Der Studenten-Thread
So, ich habs jetzt vor einigen Minuten versucht, und es hat alles soweit geklappt!
Ich hab gleich ein neues Passwort genommen, und konnte mich damit auch ohne Probleme einloggen!
@Squeetchy und Miha:
Vielleicht sind die grad mal wieder extrem überlastet, und deswegen klappt so einiges im Augenblick nicht?!?
Kommt im studivz ja schon mal öfter vor...
Ich hab gleich ein neues Passwort genommen, und konnte mich damit auch ohne Probleme einloggen!
@Squeetchy und Miha:
Vielleicht sind die grad mal wieder extrem überlastet, und deswegen klappt so einiges im Augenblick nicht?!?
Kommt im studivz ja schon mal öfter vor...

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Der Grund für das Ganze ist wohl das gestern Abend versucht wurde die Seite zu hacken bzw. Passwörter und andere Daten von Nutzern auszulesen. Daher sollen sich jetzt alle ein neues Passwort ausdenken.
Bei mir hat es heute morgen auch alles ohne Probleme geklappt, aber stand da nicht irgendwas davon, dass es bis zu 24 Std. dauern kann bis man diese Mail bekommt, je nachdem wie viel gerade los ist? Hab da nicht wirklich drauf geachtet
Oder ist vielleicht die Mail bei euch in einem Spam-/Junkordner gelandet?
Hier stand auch noch was dazu was da wohl gestern los war.
Bei mir hat es heute morgen auch alles ohne Probleme geklappt, aber stand da nicht irgendwas davon, dass es bis zu 24 Std. dauern kann bis man diese Mail bekommt, je nachdem wie viel gerade los ist? Hab da nicht wirklich drauf geachtet

Oder ist vielleicht die Mail bei euch in einem Spam-/Junkordner gelandet?
Hier stand auch noch was dazu was da wohl gestern los war.
War bei mir nach einer Minute da.Astreia hat geschrieben:Bei mir hat es heute morgen auch alles ohne Probleme geklappt, aber stand da nicht irgendwas davon, dass es bis zu 24 Std. dauern kann bis man diese Mail bekommt, je nachdem wie viel gerade los ist? Hab da nicht wirklich drauf geachtet
Oder ist vielleicht die Mail bei euch in einem Spam-/Junkordner gelandet?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dann würde ich vielleicht mal Kontakt mit StudiVz aufnehmen.Miha hat geschrieben:Also ich hab jetzt schon zweimal die Mail negfordert und nun steht da nur noch "Bitte fordern sie die Mail nur einmal an" aber bekommen habe ich trotzdem noch nichts.
In meinem Spamfilter war auch nicht![]()
Man das ist frustrierend.
Vielleicht können die dir ja dann weiter helfen wenn du da ne Mail hinschreibst.
Hier
Danke dirBlacksun hat geschrieben:
Dann würde ich vielleicht mal Kontakt mit StudiVz aufnehmen.
Vielleicht können die dir ja dann weiter helfen wenn du da ne Mail hinschreibst.
Hier

Die Mail ist jetzt da.
Bin wieder im studivz aktiv


Gern geschehen und das du wieder aktiv bist im StudiVZ ist die HauptsacheMiha hat geschrieben:Danke dirBlacksun hat geschrieben:
Dann würde ich vielleicht mal Kontakt mit StudiVz aufnehmen.
Vielleicht können die dir ja dann weiter helfen wenn du da ne Mail hinschreibst.
Hier
Die Mail ist jetzt da.
Bin wieder im studivz aktiv^^

Kann mich jemand mal aufklären, was es zu beachten gibt, wenn man als Student neben dem Studium jobben gehen würde?
Ich hab bisher nur zwei Mal in den Semesterferien gearbeitet und da kam es nur darauf an, dass ich eine gewisse Stundenzahl bzw. Anzahl von Tagen, an denen ich arbeite, nicht überschreiten durfte. Dafür brauchte ich keine Lohnsteuerkarte oder sonst irgendwas, was man brauchen könnte. Wie ihr seht, hab ich überhaupt keine Ahnung
Wenn ich jetzt neben dem Studium und nicht nur in den Ferien einen Job annehmen wollte: Was gibt es zu beachten? Gibt es eine begrenzte Anzahl von Stunden? Was brauche ich für Dokumente? Hat jemand selbst schon Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, wie er/sie damit zurecht gekommen ist?
Ich hab bisher nur zwei Mal in den Semesterferien gearbeitet und da kam es nur darauf an, dass ich eine gewisse Stundenzahl bzw. Anzahl von Tagen, an denen ich arbeite, nicht überschreiten durfte. Dafür brauchte ich keine Lohnsteuerkarte oder sonst irgendwas, was man brauchen könnte. Wie ihr seht, hab ich überhaupt keine Ahnung

Wenn ich jetzt neben dem Studium und nicht nur in den Ferien einen Job annehmen wollte: Was gibt es zu beachten? Gibt es eine begrenzte Anzahl von Stunden? Was brauche ich für Dokumente? Hat jemand selbst schon Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, wie er/sie damit zurecht gekommen ist?
Hallo Nadine,
ich habe fast mein komplettes Studium als Hiwi an der Uni gearbeitet.
Du darfst in der Woche auf Lohnsteuerkarte maximal 20 Stunden arbeiten, wenn es mehr wird, meckert die Krankenkasse und fordert höhere Beiträge, weil du dann eben ihrer Meinung nach nicht mehr "Vollzeit-Student" bist. Die Ausnahme: 2 Monate im Jahr darf man soviel und solange ackern, wie man möchte.
An Dokumenten wirst du wohl nur die Lohnsteuerkarte benötigen, die bekomme ich jedes Jahr vom Finanzamt zugeschickt, ich glaube beim ersten Mal muss man sich die dort beantragen. Die gibst du beim Arbeitgeber ab und der erledigt dann alles Weitere. Wenn du nicht mehr als ca. 400 Euro (weiß die genaue Summe nicht!) verdienst, hast du keine Abgaben. Wenn du mal zwei Monate lang mehr jobbst, musst du zwar Abgaben zahlen, kannst sie dir aber am Ende des Jahres beim Lohnsteuerjahresausgleich wiederholen, solange die Summe von 7.800 Euro/Jahr nicht überschritten wird.
Hast du schon einen Job in Aussicht?
ich habe fast mein komplettes Studium als Hiwi an der Uni gearbeitet.

An Dokumenten wirst du wohl nur die Lohnsteuerkarte benötigen, die bekomme ich jedes Jahr vom Finanzamt zugeschickt, ich glaube beim ersten Mal muss man sich die dort beantragen. Die gibst du beim Arbeitgeber ab und der erledigt dann alles Weitere. Wenn du nicht mehr als ca. 400 Euro (weiß die genaue Summe nicht!) verdienst, hast du keine Abgaben. Wenn du mal zwei Monate lang mehr jobbst, musst du zwar Abgaben zahlen, kannst sie dir aber am Ende des Jahres beim Lohnsteuerjahresausgleich wiederholen, solange die Summe von 7.800 Euro/Jahr nicht überschritten wird.
Hast du schon einen Job in Aussicht?
Ah, danke für die Info.
Nein, ich habe noch keine konkrete Sache in Aussicht, aber nach dem Ereignis, was ich heute hatte (Autounfall meiner Mitbewohnerin mit meinem Auto - siehe Frust-Thread), hab ich mir doch einige Gedanken gemacht. Wenn mir so etwas passiert, hab ich einfach keinen Rückhalt und ich will nicht immer von meinem Vater abhängig sein. Zwar habe ich das Glück, was viele nicht haben, dass ich nicht darauf angewiesen bin, nebenher arbeiten zu müssen, weshalb ich es auch erst nicht wollte, um mich mehr auf mein Studium konzentrieren zu können. Aber ich denke, dass ich doch ein paar Stunden schon hinbekommen könnte, v.a. Samstag vielleicht. Ich hatte auch ursprünglich daran gedacht, irgendwo wieder an der Kasse etc. zu arbeiten, da ich da ja zumindest schon ein wenig "Erfahrung" habe.
Mehr als 20 Stunden würde ich ohnehin nicht hinbekommen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich was bei mir ändern muss, und arbeiten ist sicher kein schlechter Anfang
Nein, ich habe noch keine konkrete Sache in Aussicht, aber nach dem Ereignis, was ich heute hatte (Autounfall meiner Mitbewohnerin mit meinem Auto - siehe Frust-Thread), hab ich mir doch einige Gedanken gemacht. Wenn mir so etwas passiert, hab ich einfach keinen Rückhalt und ich will nicht immer von meinem Vater abhängig sein. Zwar habe ich das Glück, was viele nicht haben, dass ich nicht darauf angewiesen bin, nebenher arbeiten zu müssen, weshalb ich es auch erst nicht wollte, um mich mehr auf mein Studium konzentrieren zu können. Aber ich denke, dass ich doch ein paar Stunden schon hinbekommen könnte, v.a. Samstag vielleicht. Ich hatte auch ursprünglich daran gedacht, irgendwo wieder an der Kasse etc. zu arbeiten, da ich da ja zumindest schon ein wenig "Erfahrung" habe.
Mehr als 20 Stunden würde ich ohnehin nicht hinbekommen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich was bei mir ändern muss, und arbeiten ist sicher kein schlechter Anfang

Bin ich eigentlich gerade die einzige hier, die mitten in den Prüfungen steckt?
Bin total fertig und hab tierisch Bammel, weil ich morgen eine mündliche Prüfung hab (meine erste an der Uni!) und ich mündliche Prüfungen hasse wie die Pest. Konnte mich gestern schon nicht wirklich aufs Lernen konzentrieren, weil ich (ohne Witz!) die ganze Zeit so leicht gezittert hab... Ich hab ja normalerweise nicht sooo große Angst vor Klausuren. Klar bin ich aufgeregt, vor allem, wenn ich meine, ich hätte mich nicht genügend vorbereitet (was so gut wie immer der Fall ist), aber so richtigen Schiss hab ich nur vor mündlichen Prüfungen.
Mensch, was bin ich froh, wenn der Tag morgen rum ist.

Bin total fertig und hab tierisch Bammel, weil ich morgen eine mündliche Prüfung hab (meine erste an der Uni!) und ich mündliche Prüfungen hasse wie die Pest. Konnte mich gestern schon nicht wirklich aufs Lernen konzentrieren, weil ich (ohne Witz!) die ganze Zeit so leicht gezittert hab... Ich hab ja normalerweise nicht sooo große Angst vor Klausuren. Klar bin ich aufgeregt, vor allem, wenn ich meine, ich hätte mich nicht genügend vorbereitet (was so gut wie immer der Fall ist), aber so richtigen Schiss hab ich nur vor mündlichen Prüfungen.
Mensch, was bin ich froh, wenn der Tag morgen rum ist.

Na dann wünsch ich dir für morgen viel Glück und drücke die Daumen.
Ich bin aber auch schon mitten drin. Ab Mittwoch gehts bei mir auch los und das dann im 4-Tagesrhytmus, wie ich mich freue.
Ich bin aber auch vor mündlichen Prüfungen mehr aufgeregt, als bei schriftlichen Sachen, obwohl ich immer gleich vorbereitet bin.

Ich bin aber auch schon mitten drin. Ab Mittwoch gehts bei mir auch los und das dann im 4-Tagesrhytmus, wie ich mich freue.

Ich bin aber auch vor mündlichen Prüfungen mehr aufgeregt, als bei schriftlichen Sachen, obwohl ich immer gleich vorbereitet bin.

"I'm like Tinkerbell Finn, I need applause to live."
Danke ˙·•●Tina●•·˙ für das Set
Ich hab dieses Mal Ruhe. Musste nur über 7 Wochen jetzt, jeweils sieben Leitfragen für Sozialpsychologie machen. Da, ich das aber sehr gerne mache war es nicht Schlimm. Am Ende, also diesen Dienstag bekomme ich dann meine Endnote bzw. meinen benoteten Schein. Ich gehe stark davon aus das ich eine 1,0 bekomme, da ich bei 6 von 7 Leitfragen jeweils eine 1,0 bekommen habe und bei der einen eine 2.
@Lin@
Ich wünsch dir auch viel Glück, mach dich nicht verrückt du schaffst das schon. Sich selbst unter Druck setzen ist dass schlimmste was man machen kann. Das gleiche Problem wie du jetzt, habe ich immer bei Klausuren die irgendwie etwas mit Mathe zutun haben.
Und ich setze mich dabei auch unter Druck und dann kann es nicht klappen, also sag dir einfach du hast genug gelernt, ergo dir kann nichts passieren.
Aber ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft.
@Lin@
Ich wünsch dir auch viel Glück, mach dich nicht verrückt du schaffst das schon. Sich selbst unter Druck setzen ist dass schlimmste was man machen kann. Das gleiche Problem wie du jetzt, habe ich immer bei Klausuren die irgendwie etwas mit Mathe zutun haben.
Und ich setze mich dabei auch unter Druck und dann kann es nicht klappen, also sag dir einfach du hast genug gelernt, ergo dir kann nichts passieren.
Aber ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft.
Mir geht's ähnlich, hab meine ersten beiden mündlichen Prüfungen im letzten Sommer hinter mich gebracht, die beide recht gut liefen, was aber auch am Stoff lag. In diesem Sommer muss ich 7 Prüfungen machen, davon nur 2 schriftliche, und bin jetzt schon halb in Panik. Vor allem da der Stoff auch um einiges schwerer ist als in den ersten beiden Semestern...Lin@ hat geschrieben:Bin total fertig und hab tierisch Bammel, weil ich morgen eine mündliche Prüfung hab (meine erste an der Uni!) und ich mündliche Prüfungen hasse wie die Pest. Konnte mich gestern schon nicht wirklich aufs Lernen konzentrieren, weil ich (ohne Witz!) die ganze Zeit so leicht gezittert hab... Ich hab ja normalerweise nicht sooo große Angst vor Klausuren. Klar bin ich aufgeregt, vor allem, wenn ich meine, ich hätte mich nicht genügend vorbereitet (was so gut wie immer der Fall ist), aber so richtigen Schiss hab ich nur vor mündlichen Prüfungen.

Nächsten Freitag muss ich meinen Vortrag halten im Proseminar. Das finde ich genauso furchtbar, obwohl man sich da wenigstens besser vorbereiten kann, weil man eher absehen kann, was für Fragen aufkommen könnten. Trotzdem hasse ich sowas und weiß jetzt schon, dass ich davor viel zu nervös sein werde und vor lauter Nervosität sonst nichts mitbekommen werde...
Was sind das denn bei dir für Prüfungen, wenn die nicht ins VD einfließen?