Bundesvision Song Contest 2007

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Mrs. O

Bundesvision Song Contest 2007

Beitrag von Mrs. O »

gmx.de hat geschrieben:Der dritte Bundesvision Song Contest findet am 9. Februar 2007 im Berliner Tempodrom statt. Der große Unterschied zu den letzten beiden Jahren: Dass Juli und Seeed das Rennen für sich entscheiden würden, war in den Jahren 2005 und 2006 vorher schon recht wahrscheinlich. Ein Blick auf die Chartpositionen genügte, um diese Siege zumindest für recht wahrscheinlich zu halten. 2007 dagegen batteln sich in Stefan Raabs Bundesländer-Musikwettbewerb viele Newcomer - dazu kommen mit Jan Delay, Mia und Oomph drei Acts, die verkaufstechnisch auf etwa gleichem - hohem - Niveau stattfinden. Das sind die Teilnehmer im Überblick:

Baden-Württemberg: Tele - "Mario": Tele kommen streng genommen aus Berlin, haben ihre Wurzeln aber im Breisgau. Ihr zweites Album "Wir brauchen nichts" erscheint im Februar und ist schon jetzt eine der besten Pop-Platten des Jahres. "Mario" ist eine catchy Rich-Kid-Biografie mit unwiderstehlich einprägsamen Refrain - Geheimtipp für eine der vorderen Positionen.

Bayern: Anajo - "Wenn Du nur wüsstest": Die rührigen Indiepopper aus Augsburg haben sich durch Jahre langes Touren eine Fanbase aufgebaut, die jetzt noch wachsen wird. Für das romantische und sehr nostalgische "Wenn Du nur wüsstest" holen sie sich Gastsängerin Suzie Kerstgens auf die Bühne. Die war mit ihrer Band Klee selbst schon beim Song Contest dabei.

Berlin: MIA - "Zirkus": Mieze und ihre Jungs kennt man - so waren sie vor zwei Jahren beim deutschen Vorentscheid zum "Eurovision Song Contest" dabei, ihr Video zu "Tanz der Moleküle" lief auf allen relevanten Online-Kanälen. Ob sie es schaffen, Berlin noch einmal an die Spitze zu bringen, ist freilich zweifelhaft. Das kumpelige Idenitifikationspotenzial von Seeed fehlt ihnen.

Brandenburg: Beatplanet - "Dreh Dich um und geh": Beatplanet haben Michael Holm in ihrer Mayspace-Freundesliste, machen aber weniger Schlager als frenetischen Sixties-Pop mit deutschen Texten. Ob das nun charmant oder ganz furchtbar penetrant ist, ist wohl Ansichtssache. Trotzdem: Könnte klappen!

Bremen: Lea Finn - "Ich weiß und du weißt": Ihr Name klingt eher nordeuropäisch denn deutsch. Gut, in Bremen ist sie geboren, für Bremen geht sie an den Start, und das ist ja schon recht weit oben im Norden. Ob sich die 25-jährige Newcomerin mit ihrem sanften Singer-Songwriter-Pop gegen die bekannten Nasen behaupten kann?

Hamburg: Jan Delay - "Feuer": Der Beginner-Mann ist der alte Hase der diesjährigen Veranstaltung und wohl einer der besten Songwriter Deutschlands. Mit "Feuer" bewegt er sich irgendwo zwischen Soul, Funk, HipHop und Reggae - und könnte durchaus vorne landen - die ähnlich gepolten Fettes Brot wurden 2005 immerhin zweite.

Hessen: D-Flame - "Mom Song": Daniel Kretschmer alias D-Flame war früher Azad-Homie und arbeitete bereits mit Ferris MC und HipHop-Legende Guru zusammen. Das HipHop-Urgestein aus Hessen ("Der Frankfurter Feuermann") positioniert sich 2007 eher im Dancehall-Reggae - und das durchaus erfolgreich.

Mecklenburg-Vorpommern: Melotron - "Das Herz": Die ostdeutschen Synthiepopper mögen's nicht gerne, wenn man sie mit Depeche Mode vergleicht - dass sie mit dem Werk von Dave Gahan und Co. vertraut sind, fällt aber schon auf. "Das Herz" ist eine gepflegte Midtempo-Nummer, die sich sicher bald in den Charts finden lassen wird - völlig unabhängig von der Position beim Song Contest.

Niedersachsen: Oomph! mit Marta Jandová - "Träumst Du?": Oomph! arbeiten nach dem Anajo-Prinzip und holen sich Die-Happy-Sängerin Martha ins Boot - und schlagen so, zumindest was die Fanzahl angeht, zwei Fliegen mit einer Klappe. Sicher ein Kandidat fürs Treppchen.

Nordrhein-Westfalen: Pohlmann - "Mädchen und Rabauken": Pohlmann veröffentlichte sein solides Debütalbum schon vor einem guten Jahr - bisher interessierte sich nur niemand so richtig dafür. Dass sich daran mit "Mädchen und Rabauken" etwas ändern wird, ist eher zu bezweifeln - an die Deutschpop-Konkurrenz von Tele, Anajo oder Kim Frank kommt er nicht ran.

Rheinland Pfalz: Kalle feat. M.A.R.S. Allstars - "Aber Nice": Reggae die zweite: Das siebenköpfige Kollektiv aus der Pfalz hat sich dem groovigen Offbeat verschrieben - und Fanta-Vier-Mann Thomas D. in den Background-Chor geholt. Ob das die Herren nach oben führen kann, ist freilich zu bezweifeln.

Saarland: B-Stinged Butterfly - "Liebe": Na gut - so viele Bands hat das Saarland wohl nicht. Nachdem das Mini-Land letztes Jahr mit Reminder wenig spannenden Emorock ins Rennen schickte, ist jetzt wenig spannender Deutsch-Metal an der Reihe. Platzierungs-Prognose: hinteres Mittelfeld.

Sachsen: Manja - "Es ist die Liebe": Die Newcomerin und Ex-Djane startet mit einem Song, der die großen Gefühle in ein etwas zu harmonisches Soul-Reggae-Kissen einpackt. Klingt wie eine Mischung aus Bob Marleys "No Woman, No Cry" und Kirchentag.

Sachsen-Anhalt: Jenna + Ron - "Jung und willig": Das Geschwisterpaar pfeift uns eins - und erinnert mit seinem Baukasten-Elektrorock ein wenig an die letztjährigen Total-Verlierer AK 4711. Textzeilen wie "Ich will high sein, Oh ich liebe diese fuckin' Welt" irritieren ein wenig, ein Ohrwurm ist "Jung und willig" trotzdem.

Schleswig-Holstein: "Kim Frank - Lara": Mit seiner Band Echt und dem Song "Du trägst keine Liebe in Dir" brachte Kim Frank 1999 auch harte Jungs zum Weinen - "Lara", seine Solo-Debütsingle folgt dem gleichen Ansatz: viele Streicher und ein Refrain, der voll auf Pathos setzt: ganz, ganz großartiger Song!

Thüringen - Northern Lite - "Enemy":
Die Erfurter Northern Lite nennen ihre Musik Neopop - im Endeffekt ist's eher eine Mischung aus Rock-Songwriting und Elektro-Beats. Was nur wenige wissen: Die Band hat ihre Wurzeln in der Techno-Szene - dicke Beats sind also garantiert.

Was haltet ihr vom BSC? Verfolgt ihr ihn? Favoriten oder sind auch für euch total unbekannte Künstler dabei?
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Bundesvision Song Contest 2007

Beitrag von Schnupfen »

gmx.de hat geschrieben:Der große Unterschied zu den letzten beiden Jahren: Dass Juli und Seeed das Rennen für sich entscheiden würden, war in den Jahren 2005 und 2006 vorher schon recht wahrscheinlich. Ein Blick auf die Chartpositionen genügte, um diese Siege zumindest für recht wahrscheinlich zu halten. 2007 dagegen batteln sich in Stefan Raabs Bundesländer-Musikwettbewerb viele Newcomer - dazu kommen mit Jan Delay, Mia und Oomph drei Acts, die verkaufstechnisch auf etwa gleichem - hohem - Niveau stattfinden.
...und somit gibts da KEINEN Unterschied zum letzten Jahr!
Auch in den letzten Jahren gab es nicht nur einen Favoriten, sondern etwa ne Handvoll - wie in diesem Jahr wieder. Da werden die anderen keine Chance gegen haben.

Gestern sah ich "Jenna + Ron" kurz bei TVtotal. Hab ihre Musik nicht gehört, aber sie als Personen waren total sympathisch, locker und interessant. Hab bei Stefan selten so nette Interviewpartner gesehen...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
~Nadine~

Re: Bundesvision Song Contest 2007

Beitrag von ~Nadine~ »

Schnupfen hat geschrieben:...und somit gibts da KEINEN Unterschied zum letzten Jahr!
Sehe ich ganz genau so und finde ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Entweder alles (mehr oder weniger) Newcomer oder gar nicht. Ich kenne leider von den anderen noch keines der Lieder, hoffe aber, da ist jemand dabei, der sich gegen die Bekannteren durchsetzen kann.
bigW

Beitrag von bigW »

Also ich schau mir ja die Sendung an, aber es stimmt schon das es immer 5 Bundesländer sind wo eig. die besten Chancen haben und der Rest, kackt ab^^Am besten wäre es wenn sich echt gute Sänger für ihr jeweiliges Bundesland bewerbenb bzw. Bands mit eigenen Songs und dann dort antreten :) Hoffe der Raab liest des ^_^
Laithy

Beitrag von Laithy »

ich schalt auch ein. :) hab die letzten 2 jahre schon geguckt und fand es immer richtig gut. so hört und sieht man auch mal was von guten newcomern :D

aber jenna und ron hab ich leider verpasst :ohwell: die beiden treten ja für sachsen-anhalt an 8-) ich vertrau einfach drauf, dass sie gut sind und unserem bundesland alle ehre machen :D
Denise1989

Beitrag von Denise1989 »

Jenna und Ron hörten sich im tv ganz gut an...die beschreibung passt in diesem Teil ganz gut...bin aber nicht komplett mit den Einschätzungen einverstanden...und die sache mit den bekannten Bands und den Newcomern ist ziemlich unfair...weil die Leute wie Jan Delay schon vorher so viele Fans haben, sodass alle anderen, die man beim Hören da gut findet, sowieso nicht gewinnem können...so David gegen Goliaht, nur das dieses Mal nicht David gewinnt. sollten Oompf, Mia, Jan Delay und evtl sogar Kim Frank rauslassen, um das wenigstens ein bisschen fair zu machen...
Mrs. O

Beitrag von Mrs. O »

Hab mal einige Teilnehmer gefunden...


Anajo

Beatplanet

Lea Finn... Boah hat die ne geile Stimme :loveit:

Jan Delay

D-Flame

Melotron

Oomph!

Jenna + Ron

Kim Frank
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Mrs. O hat geschrieben:Lea Finn... Boah hat die ne geile Stimme :loveit:
...übrigens produziert von "Popstars"-Juror Dieter Falk. ;-)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mrs. O

Beitrag von Mrs. O »

Schnupfen hat geschrieben:
Mrs. O hat geschrieben:Lea Finn... Boah hat die ne geile Stimme :loveit:
...übrigens produziert von "Popstars"-Juror Dieter Falk. ;-)

Dann wundert mich nichts mehr. Dieter Falk ist ein genialer Produzent und Songwriter :up:
Mrs. O

Beitrag von Mrs. O »

Und? Schaut grad jemand? :)
linnaa

Beitrag von linnaa »

Ich :) aber nicht so richtig eher hören als sehen :D
bigW

Beitrag von bigW »

Welcher Platz war Bayern? Habs leider net gesehn...
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Hab zwischendurch mal reingeschaltet und fand es tödlich langweilig! Die Musik wahr eher dürftig bis grottenschlecht! Bei einigen Sängern musste ich erst zweimal richtig hinhören, bis ich erkennen konnte, dass die tatsächlich auf deutsch singen. Manchmal hat man auch überhaupt nichts von den Texten verstehen können, weil die Instrumente alles übertönt haben. Muss ehrlich sagen, dass die aller erste Ausgabe des Bundesvision Song Contests immer noch die beste die war und seither ging es nur bergab.
Mrs. O

Beitrag von Mrs. O »

Ich hab auch nur die Auftritte gesehen. War aber klar, dass Oomph! das Ding gewinnen. Mal wieder die eh schon bekannten Künstler...
bigW

Beitrag von bigW »

Des ist sowieso so unfair, weil es machen bekannte und unbekannte mit... :roll:
Mrs. O

Beitrag von Mrs. O »

Weiß jemand, wie man die Künstler für das jeweilige Bundesland denn ausgesucht hat? Konnte man sich da bewerben oder wie ging das?
bigW

Beitrag von bigW »

Ich denke mal der Raab hat des ausgewählt, aber ich fänds i-wi e gut wenn die in jedem Bundesland ein Casting machen und einen dann die besten 5 in die Sendung bringen also TV TOTAL und dann dort die Zuschauer entscheiden würden welche/welcher am besten ist, ich würde auch einfach nur Bands nehmen wo keiner kennt... Fände ich die Chancenverteilung um einiges besser...
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

CrazyGilmoreGirl hat geschrieben:Hab zwischendurch mal reingeschaltet und fand es tödlich langweilig! Die Musik wahr eher dürftig bis grottenschlecht! [...] Muss ehrlich sagen, dass die aller erste Ausgabe des Bundesvision Song Contests immer noch die beste die war und seither ging es nur bergab.
Das kann ich absolut unterschreiben. Ich habe mich ebenfalls furchtbar gelangweilt und zwischendurch konnte ich mich nicht davon abhalten, umzuschalten. Mir war es dann auch völlig egal, wer gewinnt. Dass NRW mit Pohlmann nicht so schlecht wie sonst abgeschnitten hat, war ganz schön und auch das Lied war mit das erträglichste des Abends. Was man von der Moderatorin bei weitem nicht behaupten konnte. :roll: Dann doch lieber jede andere Produktion von Stefan Raab.
bigW

Beitrag von bigW »

Wer war denn die Co-Moderatorin? Hab nur so nen komischen Namen gelesen...WEnn möglich auch mal ein Bild posten, DANKE :) ;)
Benutzeravatar
-julia-
Beiträge: 633
Registriert: 05.08.2005, 19:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Halle

Beitrag von -julia- »

bigW hat geschrieben:Wer war denn die Co-Moderatorin? Hab nur so nen komischen Namen gelesen...WEnn möglich auch mal ein Bild posten, DANKE :) ;)
Das war Johanna Klum von VIVA.

Bild
Zuletzt geändert von -julia- am 10.02.2007, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

"I'm like Tinkerbell Finn, I need applause to live."

Danke ˙·•●Tina●•·˙ für das Set
Gesperrt

Zurück zu „Musik“