Hiiiilfe !

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

wydi

Beitrag von wydi »

Windows ^_^

Das heisst soviel wie das deine Festplatte unstartbar ist. Wiederherstellungs CD des Laptops einlegen und die ganze Kiste neu aufsetzen.
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Sandraa hat geschrieben:
Sandraa hat geschrieben:Also, ich habe auch ein Problem mit Icq.
Es gibt ja ne neue Version von Icq (5.1) und die wollte ich nicht also hab ich bei ProSieben die alte (5.0) wieder drauf getan. Da war alles noch schön und gut. Aber DANN...kam die Nachricht ich müsste jetzt auch von ProSieben die neue Version runterladen, hab ich dann auch gemacht. Aber jetzt habe ich keine Statusverwaltung mehr. :( Ich hab auch nichts geändert oder so, auch da wo das Häckchen sein muss damit mir die Statusverwaltung angezeigt ist ist drin. :roll:
Kann mir wer helfen?
Kann mir niemand helfen? :(
:cry:
Elsa

Beitrag von Elsa »

Sandraa hat geschrieben:
Sandraa hat geschrieben:
Sandraa hat geschrieben:Also, ich habe auch ein Problem mit Icq.
Es gibt ja ne neue Version von Icq (5.1) und die wollte ich nicht also hab ich bei ProSieben die alte (5.0) wieder drauf getan. Da war alles noch schön und gut. Aber DANN...kam die Nachricht ich müsste jetzt auch von ProSieben die neue Version runterladen, hab ich dann auch gemacht. Aber jetzt habe ich keine Statusverwaltung mehr. :( Ich hab auch nichts geändert oder so, auch da wo das Häckchen sein muss damit mir die Statusverwaltung angezeigt ist ist drin. :roll:
Kann mir wer helfen?
Kann mir niemand helfen? :(
:cry:
hmm also wenn ich das richtig verstehe, gibt's bei dir ne Statusverwaltung, aber du kannst sie beim Schreiben nicht sehen, oder wie? Wenn's nur das ist, ist das normal, ich kann das auch nicht sehen, nur manchmal. Aber dein Chatpartner sieht das trotzdem. Können das ja mal testen ;) meine ICQ-Nummer ist unten :D
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

wydi hat geschrieben:Windows ^_^

Das heisst soviel wie das deine Festplatte unstartbar ist. Wiederherstellungs CD des Laptops einlegen und die ganze Kiste neu aufsetzen.
Danke dir! Wenigstens klappts jetzt wieder! :D
wydi

Beitrag von wydi »

Keine Ursache.

Kauf dir ein MacBook, dann hast du solche Probleme nie wieder ;)
lorelaiforever

Beitrag von lorelaiforever »

wydi hat geschrieben:Keine Ursache.

Kauf dir ein MacBook, dann hast du solche Probleme nie wieder ;)

Das war ja jetzt klar! :D
Ele

Beitrag von Ele »

Ich hab vor ein paar Tagen meinen Windows Media Player auf Regionalcode 1 umgestellt weil ich eine englische DVD anschauen wollte. Bei meinem anderen PC musste ich das nie, da ging das auch so. Wie auch immer. Ich hab mir die DVD angesehen aber jetzt liest er gar keine gekauften DVDs mehr, weder deutsche noch englische. Man sieht nur ein verzerrtes Bild und hört den Ton. :roll: Außerdem beendet sich der Player nach 5 sek. automatisch. Normale wmp Dateien kann er aber ohne Probleme abspielen. Hab wmp schon gelöscht und neu installiert aber das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee was ich machen kann und wo kann ich den Regionalcode wieder umstellen?
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Ele hat geschrieben:Ich hab vor ein paar Tagen meinen Windows Media Player auf Regionalcode 1 umgestellt weil ich eine englische DVD anschauen wollte. Bei meinem anderen PC musste ich das nie, da ging das auch so. Wie auch immer. Ich hab mir die DVD angesehen aber jetzt liest er gar keine gekauften DVDs mehr, weder deutsche noch englische. Man sieht nur ein verzerrtes Bild und hört den Ton. :roll: Außerdem beendet sich der Player nach 5 sek. automatisch. Normale wmp Dateien kann er aber ohne Probleme abspielen. Hab wmp schon gelöscht und neu installiert aber das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee was ich machen kann und wo kann ich den Regionalcode wieder umstellen?
Eigentlich müsstest Du es doch dort im WMP ändern können, wo Du es schon mal gemacht hast. Ich find allerdings beim WMP keine Option dafür.
Ganz sicher gehen tut es in den Eigenschaften von dem DVD-Laufwerk im Windows-Explorer oder dem Arbeitsplatz. Dort auf die Registerkarte "Hardware" wechseln, das Laufwerk auswählen und auf die Schaltfläche "Eigenschaften" klicken. Im neuen Fenster auf die Registerkarte "DVD-Region" wechseln und das gewünschte Land auswählen.
Ele

Beitrag von Ele »

Philipp hat geschrieben: Eigentlich müsstest Du es doch dort im WMP ändern können, wo Du es schon mal gemacht hast. Ich find allerdings beim WMP keine Option dafür.
Ich auch nicht. Als ich die englische DVD eingeschoben hab kam automatisch die Frage ob ich auf den Regionalcode 1 wechseln möchte.
Ganz sicher gehen tut es in den Eigenschaften von dem DVD-Laufwerk im Windows-Explorer oder dem Arbeitsplatz. Dort auf die Registerkarte "Hardware" wechseln, das Laufwerk auswählen und auf die Schaltfläche "Eigenschaften" klicken. Im neuen Fenster auf die Registerkarte "DVD-Region" wechseln und das gewünschte Land auswählen.
Ich hab nachgeschaut, er hat den Regionalcode 2 drin. DVDs kann er aber trotzdem nicht abspielen (weder Regionalcode 1 noch 2), er zeigt immer wieder nur Farben an und schließt sich selbst nach 5 sek. :ohwell:
Elsa

Beitrag von Elsa »

apropos DVD: ich hab meine Muttsch gestern zum Nikolaus ne Sex and the City DVD-Staffel geholt. Wir stecken die in den Player rein, aber da war was Komisches passiert :ohwell: sagen wir so: das Bild war "geteilt": 3/4 des Bildes (unten) waren normal, 1/4 (oben) waren so komisch verzerrt. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich vermute ja mal, dass die Scart-Anschlüsse bei dem Fernseher kaputt sind, weil der auch nen Knall hat, wenn man mal an ihm wackelt --> seeehr ekliges Bild... am Montag wird er zwar abgeholt, aber wir wollten trotzdem noch DVD schaun :cry:
s0nnenbLume

Beitrag von s0nnenbLume »

Ich war auf meiner Homepage und auf einmal war die Schriftgrößer als sonst. Und jetzt ist die Schrift auf jeder Seite groß. Wie wird die Schriftgröße wieder normal?


EDIT: Ich habs geschafft :D
Zuletzt geändert von s0nnenbLume am 08.12.2006, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
wydi

Beitrag von wydi »

Firefox? Falls ja Ctrl+Mausrad bewegen. Damit kannst du die Grösse ändern
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

So ich hab auch mal wieder ein Frage, und zwar würde ich gerne mein Passwort bei Msn (Messenger) ändern aber ich finde es nicht. Weiß jemand wo das geht? :schaem:
Mariella

Beitrag von Mariella »

So, mal wieder ein Problemchen:

wir haben ein WLAN hier zu Hause, das auch mit meinem Laptop problemlos funktioniert. Meine Schwester hat sich jetzt einen Fritz-USB-WLAN Stecker gekauft. Allerdings kann der wohl einfach keine IP Adresse finden. Das Netz ist voll da, aber er kann einfach nicht verbinden. Ich habe jetzt zum Test schonmal den Sicherheitsschlüssel ausgeschaltet, das Netzwerk ist also ungesichert, es geht trotzdem nicht.
Falls es was hilft, Das Notebook ist von Acer und unser Router ist von Longshine.

Wäre wirklich toll wenn jemand nen Tipp hat!
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

Mariella hat geschrieben:So, mal wieder ein Problemchen:

wir haben ein WLAN hier zu Hause, das auch mit meinem Laptop problemlos funktioniert. Meine Schwester hat sich jetzt einen Fritz-USB-WLAN Stecker gekauft. Allerdings kann der wohl einfach keine IP Adresse finden. Das Netz ist voll da, aber er kann einfach nicht verbinden. Ich habe jetzt zum Test schonmal den Sicherheitsschlüssel ausgeschaltet, das Netzwerk ist also ungesichert, es geht trotzdem nicht.
Falls es was hilft, Das Notebook ist von Acer und unser Router ist von Longshine.

Wäre wirklich toll wenn jemand nen Tipp hat!
Hat deine Schwester auf der WLAN Verbindung ev. eine fixe IP eingetragen?!
Findest du unter:
in der Netzwerkumgebung - rechtsklick auf wlan-Verbindung - Eigenschaften
dann geht so ein graues Kastl auf wo in der Mitte ein scrolldown-Feld ist, da bis ganz nach unten scrollen und dort dann
doppelklick auf Internetprotokoll TCP/IP

Hier muss dann die IP Adresse und die DNS Server auf "automatisch beziehen" gestellt sein.

Und schau ev. auch nach, ob die WLan Verbindung auch wirklich aktiviert ist. -> nur zur Sicherheit! :)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ah danke, also muss ich das bei ihrem Computer einstellen, ich habe das die ganze Zeit bei der Konfiguration vom Router gesucht.

Die Wlan-Verbindung ist schon aktiviert, mit der surfe ich ja an meinem Laptop.

Werde ich gleich mal ausprobieren!
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

Mariella hat geschrieben:Ah danke, also muss ich das bei ihrem Computer einstellen, ich habe das die ganze Zeit bei der Konfiguration vom Router gesucht.

Die Wlan-Verbindung ist schon aktiviert, mit der surfe ich ja an meinem Laptop.

Werde ich gleich mal ausprobieren!
Eigentlich meinte ich die Verbindung am Laptop deiner Schwester! ;)
Schau mal - vielleicht is ja was eingetragen, bei den IP Adressen.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ach so :D

Mittlerweile hats der Fachmann gerichtet, aber der hatte auch ganz schön zu kämpfen. Waren wir also gar nicht so unfähig.
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Sandraa hat geschrieben:So ich hab auch mal wieder ein Frage, und zwar würde ich gerne mein Passwort bei Msn (Messenger) ändern aber ich finde es nicht. Weiß jemand wo das geht? :schaem:

Wollte nur noch mal daran erinnern! :schaem:
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von WinchesterFan »

Sandraa hat geschrieben:
Sandraa hat geschrieben:So ich hab auch mal wieder ein Frage, und zwar würde ich gerne mein Passwort bei Msn (Messenger) ändern aber ich finde es nicht. Weiß jemand wo das geht? :schaem:
Wollte nur noch mal daran erinnern! :schaem:
Hab gerade mal geschaut, beim Messenger habe ich auch nichts gefunden, da aber das gleiche Passwort (zumindest bei mir) auch für das E-Mail Konto funktioniert, kann man es vielleicht dort ändern. Ich schaue mal weiter ;)

EDIT: Und dort geht es unter Optionen :)
Viele Grüße, Anke
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“