American Football (NFL, NFL Europe etc.)

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

American Football (NFL, NFL Europe etc.)

Beitrag von Hörnäy »

Hallöchen!

Da ich durch den "Friday Night Lights"- Spoilerthread ja schon erfahren habe, dass es hier zumindest Leute gibt, die schon mal was von Football gehört haben oder den Sport sogar gut finden, wollte ich es einfach mal wagen, einen Thread zu eröffnen. Motiviert durch den Super Bowl, den ich gestern Nacht doch tatsächlich zum allerersten Mal komplett verfolgt habe, ohne in der Halbzeit einzuschlafen :D

Ich bin seit ca. 1997 Football- Fan, denn da hat mich meine Tante zum ersten Mal zu einem Spiel der Frankfurt Galaxy mitgenommen. Daraufhin entwickelte sich eine regelrechte Manie, die natürlich immer nur von April bis Juni andauerte, weil die Saison der NFL Europe (oder früher World League) eben nur über diese Zeit verlief ^_^
Leider hat sich das in den letzten Jahren gelegt, da es zunächst durch die Stadionumbauten irgendwie dazu kam, dass die Stimmung nicht mehr so gut war wie früher. Dann wurden nach dem Umbau die Karten plötzlich teurer und um die Misere noch perfekt zu machen, zog ich dann 2005 über 400 km weg von Frankfurt, was es etwas zu kostenintensiv für mich machen würde, zu einem Heimspiel zu kommen...

Leider wird nun auch seit Jahren fast gar kein Spiel mehr im deutschen Fernsehen übertragen. Aus der NFL eben nur der Superbowl und aus der NFL Europe (mittlerweile ja NFL Europa - bäh, wer hat sich das denn ausgedacht? Auch wenn es Sinn macht, da die Liga ja mittlerweile nur noch aus 5 deutschen Teams und einem holländischen besteht...) mittlerweile immerhin mitten in der Nacht irgendwelche kurzen Zusammenfassungen...

Aber nachdem ich den Superbowl gestern verfolgt habe, der mir sehr gut gefallen hat, ist doch meine alte Football- Leidenschaft irgendwie wieder aufgeflammt... Ich überlege derzeit, vielleicht doch irgendwie zu den Spielen zu kommen oder mir in den Ferien was auszudenken.

Guckt ihr euch denn Football an bzw. seid Fan von einem Team, vielleicht sogar der NFL Europe League, und geht ins Stadion oder seid früher mal ins Stadion gegangen?
Von meinen Freunden hält leider absolut niemand was von Football, die konnten schon früher nie meine Begeisterung verstehen. Deshalb hoffe ich hier auf Anschluss diesbezüglich :D
~Luna~

Beitrag von ~Luna~ »

naja meine Begeisterung hält sich ehrlich gesagt in Grenzen ;) aber ich werd jährlich von der Footballsaison heimgesucht und eine Flucht wäre nicht sehr sinnvoll :D

mein Freund spielt in einem Verein (Danube Dragons - wers kennt) sowie meine 2 Cousins .. demnach bin ich von Anfang September bis Ende Oktober bei den Matches präsent ;)

ansonsten hab ich damit ned wirklich was zu tun .. schaus mir nicht wirklich im Fernsehen an und reizen tuts mich auch ned so richtig !
Chrischdi

Beitrag von Chrischdi »

Ein toller Thread, mal was für mich ^_^

Also ich lieeeebe American Football und wir haben deshalb auch Kabel digital daheim(Nasn bringt ja NFL) *g* Meine ganze Familie ist Football verrückt... aber keiner meiner Freunde kennt Football, geschweige denn schaut Football

Ich mag die Green Bay Packers in der Amerikanischen Liga sehr gerne, aber die sind ja verdammt schlecht lol
Ich fand den Superbowl auch toll, obwohl es zu viele Ballverluste gab, der Quarterback von den Bears war nicht so gut in dem Spiel...es hat ja aber auch geschüttet.
Ich war auch für Indianapolis( ja haben auch gewonnen juhu ), aber ich hab es mir nicht live angeschaut...hätt ich nicht ausgehalten... ach ja und der Kommentar von Boris Becker war toll, ich hoffe es gewinnt der der die meißten Punkte macht :roll:

Ich war acuh schon mal bei nem Footballspiel, bei den Munich Cowboys :schaem: , die waren Richtig schlecht und nicht in der European Leage ( die ja schon ne halbe Deutsche League is ^^ )

Ich mag Frankfurt Galaxy und Berlin Thunder sehr gerne und hoffe auf eine Müncher Mannschaft in der NFL Europa(wann wurde sie umbennant?), was auch schon überlegt wird/wurde.

Ich glaube die NFL Europa läuftnur bei Premiere, oder?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

~Ziyi~ hat geschrieben:Also ich lieeeebe American Football und wir haben deshalb auch Kabel digital daheim(Nasn bringt ja NFL) *g* Meine ganze Familie ist Football verrückt... aber keiner meiner Freunde kennt Football, geschweige denn schaut Football
Was bringen die denn da? Live- Spiele und/oder Zusammenfassungen? Wär vielleicht ne Überlegung wert, obwohl ich gar nicht weiß, ob das bei mir geht... Wieviel kostet das denn im Monat?
Ich mag die Green Bay Packers in der Amerikanischen Liga sehr gerne, aber die sind ja verdammt schlecht lol
Zufälligerweise ist das auch meine Lieblingsmannschaft :) War eigentlich ganz lustig. Als ich vor 12 Jahren mal im Urlaub in Amerika war, wollte ich mir ein Lieblingsteam aussuchen und mir dort ein Trikot vom Quarterback kaufen. Ich war immer ein Fan der Quarterbacks *g*, auch bei Galaxy. Da kam dann (ich war während der Preseason dort) im amerikanischen Fernsehen so eine Doku, in der Brett Favre vorkam, der mir sehr sympathisch war. Unter anderem nämlich deshalb, weil er eine feste Zahnspange (Keramik) trug - genau wie ich. ^_^ Tja, ich war jung und wollte ein Trikot :D Jedenfalls hat sich das bis heute erhalten. Nur dass ich jetzt seit Jahren keine NFL mehr schauen konnte.
Ich mag Frankfurt Galaxy und Berlin Thunder sehr gerne und hoffe auf eine Müncher Mannschaft in der NFL Europa(wann wurde sie umbennant?), was auch schon überlegt wird/wurde.
Wer weiß... Bald werden die Amsterdam Admirals wahrscheinlich noch durch ein weiteres deutsches Team ersetzt und dann wäre München doch perfekt ;) Dann hätten wir in allen Landesteilen Mannschaften und könnten in NFL Germany umbenannt werden... ;)
Ich glaube die NFL Europa läuftnur bei Premiere, oder?
Ich weiß gar nicht, ob sie da überhaupt noch kommt... Weiß da jemand mehr? Hab leider kein Premiere, aber ich meine, ich wollte letzte Saison bei meiner Oma mit meiner Tante, die mich zum Football gebracht hat, auf Premiere mal was gucken und da haben wir rausgefunden, dass die das gar nicht mehr übertragen...
Ele

Beitrag von Ele »

Also mein Interesse am American Football hält sich in Grenzen, ich schaue eigentlich nur den Super Bowl und das wars. Live ist das alles viel interessanter. Mein Exfreund war Footballer bei den Dresden Monarchs und die Kerle, die da rumliefen waren schon sehr ansehnlich. :D Und da Dresden nicht gerade viele erstklassige Vereine im Spitzensport hat stürzt man sich auf alles was man hat. ;)

Das Superbowl Finale fing ja gleich mal mit einem Paukenschlag für die Bears an, ich dachte ich sehe nicht richtig aber die Colts haben sich recht schnell erholt und nach dem letzten Touchdown war mir klar dass sie gewinnen würden. Der Regen war auch nicht schlecht ^_^ und ich finde immer interessant zu sehen was während der vielen Werbepausen passiert die ARD ja nicht zeigt.
ach ja und der Kommentar von Boris Becker war toll, ich hoffe es gewinnt der der die meißten Punkte macht
^_^ Jaaaa, da hab ich auch gedacht, tolle Erkenntnis Boris. ;)
CrazyGilmoreGirl

Beitrag von CrazyGilmoreGirl »

Ele hat geschrieben:Also mein Interesse am American Football hält sich in Grenzen, ich schaue eigentlich nur den Super Bowl und das wars.
ach ja und der Kommentar von Boris Becker war toll, ich hoffe es gewinnt der der die meißten Punkte macht
^_^ Jaaaa, da hab ich auch gedacht, tolle Erkenntnis Boris. ;)
Ich bin da genauso! Ich sehe mir meist nur den SuperBowl an. Aber dann von Anfang bis Ende! Dieses Mal, ging es wenigesten von der ersten Sekunde richtig zu Sache. In den letzten Jahren musste man häufig ziemlich lange warten, bis die ersten Punkte gemacht wurden. War diesmal kein schlechtes Spiel, hat sich gelohnt zuzusehen.
Naja, was Boris Becker angeht ..., habe erst gedacht, der hätte was eingeschmissen, weil er so dämlich in die Kamera geglotzt hat. Seine Anwesenheit und seine Kommentare haben echt ohne Ende genervt. Erst versucht er sich beim Fussball als Kommentator/Moderator und jetzt beim American Football?! Das ist einfach nur lächerlich!
Chrischdi

Beitrag von Chrischdi »

hoernaey hat geschrieben:Was bringen die denn da? Live- Spiele und/oder Zusammenfassungen? Wär vielleicht ne Überlegung wert, obwohl ich gar nicht weiß, ob das bei mir geht... Wieviel kostet das denn im Monat?
Ich glaub das geht bei dir, ist so was ähnliches wie Premiere, kostet so um die 12€ im Monat und da gibt es auch NASN, der Sender bringt allen möglichen US Sport(NHL, Baseball,Colege Footbal...) mit original(!) Kommentar(also ganze Spiele, am Wochenende ca. 4 Spiele während der Hauptsaison ), bei Kabel Digital gibt es dann noch andere Sender wie National Geographic und Sat1 Comedy usw. dazu... Vl. bringt NASN dann auch mal die NFL Europa

Zufälligerweise ist das auch meine Lieblingsmannschaft :) War eigentlich ganz lustig. Als ich vor 12 Jahren mal im Urlaub in Amerika war, wollte ich mir ein Lieblingsteam aussuchen und mir dort ein Trikot vom Quarterback kaufen. Ich war immer ein Fan der Quarterbacks *g*, auch bei Galaxy. Da kam dann (ich war während der Preseason dort) im amerikanischen Fernsehen so eine Doku, in der Brett Favre vorkam, der mir sehr sympathisch war. Unter anderem nämlich deshalb, weil er eine feste Zahnspange (Keramik) trug - genau wie ich. ^_^ Tja, ich war jung und wollte ein Trikot :D Jedenfalls hat sich das bis heute erhalten. Nur dass ich jetzt seit Jahren keine NFL mehr schauen konnte.
lol
Das ist echt cool(die gleiche Mannschaft *g*). Am Anfang der Season haben sie ja alles verloren und haben dann doch noch ganz knapp die Play-offs verpasst... Ich glaube Brett Favre ist aber auch schon ein bisschen zu alt inzwischen

Das tollste war, als ich mal am Marienplatz wgewesen bin, und ich dort Amerikaner ganz in grün(mit Trikot etc.) und mit Käse auf dem Kopf gesehen habe, schon verrückt, die Amerikaner ^_^
Wer weiß... Bald werden die Amsterdam Admirals wahrscheinlich noch durch ein weiteres deutsches Team ersetzt und dann wäre München doch perfekt ;) Dann hätten wir in allen Landesteilen Mannschaften und könnten in NFL Germany umbenannt werden... ;)
Das wär schoön, vorallem weil ja schon die meißten oder eher allen großen Städte vorhanden sind... Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln und Düsseldorf, nur München fehlt...
Ich weiß gar nicht, ob sie da überhaupt noch kommt... Weiß da jemand mehr? Hab leider kein Premiere, aber ich meine, ich wollte letzte Saison bei meiner Oma mit meiner Tante, die mich zum Football gebracht hat, auf Premiere mal was gucken und da haben wir rausgefunden, dass die das gar nicht mehr übertragen...

Vielleicht hat ja NASN die Rechte im Deutschem Markt abgekauft... ;)
Fresh

Beitrag von Fresh »

Also ich schau auch fast jeden sonttag normal wenn die zoggen NFL auf NASAN an, ich bin fan von den Philadelphia eagles.

Fand die 1. Halbzeit vom finale am sonntag richtig chaotisch aber die bessere mannnschaft hat ja gewonnen ( auch mein favorit)
Faith

Beitrag von Faith »

Na, hier muss ich mich doch zu Wort melden. Bin schon seit Jahren ein Footballfan, hatte es aber immer nur im Fernsehen verfolgt. Vor drei Jahren bin ich dann mal zu einem Spiel der Vienna Vikings, leider nicht in der NFL, gegangen und da hat's mich dann endgültig erwischt.
Letzte Saison war ich bei jedem Spiel und hab mich gefreut wie ein kleines Kind als sie an meinem Geburtstag die Euro-Bowl gegen Frankreich gewonnen haben. :D
Diese Saison werd ich natürlich auch zu allen Spielen gehen und hoffentlich beobachten, wie sie ihre Gegner vom Platz fegen. ^_^
~Bienchen~

Beitrag von ~Bienchen~ »

*uj* - Ein Football Thread! :D
Na da muss ich mich doch auch gleich verewigen! ;)

Also ich schaue jetzt seit 4 Jahren immer die Super Bowl im TV und alles was ich von NFL Blast erwische! Leider ist da das Programm bei uns auch sehr eingeschränkt! :(

Seit dem ersten Einschalten bin ich ein Fan von den Carolina Panthers - vor allem von deren WR Steven Smith (89)!

Bei der heurigen SB hab ich eigentlich auch auf die Colts getippt, da der QB der Bears bereits in den Conference Finals (die natürlich auch ein Muss bwz. der Liveübertragung waren! :D) keine sonderlich überzeugende Leistung gebracht hat.

Die SB selber war aber sehr spannend und äußerst sehenswert! :D

Auch ich freu mich schon auf die Matches der Vikings - wo ich mir fest vornehme, dass ich dieses Jahr auch zu den Spielen hingehen werde! :)
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

Wollen wir den Thread nicht gleich in einen Vikings-Fan-Football-Thread umbenennen? ;)

Ich freu mich jetzt schon wie ein Kleinkind auf das erste Spiel und die Saisonkarten hängen auch schön brav im Büro, damit sie jeder sehen kann. *g*

Ich glaube, Football muss man einfach mal live gesehen haben, um die Faszination zu verstehen, die dieser Sportart ausmacht. :)
Bild
If you work hard, good things will happen.
~Luna~

Beitrag von ~Luna~ »

Wollen wir den Thread nicht gleich in einen Vikings-Fan-Football-Thread umbenennen?
nein, wollen wir nicht :D

immerhin haben die Dragons die Meisterschaft 2006 gewonnen :D
Lauren

Beitrag von Lauren »

Wow...ein Football-Thread.
Ich wusste garnicht, dass soviel in Deutschland den Sport überhaupt kennen :D

Ich gucke Football eigentlich nicht oft im TV und habe auch keine Lieblingsmannschaft.
Ein Freund von mir spielt Football, und ich war schon oft im Stadion mit dabei und habe seine Mannschaft angefeuert - gibt es was besseres als lauter muskolöse Jungs auf einem Feld? :D - ich liebe die Euphorie und die Stimmung wenn man live dabei ist.
Trotzdem geht für mich nichts über Baseball ;)
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

~Luna~ hat geschrieben:immerhin haben die Dragons die Meisterschaft 2006 gewonnen :D
Welche Meisterschaft haben die Dragons gewonnen? :wtf: Die Swarco Raiders haben den Austrian Bowl geholt! Auf welche Liga beziehst du dich denn?
Bild
If you work hard, good things will happen.
~Luna~

Beitrag von ~Luna~ »

Welche Meisterschaft haben die Dragons gewonnen? WTF Die Swarco Raiders haben den Austrian Bowl geholt! Auf welche Liga beziehst du dich denn?
hab die Junioren gmeint ;)
gibt es was besseres als lauter muskolöse Jungs auf einem Feld? Big Smile
ja - gibt es - denn die meisten Footballer schauen meiner Meinung nach nichts gleich und gar so trainiert sind sie auch nicht .. die Rüstung täuscht halt einiges vor
René

Beitrag von René »

~Ziyi~ hat geschrieben:
hoernaey hat geschrieben:Was bringen die denn da? Live- Spiele und/oder Zusammenfassungen? Wär vielleicht ne Überlegung wert, obwohl ich gar nicht weiß, ob das bei mir geht... Wieviel kostet das denn im Monat?
Ich glaub das geht bei dir, ist so was ähnliches wie Premiere, kostet so um die 12€ im Monat und da gibt es auch NASN, der Sender bringt allen möglichen US Sport(NHL, Baseball,Colege Footbal...) mit original(!) Kommentar(also ganze Spiele, am Wochenende ca. 4 Spiele während der Hauptsaison ), bei Kabel Digital gibt es dann noch andere Sender wie National Geographic und Sat1 Comedy usw. dazu... Vl. bringt NASN dann auch mal die NFL Europa
Fakt: Premiere überträgt außer der NBA keinen US-Sport mehr - also auch kein Football.

Allerdings nicht so schlimm, schließlich konnten zwei Free TV-Programme mit der NFL Verträge abschließen. Die ARD sowie das DSF werden über die NFL Europa berichten. Bei den regionalen der ARD sollen womöglich sogar Spiele live übertragen werden. Das DSF ist ab März mit Magazinen und Zusammenfassungen an Board, hier mehr dazu.

Ansonsten ist, wie ~Ziyi~ schon anmerkte NASN wohl die beste Adresse für Live-Übertragungen. Den Sender gibt es in einigen Digital-Paketen, am besten wohl über Kabel Deutschland. Allerdings muss man aufpassen, denn alles wird dort nicht übertragen.

Zum Thema Football allgemein, ich bin nicht so der Experte, schaue allerdings doch gerne zu. Der Super Bowl ist ein Muss.
andheu

Beitrag von andheu »

Ich liebe American Football und schaue so viel Spiele wie möglich (über NASN). Außerdem schaue ich mir pro Saison mindestens ein Spield er NFL Europe an. Fahre dann immer nach Düsseldorf da es einfach das Team ist was am nächsten spielt. Allerdings fand ich es nicht so toll als sie "auf" Schalke gespielt haben. Geht doch nichts über Düsseldorf, zumindest wenn es um Rheinfire geht.
Aus der NFL sind die Green Bay Packers und die Pitsburgh Steelers (auch schon vor dem Gewinn des Superbowls) meine Lieblingsteams. Sind halt zwei Traditionsteams und Brett Farve ist einfach ein Klasse Spielmacher.
Der Superbowl in diesem Jahr fand ich von den beiden Mannschaften her nicht so interessant. Dachte es wird eine klare Sache, doch durch das Wetter und die vielen Fehler am Anfang war es in der 1. Halbzeit ja doch sehr spannend.
Premiere hat wirklich stark nachgelassen was Sportübertragungen angeht. Früher haben die NHL, NFL, und teilweise Collegefootball usw. übertragen. Davon ist ja nicht mehr viel übrig.
Deswegen bin ich auch ganz froh, dass ich NASN empfange *freu*
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Da muss ich den Thread doch mal wieder etwas beleben, nachdem ich endlich, nach jahrelanger (okay, nicht ganz 2 Jahre langer, wenn man es genau nimmt, aber es kommt mir vor wie eine Ewigkeit) Abstinenz endlich mal wieder bei einem Footballspiel war. Eigentlich ging bei mir schon am 10. April die Uni wieder los, da aber am 14. April die Frankfurt Galaxy ihr erstes Heimspiel hatte, hab ich mich entschlossen, die erste Woche zu schwänzen und dafür wenigstens ein Mal in diesem Jahr zu einem Spiel zu gehen und es hat sich dermaßen gelohnt...

So ein geiles Spiel, die Atmosphäre war wie früher (vor dem Umbau des Stadions) und ich hab mich nach kurzer Eingewöhnungsphase sofort wieder eingefunden, wild "Scheiße" gerufen, wenn ein wunderschöner Spielzug nicht geklappt hat, und den Schiri beschimpft :D

Offensichtlich haben wir in diesem Jahr wieder eines der besten Teams, vielleicht sogar das beste, so genau kann ich das nicht beurteilen, denn wir haben wirklich toll gespielt und liegen nun mit zwei Siegen nach zwei Spielen in Führung. Bin schon wieder total im Footballfieber. Wirklich schade, dass ich nicht mehr zu den Heimspielen kann während der Unizeit, da mich die Fahrt nach Frankfurt und zurück allein mindestens 70 bis 80 Euro kosten würde. Wenn ich das Geld hätte, würd ich's glatt machen, da mich die Zeit nicht wirklich stört, die ich brauche...

Dafür habe ich meiner Tante, mit der ich immer zum Football gehe, zum Geb geschenkt, dass sie mich am Wochenende des Auswärtsspiels gegen Berlin Thunder hier in Magdeburg besucht und wir dann gemeinsam zu dem Spiel fahren. Freu mich schon total :)

Bis dahin kann ich immerhin teilweise die Spiele, die NASN überträgt, verfolgen. Aber da ich sie nicht live sehen kann und ich eh nicht so lange warten kann mit dem Ergebnis, bis ich das Spiel sehen kann, guck ich die Spiele natürlich nur, wenn wir gewonnen haben :D , was hoffentlich immer sein wird ;)


Verfolgt sonst hier noch jemand die NFL Europe (bzw. NFL Europa, ich find es einfach zu grausig :down: )? Vielleicht sogar ein Galaxy-Fan dabei? ;) Oder gar ein Rhein Fire-Anhänger? :o :D
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ein trauriger Tag für Football- Fans:
NFL-EUROPA-SPIELBETRIEB WIRD EINGESTELLT

Die NFL hat entschieden, ab sofort ihre internationalen Strategien und Ressourcen auf die „Regular-Season-Games“ außerhalb der USA zu konzentrieren, um dadurch das größtmögliche Publikum erreichen zu können. Das Resultat dieser Entscheidung ist zusätzlich, dass der NFL-Europa-Spielbetrieb eingestellt wird.

„Wir danken unseren Fans für die tolle Unterstützung der NFL Europa im Laufe der vergangenen Jahren“, kommentiert NFL Commissioner Roger Goodell die Entscheidung der Einstellung des Spielbetriebs der NFL Europa. Er fügt an: „Aber mit der Zustimmung der NFL-Teambesitzer zur Austragung von regulären NFL-Saisonspielen außerhalb der USA, ist die Zeit gekommen, um die NFL-Strategie für den Erfolg auf internationaler Ebene neu aufzustellen. Zusammen mit dem Management der NFL Europa haben wir entschieden, dass die Einstellung des NFL-Europa-Spielbetriebs die beste Geschäftsentscheidung ist. Von nun an werden wir uns auf die regulären NFL-Saisonspiele konzentrieren und die neuen Technologien nutzen, um die NFL weltweit populärer zu machen."

Vergangenen Oktober beschlossen die NFL-Teambesitzer die Austragung von bis zu zwei regulären NFL-Saisonspielen pro Saison außerhalb der Vereinigten Staaten. Am 28. Oktober 2007 startet diese internationale Spielserie im Londoner Wembley Stadion mit der Partie Miami Dolphins gegen die New York Giants.

Zusätzlich sind nach dem Spiel 2007 in England weitere Partien in den folgenden Jahren in Deutschland, Mexiko und Kanada geplant, wobei Deutschland als sehr aussichtsreicher Kandidat anzusehen ist.

„Trotz der großartigen Unterstützung der Fans, Geschäftspartner und der Städte, in denen wir mit der NFL Europa aktiv sind, haben wir entschieden, dass es an der Zeit ist, unsere Strategie zu verändern. Durch die NFL Europa haben wir ein Fundament an Football-Fans in den wichtigen europäischen Märkten erhalten,“ sagt NFL Europa Managing Director Uwe Bergheim. „Am Ende haben wir beschlossen, die Zukunft des American Footballs in Europa auf den internationalen NFL-Saisonspielen und einer erhöhten NFL-Medienpräsenz aufzubauen. Damit wollen wir sicher stellen, dass wir unseren loyalen Fans in Deutschland, Holland und ganz Europa den besten Football präsentieren können.“

„Die NFL Europa hat das Fundament für die Zukunft in Europa gelegt und wir werden darauf aufbauend die nächsten Schritte gehen. Der erste Schritt wird die Ausrichtung eines regulären NFL-Saisonspiels in Deutschland im Jahr 2008 sein. Ich bin zuversichtlich, den Zuschlag sehr bald zu erhalten.“

Die NFL Europa startete 1991 als „World League of American Football“ mit 10 Mannschaften in den USA und Europa. Nach einer zweijährigen Pause (1993/94) wurde die Liga mit sechs Mannschaften 1995 als rein europäische Ableger neu ins Leben gerufen. In diesem Format bestand die NFL Europa nun bis zu ihrer letzten Saison 2007.

Von der Einstellung des NFL-Europa-Spielbetriebs sind in Deutschland und Holland insgesamt 120 Mitarbeiter betroffen, für die ein Sozialplan erstellt wird.

Quelle: www.frankfurt-galaxy.de
;-( Wenn ich vorher gewusst hätte, dass der World Bowl in diesem Jahr mein letztes Footballspiel wird :(
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Ich war auch ziemlich geschockt als ich davon gehört habe, aber bei den immensen Schulden, die sie gemacht haben, blieb ihnen ja gar keine andere Wahl. :(

Ich hoffe nur, dass jetzt diese Sportart nicht ganz aus dem Bewusstsein der Leute verschwindet. Dafür wäre es aber nötig, auch mal Spiele im Fernsehen zu übertragen!
Aber der "Sport"sender DSF ist eh´nur noch ein Witz - ein armseliger Abklatsch dessen, was er Anfangs mal war. :down:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“