Euer letzter Buchkauf

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Chibi

Beitrag von Chibi »

Ich war mit meinem Papa in der Stadt und da ich früher fertig war als er musste ich noch in den Hugendubel rein und dabei ist folgendes rausgekommen :D

Nora Roberts - Verlorene Seelen

Bild

Amazon Beschreibung


Karin Slaughter - Belladonna

Bild

Amazon Beschreibung


R.L. Stine - Fear Street Rache des Bösen
Doppelband mit
Mörderische Gier und Racheengel

Amazon Beschreibung
Zuletzt geändert von Chibi am 23.02.2007, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stephanie S.
Beiträge: 708
Registriert: 25.12.2006, 18:49
Wohnort: Österreich

Beitrag von Stephanie S. »

Gestern hat mich mal wieder die Leidenschaft gepackt: :D

- Emma von Jane Austen (stand schon lange auf meiner Einkaufsliste)
- Sturmhöhe von Emily Bronte
- Ansichten eines Clowns von Heinrich Böll (endlich kann ich mir den Gang in die Bibliothek sparen)
- Aufzeichnungen eines Außenseiters von Charles Bukowski

I've got nothing to do today but smile.
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Heute gekauft: Jeffrey Deaver - "Der gehetzte Uhrmacher". Soll angeblich super gut sein, also Spannung pur für morgen *g*...
Träumer

Beitrag von Träumer »

"Happy Birthday, Türke" von Jakob Arjouni. Schullektüre. Habs gelesen und für schlecht befunden.
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

Musste wieder ein Buch kaufen... Ist aber für die Schule.;)

Jürg Federspiel: Die Ballade von Typhoid Mary

Bild
SydneySun

Beitrag von SydneySun »

Mein letzter Buchkauf war übers Internet:
Nachrichten aus einem unbekannten Universum. Eine Zeitreise durch die Meere - Frank Schätzing
larablue

Beitrag von larablue »

Von Eva Hermann " Die neue Weiblichkeit"
Wollte mal wissen, warum das Buch so für Furore gesorgt hat und worüber die ganzen Emanzen mit Eva Hermann eigentlich streiten
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

larablue hat geschrieben:Von Eva Hermann " Die neue Weiblichkeit"
Wollte mal wissen, warum das Buch so für Furore gesorgt hat und worüber die ganzen Emanzen mit Eva Hermann eigentlich streiten
Na ich bin keine Emanze und bin trotzdem der Meinung das die Dame Thesen aufstellt die unhaltbar sind und überhaupt keine fundierte Argumentation aufweisen können.
Zumal sie sich als "Karrierefrau" selbst nicht an das hält was sie predigt! ;)
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

"The Throwback" von Tom Sharpe
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
Anni

Beitrag von Anni »

also die letzten beiden bücher die ich mir gekauft habe:

"der geheime orden" von ian smith
kann ich echt empfehlen, vorausgesetzt wenn man sich für geheimbünde und so interessiert.

"Alles, was wir geben mussten" von kazuo ishiguro
habe ich leider noch nicht gelesen, aber es soll ein sagenhaft gutes buch sein.
larablue

Beitrag von larablue »

Blacksun hat geschrieben:
larablue hat geschrieben:Von Eva Hermann " Die neue Weiblichkeit"
Wollte mal wissen, warum das Buch so für Furore gesorgt hat und worüber die ganzen Emanzen mit Eva Hermann eigentlich streiten
Na ich bin keine Emanze und bin trotzdem der Meinung das die Dame Thesen aufstellt die unhaltbar sind und überhaupt keine fundierte Argumentation aufweisen können.
Zumal sie sich als "Karrierefrau" selbst nicht an das hält was sie predigt! ;)
Ich bin auch keine Emanze und habe auch mit vielen Dingen der guten Frau Probleme. Trotzdem, und ich hätte es nie im Leben gedacht, gibt es ein/ zwei Punkte, bei denen ich ihr zustimmen kann. Insofern hat sich das Buch schon gelohnt.
Aber ihre Argumentation lässt in vielen Dingen schon zu wünschen übrig. Da wird sie oft zu unwissenschaftlich.
angy17

Beitrag von angy17 »

Ich hab mir als letztes "Stolz und Vorurteil" von Jane Austin gekauft.

glg Angy
Tabby & Jette

Beitrag von Tabby & Jette »

Haben uns als letztes "Bis(s) zur Mittagsstunde" von Stephenie Meyer zugelgt ;) und davor war es "Bis(s) zum Morgengrauen" der erste Teil von beiden :)
Beide Bücher sind wirklich superschön.
Chibi

Beitrag von Chibi »

Hab mir grade eben "Im Westen nichts neues" bestellt, weil wir das als Deutsch Lektüre lesen werden

Bild
Amazon-Beschreibung
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Hatte heute Lust auf einen neuen Thriller, obwohl das eigentlich absolut nicht mein Genre ist. Habe dann einfach mal blind zugegriffen und es ist Schneeblüte von Nancy Pickard geworden.

Bild

Mal sehen wie es sich liest. ..
Irena

Beitrag von Irena »

Als letztes Buch bekommen, habe ich"Bis(s) zur Mittagsstunde" von Stephenie Meyer und das ist wirklich total schön. :)

Und selber gekauft habe ich mir den Lektürenschlüssel zu "Maria Stuart" von Friedrich Schiller.
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Nach dem ich mich durch meine Prüfungslektüre "gequält" habe, hab ich jetzt mit "Ein Sommernachtstraum" von Shakespeare angefangen, das find ich lustig.
Nebenher les ich noch "GossipGirl", das is Unterhaltung.. und es lenkt gut ab :D
~Jessica~

Beitrag von ~Jessica~ »

In nächster Zeit wird man mich hier öfters finden 8-) Ich muss mir langsam die Bücher für das Diplom zulegen...


hier schon mal die ersten für das Französischdiplom. Kaufe natürlich zuerst die deutsche Verfassung :D

Simone de Beauvoir: Ein sanfter Tod


Bild



Eric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Bild
Sinchen

Beitrag von Sinchen »

ich habe letzte Woche vier Bücher geschenkt bekommen (juhuii):

Kathy Reichs, Hals über Kopf -> hab ich schon ausgelesen, ist nicht so schlecht

Francois Lelord, Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück -> steht auf dem Umschlag das man glücklich ist wenn man es gelesen hat (mal schauen)

Eric Emmanuel Schmitt, das Evangelium nach Pilatus -> ich liebe diesen Schriftsteller obwohl viele ja sagen seine Bücher wären abgeschrieben

Stephenie Meyer, Biss zur Mittagsstunde -> das Buch hab ich auch schon ausgelesen und wie der erste Band liebe ich es
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sanny_Binder »

Anne Bronte - The Tennant of Wildfell Hall
Gaston Leroux - The Phantom of the Opera
Antworten

Zurück zu „Literatur“