht es mit Cd-Covern aus. Mich würd mal interessieren wie es da ist, weil jeder Onlinestore veröffentlicht ja diese Bilder, kann man das so einfach oder haben die da irgendeine besondere Erlaubnis für?
Naja es ist alles sehr mühselig, bei Texten, die man selber verfassen kann geht es ja noch, aber was macht man mit Bildern, selten hat man eigene, woher auch.
Es ist schon toll, wenn man die Erlaubnis bekommt Sachen nutzen zu dürfen, ich warte immer noch auf Antworten von der Plattenfirma, weil ich gern Bilder benutzen möchte, aber es ja ohne Erlaubnis nicht darf. Man schreibt dann alle möglichen Leute an und was kommt zurück...fast nichts. Ich glaube das gesamte Copyright/Urheberrecht müsste überarbeitet werden.
Weiß jemand von euch wie das mit Songtexten aussieht? Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass man diese online stellen kann? Oder wie sieht es mit Cd-Covern aus. Mich würd mal interessieren wie es da ist, weil jeder Onlinestore veröffentlicht ja diese Bilder, kann man das so einfach oder haben die da irgendeine besondere Erlaubnis für?
Kurz gesagt - es ist alles rechtlich geschützt, was eine gewisse Schöpfungshöhe besitzt und/oder darüber hinaus noch als Geschmacksmuster, Wort- oder Bildmarke, Patent oder sonstwie rechtlich eingetragen ist ...
Ja das ist ja das Problem. Also bleibt am Ende eigentlich nichts übrig, weil man ja nichts verwenden darf, außer eigene Sachen. Wie macht myFanbase das eigentlich? Hier wird doch auch ne ganze Menge verwendet, was dem Urheberrecht unterliegt.
Na ich werd trotzdem weiterhin alle möglichen Leute anschreiben in der Hoffnung doch mal ne Erlaubnis zu bekommen, dass ich die Sachen verwenden darf.
Na ich werd trotzdem weiterhin alle möglichen Leute anschreiben in der Hoffnung doch mal ne Erlaubnis zu bekommen, dass ich die Sachen verwenden darf.
Wir benutzen nur Fotos, da wir natürlich nicht die Möglichkeit haben, diese selbst zu machen (Promofotos, usw.). Teilweise sind die von den Sendern freigegeben (z.B. Fotos zu Episoden oder eben die angesprochenen Promofotos, die zum Start von neuen Staffeln veröffentlicht werden). Alle Texte schreiben wir selbst.acewiesel hat geschrieben:Wie macht myFanbase das eigentlich? Hier wird doch auch ne ganze Menge verwendet, was dem Urheberrecht unterliegt.
Hallo,
ich habe einige Jahre über eine Berliner Band eine Fanpage gemacht. Auf der waren auch Songtexte, Videos, Songs und Promobilder sowie Konzertbilder.
Bei den Audio und Video-Datein habe ich die Band gefragt und sie haben es mir genehmigt, was ich dann im Impressum vermerkt habe in der Form: Mit freundlicher Genehmigung von...
Die Konzertbilder hab ich von verschiedenen Leuten erhalten, doch das Copyright musst du immer angeben von den Leuten, auch bei den Promobildern - von den Fotographen.
Ebenfalls bei den Songtexten.
Du musst besonders aufpassen, egal wenn Du ein Bild nimmst von einer anderen Seite, entweder frag nach ob du es verwenden darfst oder schreib das Copyright runter. Das darf nie fehlen, du bekommst sonst Ärger.
Hoffe konnte helfen.
Ps: Achso, vergess das Impressum nicht - ist verdammt wichtig!
ich habe einige Jahre über eine Berliner Band eine Fanpage gemacht. Auf der waren auch Songtexte, Videos, Songs und Promobilder sowie Konzertbilder.
Bei den Audio und Video-Datein habe ich die Band gefragt und sie haben es mir genehmigt, was ich dann im Impressum vermerkt habe in der Form: Mit freundlicher Genehmigung von...
Die Konzertbilder hab ich von verschiedenen Leuten erhalten, doch das Copyright musst du immer angeben von den Leuten, auch bei den Promobildern - von den Fotographen.
Ebenfalls bei den Songtexten.
Du musst besonders aufpassen, egal wenn Du ein Bild nimmst von einer anderen Seite, entweder frag nach ob du es verwenden darfst oder schreib das Copyright runter. Das darf nie fehlen, du bekommst sonst Ärger.
Hoffe konnte helfen.
Ps: Achso, vergess das Impressum nicht - ist verdammt wichtig!
Impressumspflicht besteht meiner Meinung nach nicht für private Webseiten, nur wenn sie geschäftlich betrieben werden, also wenn man Geld damit verdient.
Es ist toll, wenn man das Okay von der Band selbst bekommt. Funktioniert ja aber leider nicht immer. Mittlerweile habe ich meine Webseiten so umgestellt, dass ich nur eigene Bilder, Videos und Audiodateien verwende, die ich selbst gemacht habe. Bei anderen Sachen frag ich um Erlaubnis und stell sie dann mit entsprechendem Hinweis, wer der Inhaber ist, online. Fotografen habe ich auch schon angeschrieben, die möchten aber immer Geld haben.
Und Bilder von anderen Seiten nehmen und dann nur das Copyright hinschreiben ist auch nicht ausreichend. Das hab ich irgendwo gelesen.
Wirklich schwierig finde ich, wenn man versucht die Erlaubnis für Lyrics, Cd Covers etc zu bekommen. Es antwortet nämlich keiner. An sich habe ich auch noch nicht herausgefunden, welche Bilder freigegeben wurden und welche ich verwenden darf. Hat da jemand einen Tipp wie man das herausfinden kann?
Danke im Voraus.
Anja
Es ist toll, wenn man das Okay von der Band selbst bekommt. Funktioniert ja aber leider nicht immer. Mittlerweile habe ich meine Webseiten so umgestellt, dass ich nur eigene Bilder, Videos und Audiodateien verwende, die ich selbst gemacht habe. Bei anderen Sachen frag ich um Erlaubnis und stell sie dann mit entsprechendem Hinweis, wer der Inhaber ist, online. Fotografen habe ich auch schon angeschrieben, die möchten aber immer Geld haben.
Und Bilder von anderen Seiten nehmen und dann nur das Copyright hinschreiben ist auch nicht ausreichend. Das hab ich irgendwo gelesen.
Wirklich schwierig finde ich, wenn man versucht die Erlaubnis für Lyrics, Cd Covers etc zu bekommen. Es antwortet nämlich keiner. An sich habe ich auch noch nicht herausgefunden, welche Bilder freigegeben wurden und welche ich verwenden darf. Hat da jemand einen Tipp wie man das herausfinden kann?
Danke im Voraus.
Anja