Hiiiilfe !
Moderator: Moderatoren
WinchesterFan hat geschrieben:Hab gerade mal geschaut, beim Messenger habe ich auch nichts gefunden, da aber das gleiche Passwort (zumindest bei mir) auch für das E-Mail Konto funktioniert, kann man es vielleicht dort ändern. Ich schaue mal weiterSandraa hat geschrieben:Wollte nur noch mal daran erinnern!Sandraa hat geschrieben:So ich hab auch mal wieder ein Frage, und zwar würde ich gerne mein Passwort bei Msn (Messenger) ändern aber ich finde es nicht. Weiß jemand wo das geht?
EDIT: Und dort geht es unter Optionen
Danke erstmal für die Mühe, meinst du die Optionen bei Msn oder bei deiner Msn E-Mail Adresse? Denn bei meiner E-Mail Adresse (wenn ich eingeloggt bin) finde ich gar keine Optionen



- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das Passwort kannst Du auf www.passport.net bzw. www.live.com ändern. Auf einer der Seiten anmelden und dann in den Einstellungen auf Kennwort ändern.
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC - war ja nicht anders zu erwarten.
Es besteht darin, dass er sich selbstständig runterfährt und neu startet. Es passiert ungefähr jeden zweiten Tag, manchmal auf öfter, wann und warum kann ich nicht sagen.
Jedes mal bekomme ich folgende Meldung:
Der Systemprozess C:\Windows\system32\services.exe wurde unerwartet mit dem Statuscode 2147483641 beendet.
Dann habe ich eine Minute Zeit, um alle meine Anwendungen zu schließen und der Computer startet neu.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme, denn das Ganze ist ganz schön nervtötend.
Es besteht darin, dass er sich selbstständig runterfährt und neu startet. Es passiert ungefähr jeden zweiten Tag, manchmal auf öfter, wann und warum kann ich nicht sagen.
Jedes mal bekomme ich folgende Meldung:
Der Systemprozess C:\Windows\system32\services.exe wurde unerwartet mit dem Statuscode 2147483641 beendet.
Dann habe ich eine Minute Zeit, um alle meine Anwendungen zu schließen und der Computer startet neu.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme, denn das Ganze ist ganz schön nervtötend.
Ich hab auch kein komisches Problem. In letzter Zeit kommt es häufig vor, dass mein Ton plötzlich nicht mehr funktioniert. Okay, manchmal merke ich dann, dass ich ja den Stecker für die Boxen rausgezogen hatte
Aber meistens hat es damit nichts zu tun. Ein Freund von mir meinte, ich sollte den PC einfach neustarten, das hat auch geklappt. Aber gerade heute ist das andauernd passiert, insbesondere direkt nachdem ich eine CD gebrannt habe. Wenn ich mir dann anhören/-gucken wollte, was ich gebrannt habe, war kein Ton da. Dann musste ich neustarten und es ging wieder. Aber das kann ja nicht angehen, dass das so häufig am Tag passiert. Was kann ich denn da machen? 


Jap, jetzt schon.Marti hat geschrieben:
Das ganze hört sich sehr verdächtig nach dem Blaster Virus an! Hast du das Windows Service Pack 2 installiert? Falls nicht, pack das mal auf deinen Rechner.

Eigentlich schon, ich habe jetzt aber mal eine neues runtergeladen. Es hat auch einiges gefunden, mal sehen, vielleicht war der Virus ja dabei.Marti hat geschrieben: Und hast du ein aktuelles Virenprogramm drauf?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Hi! Ich hab da ein kleines Problem, und zwar hab ich ein Video mit englischer und deutscher tonspur. So weit, so gut.
Aber wenn ich es mit Nero brennen will, kommt nur die deutsche tonspur.
Ich will ja auch gar nicht beide Tonspuren brennen, aber ich würde gerne nur die englische auf meine DVD tun. Wie kann ich das machen?
Kann mir einer helfen?
Wenn es einer kann, ich hab das Nero-Brennprogramm.
Danke schon mal im Voraus!
Aber wenn ich es mit Nero brennen will, kommt nur die deutsche tonspur.
Ich will ja auch gar nicht beide Tonspuren brennen, aber ich würde gerne nur die englische auf meine DVD tun. Wie kann ich das machen?
Kann mir einer helfen?
Wenn es einer kann, ich hab das Nero-Brennprogramm.
Danke schon mal im Voraus!

Google ist ein mächtiges Tool ("2 tonspuren avi"). Da kommt dann z.B. heraus, daß ein Versuch mit AVI-Mux recht erfolgsversprechend zu sein scheint ...
http://www.supportnet.de/stat/2002/12/id118690.asp
(Suche nach AVIMUX ergab dann z.B. http://www.alexander-noe.com/video/amg )
http://www.supportnet.de/stat/2002/12/id118690.asp
(Suche nach AVIMUX ergab dann z.B. http://www.alexander-noe.com/video/amg )
Sorry, ich muss euch echt dämlich vorkommen, aber ich kapier echt nicht, wie das funktionieren soll!
Ich bin echt ein totaler Laie, was das angeht und ich bräuchte echt dringend eure Hilfe!
Also ich hab diese .avi-Datei mit englischer und deutscher Tonspur, wenn ich diese mit Nero bearbeite, kommt allerdings nur die deutsche und ich hätte gerne nur die englische (oder beide)...
Könnte mir das vllt. jemand ganz langsam und einfach erklären, wär euch sehr verbunden!

Ich bin echt ein totaler Laie, was das angeht und ich bräuchte echt dringend eure Hilfe!
Also ich hab diese .avi-Datei mit englischer und deutscher Tonspur, wenn ich diese mit Nero bearbeite, kommt allerdings nur die deutsche und ich hätte gerne nur die englische (oder beide)...
Könnte mir das vllt. jemand ganz langsam und einfach erklären, wär euch sehr verbunden!

Lade dir dieses Tool : http://www.alexander-noe.com/video/amg . Damit kannst du z.b. die deutsche Tonspur rausschneiden. Ich kann das leider im Moment nicht ausprobieren da ich kein .avi mit 2 Tonspuren habe. Aber soweit ich das gesehen habe ist das Programm selbsterkärend 

Außerdem dürfte man erwarten, daß Du Dir einfach mal die angebenen Seiten durchliest. Bei http://www.alexander-noe.com/video/amg ist nicht nur ein Quickstart sondern auch noch ein Manual was Du Dir runterladen kannst ... Schon gemacht?
http://www.alexander-noe.com/video/amg -->
v1.17.7 - binary runterladen -->
in ein verzeichnis deiner wahl entzippen -->
exe-datei starten -->
manual von der o.g. Seite runterladen (pdf-file) -->
anschauen, und damit arbeiten
(bzw. direkte links:
programm: http://www.alexander-noe.com/video/amg/ ... 1.17.7.zip
anleitung: http://www.alexander-noe.com/video/amg/avi-mux_gui.pdf )
v1.17.7 - binary runterladen -->
in ein verzeichnis deiner wahl entzippen -->
exe-datei starten -->
manual von der o.g. Seite runterladen (pdf-file) -->
anschauen, und damit arbeiten
(bzw. direkte links:
programm: http://www.alexander-noe.com/video/amg/ ... 1.17.7.zip
anleitung: http://www.alexander-noe.com/video/amg/avi-mux_gui.pdf )
- WinchesterFan
- Beiträge: 606
- Registriert: 18.06.2006, 16:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Magdeburg
Meine Frage ist jetzt nicht soooo dringend aber meine Chefin hat mich heute neugierig gemacht.
Sie ist überzeugt davon das es sich einstellen lässt das das Suchwort welches man zum Beispiel bei google eingibt und welches dann in der Linkauflistung immer in Fettschrift hervorgehoben ist auch auf der Seite hervorheben lassen kann auf welche man gelangt wenn man einem der Links folgt.
Kennt jemand von euch das?
Danke schon mal!
Sie ist überzeugt davon das es sich einstellen lässt das das Suchwort welches man zum Beispiel bei google eingibt und welches dann in der Linkauflistung immer in Fettschrift hervorgehoben ist auch auf der Seite hervorheben lassen kann auf welche man gelangt wenn man einem der Links folgt.
Kennt jemand von euch das?
Danke schon mal!

Viele Grüße, Anke