Apple Ipod oder Creative Zen Touch?

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

caermile

Beitrag von caermile »

in dem fall sind die hier in den USA schon viel billiger... ich hab jetzt fuer meinen 220 euro bezahlt, und der mit 4 GB wuerde ca. 175 euro kosten...

ich hab den silbernen gekauft und aber noch cover gekauft *(weiss grad nicht wie man das nennt), damit der iPod keine Kratzer abkriegt und die sind blau, pink und weiss... kann da also immer schoen abwechseln *ggg*
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

caermile hat geschrieben:in dem fall sind die hier in den USA schon viel billiger... ich hab jetzt fuer meinen 220 euro bezahlt, und der mit 4 GB wuerde ca. 175 euro kosten...

ich hab den silbernen gekauft und aber noch cover gekauft *(weiss grad nicht wie man das nennt), damit der iPod keine Kratzer abkriegt und die sind blau, pink und weiss... kann da also immer schoen abwechseln *ggg*
Kann man den sich nicht aus den USA importieren lassen? Wäre das billiger und funktioniert der hier überhaupt? :roll: ;)
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Sandra

Beitrag von Sandra »

Funktionieren wird der sicher, aber bei technischen Geräten wäre ich damit vorsichtig. Wenn mal was kaputt ist und Du ihn dann nach Amerika schicken musst, wird das richtig teuer. Ich weiß nicht, inwieweit man den dann in Deutschland reparieren kann. :ohwell:
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Sandra hat geschrieben:Funktionieren wird der sicher, aber bei technischen Geräten wäre ich damit vorsichtig. Wenn mal was kaputt ist und Du ihn dann nach Amerika schicken musst, wird das richtig teuer. Ich weiß nicht, inwieweit man den dann in Deutschland reparieren kann. :ohwell:
Das ist wohl wahr...
Na ja, dann muss ich wohl ein bisschen sparen damit ich ihn mir hier leisten kann ... ^_^
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Den iPod mini mit 4 GB gibts hier aber auch schon ab 177 EUR (die 2. Generation ab 188 EUR). Die 6 GB Version ab 238 EUR.

Wenn man den in den USA bestellt und importiert, müsste meines Wissens nach auch noch Zoll bezahlt werden.

Edit: Die Preise sind von geizhals.at/deutschland
Zuletzt geändert von Philipp am 08.03.2005, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Philipp hat geschrieben:Den iPod mini mit 4 GB gibts hier aber auch schon ab 177 EUR (die 2. Generation ab 188 EUR). Die 6 GB Version ab 238 EUR.
Link

HAb ich gerade gefunden ... cool!


Link editiert, da er das Forum gesprengt hat. ;) Sandra
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Sandra

Beitrag von Sandra »

Es gibt einen iPod mini der 2. Gen.? :o

Dieser hat eine 10 Stunden längere Batterielaufzeit? :o

Er ist 60€ billiger als der, den ich erst vor wenigen Monaten gekauft habe? :o
sailing2capeside

Beitrag von sailing2capeside »

Für die 60 EUR mehr beim iPod Mini erster Generation war auch das Netzteil und Firewire-Kabel im Lieferumfang. :D
188 EUR,- sind mir persönlich aber immer noch nicht überzeugend genug :)
Sandra

Beitrag von Sandra »

Ach, ohne Netzteil und Kabel? Na prima. Habe ich gar nicht gesehen. ;) Die 10 Stunden mehr Akkulaufzeit würden mich aber doch reizen. Meiner hält nämlich bei normalem Gebrauch schon keine 8 Stunden aus. Die erreicht er nur, wenn man ihn einfach laufen lässt, ohne an- und ausschalten, Songs auswählen, überspringen, Lautstärke verstellen, usw. :ohwell:
carbet

Beitrag von carbet »

Ich hab erst heute den Thread hier gesehen, und mir gedacht, daß ich da unbedingt was zu schreiben muß.

Ich arbeite zur Zeit auf der CeBIT und hätte da eine ECHTE Alternative für alle Player-Interessierten.

Hab im Moment aber nicht viel Zeit zum Posten, werde das aber auf jeden Fall morgen machen.

Bis dann
craving

Beitrag von craving »

also ich habe jetzt meinen ipod!
und er ist tiptop und finde ihn super! :D
marystar

Beitrag von marystar »

Welche Farbe?

Also mein Bruder hat jetzt auch einen (mini, glaub ich, kenn mich da nicht so aus :schaem: ), silber. "Meiner" liegt im Schlafzimmer meiner Eltern und kann erst zu mir, wenn ich ein paar Kilo leichter bin. . . :ohwell: ;) Der ist dann grün, nur so zur Info.
craving

Beitrag von craving »

naja weis halt
so wie der 20gb halt ist ;)
Zuletzt geändert von craving am 13.03.2005, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
carbet

Beitrag von carbet »

Hmm, wie ich lese, hast du jetzt schon einen iPod. Der ist sicher nicht schlecht, aber ich denke, es gibt noch was besseres.

Wie oben schon geschrieben, arbeite ich zur Zeit auf der Cebit für die Firma iriver.
Ich muß dazu sagen, daß ich persönlich keinen Vorteil davon habe, was ich hier schreibe, sondern daß das nur purer Enthusiasmus über ein tolles Produkt ist. :)

Das Produkt heißt iriver H10 und ist brandneu. Es sieht dem iPod von Apple ähnlich, hat allerdings keine runde Bedienung, sondern eine senkrechte Touchpad-Leiste.
Seit ein paar Monaten ist die 5GB-Version (ca. 299,-) draußen, Mitte April kommt auch die 1GB (199-229,-) sowie die 20GB-Version (329,-) zu den Händlern.
Der H10 ist leichter als der iPod und sehr handlich.

In Vergleichstest wurde der H10 von iriver mehrfach als ernsthafter Konkurrent vom iPod, oftmals auch als überlegen, bezeichnet. So hat der H10 ein Farbdisplay und ein Radio, welches der iPod-mini z.B. nicht hat. Er kann sogar Photos speichern.

Vom Design ist der H10 absolut traumhaft und die Bedienung sehr einfach. Für mich der absolute Trend, Apple-Zeit is over ;)


Hier noch ein paar Zitate renommierter Zeitschriften zum H10 von iriver:

"Das alles ändert aber nichts daran, daß der H10 den Vergleichstest mit dem Apple-Gerät klar gewinnt: Der fast ebenso teure iPod-mini hat ein Gigabyte Speicherplatz weniger, kein Farbdisplay und kein Radio."
(FAZ 22.02.05)


"If you want an alternative to the iPod, this is the best we have seen."
(London Evening Standard)


"Der MP3-Player von iriver kann, was wir uns von Apples mini-iPod wünschen."
(GQ 02/05)
carbet

Beitrag von carbet »

Hab grad nochmal nach den Preisen im Netz geschaut.

Die Preise von oben sind Hersteller-Angaben. Den 5GB-H10 (die anderen sind ja noch nicht erhältlich) bekommt man schon für ca. 260-270€ im Internet.

PS: Wer einen richtig kleinen, super stylischen Player sucht, sollte sich mal den iriver N10 angucken!
marystar

Beitrag von marystar »

@crave :schaem: sorry, wie gesagt, kenn mich da nicht so aus. . .

@carbet: Klingt toll, doch,. . . zu spät. . . :roll: :( ;)
craving

Beitrag von craving »

@marystar: musst dich doch net entschuldigen :)
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

carbet hat geschrieben: Das Produkt heißt iriver H10 und ist brandneu. Es sieht dem iPod von Apple ähnlich, hat allerdings keine runde Bedienung, sondern eine senkrechte Touchpad-Leiste.
Seit ein paar Monaten ist die 5GB-Version (ca. 299,-) draußen, Mitte April kommt auch die 1GB (199-229,-) sowie die 20GB-Version (329,-) zu den Händlern.
Der H10 ist leichter als der iPod und sehr handlich.
Ganz ehrlich gesagt, gefällt mir der Style des iPod mehr.
Zum vergleich:
Bild
Bild
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
craving

Beitrag von craving »

oh jaaa! und egal wie oberflächlich das jetzt ist:
den würde ich schon gar nicht wegen dem design nehmen :D :schaem:
carbet

Beitrag von carbet »

Das Design ist natürlich immer eine Geschmacksfrage.
Und der iPod ist natürlich schon ziemlich trendy wie Apple generell, ist halt ein spezielles Design.

Aber ich könnte mir vorstellen, daß iriver auch bald zu einer ziemlich "hippen" Marke wird. Bei den Leuten, die hier arbeiten halte ich das für sehr wahrscheinlich. Iriver ist in Europa bis jetzt noch etwas klein, aber die kommen... :up:

Und Design ist halt nicht alles. Soundqualität und Features zählen ja auch.

Werde allmählich zum iriver-Fan ;)
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“