Raucht Ihr?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.

Raucht Ihr?

Ja, klar! Ich würde niemals aufhören.
21
5%
Ja leider, ich schaffe es nicht, damit aufzuhören!
49
12%
Nein, aber ich werde bald damit anfangen...
5
1%
Nein, ich hasse Rauchen!
342
82%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 417

Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Iseabail hat geschrieben:
Es gibt Leute, die sich auch untersuchen lassen, und wirklich so gesund sind, wie man es in diesem Alter noch sein kann!
Eine gute Bekannte arbeitet in einer Klinik in der sie jeden Tag mit Menschen zu tun hat, die nur durch Rauchen krank geworden sind.
Sie wird bestätigen, das die meisten "alten" Raucher, auch wenn sie ja sooooo gesund sind, es eben doch nicht sind.
Es ist dieses alte blabla, mit dem sich die meisten Raucher halt was einreden, sorry.
Iseabail hat geschrieben:Wenn Raucher mehr Krankenkassenbeiträge zahlen sollen, dann müssen wir aber auch anfangen anderen Gruppen mehr abzuknöpfen:

Leute die sich ungesund ernähren (Fast food, gesättigte Fette und kein Obst/Gemüse)
Leute die keinen Sport treiben
Leute die extreme Sportarten betreiben, bei denen die Verletzungsgefahr sehr hoch ist
usw...
Naja, sagen wir mal so, extrem Übergewichtige, die wirklich selbst verschuldet sind [also ohne Depressionen etc.]
ja da würde ich tatsächlich zustimmen!
Die Menschen die Extrem-Sportarten betreiben versichern sich zum grossen Teil nochmal extra, zumindest die, die ich kenne.
Ansonsten hast du hier zählst du hier nichts besonderes auf.
Keinen Sport zu machen ist nicht total ungesund, zumindest zerstört es nicht deine vorhandene Gesundheit, sowie das Rauchen!

Iseabail hat geschrieben:Und wo wir schon dabei sind: Durch Genuntersuchung kann man ja auch jetzt schon feststellen, wer gefährdet ist irgendwann in seinem Leben eine Krankheit (z.B. Krebs o.ä.) zu bekommen.
Solche Menschen bekommen dann doch lieber von vornherein keine Krankenversicherung mehr! Zu teuer!
Das hab ich nicht gesagt, und das finde ich auch nicht richtig.
Aber jemand der Mutwillig seine Gesundheit zerstört, wie ein Raucher, der kann auch bei der Krankenkasse mehr zahlen.
Sagt die Tochter eines Mannes, der an Lungenkrebs gestorben ist.
Und auch bei ihm hätte ich es für richtig gehalten.
Raucher halt.


Iseabail hat geschrieben:Zum Thema Rauchen zurück; ich hab auch seitdem ich 13/14 bin geraucht, hab dann einmal für 14 Monate aufgehört, wieder angefangen und rauche jetzt seit Ende August nur noch manchmal am Wochenende wenn wir unterwegs sind.
Aufhören ist einfach eine Kopfsache, vor allem wenn die Augen in meinem Kopf dann sehen, wieviel Geld ich auch am Ende des Monats noch auf dem Konto hab! :)
Ja und Nein, es ist eine Sucht, und die ist es schwer loszuwerden.
Es gehört auch sehr viel Charakterstärke dazu aufzuhören!
Defintiv.
Und ich finde es toll wenn jemand es schafft davon loszukommen.
Letztlich weiss ich von vielen [auch meiner ma] das man letztlich nicht mehr Geld hat, aber der Gedanke daran ist doch toll.
bigW

Beitrag von bigW »

Zum Thema Geld wenn man dann so hört, dass es der jeweiligen Person vom Geld her nicht so gut geht, ist mein Tipp dann vllt. mal die 4 Euro für Zigaretten am Tag sparen ;)
Zuletzt geändert von bigW am 16.02.2007, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
furikuri

Beitrag von furikuri »

@ vorhergehendes: Satzbau und Satzzeichen ... :roll:
RainbowFaerie hat geschrieben:extrem Übergewichtige, die wirklich selbst verschuldet sind [also ohne Depressionen etc.]
Auch bei Depressionen ist Übergewicht selbstverschuldet ... Nachher fangen hier die Raucher noch an zu argumentieren, daß sie nur wg. Depressionen zum Glimmstängel greifen ... :D
bigW

Beitrag von bigW »

Aber nicht nur Deprission sind Gründe für den Griff zur Zigarette auch große Streßsituatuionen... :roll:
furikuri

Beitrag von furikuri »

Ernsthaft: Achte doch bitte etwas mehr auf das Innere und Äußere Deiner Beiträge. Grad als Teammitglied solltest Du ein positives Beispiel abgeben ... :roll:

Ansonsten war der Beitrag, auf den Du Dich beziehst, doch lediglich ironisch gemeint, denn weder das eine noch das andere dürfte ein Initialgrund sein ...
cute_Logan

Beitrag von cute_Logan »

Eine witzige Zwischenbilanz zum Thema "Rauchverbot in Irland" (wohlgemerkt das erste Land, was das Rauchverbot durchgesetzt hat) :D . Ich musste echt lachen als ich das gelesen hab. Da spricht die gemarterte Raucherseele ^_^
Einfach links schauen, da steht dann Das Rauchverbot - eine Bilanz.
Viel Spaß beim lesen:
http://www.irland-reise.org/

LG
Sarah

Ps: die Seite lohnt sich, wenn man mal ein bischen über Land und Leute schmunzeln will. Vorallem der Teil mit dem öffendlichen Verkehrsmitteln ist zum schreien!
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

wow hab hier grad die statistik gesehn udn bin beeindruckt
larablue

Beitrag von larablue »

allyson hat geschrieben: @Schwanger und Rauchen: Ist es nicht egal (egal nur vom Entzug her!) wann man dann aufhört? Wenn das Kind auf der Welt ist, wird es doch sowiso einen Entzug machen (oder will hier irgendwer einen Säugling rauchen lassen? :<> ;) ), dann kann es den doch auch im Bauch machen, oder? Der Vorteil wenn man schon früh mit dem Rauchen aufhört ist einfach der, dass dem Kind die "tägliche Dosis Nikotin" mit Sicherheit nicht bekommt. Also Mediziner (oder Mütter!) meldet euch ;).
Ich, hier :)
Bin ne Mutter, die geraucht hat oder noch raucht (leider).
Ich habe viel geraucht vor meiner Schwangerschaft, die ich relativ früh entdeckt habe (3. Woche). Und vor dem Test habe ich schon gemerkt, dass mir die Zigaretten nicht mehr schmecken, konnte mir aber nicht erklären warum. Als ich den positiven Test sah, war es mir dann klar ;)
Mit dem Rauchen aufzuhören ging bei mir relativ problemlos, denn Gott sei Dank ist mir von dem Rauch und Geschmack so schlecht geworden, dass ich es ganz schnell gelassen habe. Sogar mein Freund durfte nicht mal mehr nach Ráuch riechen.
Als dann die Anfangsübelkeit vorbei war, fingen so leichte Problemchen an. So ab dem 5./6. Monat wollte ich wieder eine Zigarette, hatte aber nur von dem Gedanken daran so ein schlechtes Gewissen, dass ich keine angerührt habe.
Ich bin Sonderschullehrerin für Schüler mit geistiger Behinderung und ich weiß, was Eltern durch Zigarettenkonsum (und auch Alkohol) bei ihren Kindern "kaputt" machen können.
Daher finde ich, sollte jede schwangere noch so süchtige Frau sich im Griff haben und nicht rauchen. Diese Stärke sollte man aufbringen.
Wie das dann mit dem Entzug ist, weiß ich allerdings nicht genau. Meiner Freundin, selbst starke Raucherin, wurde in der Schwangerschaft vom Arzt geraten, wenigstens auf 1-2Zigaretten zu reduzieren. Was da aber für Gründe mitsprachen, weiß ich nicht.

So, und jetzt? Jetzt ist mein Sohn 15 Wochen alt und als ich abgestillt habe, habe ich wirklich wieder angefangen :ohwell: (wobei ich strengstens darauf achte, nicht in Gegenwart meines Sohnes zu rauchen bzw. mich wasche, wenn ich ihn in Arm nehme etc.)
Ich wusste nämlich die ganze Schwangerschaft hindurch, dass ich nicht mit dem Kopf aufgehört habe, sondern nur meinem Kind zuliebe.
Ich habe den großen Zigarettenkonsum ja auch nicht wieder ganz einreißen lassen. Bin momentan bei 2-3Zigaretten am Tag. Aufhören werde ich aber definitiv.
Macht kein Spaß :) ist stinkig und teuer
cute_Logan

Beitrag von cute_Logan »

Jap, bin auch Mutter und rauche (wieder :ohwell: ).
Als ich wuste das ich schwanger bin, hab ich innerhalb einer woche mit dem rauchen aufgehört. Und immerhin hatte ich ca. 8 Jahre lang, 2 Schachteln am Tag geraucht.
Ich hatte die ganze Schwangerschaft und stillzeit kein Problem damit, nicht mehr zu rauchen. Er danach gab es Momente, wo ich wieder einen schmachter hatte.
Ich hab dann aber noch ein kind bekommen und als dieser 2 Jahre alt war, hab ich wieder angefangen zu rauchen. Ich rauche lange nicht mehr so viel wie vorher, und auch nicht so regelmäßig, aber ich rauche wieder :roll: angry: . Was mich besonders daran ärgert ist, das ich davor es geschaft habe 6 Jahre nicht zu rauchen.
Tja, die Macht der Drogen...

LG
Sarah

PS: Allerdings rauche ich nie im Haus, Auto ect! Und wenn ich in ein Café mit meinen Kindern gehe, achte ich darauf, das das Café nicht so verqualmt ist! Ich versuche schon meine Kinder voe meiner eigenden blödheit zu schützen!
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Ich habe zum Glück nie mit dem Quatsch angefangen. Ich kann es auch nicht verstehen, wenn Kids damit anfangen. Wird man davon reicher, schöner oder klüger? Wohl kaum, im Gegenteil. Und trotzdem verbreiten Zigaretten immer noch das Gefühl sooo cool zu sein. Ich hoffe, dass sich das bald ändert!

Mich stört es extrem, wenn ich in einem Lokal o.ä. sitze und dann abends den Dreck nicht nur auf meiner Kleidung habe, sondern auch in meiner Lunge! Wenn es manche Raucher (ich sage extra manche und nicht alle) nicht schaffen, so viel Rücksicht auf die Mitmenschen zu nehmen und draußen zu rauchen, dann muss wohl ein Gesetz her, dass das verbietet. In anderen Ländern funktioniert das doch auch, s. Italien etc. Also warum nicht bei uns?
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Ich rauche nicht. Habe ich nie und werde ich nie. Leider raucht fast jeder in meiner Umgebung. Familie, Freunde...
Libra

Beitrag von Libra »

Ich rauche seit ich 15 bin glaub ich. Hab damals angefangen, weil natürlich alle in der Clique das gemacht haben. Das war halt cool. Find ich jetzt voll scheiße, hab nämlich gar keine Lust drauf, aufzuhören. Und ich denke, wenn man das selbst nicht will, funktioniert das auch nicht. Erzwingen kann man das nicht.
Vielleicht bin ich mal in ein paar Jahren so weit...aber jetzt macht es noch nicht den Anschein. Momentan ist ein Kaffee und ne Zigarette das Beste was es gibt *g* 8-)
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

also kaffee ist ja toll xD aber zigaretten?!wirklich meine halbe familie ist daran gestorben, also an lugenkrebs durch zigaretten herbeigerufen, mein opa hat nur noch 1 /3 lunge wegen diesem müll
es schmeckt nicht, die poren werden groß, man bekommt gelbe zähne, man wird krank davon, man stinkt, man ist abhängig, ähm irgendwelche vorteile?! NEIN, deswegen raff ich echt nicht warum man anfangen kann, die ausrede "das machen eben alle inner clique" zieht bei mir ja sowas von überhaupt nicht :D :D man kaut das in bio durch, man hat drogenprophylaxe in der schule, man hat eltern die inen hoffetnlich davor warnen, also wenn man diese bilder und alles sieht, versteh ich echt nicht wieso man anfangen kann, ganz ehrlich ich lehne das mega ab, in unserem haus darf nciht geraucht werden (auch wenn ich das logischerweise nicht entscheide sonder meine eltern) und ich bleibe auch nicht in haushalten wo geraucht wird, ich sehe täglich so viele aus meiner stufe die sich cool vor der schule ne zigarette anzünden oder das mädchenklo vollqualmen (was mich tierisch aufregt, wenn ich rauskomme stink ich selber so schrecklich)

zu dem schwanger rauchen, eine ehemalige klassenkameradin hat 2 behinderte geschwister, weil die mutterin der schwangerschaft tierisch viel geraucht hat, also sowas kann man echt nicht wollen, wer das rauchen nicht mal dem kind zu liebe sein lassen kann, hat ein geschenk wie ein kind echt nicht verdient fidne ich!
lieber tonnen schokolade essen oder sonstwas...
Pearl

Beitrag von Pearl »

wow, die statistik hier drin überrascht mich echt! *hut ab!* :)
leider gehöre ich zu der minderheit, die raucht, ich hab mir aber vorgenommen, so bald wie möglich aufzuhören! das problem sind immer nur diese furchtbar langen partynächte, in denen man in der rechten hand ein alkoholisches getränk (vorzugsweise panache ;) ) hält und in der linken... naja, eine zigarette... *mir selber den kopf an die wand schlag*
naja, vielleicht sollte ich einfach nicht mehr ausgehen (dann verlier ich zu meinem laster meine kumpels, klasse... :roll: )

naja, wie auch immer, auf jeden fall find ich rauchen sch* und bete (zu wema uch immer), dass ich sobald wie möglich die kraft habe, damit aufzuhören... (apropos: ich bin nicht esoterisch veranlagt, cih kam nur ein bisschen in einen redefluss... ;) )

@coffee: hmm, lecker... ein weiteres laster... :)
bigW

Beitrag von bigW »

Hab jetzt mal ne Frage an die Raucher, kennt ihr die Marke "Marlboro Wides" bzw. habt ihr sie schonmal geraucht? :roll:
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Ich finde es genauso traurig die ganzen ausreden der Raucher auch hier immer zu hören.

Liebe Pearl:
(dann verlier ich zu meinem laster meine kumpels, klasse...:roll: )
Du verlierst Deine Kumpels wenn du nicht immer mit ihnen zu Parties gehst. Und auf Partys musst du prinzipell rauchen.
Ganz ehrlich, da tust du mir schon was leid.
Ich studiere in einem anderen Land und sehe meine Kumpels fast gar nicht, ganz zu schweige von Party mit denen machen.
Sie sind immer noch meine Kumpel.

Und wer sagt er möchte unbedingt mit dem Rauchen aufhören der kann es. Alle anderen reden nur lange um den heissen Brei.
Ich bestreite nicht das es schwer ist, aber dann holt Euch hilfe.
Physisch und Psychisch.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich hab gehört das in England, die Zigaretten sehr teuer sein sollen. Und der Tabak für eine Pfeife soll dort das 2 fache kosten, als hier in Deutschland! Deswegen sollte man sich dort 2 mal überlegen ob man mit dem rauchen anfangen will.
Träumer

Beitrag von Träumer »

Nein, Gott sei Dank wird mir immer schlecht vom Nikotin.
HollyTS

Beitrag von HollyTS »

Rauche dummerweise auch. Hab schon tausendmal versucht damit aufzuhören... aber ihr wisst ja wie das ist :schaem: kaum ist man wieder in nem café kommt auch dir Fluppe wieder zum Einsatz. Aber das wird ja auch bald Geschichte sein.
Stichwort: Rauchverbot.
Was haltet ihr davon?

Ich denke, dass es in den Cafés klare Abgrenzung von geben sollte. Aber da das nicht immer der Fall ist, versteh ich die Aufregung natürlich. Besonders wenns ums Esslokale geht.
Es aber auch in Clubs und Discos zu verbieten, halt ich für übertrieben. Durch den ganzen Effekt-Rauch wird man doch schon genug vernebelt, da stören sich dann doch die wenigsten an der ein oder anderen Zigarette..

Naja ich seh mich schon wieder ne Aufhöraktion starten :ohwell:
colinx

Beitrag von colinx »

Thema Rauchverbot:
Ganz klares Rauchverbot in allen Restaurants, in welchen gegessen wird. In Bars, also Essen und Trinken gemischt, halte ich ein generelles Rauchverbot für nicht sinnvoll. Allerdings bin ich für ein Rauchverbot in Clubs und Discos, nicht im "Bar-Bereich", aber auf der Tanzfläche. Abgesehen davon, dass die "paar Zigaretten" (@HollyTS) sehr wohl etwas ausmachen, wie kürzlich Studien erwiesen haben (extrem hohe Feinstaubwerte), ist es äußerst lästig, dauernd Zigaretten im Gesicht zu haben, ganz zu schweigen von den vielen Brandflecken, die schon auf meiner Kleidung waren.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“