BRIT Awards 2007
Moderator: philomina
BRIT Awards 2007
And the nominees are...
ANNOUNCED!
Meinungen? Favoriten? Kritik?
Wer schaut's an? Wer votet mit? Wen interessiert's nicht die Bohne?
ANNOUNCED!

Meinungen? Favoriten? Kritik?
Wer schaut's an? Wer votet mit? Wen interessiert's nicht die Bohne?
Anschauen weiß ich noch nicht, aber ich hab paar Leute, denen ich's echt gönnen würde...
British Male Solo Artist
Paolo Nutini. I love "These streets"
Einfach ein klasse Jungspund, der echt was drauf hat und sehr sehr schöne Texte schreibt. Super, dass er es unter die Nomin�es geschafft hat
Wobei James auch nicht schlecht ist, aber mein Fav bleibt Nutini
British Female Solo Artist
Weiß ich nicht, kann da aber auch nicht alle, nur Corinne und Jamelia. Aber dann eher Corinne...
British Group
Da kann ich mich nicht so ganz entscheiden, sind alle auf ihre Art gut. Aber ich tendiere stark zu Kasabian. Die ham sehr abwechslungsreiche Songs, vor allem ihre instrumentalen Sachen find ich grandios
MasterCard British Album
Snow Patrol, einfach, weil ich "Chasing cars" total schön find und Kasabian nicht dabei ist
British Single
Snow Patrol mit "Chasing cars" und Kooks mit "She moves in her own way"... Why? Don't know
British Breakthrough Act
Hmmm, muss mir erst noch was von einzelnen anhören.
British Live Act
Robbie Williams, ohne Zweifel.
Ich vergöttere seine älteren Alben, "Rudebox" gefällt mir eigentlich weniger. Aber seine Konzerte sind sooooo der Hammer, besser geht's nicht. Kenne keinen -aktuellen- Künstler, der sein Publikum so mitzureißen weiß wie Mr. Sex himself
.
International Male Solo Artist
Aaaaaah,
Damien Rice, Damien Rice und nochmal Damien Rice.
Wenn ich jetzt anfang zu schreiben warum komm ich aus dem Schreiben nicht mehr raus... Genialer Songwriter mit wunderschönen Texten, zum Träumen schöne Melodien und eine unverkennbare Stimme. So viel muss hier reichen 
International Female Solo Artist
Ich denk ich bin für Christina Aguilera. Mag das Album "Back to Basics" und auch ihre anderen stehn hier rum.
International Group
Red Hot Chilli Peppers. Find alle Nominierten hier nicht sooo überragend, aber dann doch die Oldies
aufgrund "Tell me baby" und "Dani California"
International Album
Weiß nicht so recht. In das Killers-Album hab ich nur mal reingehört, von Justin gefällt mir "Justified" besser, St. Elsewhere hat ein paar gute Songs, aber reißt mich nicht vom Hocker, Bob Dylan auch nicht und die Scissor Sisters mag ich nicht wirklich
International Breakthrough Act
Ray Lamontagne. Alleine durch die Tatsache, dass er Opener von Damien ist und ich sein Album heut morgen in meinem ansonsten nicht sonderlich gut sortierten Media Markt in H�nden hielt
. Und natüüüürlich auch aufgrund seiner Musik ^^
Was mit dem Outstanding Contribution to music sein soll weiß ich nicht wirklich...
Your opinion please, Lina
Sorry für diese viele komischen Zeichen, aber ich krieg die einfach nicht raus...
British Male Solo Artist
Paolo Nutini. I love "These streets"



British Female Solo Artist
Weiß ich nicht, kann da aber auch nicht alle, nur Corinne und Jamelia. Aber dann eher Corinne...
British Group
Da kann ich mich nicht so ganz entscheiden, sind alle auf ihre Art gut. Aber ich tendiere stark zu Kasabian. Die ham sehr abwechslungsreiche Songs, vor allem ihre instrumentalen Sachen find ich grandios

MasterCard British Album
Snow Patrol, einfach, weil ich "Chasing cars" total schön find und Kasabian nicht dabei ist

British Single
Snow Patrol mit "Chasing cars" und Kooks mit "She moves in her own way"... Why? Don't know

British Breakthrough Act
Hmmm, muss mir erst noch was von einzelnen anhören.
British Live Act
Robbie Williams, ohne Zweifel.


International Male Solo Artist
Aaaaaah,



International Female Solo Artist
Ich denk ich bin für Christina Aguilera. Mag das Album "Back to Basics" und auch ihre anderen stehn hier rum.
International Group
Red Hot Chilli Peppers. Find alle Nominierten hier nicht sooo überragend, aber dann doch die Oldies

International Album
Weiß nicht so recht. In das Killers-Album hab ich nur mal reingehört, von Justin gefällt mir "Justified" besser, St. Elsewhere hat ein paar gute Songs, aber reißt mich nicht vom Hocker, Bob Dylan auch nicht und die Scissor Sisters mag ich nicht wirklich

International Breakthrough Act
Ray Lamontagne. Alleine durch die Tatsache, dass er Opener von Damien ist und ich sein Album heut morgen in meinem ansonsten nicht sonderlich gut sortierten Media Markt in H�nden hielt

Was mit dem Outstanding Contribution to music sein soll weiß ich nicht wirklich...
Your opinion please, Lina

Sorry für diese viele komischen Zeichen, aber ich krieg die einfach nicht raus...

Hm, ich kann da noch nicht voten.
Generell finde ich ja, die Briten haben die besten Bands, von daher finde ich die Brit-Awards von den ganzen Preisen noch am interessantesten.
Meine Wunschkandidaten:
British Male Solo Artist - Thom Yorke
British Female Solo Artist - das ist mir ziemlich egal
British Group - ganz klar: Muse
British Album - Muse
British Single - Razorlight: America
British Break Through Act - The Fratellis
British Live Act - Muse (Habe nur Robbie und Muse gesehen, und Muse waren musikalisch ganz klar besser
)
International Male Solo Artist - Beck
International Female Solo Artist - Cat Power
International Group - mir auch recht egal, aber ich sage mal Gnarls Barkley
International Album - siehe oben
International Breakthrough Act - Raconteurs
Generell finde ich ja, die Briten haben die besten Bands, von daher finde ich die Brit-Awards von den ganzen Preisen noch am interessantesten.
Meine Wunschkandidaten:
British Male Solo Artist - Thom Yorke
British Female Solo Artist - das ist mir ziemlich egal
British Group - ganz klar: Muse
British Album - Muse
British Single - Razorlight: America
British Break Through Act - The Fratellis
British Live Act - Muse (Habe nur Robbie und Muse gesehen, und Muse waren musikalisch ganz klar besser

International Male Solo Artist - Beck
International Female Solo Artist - Cat Power
International Group - mir auch recht egal, aber ich sage mal Gnarls Barkley
International Album - siehe oben
International Breakthrough Act - Raconteurs
Re: BRIT Awards 2007
Meine Wünsche:
British Male Solo Artist
* Lemar White Rabbit/Sony BMG
British Female Solo Artist
* Corinne Bailey Rae EMI/EMI Music
British Group
* Snow Patrol Fiction/Universal Music
MasterCard British Album
* Snow Patrol Eyes OpenFiction/Universal Music
British Single
* Corinne Bailey Rae Put your records onEMI/EMI Music
* Sandi Thom I wish I was a punk rockerSony BMG
* Snow Patrol Chasing carsFiction/Universal Music
* Will Young All time love19
(Alles tolle Songs...)
British Breakthrough Act
* Corinne Bailey Rae EMI/EMI Music
British Live Act
* George Michael Sony BMG
* Robbie Williams Chrysalis/EMI Music
(Beide klasse...)
International Male Solo Artist
* Justin Timberlake Jive/Sony BMG
International Female Solo Artist
* Christina Aguilera RCA/Sony BMG
* P!nk LaFace/Sony BMG
(Kann mich nicht entscheiden...)
International Group
* Gnarls Barkley Warner Bros/Warner Music
International Album
* Scissor Sisters Ta DahPolydor/Universal Music
International BreakthroughAct
* Gnarls Barkley Warner Bros/Warner Music
British Male Solo Artist
* Lemar White Rabbit/Sony BMG
British Female Solo Artist
* Corinne Bailey Rae EMI/EMI Music
British Group
* Snow Patrol Fiction/Universal Music
MasterCard British Album
* Snow Patrol Eyes OpenFiction/Universal Music
British Single
* Corinne Bailey Rae Put your records onEMI/EMI Music
* Sandi Thom I wish I was a punk rockerSony BMG
* Snow Patrol Chasing carsFiction/Universal Music
* Will Young All time love19
(Alles tolle Songs...)
British Breakthrough Act
* Corinne Bailey Rae EMI/EMI Music
British Live Act
* George Michael Sony BMG
* Robbie Williams Chrysalis/EMI Music
(Beide klasse...)
International Male Solo Artist
* Justin Timberlake Jive/Sony BMG
International Female Solo Artist
* Christina Aguilera RCA/Sony BMG
* P!nk LaFace/Sony BMG
(Kann mich nicht entscheiden...)
International Group
* Gnarls Barkley Warner Bros/Warner Music
International Album
* Scissor Sisters Ta DahPolydor/Universal Music
International BreakthroughAct
* Gnarls Barkley Warner Bros/Warner Music

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Meine Wünsche:
Best Male Solo Artist-James Morrison
Best Female Solo Artist-Jamelia
British Group-Snow Patrol!
MasterCard British Album-Snow Patrol-Eyes Open
British Single- Snow Patrol-Chasing Cars
British Breakthrough Act-Lily Allen
British Live Act-Muse
International Male Solo Artist-Justin Timberlake
International Female Solo Artist-Nelly Furtado
International Group-The Killers
International Album-Justin Timberlake FutureSex/LoveSounds
International BreakthroughAct-ist mir ziemlich egal
Best Male Solo Artist-James Morrison
Best Female Solo Artist-Jamelia
British Group-Snow Patrol!
MasterCard British Album-Snow Patrol-Eyes Open
British Single- Snow Patrol-Chasing Cars
British Breakthrough Act-Lily Allen
British Live Act-Muse
International Male Solo Artist-Justin Timberlake
International Female Solo Artist-Nelly Furtado
International Group-The Killers
International Album-Justin Timberlake FutureSex/LoveSounds
International BreakthroughAct-ist mir ziemlich egal
Ich finde ja solche Awards-Shows meistens ziemlich deprimierend, weil in 90% aller Fälle immer genau die gewinnen, die es meiner Meinung nach am wenigsten verdienen würden, aber man verfolgt sie ja doch irgendwie immer und drückt die Däumlein für seine Helden...
Was ich aber irgendwo "krass" finde, ist wie unterschiedlich die nominierten Künstler innerhalb einer Kategorie telweise sind. Die machen ja manchmal echt vollkommen andere Musik und sprechen eine ganz andere Zielgruppe an. Da finde ich es irgendwie fast schon lächerlich, da den "Besten" zu küren, weil ich finde, dass man die gar nicht vergleichen sollte. Nehmt mal den International Breakthrough Act als Beispiel! Denn was bitte haben Orson, The Raconteurs, Gnarls Barkley, Wolfmother und Ray Lamontagne gemeinsam? Verdammt wenig, würde ich behaupten. Und da geht's dann im Endeffekt auch gar nicht mehr um Qualität, sondern nur noch um persönliche Vorlieben und Geschmäcker. Und natürlich den Bekanntheitsgrad...
Aber egal. Meine Favoriten, soweit mehr oder weniger eindeutig bestimmbar:
British Male
Da fängt's schon an.
An sich Nutini, weil ich mit Lemar wenig und mit Morrison zu wenig anfangen kann. Und mit Jarvis Cocker und Thom Yorke hab ich mich musikalisch leider noch nicht beschäftigen können. "Jarvis" und "The Eraser" wurden aber überall in höchsten Tönen gelobt, von daher geh ich stark davon aus, dass einer der beiden letzteren gewinnt.
British Female
Corinne Bailey Rae (auch nur, weil ich von Amy Winehouse und Nerina Pallot noch nie bewusst was gehört hab)
Britisch Group
Vom "Gesamtwerk" betrachtet definitiv Muse. Ansonsten, wenn man nur vom vergangenen Jahr ausgeht... - nee, definitiv Muse.
British Album
Ich besitze vier von den nominierten und kann's trotzdem nicht wirklich beurteilen. Seltsam, was? Ich denke, ich tendiere doch zu den Monkeys. Hype hin oder her.
British Single
The Kooks - She Moves in her own way
dicht gefolgt von Corinne's "Put Your Records On" und Snow Patrol
British Breakthrough
The Kooks. Auch wenn sie mich live nicht sonderlich begeistern konnten.
British Live Act
Hab keinen einzigen wirklich live erlebt, aber nur und ausschließlich Großartiges von Muse gehört. Nächstes Mal bin ich auch dabei.
International Male
Wieder eine äußerst "weirde" Mischung, wie ich finde. Aber alle auf ihre eigene Art und in ihrer Nische tolle Künstler. Mein Herz schlägt aber - natürlich! - für Damien Rice.
International Female
Das ist einfach: Cat Power! Nelly gefällt mir in der HipHop-Schiene nicht, Beyoncé fand ich schon immer deeeerbe langweilig und Pink und Christina haben mich nicht so begeistert wie sie es hätten können.
International Group
Hat mich alles nicht sonderlich überzeugt. Aus alter Freundschaft sag ich aber mal RHCP.
International Album
*Bob-Dylan-auf-Amazon-Wunschzettel-schreib*
Rest berührt mich jetzt nicht so. IMHO alles (außer Dylan) typische Künstler, die paar wenige RICHTIG geniale Songs haben und der Rest absoluter Müll ist.
International Breakthrough
Ray Lamontagne oder The Raconteurs. Beide auf ihre Art und Weise genial.
Was ich aber irgendwo "krass" finde, ist wie unterschiedlich die nominierten Künstler innerhalb einer Kategorie telweise sind. Die machen ja manchmal echt vollkommen andere Musik und sprechen eine ganz andere Zielgruppe an. Da finde ich es irgendwie fast schon lächerlich, da den "Besten" zu küren, weil ich finde, dass man die gar nicht vergleichen sollte. Nehmt mal den International Breakthrough Act als Beispiel! Denn was bitte haben Orson, The Raconteurs, Gnarls Barkley, Wolfmother und Ray Lamontagne gemeinsam? Verdammt wenig, würde ich behaupten. Und da geht's dann im Endeffekt auch gar nicht mehr um Qualität, sondern nur noch um persönliche Vorlieben und Geschmäcker. Und natürlich den Bekanntheitsgrad...
Aber egal. Meine Favoriten, soweit mehr oder weniger eindeutig bestimmbar:
British Male
Da fängt's schon an.

British Female
Corinne Bailey Rae (auch nur, weil ich von Amy Winehouse und Nerina Pallot noch nie bewusst was gehört hab)

Britisch Group
Vom "Gesamtwerk" betrachtet definitiv Muse. Ansonsten, wenn man nur vom vergangenen Jahr ausgeht... - nee, definitiv Muse.

British Album
Ich besitze vier von den nominierten und kann's trotzdem nicht wirklich beurteilen. Seltsam, was? Ich denke, ich tendiere doch zu den Monkeys. Hype hin oder her.
British Single
The Kooks - She Moves in her own way
dicht gefolgt von Corinne's "Put Your Records On" und Snow Patrol
British Breakthrough
The Kooks. Auch wenn sie mich live nicht sonderlich begeistern konnten.
British Live Act
Hab keinen einzigen wirklich live erlebt, aber nur und ausschließlich Großartiges von Muse gehört. Nächstes Mal bin ich auch dabei.

International Male
Wieder eine äußerst "weirde" Mischung, wie ich finde. Aber alle auf ihre eigene Art und in ihrer Nische tolle Künstler. Mein Herz schlägt aber - natürlich! - für Damien Rice.
International Female
Das ist einfach: Cat Power! Nelly gefällt mir in der HipHop-Schiene nicht, Beyoncé fand ich schon immer deeeerbe langweilig und Pink und Christina haben mich nicht so begeistert wie sie es hätten können.
International Group
Hat mich alles nicht sonderlich überzeugt. Aus alter Freundschaft sag ich aber mal RHCP.
International Album
*Bob-Dylan-auf-Amazon-Wunschzettel-schreib*
Rest berührt mich jetzt nicht so. IMHO alles (außer Dylan) typische Künstler, die paar wenige RICHTIG geniale Songs haben und der Rest absoluter Müll ist.
International Breakthrough
Ray Lamontagne oder The Raconteurs. Beide auf ihre Art und Weise genial.
Ich kann nicht zu allen Kategorien meine Meinung schreiben, da ich mich bei manchen nicht entscheiden kann und bei anderen wiederum gar keinen kenne.
British Female Solo Artist: Jamelia
British Group: Snow Patrol
MasterCard British Album: Snow Patrol - Eyes Open
British Single: Snow Patrol - Chasing Cars/ Sandi Thom - I wish I was a punkrocker
British Breakthrough Act: Lilly Allen
British Live Act: Robbie
International Male Solo Artist: Justin
" Female Solo Artist: Nelly Furtado
" Group: The Killers
" Breakthrough Act: The Killers - Sam's Town

British Female Solo Artist: Jamelia
British Group: Snow Patrol
MasterCard British Album: Snow Patrol - Eyes Open
British Single: Snow Patrol - Chasing Cars/ Sandi Thom - I wish I was a punkrocker
British Breakthrough Act: Lilly Allen
British Live Act: Robbie
International Male Solo Artist: Justin
" Female Solo Artist: Nelly Furtado
" Group: The Killers
" Breakthrough Act: The Killers - Sam's Town
Meine Tipps:
- British Group: Muse
- British Album: Muse - Black Holes & Revelations
- British Single: Kooks - She moves in her own way
- British Breakthrough Act: Kooks
- British Live Act: Muse
- International Male Solo Artist: Bob Dylan
- MTV Spanking New Music viewers: Wolfmother
Bei allen anderen Kategorien kenn ich mich zu wenig aus um was schreiben zu können, oder ich will mit der Kategorie nix am Hut haben...
Live waren Muse am Frequency 06 ein Traum. Leider war ich schon etwas fertig vom ganzen Festival-Tag, und hab daher im Sitzen "gelauscht". Einen bleibenden Eindruck haben sie aber trotzdem bei mir hinterlassen. Vorher hab ich sie so gut wie nicht gekannt, und nun sind sie bestimmt unter meinen Top100-Artists zu finden.
- British Group: Muse
- British Album: Muse - Black Holes & Revelations
- British Single: Kooks - She moves in her own way
- British Breakthrough Act: Kooks
- British Live Act: Muse
- International Male Solo Artist: Bob Dylan
- MTV Spanking New Music viewers: Wolfmother
Bei allen anderen Kategorien kenn ich mich zu wenig aus um was schreiben zu können, oder ich will mit der Kategorie nix am Hut haben...

Live waren Muse am Frequency 06 ein Traum. Leider war ich schon etwas fertig vom ganzen Festival-Tag, und hab daher im Sitzen "gelauscht". Einen bleibenden Eindruck haben sie aber trotzdem bei mir hinterlassen. Vorher hab ich sie so gut wie nicht gekannt, und nun sind sie bestimmt unter meinen Top100-Artists zu finden.

Same procedure as every year...Lin@ hat geschrieben:Ich finde ja solche Awards-Shows meistens ziemlich deprimierend, weil in 90% aller Fälle immer genau die gewinnen, die es meiner Meinung nach am wenigsten verdienen

Ich setz die Gewinner mal in Spoiler-Tags für den Fall, dass sich jemand die Sendung bei MTV anschauen will...
Int. Breakthrough Act ist für mich echt der Witz. Da sind schon so viele tolle Leute nominiert und es gewinnen genau die, die's am wenigsten verdienen...

Ursprünglich hieß es ja, MTV zeige den Spaß am 18. Februar. Allerdings hab ich bisher in keinem TV-Programm (auch nicht im TV guide von MTV) etwas von den Brits gelesen. Wird also vielleicht doch nicht übertragen...
Ich hab keine Ahnung... Man sollte wahrscheinlich am besten mal ein wenig MTV einschalten und auf die Werbung aufpassen. Normalerweise werden solche Sendungen ja immer ganz groß angekündigt.

Ich hab keine Ahnung... Man sollte wahrscheinlich am besten mal ein wenig MTV einschalten und auf die Werbung aufpassen. Normalerweise werden solche Sendungen ja immer ganz groß angekündigt.
hat wer den absolut genialen Auftritt von den Sissor Sisters mit I Don't Feel Like Dancing bei den Brit Awards gesehen ? ? ?
Am Ende sollen bis zu 45 Leute auf der bühne gestanden haben,
http://www.youtube.com/watch?v=GCxZN1W1L5Y
einfach genial der Auftritt
Am Ende sollen bis zu 45 Leute auf der bühne gestanden haben,
http://www.youtube.com/watch?v=GCxZN1W1L5Y
einfach genial der Auftritt

Wow - geil! Passend zu ihrem neuen Song/Video.redseven hat geschrieben:hat wer den absolut genialen Auftritt von den Sissor Sisters mit I Don't Feel Like Dancing bei den Brit Awards gesehen ? ? ?
Am Ende sollen bis zu 45 Leute auf der bühne gestanden haben,
http://www.youtube.com/watch?v=GCxZN1W1L5Y
einfach genial der Auftritt
Vielen Dank für den Link!

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“