Euer letzter Buchkauf

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Blacksun

Beitrag von Blacksun »

@Blondchen

Also genauso wie du wollte ich auch noch ein bisschen warten bis Herr Grass billiger wird.
Weil ich nicht schon wieder Geld in einen eventuellen Fehlgriff investieren wollte.
Mit kniggerich sein hat das meiner Meinung nach nichts zutun, man achtet eben auf die Preise zumal Bücher von solchen Autoren immer unverschämt teuer sind, momentan kostet das Werk von G. Grass immerhin noch satte 24,00 Euro.

Hast du eventuell schon mit dem Buch "Die Vermessung der Welt" angefangen, fand das was ich bei Amazon dazu gelesen hatte schon interessant, konnte mir doch nicht konkret vorstellen wie das Buch so ist.

Meine letzten Buchkäufe:

Bild

Amazon.de Kurzbeschreibung

Am Beginn des neuen Jahrtausends gibt ein neuer, offenbar liberal gesinnter Papst der Welt Hoffung. Umso größer ist das Entsetzen, als hinter den Mauern des Vatikans der Kommandant der Schweizergarde ermordet wird. Alexander Rosin, der Neffe des Toten, registriert Ungereimtheiten in der offiziellen Version des Tathergangs und beginnt zusammen mit der jungen römischen Journalistin Elena Nachforschungen anzustellen. Dabei stoßen sie auf die Spur einer Geheimgesellschaft und eines geheimnisvollen Smaragds. Alle Hinweise führen schließlich zu einer ungeheuerlichen Frage: Ist der neue Pontifex der bereits im Mittelalter prophezeite Engelspapst - oder der Antichrist?

Da ich ein großer, wirklich sehr großer Fan von Verschwörungstheoretiker, Thrillern, Büchern mit Grundlage Vatikan etc. bin habe ich mir dieses Buch einfach mal bei Amazon.de bestellt, weil es immerhin 4 von 5 Sterne (bei 54 Bewertungen) hatte.

Ich bin bisher noch nicht weit gekommen, da ich bis gestern noch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Folge 1" gelesen habe (was ich übrigens nur wärmstens empfehlen kann).

Und weil ich den ersten Teil so toll fand habe ich mir den zweiten auch geholt, da ich ja momentan noch Engelpapst lese, kann ich leider noch keine Meinung zu dem zweiten Teil abgeben. Ich hoffe das er jedoch genauso lustig und politisch inkorrekt wie der erste ist.

Bild
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Blacksun hat geschrieben:Hast du eventuell schon mit dem Buch "Die Vermessung der Welt" angefangen, fand das was ich bei Amazon dazu gelesen hatte schon interessant, konnte mir doch nicht konkret vorstellen wie das Buch so ist.


Ich muss Dich leider enttäuschen, ich lese gerad noch Stephen Hawking, was ich aber wiederum wirklich jedem, der fasziniert von Forschung im und am Weltraum ist, und auch denen, die sich in der Philosophie wohlfühlen, empfehlen! Das Buch ist so super! Hawking schreibt sehr verständlich, ich kann bezeugen, dass man jedes Wort und jede Theorie versteht, auch wenn man, so wie ich, keine sonderliche Leuchte in Physik ist. Und außerderm ist er auch richtig witzig und versteht es, die teilweise eher trockenen Abschnitte mit netten Sprüchen aufzufrischen. Also wirklich, es ist einfach super! Spiegel hat übrigens eine Special Edition rausgegeben, als gebundenes Buch für nur 10€...
Doch sobald ich mit Der Vermessung der Welt anfange, werd ich Dir berichten, wie ich es finde, und was genau man erwarten darf...!
Blacksun hat geschrieben:"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Folge 1"

Und weil ich den ersten Teil so toll fand habe ich mir den zweiten auch geholt, Ich hoffe das er jedoch genauso lustig und politisch inkorrekt wie der erste ist.
Wenn Dir der erste Teil gefiel, wirst Du vom zweiten nicht minder begeistert sein, es ist wirklich genauso gut wie Teil 1, obwohl es an manchen Stellen ein bisschen fad ist, ich empfehle dem Autor daher, nicht noch einen Teil zu schreiben, oder er denkt sich ein neues Prinzip aus, denn irgendwann hat man sich einfach überlesen... Aber Du kannst Dich ohne Sorgen auf Teil 2 freuen, Blacksun.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

Naja Folge 3 ist ja seit Oktober (oder November, bin mir nicht ganz sicher) auf dem Markt.
Und ich denke das ist von der Struktur her wieder das gleiche, da diese Bücher genau genommen ein Sammelsurium seiner Kolumnen für den Spiegel-Online ist.
Aber ich habe rein aus Neugierde schon einmal ein bisschen in Teil zwei gelesen und muss sagen das es wieder gut ist.
Wird auf jeden Fall eine tolle Lektüre werden :D . Das Problem ist ich kann mir diese gesamten "Regeln" nicht wirklich merken.
Vielleicht schaffe ich einiges umzusetzen und anderes eben nicht.

Und zu Stephen Hawking kann ich dir nur zustimmen, habe es vor längerer Zeit schon gelesen.
Habe mich vorher nie mit dieser Thematik beschäftig, fand es dennoch aber sehr interessant und Stephen Hawking schafft es wirklich schwierige, komplexe Themen verständlich dazustellen.

Ok, würde mich freuen wenn du mir dann etwas über das Buch erzählen könntest :)
Miss_Rory Manson06

Beitrag von Miss_Rory Manson06 »

Also mein einkauf war erst vor einem monat:
Folgende bücher hab ich gekauft:
Hohlbein:
- Die Nacht des Drachen (PIPER VERLAG)
- Der Ring der Niebelungen
- Enwor 1+2 Enwor 7+8 (7 und acht hat mir meine Schwester gekauft ;) )
- Und von William King "Die Legende der Terrach 1 Der Dämonengott)

lg Miss_Rory Manson06
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich hab mir letztes Jahr 2 Bücher bei Ebay gekauft...

1. Robinson Crusoe

und Moby Dick


Robinson Crusoe ich fand die Geschichte über ihn über interessant und hab mich immer gefragt wie es wohl ist wenn man ganz alleine auf einer Insel ist...

und Moby Dick: Ich fand die Geschichte über ein Capitän cool der wie ein verrückter mit seinem Schiff los gefahren ist und wollten den großen weißen Wal töten. das Buch ist auch so interessant weil man nicht nur über ihn was erfährt sondern auch über die anderen Personen im Buch wie sie überden Capitän denken...
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Meine letzten Neuerwerbungen:

Alan Watt - Die Musik der Wüste

Bild

Verrückt nach Fußball. Die besten Geschichten der Stehplatz-Autoren

Bild

Nick Hornby - Fever Pitch

Bild

Christoph Biermann - Wenn du am Spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen

Bild
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Hey Ihr, ich hab mal eine Frage an Euch:
Im Englischunterricht planen wir gerad, welches Buch wir als nächstes lesen wollen. Die letzte Englischlektüre, die wir hatten, war ein ziemlich doofes Buch, deshalb soll sich jetzt selbst kundig machen und seinen Vorschlag zum Besten geben. Es gab schon einige gute Ideen, wie zum Beispiel Midsummer nights dream von Shakespear oder Pride and Prejudice von Jane Austen.. Hättet Ihr noch einen guten Tipp für mich? Ein englisches Buch, dass möglichst interessant, relativ leicht zu verstehen (für eine 10-11. Klasse geeignet), witzig und spannend geschrieben ist? Mehr so ein Roman für zu Hause statt einer dieser typischen Schullektüren sollte es am besten sein.
Ich würd mich über Antworten freuen und bedanke mich schon im Vorraus für solche :) :Dankeschön!
Vielleicht habt Ihr ja rein zufällig erst vor kurzem eines gekauft und könnt es mir wärmstens empfehlen.
;)
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Blondchen:
Versucht es doch mal mit "The Perks of being a Wallflower", das lässt sich ganz einfach auf englisch lesen und ist richtig, richtig super!
Der Autor heißt Stephen Chbosky.
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Meine beiden letzten Buchkäufe waren:

Michael Crichton - Next
Charlotte Bronte - Jane Eyre

Und ich muss mit beiden noch fast 2 Wochen bis ich sie anfangen darf :cry:. Wenn ich sie jetzt anfange, lerne ich garantiert gar nix mehr. Blöde Klausuren :boese:...
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

@Lenya
Lieben Dank für Deinen Tipp, ich hab mir mal bei Amazon die Inhaltsangabe durchgelesen und muss sagen, dass es sich wirklich nicht schlecht anhört. :)
Mal sehen, was meine Klasse dazu sagen wird.
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
EvilFiek

Beitrag von EvilFiek »

Letzte Käufe:
Eric Nylund: Halo - Ghosts of Onyx
Tad Williams: Otherland - Mountain of Black Glass
Otherland - Sea of Silver Light
Max Berry: Jennifer Goverment
angy17

Beitrag von angy17 »

Ich hab mir vor einer Woche die Herr der Ringe Triologie gekauft. Das erste Buch ("Die Gefährten") hab ich bereits gelesen.

glg Angy
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

angy_girl17 hat geschrieben:Ich hab mir vor einer Woche die Herr der Ringe Triologie gekauft. Das erste Buch ("Die Gefährten") hab ich bereits gelesen.

glg Angy

Und was hälst Du von dem Buch? Ich muss ja sagen, dass ich die HdR Bücher teilweise etwas zu sprunghaft und langatmig fand. Da bin ich eher ein Fan von den Filmen ( bei HP ist es genau anders herum :D)
Bild

Liebe ist...
angy17

Beitrag von angy17 »

Petra hat geschrieben:
angy_girl17 hat geschrieben:Ich hab mir vor einer Woche die Herr der Ringe Triologie gekauft. Das erste Buch ("Die Gefährten") hab ich bereits gelesen.

glg Angy

Und was hälst Du von dem Buch? Ich muss ja sagen, dass ich die HdR Bücher teilweise etwas zu sprunghaft und langatmig fand. Da bin ich eher ein Fan von den Filmen ( bei HP ist es genau anders herum :D)
Da ich, wie bereits gesagt, erst das erste Buch fertiggelesen hab, kann ich noch nicht wirklich viel sagen.
Hast du zuerst die Filme gesehen? - ich schon, daher warte ich im Buch immer darauf das endlich diese, oder jene Szene kommt, da natürlich der Film nicht ganz genau dem Film entspricht, finde ich es inzwischen auch etwas langweilig.
Bis jetzt gefallen mir die Bücher bzw. das erste Buch sehr gut. Außerdem erhält man durch die Bücher viel mehr Hintergrundinformationen, die sehr interessant sind und im Film vielleicht nicht so richtig erklärt werden, bzw. es wird in den Filmen nicht so genau auf bestimmte Handlungen eingegangen wird.
(Das ist natürlich verständlich, denn dann müsste ein Film ja schon mind. 6 Std dauern! :wtf: )

@ HP: hier stimme ich dir zu, die Bücher sind viel besser als die Filme, wobei dies nicht heißen soll, das diese schlecht sind. Allerdings ist in den Büchern alles genauer und interessanter beschrieben.
Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Beitrag von Stephanie S. »

Meine letzten Spontan-Einkäufe waren folgende:

The Secret Diaries of Adrian Mole von Sue Townsend und
Unterwegs von Jack Kerouac

I've got nothing to do today but smile.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

angy17 hat geschrieben:Da ich, wie bereits gesagt, erst das erste Buch fertiggelesen hab, kann ich noch nicht wirklich viel sagen.
Hast du zuerst die Filme gesehen? - ich schon, daher warte ich im Buch immer darauf das endlich diese, oder jene Szene kommt, da natürlich der Film nicht ganz genau dem Film entspricht, finde ich es inzwischen auch etwas langweilig.
Bis jetzt gefallen mir die Bücher bzw. das erste Buch sehr gut. Außerdem erhält man durch die Bücher viel mehr Hintergrundinformationen, die sehr interessant sind und im Film vielleicht nicht so richtig erklärt werden, bzw. es wird in den Filmen nicht so genau auf bestimmte Handlungen eingegangen wird.
(Das ist natürlich verständlich, denn dann müsste ein Film ja schon mind. 6 Std dauern! :wtf: )

@ HP: hier stimme ich dir zu, die Bücher sind viel besser als die Filme, wobei dies nicht heißen soll, das diese schlecht sind. Allerdings ist in den Büchern alles genauer und interessanter beschrieben.

Ja, bei HdR habe ich zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen (natürlich habe ich mit dem zweiten und dritten Band nicht gewartet bis die Filme erschienen sind ;) ). Daher kenne ich das Gefühl das man ewig auf eine bestimmte und aus dem Film bekannte Szene wartet. Vielleicht war es ein Fehler erst den Film zu sehen. Aber das konnte ich dann ja nicht mehr ändern.

Die HP Filme finde ich auch auf keinen Fall schlecht. Sehe ich mir gerne an wenn ich mal Zeit habe. Na gut, sie laufen wenn meistens nebenher, weil man sich darauf nicht so konzentrieren muss. Doch die Bücher haben noch dieses gewisse etwas. :)
Bild

Liebe ist...
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

War mal wieder auf Büchertour...

Stephenie Meyer: Bis(s) zur Mittagsstunde

Bild

Ich musste einfach die Vortsetzung kaufen :D

und das hab ich auch noch gefunden...

Susan Elizabeth Phillips: Ausgerechnet den?

Bild
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

~Jessica~ hat geschrieben:War mal wieder auf Büchertour...

Stephenie Meyer: Bis(s) zur Mittagsstunde

Bild anzeigen
Ich wollte mir gestern den ersten Teil dazu kaufen. Und was war? Thalia hatte das Exemplar nicht.Halllooooo? Ausgerechnet Thalia :roll: :wtf:
Bild

Liebe ist...
Marissa_Atwood

Beitrag von Marissa_Atwood »

Ich hab mir als letztes diese Bücher gekauft:

Bild

Amazon kurzbeschreibung:

Macy hat ihre Gefühle fest im Griff - bis Jason eine Beziehungspause einlegt. Topthemen Liebe und Freundschaft!
Macy weiß, was sie keinesfalls will: Chaos. Denn Chaos macht ihr Angst, macht sie hilflos. Also trägt sie nach außen eine perfekte Fassade zur Schau und sucht sich einen hyperintelligenten Freund, der auf alles eine Antwort zu haben scheint: Jason. Was er ihr nicht geben kann, ist Wärme. Trotzdem ist Macy, als Jason eine Beziehungspause vorschlägt, am Boden zerstört. Und obwohl sie es so gründlich aus ihrem Leben verbannt hat, scheint jetzt eine gute Portion Chaos ihre einzige Rettung. Die kann sie haben - indem sie einen Job bei Wish Catering annimmt. Denn die Menschen, denen sie dort begegnet, bringen ihr Leben ins Rollen. Allen voran Wes ...



und...



Bild


amazon kurzbeschreibung:
Fenja muss sie einfach haben: die kleine grüne Handtasche. Sieht aus wie von Gucci und passt haargenau zu ihrem apfelgrünen Stretchmini. Und die teuren Riemchenstilettos müssen auch sein - die trösten ein bisschen über den Liebeskummer hinweg. Wieder wandert ein 50-Euro-Schein über die Ladentheke. Dabei wartet Fenjas beste Freundin schon seit Wochen auf ihr Geld. Und die Rechnung beim Friseur ist auch noch offen. Langsam weiß Fenja nicht mehr, wie sie ihre Schulden noch bezahlen soll &dots; Umfragen zufolge haben viele der 13 bis 17-Jährigen heute bereits Schulden: Freunde werden angepumpt, Kleider mit Ratenkrediten finanziert, Handyrechnungen steigen himmelhoch. Brigitte Blobel zeigt ihrer Heldin Fenja wie auch den LeserInnen einen Weg aus dieser Shoppingfalle.
Spectra

Beitrag von Spectra »

Meine ersten neu gekauften Bücher seit ca. 2 Jahren. :wtf:

Stephen Fry: Geschichte machen
Bild
Wie wäre die Geschichte verlaufen, wenn Hitler nie geboren worden wäre? Den jungen Cambridge-Historiker Michael Young und den Physik-Professor Leo Zuckermann quält diese Frage und der Wunsch, den Holocaust ungeschehen zu machen. Sie lassen dem Traum Taten folgen. Auf wunderbare Weise schaffen sie den Zeitsprung nach Braunau ins Jahr 1888, und als Folge einer Brunnenvergiftung bekommt Alois Hitler keinen Sohn und das deutsche Volk keinen Führer geschenkt. Bleibt der Menschheitsgeschichte ihr finsterstes Kapitel erspart? Zurück in der Gegenwart, erwacht Michael in einer anderen Welt...

Jonathan Stroud: The Amulet of Samarkand
Bild
A young magician's apprentice, Nathaniel, secretly summons the irascible 5,000 year old djinni, Bartimaeus, to do his bidding. The task for Bartimaeus is not an easy one- he must steal the powerful Amulet of Samarkand from Simon Lovelace, a master magician of unrivalled ruthlessness and ambition. Before long, Bartimaeus and Nathaniel are caught up in a terrifying flood of magical intrigue, rebellion and murder.
Antworten

Zurück zu „Literatur“