Neu
Naja, ich finde, dass die Qualität der Synchro mittlerweile schon stark nachgelassen hat. Bis zur vierten Staffel war es noch sehr gut synchronisiert, bei Staffel fünf ging es noch, aber die Synchro der sechsten ist doch einfach grauenvoll. Besonders schlimm ist es, wenn man sich die DVDs auf englisch ansieht und dann auf deutsch umstellt, da merkt man den Unterschied am Ärgsten.
Ich muss aber sagen, dass mir die Originalstimmen um Längen besser gefallen. Lors Synchrostimme geht mir mittlerweile schon auf die Nerven, dass ich die kaum noch ertrage. Rorys Stimme ist aber auch ein wenig kindlich, da ist Alexis Bledel im Original doch schon um Längen besser. Lukes deutsche Stimme ist eigentlich auch nervig und irgendwie langweilig. Da ist auch die englische besser. Und Emily ist auch im Original besser, finde ich. Ihr Stimme hört sich zwar teils etwas quietschig an, aber sie passt zu ihr.
Ich schaus einfach lieber auf englisch, vor allem weil Lauren Graham schon von ihrer ganzen Art eine Klasse für sich ist!
Ich muss aber sagen, dass mir die Originalstimmen um Längen besser gefallen. Lors Synchrostimme geht mir mittlerweile schon auf die Nerven, dass ich die kaum noch ertrage. Rorys Stimme ist aber auch ein wenig kindlich, da ist Alexis Bledel im Original doch schon um Längen besser. Lukes deutsche Stimme ist eigentlich auch nervig und irgendwie langweilig. Da ist auch die englische besser. Und Emily ist auch im Original besser, finde ich. Ihr Stimme hört sich zwar teils etwas quietschig an, aber sie passt zu ihr.
Ich schaus einfach lieber auf englisch, vor allem weil Lauren Graham schon von ihrer ganzen Art eine Klasse für sich ist!
Ich schaue die Gilmore Girls fast immer auf Deutsch. Das Englische geht mir zu schnell, da verstehe ich das Meiste nur weil ich die Folgen schon im TV auf Deutsch gesehen habe und verpasse viele dieser witzigen Kleinigkeiten.
Z.B. bei Charmed oder O.C. ist es kein Problem, da verstehe ich eigentlich Wort für Wort...die schaue ich auch meisten in Englisch.
Doch für die Gilmore Girls ist mein Englisch doch zu schlecht, sie reden mir einfach zu schnell...
Z.B. bei Charmed oder O.C. ist es kein Problem, da verstehe ich eigentlich Wort für Wort...die schaue ich auch meisten in Englisch.
Doch für die Gilmore Girls ist mein Englisch doch zu schlecht, sie reden mir einfach zu schnell...

Ist bei mir genauso. Ich stelle auf Englisch um, wenn im deutschen irgendwelche lustigen Laute gemacht werden. Das pipi Lied musste ich mir im englischen einfach reinziehen. War wirklich süssSchneeflocke87 hat geschrieben:Doch für die Gilmore Girls ist mein Englisch doch zu schlecht, sie reden mir einfach zu schnell...
Zuletzt geändert von dany79 am 21.12.2006, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
also ich muss sagen, dass ich mir die GG auch lieber auf englisch anschaue. mir gefallen einfach die originalstimmen besser als die synchronstimmen. ich meine wenn sie auf VOX kommen, dann schaue ich sie mir auf deutsch an, aber die DVDs und auch sonst, schau ich mir es lieber auf englisch an. am anfang war es nicht leicht, aber irgendwann hat man es dann weg.
Ich schaue alle Serien oder Filme insgesamt lieber auf English .
Auch bei GG , doch in der Folge 5.14 , ganz am Anfang gibt es eine Stelle , die ich im Deutschen besser finde .
Im Englischen :
Auch bei GG , doch in der Folge 5.14 , ganz am Anfang gibt es eine Stelle , die ich im Deutschen besser finde .
Im Englischen :
Im Deutschen :PHOTOGRAPHER [rushing forward]: There you are. I'd love to get a few more
shots in.
LORELAI: Yeah, so would I. [She leaves.]
FOTOGRAPH : Ich würde liebend gerne noch Fotos schießen .
LORELAI : Ja , schießen möchte ich auch.
Ich finde die Szene aber auch auf Englisch genial
. Ist mir gar nicht aufgefallen.
Die Szenen haben halt von der Übersetzung her rein gar nichts gemeinsam (wäre auch irgendwie schwierig, außer man hätte "shots" englisch gelassen")
Also ich schau es eigentlich vorzugsweise in Englisch. Mir gefallen die Stimmen auf Englisch um einiges besser, und die Witze eigentlich auch
(s.o.)!


Die Szenen haben halt von der Übersetzung her rein gar nichts gemeinsam (wäre auch irgendwie schwierig, außer man hätte "shots" englisch gelassen")
Also ich schau es eigentlich vorzugsweise in Englisch. Mir gefallen die Stimmen auf Englisch um einiges besser, und die Witze eigentlich auch

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
rhea Verfasst am: 28.12.2006, 19:24 Titel:sofie hat geschrieben:Ich schaue alle Serien oder Filme insgesamt lieber auf English .
Auch bei GG , doch in der Folge 5.14 , ganz am Anfang gibt es eine Stelle , die ich im Deutschen besser finde .
Im Englischen :Im Deutschen :PHOTOGRAPHER [rushing forward]: There you are. I'd love to get a few more
shots in.
LORELAI: Yeah, so would I. [She leaves.]
FOTOGRAPH : Ich würde liebend gerne noch Fotos schießen .
LORELAI : Ja , schießen möchte ich auch.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich finde die Szene aber auch auf Englisch genial . Ist mir gar nicht aufgefallen.
Die Szenen haben halt von der Übersetzung her rein gar nichts gemeinsam (wäre auch irgendwie schwierig, außer man hätte "shots" englisch gelassen")
Die Übersetzung ist aber schon exakt das was der Fotograf und Lorelai gesagt haben.
Nein, das glaub ich nicht!
MMn bezieht Lorelai das "shots" auf den Konsum alkoholischer Getränke - shots sind ja die Getränke, die man auf ex wegtrinkt (kleine Schnäpse, Vodka 0.02, Tequilla ... oder Feigling u.ä.)
Also ich würde das so sehen, dass sie sinngemäß sagt, ja ich würde mir auch noch gerne ein paar hinter die Binde kippen
.
MMn bezieht Lorelai das "shots" auf den Konsum alkoholischer Getränke - shots sind ja die Getränke, die man auf ex wegtrinkt (kleine Schnäpse, Vodka 0.02, Tequilla ... oder Feigling u.ä.)
Also ich würde das so sehen, dass sie sinngemäß sagt, ja ich würde mir auch noch gerne ein paar hinter die Binde kippen

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Aha, jetzt verstehe ich. Nein, daran hab ich überhaupt nicht gedacht (aber ich muss sagen, die Szene ist mir beim Anschauen glaub ich überhaupt entgangenBrightBlueEyes hat geschrieben:shot - Schuss, Abschuss kann aber auch Foto heißen
Das ist die Übersetzung, ich hatte es damals, als ich die Folge auf Englisch gesehen haben auch eher als schießen verstanden, anstatt sich zu betrinken
Der Fotograf will das Foto und Lorelai den Schuss

Nur jetzt beim lesen ist mir das mit dem Alkohol als erstes in den Sinn gekommen. Und "shots" hat auf jeden Fall auch die Bedeutung von hochprozentigem Alkohol (in kleinen Mengen).
Aber du hast recht, es macht eigentlich auch mit dem Schuss (im Sinne von Gewehrschuss) Sinn - und da klingt es dann wirklich auf Deutsch lustiger

Mit shots ist hier auf jedenfall das Schießen gemeint.kittycat06 hat geschrieben:Also ich verstehe diese Szene so:
Im englischen sagt sie darauf, dass der Fotograph Fotos machen will, dass sie noch gerne trinken möchte. Und im deutschen haben sie es halt so übersetzt, dass sie schießen möchte. Ich denke schon, dass "shots" aus dem Orginaltext wirklich der Alkohol ist.
Der Fotograf will mehr Fotos schießen und Lorelai will, ich würde jetzt mal sagen, ihre Mutter und Chris erschießen.
Wenn Models, Schauspieler oder wer auch immer zum Shoting gehen, ist ja auch nicht gemeint das sie trinken gehen, sondern das dort Fotos gemacht/geschossen werden.
Ach, und das weißt du, weil ... du die Szene selbst verfasst hast, oder wie? Oder hat Gott es dir geflüstert, dass auf jeden Fall schießen im Sinne von erschießen gemeint istS-T-E-L-L-A hat geschrieben:
Mit shots ist hier auf jedenfall das Schießen gemeint.
Der Fotograf will mehr Fotos schießen und Lorelai will, ich würde jetzt mal sagen, ihre Mutter und Chris erschießen.

Macht diese Aussage auch irgendeinen Sinn, oder wolltest du einfach noch irgendwas schreiben?S-T-E-L-L-A hat geschrieben: Wenn Models, Schauspieler oder wer auch immer zum Shoting gehen, ist ja auch nicht gemeint das sie trinken gehen, sondern das dort Fotos gemacht/geschossen werden.
Du behauptest, dass "shooting" also nur die Bedeutung von Aufnahme/Dreharbeiten hat ... dass "shooting" aber auch Schießerei bedeuted, ist ja egal, oder? Und jedem logisch denkenden Menschen ist klar, dass die Schauspieler, wenn sie zum Shooting gehen, zu Dreharbeiten und nicht zu ner Hinrichtung gehen.
Deswegen kann shooting trotzdem auch Schießerei oder Erschießung bedeuten.
Und jetzt kommts: Wir haben nie von "shooting" gesprochen, sondern von "shots". Und "shots" hat nun mal die Bedeutung von "Schüssen", "Schnappschüssen" oder - ich nenne es mal der Einfachheit halber - "ein Schuss Alkohol".
Und nur weil DU das noch nie gehört hast oder es anders interpretierst, heißt das noch lange nicht, dass es das nicht gibt oder dass es auf jeden Fall anders ist.

Zum Thema: Ich habe mir die Szene gestern nochmal angesehen, und ich glaube auch, dass Lorelai in besagter Szene schießen im Sinne von erschießen meint, wie Stella gesagt hat.
Ich hab es wie gesagt nur gelesen und automatisch Lorelais sarkastischen (und witzigen) Unterton darübergelegt, aber sie sagt es in der Szene definitiv nicht sarkastisch, sondern eher frustiert und ernst. Wenn gemeint gewesen wäre, dass sie sich noch schnell ein paar Shots genehmigen will, wäre die Szene lustig gewesen, aber lustig sollte das glaube ich eher nicht gemeint sein

Dankerhea hat geschrieben:Ach, und das weißt du, weil ... du die Szene selbst verfasst hast, oder wie? Oder hat Gott es dir geflüstert, dass auf jeden Fall schießen im Sinne von erschießen gemeint istS-T-E-L-L-A hat geschrieben:
Mit shots ist hier auf jedenfall das Schießen gemeint.
Der Fotograf will mehr Fotos schießen und Lorelai will, ich würde jetzt mal sagen, ihre Mutter und Chris erschießen.?
Nein geflüstert hat es mir keiner, ich hab' nur die Szene verstanden.
Macht diese Aussage auch irgendeinen Sinn, oder wolltest du einfach noch irgendwas schreiben?S-T-E-L-L-A hat geschrieben: Wenn Models, Schauspieler oder wer auch immer zum Shoting gehen, ist ja auch nicht gemeint das sie trinken gehen, sondern das dort Fotos gemacht/geschossen werden.
Klar macht sie Sinn, du hast shot auf Alkohol bezogen und ich auf schießen ( deshalb auch Fotos/geschossen).
Und jedem logisch denkenden Menschen ist klar, daDu behauptest, dass "shooting" also nur die Bedeutung von Aufnahme/Dreharbeiten hat ... dass "shooting" aber auch Schießerei bedeuted, ist ja egal, oder? ss die Schauspieler, wenn sie zum Shooting gehen, zu Dreharbeiten und nicht zu ner Hinrichtung gehen.
Deswegen kann shooting trotzdem auch Schießerei oder Erschießung bedeuten.
Wo behaupte ich das shooting nur Aufnahme/Dreharbeiten heißt?
Ich habe nur gesagt das shot in diesem Fall Schuss bedeutet und nicht im Zusammenhang mit Alkohol gemeint war.
Ich weiss also das shot - Schuss oder shooting - Schießerei/Erschießung heißt.
Deshalb konnte ich die Szene ja auch richtig interpretieren.
Und jetzt kommts: Wir haben nie von "shooting" gesprochen, sondern von "shots". Und "shots" hat nun mal die Bedeutung von "Schüssen", "Schnappschüssen" oder - ich nenne es mal der Einfachheit halber - "ein Schuss Alkohol".
Und nur weil DU das noch nie gehört hast oder es anders interpretierst, heißt das noch lange nicht, dass es das nicht gibt oder dass es auf jeden Fall anders ist..
Das Beispiel mit shooting habe ich benutzt damit man sieht das shot/shooting nichts mit Alkohol zu tun haben muss sondern mit schießen ( in welcher Form auch immer).
Das ein Schuss Alkohol nicht shot heißt habe ich nicht gesagt, nur in der Szene ist shot nicht in Verbindung mit Alkohol gemeint, sondern mit schießen.
Zum Thema: Ich habe mir die Szene gestern nochmal angesehen, und ich glaube auch, dass Lorelai in besagter Szene schießen im Sinne von erschießen meint, wie Stella gesagt hat.
Ich hab es wie gesagt nur gelesen und automatisch Lorelais sarkastischen (und witzigen) Unterton darübergelegt, aber sie sagt es in der Szene definitiv nicht sarkastisch, sondern eher frustiert und ernst. Wenn gemeint gewesen wäre, dass sie sich noch schnell ein paar Shots genehmigen will, wäre die Szene lustig gewesen, aber lustig sollte das glaube ich eher nicht gemeint sein.

Zuletzt geändert von S-T-E-L-L-A am 30.12.2006, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mir alle Folgen auf Deutsch angeguckt und auf Englisch bin ich noch nicht durch. Aber was mir aufgefallen ist, manchmal versteht man sogar die englischen Titel der Episoden, da es Zitate der jeweiligen Episode logischerweise auf Englisch sind. Ich finde beides gut, aber Original ist immer um Längen besser. Nur ich frag mich wie manche Gilmore Girls auf Englisch verstehen. Ich hab jetzt 5 Jahre Englisch in der Schule, verstehe aber ohne deutschen Untertitel nicht viel, aber ich kenne sowieso jede Folge von GG, deswegen weiß ich immer um was es geht. Nur wenn ihr immer davon erzählt dass ihr eigentlich alles versteht, frag ich mich ob ich in den letzten 5 Jahren überhaupt was gelernt habe.