[Full House] Lieblingsfamilienmitglied (männlich)
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
[Full House] Lieblingsfamilienmitglied (männlich)
Hallo,
wen findet ihr denn am Besten bei den Tanners? Sehen wir uns zuerst mal die Männer an. Also ich kann mich da überhaupt nicht entscheiden. Mhmmm, vielleicht Danny?
Gruß, Susi

wen findet ihr denn am Besten bei den Tanners? Sehen wir uns zuerst mal die Männer an. Also ich kann mich da überhaupt nicht entscheiden. Mhmmm, vielleicht Danny?

Gruß, Susi
Zuletzt geändert von SuDi am 06.03.2005, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Nein, daran kann ich mich nicht erinnern
Da fällt mir ein, dass mein erster Lieblings Serien-Star Luke Perry aus "Beverly Hills 90210" (Dylan) war !
Und mein ester Lieblingsschauspieler war "Patrick Swayze" !
Achh, das waren noch zeiten

Ach ja, er ist schon ziemlich leckerWumm hat geschrieben:. War wohl einer meiner ersten lieblings Serien-Stars. *Schmacht*

Da fällt mir ein, dass mein erster Lieblings Serien-Star Luke Perry aus "Beverly Hills 90210" (Dylan) war !
Und mein ester Lieblingsschauspieler war "Patrick Swayze" !
Achh, das waren noch zeiten

Jöööööö Patrick Swayze!Lauren hat geschrieben:
Ach ja, er ist schon ziemlich lecker![]()
Da fällt mir ein, dass mein erster Lieblings Serien-Star Luke Perry aus "Beverly Hills 90210" (Dylan) war !
Und mein ester Lieblingsschauspieler war "Patrick Swayze" !
Achh, das waren noch zeiten



Der war wirklich richtig Lecker!
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Wumm hat geschrieben:Mir ist gerade eingefallen, dass Jesse eigentlich nicht erst seit Full House einer meiner Lieblinge ist. Es hat doch mal eine Serie gegeben, da hat er auch mitgespielt. "Du schon wieder". Kann sich da noch jemand noch daran erinnern?
Ich kenn die, ich kenn die. Die Serie war ja soooo schön.



Ist schon lange her, aber Jesse war da so goldig und der Quincy hat seinen Papa gespielt, gell? War auch ne Comedy-Serie. Schöööön. Will eine Wiederholung!Jepp!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Mhmmm, guck mal. Ob es da irgendwo Fotos von gibt?
Serientitel: Du schon wieder
{Home to roost}
(You again?)
Amerik. Sitcom (1986); 26 Folgen à 25 Min.
EA: -RTL, Jan. 1988 - März 1988
WH: --RTL (Jan. - Febr. 1989; Apr. 1990 - Apr. 1991; Apr. - Juli 1991); Super RTL (Aug. - Nov. 1996; Juni - Sept. 1997; Apr. - Mai 1998; Apr. - Juni 1999); Premiere Comedy (Mai 2000; Okt. - Nov. 2000, März 2001)
Rollen und Darsteller:
Henry Willows Jack Klugman
Matthew Willows John Stamos
Enid Tompkins Elizabeth Bennett
Pam Valerie Landsburg
Maggie Davis Barbara Rhoades
Louis Robles Luis Avalos
Harry Guy Marks
sowie: David Doyle, Michelle Tannenbaum, Roger Davidson, Marion Mercer, Elsa Raven, George Grizzard, Robert Hogan, Frank Aletter, Joseph Cameron u.a.
Der Witwer Henry Willows wird eines Tages vom Besuch seines 17jährigen Sohnes Matt überrascht. Sieben Jahre haben sie sich nicht gesehen, und nun will der fast erwachsene Matt bei seinem Vater leben. Da bleiben Turbulenzen nicht aus. Auch Henrys Haushälterin Enid steuert ihren Teil zum neuen Chaos im Hause Willows bei.
"Du schon wieder" ist die US-Version der englischen Sitcom "Da bin ich wieder" (siehe dort). Während "Du schon wieder" 1986-1987 in den USA gedreht wurde, lief das Original in England noch. Darstellerin Elizabeth Bennett, die in beiden Serien parallel die "Enid" spielte, mußte regelmäßig zwischen Los Angeles und London hin- und herfliegen.
Deutsche Sendereihenfolge:
- 1. Ein neues Leben (A new life)
- 2. Die Prüfung (The grad)
- 3. Henrys neuer Chef (Quit is a four letter word)
- 4. Schrille Liebe (All you need is love)
- 5. Fangt den Dieb (Good neighbors)
- 6. Der Kavalier (Dating Henry)
- 7. Enid zieht ein (Enid moves in)
- 8. Der Verdacht (Suspect)
- 9. Verkehrsampeln und Politik (Liberty and the pursuit of traffic lights)
- 10. Die Arbeitswelt (Small change)
- 11. Der Blinde und der Lahme (Henry and Matt get sick)
- 12. Henry und der Diplomat (Henry the Kissinger)
- 13. Im Kaufrausch (Plastic dream world)
- 14. Idealfrau mit Fehlern (The lush life)
- 15. Die Tournee (Bad apples)
- 16. Der Popstar (The audition)
- 17. Die Kündigung (Enid quits)
- 18. Das Geburtstagsgeschenk (Personals)
- 19. Die Totenfeier (The wake)
- 20. Das Pferderennen (Sports fantasy)
- 21. Die lieben Steuern (Social insecurity)
- 22. Onkel Randy (Uncle Randy)
- 23. Der Discjockey (The D.J.)
- 24. Die Scheinheirat (Marry me, a little)
- 25. Dunkle Wolken (Where the sun don't shine)
- 26. Der Streik (The strike)



Serientitel: Du schon wieder

{Home to roost}
(You again?)
Amerik. Sitcom (1986); 26 Folgen à 25 Min.
EA: -RTL, Jan. 1988 - März 1988
WH: --RTL (Jan. - Febr. 1989; Apr. 1990 - Apr. 1991; Apr. - Juli 1991); Super RTL (Aug. - Nov. 1996; Juni - Sept. 1997; Apr. - Mai 1998; Apr. - Juni 1999); Premiere Comedy (Mai 2000; Okt. - Nov. 2000, März 2001)
Rollen und Darsteller:
Henry Willows Jack Klugman
Matthew Willows John Stamos
Enid Tompkins Elizabeth Bennett
Pam Valerie Landsburg
Maggie Davis Barbara Rhoades
Louis Robles Luis Avalos
Harry Guy Marks
sowie: David Doyle, Michelle Tannenbaum, Roger Davidson, Marion Mercer, Elsa Raven, George Grizzard, Robert Hogan, Frank Aletter, Joseph Cameron u.a.
Der Witwer Henry Willows wird eines Tages vom Besuch seines 17jährigen Sohnes Matt überrascht. Sieben Jahre haben sie sich nicht gesehen, und nun will der fast erwachsene Matt bei seinem Vater leben. Da bleiben Turbulenzen nicht aus. Auch Henrys Haushälterin Enid steuert ihren Teil zum neuen Chaos im Hause Willows bei.
"Du schon wieder" ist die US-Version der englischen Sitcom "Da bin ich wieder" (siehe dort). Während "Du schon wieder" 1986-1987 in den USA gedreht wurde, lief das Original in England noch. Darstellerin Elizabeth Bennett, die in beiden Serien parallel die "Enid" spielte, mußte regelmäßig zwischen Los Angeles und London hin- und herfliegen.
Deutsche Sendereihenfolge:
- 1. Ein neues Leben (A new life)
- 2. Die Prüfung (The grad)
- 3. Henrys neuer Chef (Quit is a four letter word)
- 4. Schrille Liebe (All you need is love)
- 5. Fangt den Dieb (Good neighbors)
- 6. Der Kavalier (Dating Henry)
- 7. Enid zieht ein (Enid moves in)
- 8. Der Verdacht (Suspect)
- 9. Verkehrsampeln und Politik (Liberty and the pursuit of traffic lights)
- 10. Die Arbeitswelt (Small change)
- 11. Der Blinde und der Lahme (Henry and Matt get sick)
- 12. Henry und der Diplomat (Henry the Kissinger)
- 13. Im Kaufrausch (Plastic dream world)
- 14. Idealfrau mit Fehlern (The lush life)
- 15. Die Tournee (Bad apples)
- 16. Der Popstar (The audition)
- 17. Die Kündigung (Enid quits)
- 18. Das Geburtstagsgeschenk (Personals)
- 19. Die Totenfeier (The wake)
- 20. Das Pferderennen (Sports fantasy)
- 21. Die lieben Steuern (Social insecurity)
- 22. Onkel Randy (Uncle Randy)
- 23. Der Discjockey (The D.J.)
- 24. Die Scheinheirat (Marry me, a little)
- 25. Dunkle Wolken (Where the sun don't shine)
- 26. Der Streik (The strike)
"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Wumm, Lauren hat Fotos von "Du schon wieder? gefunden. Jipppi. Und jetzt schnell wieder zum Thema zurück. *Grins*


Obwohl er mir als Jesse noch besser gefallen hat...
Aber ich bin ja Danny-Fan!


Obwohl er mir als Jesse noch besser gefallen hat...

Aber ich bin ja Danny-Fan!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -