CSI: Crime Scene Investigation (das Original)
Moderator: philomina
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
eigenartig. Ich finde, dass vor allem Grissom der Charakter ist, den man immer mit CSI in Verbindung bringen wird. Er ist mit Abstand der charismatischste Schauspieler der CSI-Riege.Klue hat geschrieben:also ich finde das original nicht so gut.
ich mag die schauspieler irgendwie nicht, aber fragt mich nich woran das liegt.
Die anderen Schauspieler, muss ich gestehen, sind absolut auswechselbar. Aber bei CSI geht's ja nicht so sehr um Charaktere, sondern um die Fälle.
Der Auftakt der 6. Staffel war relativ schwach, da stimme ich mit meinen Vorrednern überein. Vor allem der Fall mit dem Wohnwagen endete irgendwann zu abrupt.
Positiv anzumerken ist jedoch, dass das Team endlich wieder zusammen arbeitet und dass man die Geschehnisse der Folge "Grabesstille" nicht einfach ad acta legt.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: ?
Im Gegensatz zu Mac Taylor oder Gil Grissom ist Horatio Caine kein wirklicher Tatortermittler, sondern erinnert mich eher an einen Detective. Man sieht ihn eher beim Verhör von Verdächtigen, als im Labor.Dr.House hat geschrieben:David Caruso austauschbar ? Nie im leben CSIMiami ohne ihn David Caruso ? kann und will ich mir auch nett vorstellen , er ist einfach cool , hat coole sprüche drauf und ist zu den angehörigen oder (verletzete)opfern , richtig nett .
Außerdem kommt er oft ziemlich arrogant daher. Klar, er kümmert sich um die Opfer bzw. deren Angehörigen und ist oft nett. Für mich jedoch stellt er einen austauschbaren Charakter dar.
er is halt lieutenant (oder so) und kein normaler detective, wie alle anderen in miami und ny, deswegen sieht man ihn wohl seltener im labor wie die anderen.
und er is in keinster weise austauschbar, er is der wahre meister.
er is der jack bauer vom csi.
EDIT:
horatio hat immer verständnis für seine leute und kümmert sich um alles was anfällt, während ich bei mac ab und zu das gefühl habe das er keinen widerspruch gelten läßt.
auch als die eine überlegt beweise zu fälschen und es dann doch nicht tut feuert er sie ohne umschweife, dass hätte horatio wohl nich getan.
aber für mich sind beides die aushängeschilder der serien sowohl mac wie auch horatio und csi:miami is bestimmt nich ohne grund vor nen paar monaten zur erfolgreichsten serie der welt gewählt worden.
editiert von ladybird: Doppelpost zusammengefügt
und er is in keinster weise austauschbar, er is der wahre meister.
er is der jack bauer vom csi.
EDIT:
noch eine anmerkung: ich finde eher das mac etwas, sagen wir hochnäsig daherkommt.Naveah hat geschrieben:Im Gegensatz zu Mac Taylor oder Gil Grissom ist Horatio Caine kein wirklicher Tatortermittler, sondern erinnert mich eher an einen Detective. Man sieht ihn eher beim Verhör von Verdächtigen, als im Labor.Dr.House hat geschrieben:David Caruso austauschbar ? Nie im leben CSIMiami ohne ihn David Caruso ? kann und will ich mir auch nett vorstellen , er ist einfach cool , hat coole sprüche drauf und ist zu den angehörigen oder (verletzete)opfern , richtig nett .
Außerdem kommt er oft ziemlich arrogant daher. Klar, er kümmert sich um die Opfer bzw. deren Angehörigen und ist oft nett. Für mich jedoch stellt er einen austauschbaren Charakter dar.
horatio hat immer verständnis für seine leute und kümmert sich um alles was anfällt, während ich bei mac ab und zu das gefühl habe das er keinen widerspruch gelten läßt.
auch als die eine überlegt beweise zu fälschen und es dann doch nicht tut feuert er sie ohne umschweife, dass hätte horatio wohl nich getan.
aber für mich sind beides die aushängeschilder der serien sowohl mac wie auch horatio und csi:miami is bestimmt nich ohne grund vor nen paar monaten zur erfolgreichsten serie der welt gewählt worden.
editiert von ladybird: Doppelpost zusammengefügt
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Hab ich gar nicht mitbekommen. Wann soll das denn gewesen sein und wer hat denn da gewählt? Also den Titel "Erfolgreichste Serie der Welt" würde ich CSI:Miami nicht zusprechen - dazu haben die viel zu wenig Zuschauer, vor allem in den USA rangiert das Original deutlich vor den Ermittlern aus Miami, wesegen ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendjemand CSI:Miami zur erfolgreichsten Serie wählt.Klue hat geschrieben: csi:miami is bestimmt nich ohne grund vor nen paar monaten zur erfolgreichsten serie der welt gewählt worden.
Vielleicht findest du noch die Quelle, Klue, damit ich mir mal ein Bild von dieser Wahl machen kann.
ja das hat mich auch gewundert. aber: es gab da tatsächlich mal so ein paar "momente", wenn man sie denn so nennen möchte. ich glaube das war der auftakt zur 5. staffel.. da hat cat mit warrick zusammen an einem fall gearbeitet und beide mussten durch die kanäle kriechen. warrick half ihr einen absatz runter.. hatte sie in den armen und sie schauten sich in die augen *der moment*Nanuk hat geschrieben:Was mich auch noch gewundert hat: Seit wann steht denn Catherine auf Warrick? Oder habe ich ihre Reaktion falsch verstanden?
Den neuen Vorspann finde ich irgendwie "nervös", so hektisch. Der alte hat mir besser gefallen. Na ja, auch daran werde ich mich gewöhnen..
daran erinnere ich mich halt noch, weil mich das ganz schrecklich aufgeregt hat *g die beiden als paar - unvorstellbar! aber w und c hatten ja so schon eigtl immer ein sehr enges verhältnis, denn w hat ja auch öfter mal auf lindsay aufgepasst etc. und catherine meinte ja auch nur, dass man "träumen" kann

Die erste Folge der neuen Staffel auf RTL letzte Woche habe ich leider nicht sehen können, aber gestern zum Glück wieder. . . ich hatte irgendwie den Eindruck, da hat sich jemand was von Quentin Terentino abgeschaut
finde ich aber gut. CSI ist einfach super - CSI Miami natürlich auch!
Eine Frage hätte ich noch, wer ist denn diese "neue Blonde"? Die passt da aber nicht wirklich rein. . . warum wurde sie denn ins Boot geholt?
Viele Grüße
friendsforever

Eine Frage hätte ich noch, wer ist denn diese "neue Blonde"? Die passt da aber nicht wirklich rein. . . warum wurde sie denn ins Boot geholt?
Viele Grüße
friendsforever
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Welche neue Blonde? Da kam doch gar kein neuer Charakter dazu. Ich glaube mal, du meinst Detective Sofia Curtis (gespielt von Louise Lombard).

Sofia Curtis war einst Supervisor der Tagschicht, soweit ich es recht in Erinnerung hab. Als Ecklie das Team um Grissom aufgelöst hatte (Season5) wurde Sofia degradiert und Grissom's Schicht zugeordnet. Dort hörte sie jedoch auf und ging zur Polizei.
In der 1. Folge der 6. Staffel wurde erwähnt, dass sie nun eine offene Stelle im Las Vegas PD als Detective angenommen hat.

Sofia Curtis war einst Supervisor der Tagschicht, soweit ich es recht in Erinnerung hab. Als Ecklie das Team um Grissom aufgelöst hatte (Season5) wurde Sofia degradiert und Grissom's Schicht zugeordnet. Dort hörte sie jedoch auf und ging zur Polizei.
In der 1. Folge der 6. Staffel wurde erwähnt, dass sie nun eine offene Stelle im Las Vegas PD als Detective angenommen hat.
Hallo
Wie gefallen euch denn die neuen Folgen? Ich hab das Gefühl, dass sie einfallsloser geworden sind. Kann es außerdem sein, dass anders geschnitten wird? Irgendwie ist nicht mehr die alte Spannung da und das vermisse ich sehr. Habe mich wirklich auf die neuen Folgen gefreut und bin leider enttäuscht. Wie geht es euch dabei?
Liebe Grüsse
allyson
Wie gefallen euch denn die neuen Folgen? Ich hab das Gefühl, dass sie einfallsloser geworden sind. Kann es außerdem sein, dass anders geschnitten wird? Irgendwie ist nicht mehr die alte Spannung da und das vermisse ich sehr. Habe mich wirklich auf die neuen Folgen gefreut und bin leider enttäuscht. Wie geht es euch dabei?
Liebe Grüsse
allyson
Schau mal zu deinem Spoiler eine Seite vorher im Thread oder hierElevatorKisses hat geschrieben:@allyson:
Ganz genau, die Folgen sind alle extrem gekürzt..um so ca. 35 minuten.
Hab ich wo gelesen, weiss aber nicht mehr wo![]()
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=17222
Mir hat diese Folge sehr gut gefallen. Es war wirklich wieder mal richtig spannend, weil ich auch mitgefiebert habe, ob sie Cassie noch lebend finden werden.
Es war sogar so spannend, dass ich erst am Ende gemerkt habe, dass Catherine nur kurz und Grissom überhaupt nicht dabei war.
Auch fand ich den Anfang ziemlich gespenstisch. Als das Mädchen ganz leise geflüstert hat. Wie in einem Horrorfilm. Cool, mal was neues bei CSI.
Es war sogar so spannend, dass ich erst am Ende gemerkt habe, dass Catherine nur kurz und Grissom überhaupt nicht dabei war.
Auch fand ich den Anfang ziemlich gespenstisch. Als das Mädchen ganz leise geflüstert hat. Wie in einem Horrorfilm. Cool, mal was neues bei CSI.