Alpine Ski-WM in Aare
Alpine Ski-WM in Aare
Heute ging es endlich richtig los mit der Ski WM, und das gleich mit einer sehr großen Überaschung im Herren Super G. Staudacher (I) gewinnt vor Strobl (Ö) und Kernen (CH). Mit dem Ergebnis hätte wohl niemand gerrechnet. Ebensowenig, dass Bodie Miller so weit hinten landet.
Besonders weh tut mir aber, dass Hermann Maier nur 4 Hundertstel auf den 3. Platz fehlen. Die hätte er sich wirklich verdient. Hoffentlich wirds noch was in der Abfahrt oder im Riesenslalom.
Man kann natürlich wieder darüber diskutieren, ob es fair ist, die besten Läufer mit den Startnummern 25-30 starten zu lassen. Wie man an der Geschwindigkeitsmessung gesehen hat, war die Piste zu diesem Zeitpunkt schon langsamer als am Anfang. Staudacher, Kernen, das waren auch Läufer die eher am Anfang gestartet sind.
Jetzt geht es gleich weiter mit dem Super G der Damen. Eure Meinungen, Tipps? Oder lässt euch die WM kalt, nur weil Deutschland nicht wirklich vertreten ist?
Besonders weh tut mir aber, dass Hermann Maier nur 4 Hundertstel auf den 3. Platz fehlen. Die hätte er sich wirklich verdient. Hoffentlich wirds noch was in der Abfahrt oder im Riesenslalom.
Man kann natürlich wieder darüber diskutieren, ob es fair ist, die besten Läufer mit den Startnummern 25-30 starten zu lassen. Wie man an der Geschwindigkeitsmessung gesehen hat, war die Piste zu diesem Zeitpunkt schon langsamer als am Anfang. Staudacher, Kernen, das waren auch Läufer die eher am Anfang gestartet sind.
Jetzt geht es gleich weiter mit dem Super G der Damen. Eure Meinungen, Tipps? Oder lässt euch die WM kalt, nur weil Deutschland nicht wirklich vertreten ist?

Also dass Patrick Staudacher den Super G gewonnen hat hat mich sehr überrascht. Ich kenne den noch nicht einmal.
Anja Pärson war dagegen keine Überraschung, die eisigen Temperaturen, die harte Piste und noch dazu das einheimische Publikum kamen ihr sicherlich entgegen. Die Deutschen fuhren ja mal wieder unter ferner liefen ein.
Naja, daran ist man ja vor allem bei den Herren in den letzten Jahren schon gewöhnt. 



Ich bin auch ein begeisterter WM-schauer! Natürlich hauptsächlich weil ich aus Österreich bin, und wir natürlich bei jedem Rennen gute Chancen haben um Medaillen zu machen.
Der Start war ja aus unserer Sicht gar nicht so schlecht. 1 Silber und 1 Bronze! Obwohl ich schon dachte das Renate Götschl gewinnt, aber man kann ja nicht alles haben.
Hab grad im Internet den Ski WM-Plan gesucht. Am Donnerstag ist Kombi der Herren! Na wer glaubt ihr das gewinnt?
Der Start war ja aus unserer Sicht gar nicht so schlecht. 1 Silber und 1 Bronze! Obwohl ich schon dachte das Renate Götschl gewinnt, aber man kann ja nicht alles haben.
Hab grad im Internet den Ski WM-Plan gesucht. Am Donnerstag ist Kombi der Herren! Na wer glaubt ihr das gewinnt?
Früher hätte ich gesagt Aamodt gewinnt die Kombi, war immer ein totsicherer Tipp.Conny818 hat geschrieben: Hab grad im Internet den Ski WM-Plan gesucht. Am Donnerstag ist Kombi der Herren! Na wer glaubt ihr das gewinnt?

Also ich bin auch ein riesiger Ski-Fan, eigentlich wie jeder in unserer Familie. 
Super, heute hat Österreich gleich 2 Medaillen geholt, schön. Im vorhinein hat man ja einen Kampf zwischen Österreich und USA erwartet, aber dann kommt der Italiener Staudacher daher und gewinnt. Auf den hätte ich nie getippt und sonst wohl auch niemand. Die Favoriten sind ja alle abgeschlagen, Miller war ja total schlecht.
Bei den Damen gab es keine Überraschungssiegerin mit Anja Pärson musste man rechnen und sie hat verdient gewonnen. Ich hätte vor dem Rennen auch geglaubt,dass Renate Götschl gewinnen wird, aber leider "nur" Bronze.
So am Donnerstag gehts weiter, also ich denke bei der Kombination hat aus österreichischer Sicht Benjamin Raich die besten Chancen, sonst denke ich noch Miller und Aksel Lund-Svindal werden sehr gefährlich werden.

Super, heute hat Österreich gleich 2 Medaillen geholt, schön. Im vorhinein hat man ja einen Kampf zwischen Österreich und USA erwartet, aber dann kommt der Italiener Staudacher daher und gewinnt. Auf den hätte ich nie getippt und sonst wohl auch niemand. Die Favoriten sind ja alle abgeschlagen, Miller war ja total schlecht.
Bei den Damen gab es keine Überraschungssiegerin mit Anja Pärson musste man rechnen und sie hat verdient gewonnen. Ich hätte vor dem Rennen auch geglaubt,dass Renate Götschl gewinnen wird, aber leider "nur" Bronze.
So am Donnerstag gehts weiter, also ich denke bei der Kombination hat aus österreichischer Sicht Benjamin Raich die besten Chancen, sonst denke ich noch Miller und Aksel Lund-Svindal werden sehr gefährlich werden.
Ja der heutige Sieg im Super-G hat mich auch ein wenig verwundert. Ich hätte es ihm auch nicht zugetraut.
Was Miller anbelangt: der hat wahrscheinlich am Wochenende zu viel gefeiert. Außerdem war ja auch Football im Fernsehen.
Bei der Kombi am Donnerstag glaub ich auch das Bennjamin Raich ganz gute Chancen hat, vorausgesetzt er schafft eine halbwegs gute Platzierung in der Abfahrt. Ansonsten glaub ich das Aksel Lund-Svindal ganz vorne dabei sein wird. Miller glaub ich eher nicht. Der war in den letzten Slaloms nicht sehr überragend und mit der Abfahrt alleine ist es schwer zu gewinnen.
Naja wir werden sehen! Drückst brav die Daumen!
Was Miller anbelangt: der hat wahrscheinlich am Wochenende zu viel gefeiert. Außerdem war ja auch Football im Fernsehen.
Bei der Kombi am Donnerstag glaub ich auch das Bennjamin Raich ganz gute Chancen hat, vorausgesetzt er schafft eine halbwegs gute Platzierung in der Abfahrt. Ansonsten glaub ich das Aksel Lund-Svindal ganz vorne dabei sein wird. Miller glaub ich eher nicht. Der war in den letzten Slaloms nicht sehr überragend und mit der Abfahrt alleine ist es schwer zu gewinnen.
Naja wir werden sehen! Drückst brav die Daumen!
Meiner Meinung nach war Pärson schon eine kleine Überraschung. In der bisherigen Saison hat sie ja nicht viel geholt, da ist es immer schwer die ganze Form auf ein Event aufzubauen. Aber sie hat es geschafft, und letztendlich verdient gewonnen. Das ist nunmal das "Los" von Großveranstaltungen: Das man die restliche Saison nicht gut fahren muss, um bei der WM dann trotzdem eine Medaille holen zu können.
Miller wird ja immer kritisiert: Für seine "Saufgelage", den Wohnwagen, und was weiß ich noch alles. Mir taugt der Typ. Egal ob er jetzt schnell runterfährt oder nicht. ER ist eine Persönlichkeit im Ski-Zirkus, und gerade solche Persönlichkeiten braucht der Weltcup. Genauso wie einen Maier, oder früher einen Kjus, oder einen Luc Alphand.
Punkto Kombination ist es immer sehr schwer, Tipps abzugeben, weil sehr viel passieren kann. Miller wäre ein heißer Tipp, wenn er im Slalom durch kommt. Ansonsten sind meine Favouriten Raich, Svindal. Den Schweizer Berthod darf man aber auch nicht vergessen, der ist auch schon sehr gute Abfahrten gefahren. Eigentlich mein Geheimtipp.
Miller wird ja immer kritisiert: Für seine "Saufgelage", den Wohnwagen, und was weiß ich noch alles. Mir taugt der Typ. Egal ob er jetzt schnell runterfährt oder nicht. ER ist eine Persönlichkeit im Ski-Zirkus, und gerade solche Persönlichkeiten braucht der Weltcup. Genauso wie einen Maier, oder früher einen Kjus, oder einen Luc Alphand.
Punkto Kombination ist es immer sehr schwer, Tipps abzugeben, weil sehr viel passieren kann. Miller wäre ein heißer Tipp, wenn er im Slalom durch kommt. Ansonsten sind meine Favouriten Raich, Svindal. Den Schweizer Berthod darf man aber auch nicht vergessen, der ist auch schon sehr gute Abfahrten gefahren. Eigentlich mein Geheimtipp.
Da gibt's so viele Favoriten, ist wirklich schwer zu sagen wer gewinnen wird. Mal das heutige Abfahrtstraining abwarten, dann weiß man mehr. Wenn die Abfahrt technisch anspruchsvoll ist (was sie auch sein wird), dann haben die Slalomfahrer wie zB Mario Matt oder Rainer Schönfelder (wenn er wieder ganz fit ist) auch sehr große Chancen. Ansonsten würde ich auf Bode Miller (wenn er im Slalom durchkommt), Benni Raich, Marc Berthod und natürlich Aksel Lund Svindal tippen.Conny818 hat geschrieben:Hab grad im Internet den Ski WM-Plan gesucht. Am Donnerstag ist Kombi der Herren! Na wer glaubt ihr das gewinnt?
Bei den Damen (Super-Kombi am Freitag) gibt's auch einige Favoriten, wird sicherlich spannend. Anja Pärson ist jetzt natürlich ein ganz großer Tipp, sie könnte wirklich zum Superstar der WM werden und alle Rennen gewinnen. Für die Kombi sind natürlich auch noch Marlies Schild, Niki Hosp, Michi Kirchgasser und die beiden US-Girls Julia Mancuso und Lindsey Kildow (sehr, sehr sympathisch) zu favorisieren. Schwierig wirds für Kathrin Zettel, sie musste sogar letzte Woche einen Europacup-Slalom abbrechen, weil sie so starke Schmerzen hatte.
Spannend wird natürlich auch noch das Rennen um die letzten Abfahrtsplätze. Ich würde Hermann Maier auf keinen Fall einfach so einen Fixplatz geben, er hat ihn sich in dieser Saison nicht verdient. Ist wirklich schwer zu sagen, wer den letzten Platz kriegen soll, vielleicht am ehesten Christoph Gruber, der war gestern auch knapp dran. Dass Fritz Strobl den Fixplatz bekommen hat finde ich eine gute Entscheidung, der ist immer für eine Medaille gut.
Bei den Damen wünsche ich der Renate Götschl die Goldmedaille, die hätte sie sich so verdient. Von mir aus könnte sich das gestrige Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Götschl vor Kildow und Pärson.

Bin schon sehr gespannt.

Für die Abfahrt fahren heute Maier, Buder, Gruber, Grugger und Kröll um einen verbliebenen Platz. Eigentlich ein Wahnsinn, dass sich fünf Läufer um einen Platz streiten müssen.wendan hat geschrieben:Spannend wird natürlich auch noch das Rennen um die letzten Abfahrtsplätze. Ich würde Hermann Maier auf keinen Fall einfach so einen Fixplatz geben, er hat ihn sich in dieser Saison nicht verdient. Ist wirklich schwer zu sagen, wer den letzten Platz kriegen soll, vielleicht am ehesten Christoph Gruber, der war gestern auch knapp dran. Dass Fritz Strobl den Fixplatz bekommen hat finde ich eine gute Entscheidung, der ist immer für eine Medaille gut.
Bei den Damen ist jetzt Pärson meine ganz große Favouritin. Vor der WM hatte ich sie nicht wirklich auf der Rechnung. Doch durch diesen Sieg gestern traue ich es ihr sogar zu, in jeder Disziplin Medaillen zu holen. Die ist ganz gefährlich.

Stimmt, das ist wirklich ein Wahnsinn. Aber eigentlich hat keiner der zu qualifizierenden Läufer ein Top-3-Ergebnis aufzuweisen, das gab's schon länger nicht mehr. Das wird wirklich spannend, wer da noch aufgestellt wird, denn es gibt ja nur das heutige Training.colinx hat geschrieben:Für die Abfahrt fahren heute Maier, Buder, Gruber, Grugger und Kröll um einen verbliebenen Platz. Eigentlich ein Wahnsinn, dass sich fünf Läufer um einen Platz streiten müssen.
Ich habe gerade gehört, dass bei den Damen Maria Holaus auch fix gesetzt ist, das finde ich sehr gut. Weiters fahren Görgl, Fischbacher, Meissnitzer und auch Sponring (juhu!

Erstes Training der Herren ist vorbei. Gruber fuhr Bestzeit, nur 29 Hundertstel dahinter ist Hermann Maier auf den 4. Platz gefahren. Die Trainer sind jetzt wahrlich nicht zu beneiden. Die Entscheidung wird wohl zwischen Gruber und Maier fallen, und ich denke, Maier wird das Ticket bekommen. 29 Hundertstel sind in einem Training nichts, darüber verfügt Maier natürlich über mehr Erfahrung und hat sozusagen den Bonus.
Obwohl, objektiv betrachtet hat keiner der 5 Läufer, welche um das Ticket fuhren, Chancen auf eine Medaille, vorallem wenn man die bisherige Saison betrachtet. Da wir aber bei einer WM sind, glaube ich trotzdem, dass Maier am ehesten eine holen könnte. Bei ihm müsste nur endlich wieder der Knopf aufgehen und das Hirn frei werden, dann hat er IMO die besten Chancen auf einen Stockerlplatz, Trainingsbestzeit von Gruber hin oder her.
Am Abend soll die Entscheidung bekannt gegeben werden.
Obwohl, objektiv betrachtet hat keiner der 5 Läufer, welche um das Ticket fuhren, Chancen auf eine Medaille, vorallem wenn man die bisherige Saison betrachtet. Da wir aber bei einer WM sind, glaube ich trotzdem, dass Maier am ehesten eine holen könnte. Bei ihm müsste nur endlich wieder der Knopf aufgehen und das Hirn frei werden, dann hat er IMO die besten Chancen auf einen Stockerlplatz, Trainingsbestzeit von Gruber hin oder her.
Am Abend soll die Entscheidung bekannt gegeben werden.
So die Entscheidung ist da, wieder einmal hat Maier den Startplatz bekommen. Mir war von vorhinein klar,dass der Maier fährt und die anderen zuschauen müssen. Gruber ist nicht schnell genug gefahren.colinx hat geschrieben: Am Abend soll die Entscheidung bekannt gegeben werden.
Ich denke, sie hätten keine Quali gebraucht, denn das Maier fährt,war wohl keine Überraschung.
Ich denke aber nicht,dass er die Abfahrt gewinnt.
@Kombination Männer: ich rechne auch fest mit Svindal und Raich. Miller muss im Slalom erst das Ziel sehen. Sonst halte ich Berthod auch für einen Geheimfavoriten.
@Kombination Frauen: da ist jetzt mein größter Tipp Pärson, aber auch Schild und Hosp haben gute Chancen.
Entscheidung ist gefallen.
1. Albrecht (Schweiz)
2. Raich (Ö)
3. Berthod (Schweiz)
War eine wirklich spannende Kombination, bis zum Schluss. Albrecht hatte ich eigentlich nicht auf der Rechnung, war aber klar, dass er nach seiner guten Abfahrt eine Medaille holen wird. Raich hat zum Glück noch Silber geholt mit einem wirklich perfekten Slalom. Hatte schon schlimmes befürchtet (für Österreich) nach der Abfahrt, aber ist zum Glück nochmal gut gegangen. Trotzdem werde ich schon etwas ungeduldig. Die Goldene muss her.
Berthod als dritter war dann wieder keine Überaschung und nur eine Spiegelung der Saison. Etwas erstaunt war ich, dass Svindal doch viel Zeit im Slalom verloren hat. Miller ist durchgekommen, aber auch nur mit Ach und Krach. Bei der Abfahrt ist er trotzdem ein heißer Tipp für eine Medaille.
Bei der morgigen Super Kombi der Damen wirds wohl auch noch nichts mit der Goldenen für Österreich. Dazu ist Pärson einfach zu stark. Ihr Abfahrtslauf heute hat schon gezeigt, was man sich morgen erwarten kann. Alles andere als Gold für Pärson wäre eine riesige Überraschung.
1. Albrecht (Schweiz)
2. Raich (Ö)
3. Berthod (Schweiz)
War eine wirklich spannende Kombination, bis zum Schluss. Albrecht hatte ich eigentlich nicht auf der Rechnung, war aber klar, dass er nach seiner guten Abfahrt eine Medaille holen wird. Raich hat zum Glück noch Silber geholt mit einem wirklich perfekten Slalom. Hatte schon schlimmes befürchtet (für Österreich) nach der Abfahrt, aber ist zum Glück nochmal gut gegangen. Trotzdem werde ich schon etwas ungeduldig. Die Goldene muss her.

Berthod als dritter war dann wieder keine Überaschung und nur eine Spiegelung der Saison. Etwas erstaunt war ich, dass Svindal doch viel Zeit im Slalom verloren hat. Miller ist durchgekommen, aber auch nur mit Ach und Krach. Bei der Abfahrt ist er trotzdem ein heißer Tipp für eine Medaille.
Bei der morgigen Super Kombi der Damen wirds wohl auch noch nichts mit der Goldenen für Österreich. Dazu ist Pärson einfach zu stark. Ihr Abfahrtslauf heute hat schon gezeigt, was man sich morgen erwarten kann. Alles andere als Gold für Pärson wäre eine riesige Überraschung.
Ja, stimmt.
War eine spannende Entscheidung. Ich hätte nicht gedacht,dass Albrecht gewinnt, da hat ich Berthod stärker auf der Rechnung,naja so kann man sich doch irren. Miller und Svindal sind im Slalom einfach total langsam gefahren, ohne Risiko.
Raich hat wohl die Goldene in der Abfahrt verloren,da hatte er im unteren Teil ein paar kleine Fehler, aber nicht der Goldenen nachtrauern, sondern über Silber freuen, ist auch ein toller Auftakt für ihn.
Im Slalom ist er sehr stark gefahren und auch Matt, der zwar keine Chance mehr hatte, aber für ihn war es ein gutes Slalomtraining.
Bei der Superkombi bei den Damen morgen, glaube ich auch nicht,dass wir Gold holen, für mich ist da ganz klar, Pärson die Favoritin, aber wie man letztens bei dem SuperG Männer gesehen hat, Favoriten gewinnen auch nicht immer. Darum lasse ich mich mal überraschen. Vielleicht schafft unser Quartett ja eine Sensation.
War eine spannende Entscheidung. Ich hätte nicht gedacht,dass Albrecht gewinnt, da hat ich Berthod stärker auf der Rechnung,naja so kann man sich doch irren. Miller und Svindal sind im Slalom einfach total langsam gefahren, ohne Risiko.
Raich hat wohl die Goldene in der Abfahrt verloren,da hatte er im unteren Teil ein paar kleine Fehler, aber nicht der Goldenen nachtrauern, sondern über Silber freuen, ist auch ein toller Auftakt für ihn.


Bei der Superkombi bei den Damen morgen, glaube ich auch nicht,dass wir Gold holen, für mich ist da ganz klar, Pärson die Favoritin, aber wie man letztens bei dem SuperG Männer gesehen hat, Favoriten gewinnen auch nicht immer. Darum lasse ich mich mal überraschen. Vielleicht schafft unser Quartett ja eine Sensation.

Ich hab leider nur mehr das Ende vom Slalom gesehen, da ich sehr spät von der Schule nach Hause kam. Bin aber mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Silber für Raich ist echt ein toller Anfang!
Diese verdammten 8 Hundertstel hätten aber echt nicht sein müssen.
Bei Miller und Svindal war schon überrascht. Bei Svindal, dass er so viel Zeit verloren hat und bei Miller, dass er überhaupt das Ziel gesehen hat. Das war ja die letzten paar Mal nicht so oft der Fall.
Bei der morgigen Kombi tippe ich auch auf Pärson. Aber auch Schild, Hosp und Kildow traue ich einiges zu. Na mal sehen, ob wir vielleicht ne 4te Medaille mitnehmen können. Auf Gold müssen wir wahrscheinlich noch auf andere Disziplinen warten.

Bei Miller und Svindal war schon überrascht. Bei Svindal, dass er so viel Zeit verloren hat und bei Miller, dass er überhaupt das Ziel gesehen hat. Das war ja die letzten paar Mal nicht so oft der Fall.
Bei der morgigen Kombi tippe ich auch auf Pärson. Aber auch Schild, Hosp und Kildow traue ich einiges zu. Na mal sehen, ob wir vielleicht ne 4te Medaille mitnehmen können. Auf Gold müssen wir wahrscheinlich noch auf andere Disziplinen warten.
Ok, dann tippe ich mal für die Damen Kombi heute anders:
1. Marlis Schild
2. Anja Pärson
3. Lindsay Kildow / Nici Hosp

Schild ist zwar nicht die stärkste Abfahrerin, hat aber derzeit im Slalom eine so bestechend gute Form, dass sie leit 1 1/2 Sek. aufholen kann.
Wenn allerdings Pärson eine Abfahrt wie im Training hinlegt, wird es schweine schwer für Schild werden
- aber ich bleib mal bei meinem Tipp!
1. Marlis Schild
2. Anja Pärson
3. Lindsay Kildow / Nici Hosp

Schild ist zwar nicht die stärkste Abfahrerin, hat aber derzeit im Slalom eine so bestechend gute Form, dass sie leit 1 1/2 Sek. aufholen kann.
Wenn allerdings Pärson eine Abfahrt wie im Training hinlegt, wird es schweine schwer für Schild werden

Sehr netter Tipp!~Bienchen~ hat geschrieben:Ok, dann tippe ich mal für die Damen Kombi heute anders:
1. Marlis Schild
2. Anja Pärson
3. Lindsay Kildow / Nici Hosp

Die Frage ist nur, wieviel Anja Pärson im Slalom aufgeholt hat, da bin ich wirklich gespannt. Die ganze Saison lang lief es bei ihr immer besser in den schnellen Disziplinen und wahrscheinlich hat sie sich auch darauf mehr konzentriert. Aber in der derzeitigen Form könnte sie wahrscheinlich überall gewinnen.
Bei Marlies Schild hatte ich Ende Jänner die Angst, dass sie vielleicht ihre Form verlieren könnte (nach den Blackouts), aber ich glaube das hat sie ganz gut im Griff. Gut ist schon mal, dass sie vor kurzem gemeinsam mit Benni Raich und Mario Matt trainiert hat und die beiden sind ja gestern im Slalom ganz toll gefahren.
Schild und Hosp (auch Kirchgasser und Zettel) waren in den Abfahrtstrainings auch ganz stark, vielleicht verlieren sie gar nicht so viel und eine Pärson muss das auch erstmal runterbringen. Und wer weiß wie der Tscheche den Slalom steckt, gestern hatten Bernd Brunner ja gemeint, dass der immer sehr trickreich setzt. Zahrobska war im Abfahrtstraining nicht so gut, dafür Resi Stiegler umso mehr. Das wird wirklich ganz spannend und sehr knapp.
Guter Tipp gewesen, nur die Reihenfolge war falsch. 
Langsam bekomme ich das Gefühl, dass Pärson 5 Gold holt. Ja, es war eine spannende Entscheidung bei den Damen, und zum Schluss habe ich nicht mehr an eine Medaille für Schild geglaubt. Gut so, dass es dann doch Bronze wurde. Doch Pärson wird schon langsam fad. Möchte nicht wissen, was ihre Quote für die Abfahrt am Sonntag ist. Glaubt sie kann einfach den Weltcup schwänzen, und derweil in Schweden trainieren. Und das beste dabei: Die Taktik geht auch noch auf. Frechheit.

Langsam bekomme ich das Gefühl, dass Pärson 5 Gold holt. Ja, es war eine spannende Entscheidung bei den Damen, und zum Schluss habe ich nicht mehr an eine Medaille für Schild geglaubt. Gut so, dass es dann doch Bronze wurde. Doch Pärson wird schon langsam fad. Möchte nicht wissen, was ihre Quote für die Abfahrt am Sonntag ist. Glaubt sie kann einfach den Weltcup schwänzen, und derweil in Schweden trainieren. Und das beste dabei: Die Taktik geht auch noch auf. Frechheit.

So die Siegerin der Superkombi Damen steht fest, nicht überraschend es ist Anja Pärson.
Das Ergebnis:
1. Anja Pärson
2. Julia Mancuso
3. Marlies Schild
Pärson ist einfach so super in der Abfahrt unterwegs. Sie hat verdient gewonnen und wird auch am Sonntag schwer zu schlagen sein bei der Abfahrt.
Ich freu mich,dass Schild noch Bronze gewonnen hat, hatte nicht mehr gedacht,das sich eine Medaille noch ausgeht.
So mein Tipp für die morgige Abfahrt der Männer:
1. Bode Miller
2. Fritz Strobl
3. Svindal
aber es gibt noch einige Favoriten mehr, daher ist das schwer einzuschätzen. Was sind eure Tipps?
Das Ergebnis:
1. Anja Pärson
2. Julia Mancuso
3. Marlies Schild

Pärson ist einfach so super in der Abfahrt unterwegs. Sie hat verdient gewonnen und wird auch am Sonntag schwer zu schlagen sein bei der Abfahrt.
Ich freu mich,dass Schild noch Bronze gewonnen hat, hatte nicht mehr gedacht,das sich eine Medaille noch ausgeht.
So mein Tipp für die morgige Abfahrt der Männer:
1. Bode Miller
2. Fritz Strobl
3. Svindal
aber es gibt noch einige Favoriten mehr, daher ist das schwer einzuschätzen. Was sind eure Tipps?
Ich bin wirklich sehr froh über die Bronze-Medaille von Marlies Schild, da sind die 4/100 auch schon egal, denn ich dachte schon die Medaille sei weg. Die restlichen ÖSV-Damen haben auch eine ganz gute Slalom-Leistung geboten, wenn auch mit Fehlern.
Bei der Damen-Abfahrt würde ich mal so tippen:
1. Anja Pärson
2. Renate Götschl
3. Lindsey Kildow / Julia Mancuso
Ich würds der Götsch' ja so vergönnen, aber ich fürchte die Anja Pärson ist zur Zeit einfach zur stark, jedenfalls auf dieser Piste. Renate Götschl hat sicher noch einiges auf Lager, dass sie im Training nicht gezeigt hat. Bei den letzten Abfahrten hat sie ja regelrecht dominiert. Kildow und Mancuso schätze ich auch ganz stark ein, aber sie müssen erstmal fehlerfrei runterkommen. Von den restlichen ÖSV-Damen traue ich Lizz Görgl am meisten zu, hoffentlich hat sie sich in den Trainings noch nicht zu viel verausgabt. Maria Holaus kann einfach drauf los fahren, vielleicht gibt's ja eine kleine Überraschung. Niki Hosp oder Andrea Fischbacher wird wahrscheinlich die vierte Dame sein, eine Medaille traue ich aber keiner von beiden zu, einen Top 10-Platz auf jeden Fall.
Bei den Herren ist's sehr schwer zu tippen. Zu den großen Favoriten zählen auf jeden Fall:
Bode Miller,
Aksel Lund Svindal,
Didier Cuche,
Marco Büchel und
Fritz Strobl.
Michael Walchhofer ist ein bisschen schwer einzuschätzen, wünschen würde ich es ihm auf jeden Fall, genauso wie dem Friedl, die beiden sind sehr sympathische Burschen.
Edit: Zu Anja Pärson. Dass sie die Abfahrt gewinnt ist sehr wahrscheinlich, für den Riesentorlauf schätze ich sie auch sehr stark ein, aber ich glaube im Slalom hat sie keine Chance. Hoffe ich mal, auch wenn ich sie sehr sympathisch finde, aber irgendwie ist das ganz schön unfair. Klar, sie ist eine großartige Skifahrerin, aber andere dominieren die ganze Saison im Weltcup und sie fährt teilweise gar nicht mit und trainiert zu Hause. Aber natürlich eine sehr kluge Taktik und eigentlich dürfte ich mich da gar nicht beschweren. Jeder so wie er's will und bei ihr zeigts ja von Erfolg.
Wenn man Anja Pärson mal aus den bisherigen Ergebnislisten streicht, dann sieht man, dass es bei den Damen eigentlich keine Überraschungen gibt, die Besten sind wirklich vorne, wie schon in der gesamten Saison, sehr schön zu sehen.
Bei der Damen-Abfahrt würde ich mal so tippen:
1. Anja Pärson
2. Renate Götschl
3. Lindsey Kildow / Julia Mancuso
Ich würds der Götsch' ja so vergönnen, aber ich fürchte die Anja Pärson ist zur Zeit einfach zur stark, jedenfalls auf dieser Piste. Renate Götschl hat sicher noch einiges auf Lager, dass sie im Training nicht gezeigt hat. Bei den letzten Abfahrten hat sie ja regelrecht dominiert. Kildow und Mancuso schätze ich auch ganz stark ein, aber sie müssen erstmal fehlerfrei runterkommen. Von den restlichen ÖSV-Damen traue ich Lizz Görgl am meisten zu, hoffentlich hat sie sich in den Trainings noch nicht zu viel verausgabt. Maria Holaus kann einfach drauf los fahren, vielleicht gibt's ja eine kleine Überraschung. Niki Hosp oder Andrea Fischbacher wird wahrscheinlich die vierte Dame sein, eine Medaille traue ich aber keiner von beiden zu, einen Top 10-Platz auf jeden Fall.
Bei den Herren ist's sehr schwer zu tippen. Zu den großen Favoriten zählen auf jeden Fall:
Bode Miller,
Aksel Lund Svindal,
Didier Cuche,
Marco Büchel und
Fritz Strobl.
Michael Walchhofer ist ein bisschen schwer einzuschätzen, wünschen würde ich es ihm auf jeden Fall, genauso wie dem Friedl, die beiden sind sehr sympathische Burschen.
Edit: Zu Anja Pärson. Dass sie die Abfahrt gewinnt ist sehr wahrscheinlich, für den Riesentorlauf schätze ich sie auch sehr stark ein, aber ich glaube im Slalom hat sie keine Chance. Hoffe ich mal, auch wenn ich sie sehr sympathisch finde, aber irgendwie ist das ganz schön unfair. Klar, sie ist eine großartige Skifahrerin, aber andere dominieren die ganze Saison im Weltcup und sie fährt teilweise gar nicht mit und trainiert zu Hause. Aber natürlich eine sehr kluge Taktik und eigentlich dürfte ich mich da gar nicht beschweren. Jeder so wie er's will und bei ihr zeigts ja von Erfolg.
Wenn man Anja Pärson mal aus den bisherigen Ergebnislisten streicht, dann sieht man, dass es bei den Damen eigentlich keine Überraschungen gibt, die Besten sind wirklich vorne, wie schon in der gesamten Saison, sehr schön zu sehen.