Deutsche Anspielungen bei den Gilmore Girls

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
schmufo

Beitrag von schmufo »

Also ich find, das ist endlich mal 'ne Stelle, an der sie gerechtfertigt was verändert haben. Das ist ja eigentlich nur auf Englisch witzig bzw. wenn man die englische Fassung kennt.
Sonst ist es ja oft schade...

LG schmufo

Ich bewundere übrigens sehr, wie ihr euch all diese Sachen merken könnt. Ich les hier nur ab und zu mal mit und denk dann immer "ach ja, stimmt ja". Dann lach ich kurz und schon ist es wieder vergessen... :wtf:
phoe-nixe

Beitrag von phoe-nixe »

Also ich kucke grad mal nochmal die erste Staffel GG auf DVD und da ist mir in einer Folge (Folge 1.11 "Paris is burning") noch was aufgefallen... Rory und Lorelai gehen ganz zu Anfang der Folge durch die Stadt und da sind im Park ein paar Hundebabies zu verkaufen... Lorelai ist total begeistert und liest gleich das Schild am ersten Hundekäfig vor... da stehen die Rassen die an dem Hundewelpen beteiligt waren ;) drauf und da ist eine Rasse mit einem komischen französischen Namen dabei. Also Lorelai den vorgelesen hatte, sagte Rory "Gesundheit"! Hier der genaue Dialog!
LORELAI: (gasps) Puppies! (runs across the street)

RORY: That's not a disease. Oh boy. (runs after her)

LORELAI: (to all the puppies) Hi! Oh hi! Hi! Oohh! Rory look at the baby! (in front of one)

RORY: Mom.

LORELAI: Aw, Buttercup was found cold and wet hovering under a hydrangea bush along highway 26. It's a sad highway.

RORY: As compare to all the other happy highways she could've been abandoned by.

LORELAI: Her lineage includes cocker spaniel, golden retriever, bouvier des flandres -

RORY: Gesundheith

LORELAI: Thank you - and rottweiler.

RORY: Buttercup is a special dog. She's extremely skiddish and tends to react badly towards blonde haired females, brunette males, children of either sex, other animals, red clothing, cabbage or anyone in a uniform.

(Luke walks up to them)

LORELAI: (to Luke) Hey, we just found the doggy version of you.
Der Spruch am Ende war übrings klasse... :D
Ele

Beitrag von Ele »

Ja, die Szene haben wir auch schon rausgefunden, sie steht glaub ich auch im Anfangsthread drin, trotzdem danke :up:
Ele

Beitrag von Ele »

So, dann hole ich den Thread mal wieder aus der Versenkung ;)

Ich habe eine Frage. Erwähnt Lorelai außer in 5.20 nochmal an anderer Stelle Düsseldorf, ich hab in Erinnerung, dass Düsseldorf schon mal Thema bei einem Freitagabendessen war, eventuell in der 4. Staffel?!
desas

Beitrag von desas »

ich find zwar jetzt nichts auf die schnelle, aber mir war auch so, als würde düsseldorf nochmal erwähnt werden.

hey und ele, ich liebe deinen neuen avatar. ich find den so knuffig und hoffentlich geht er in erfüllung! ;)
mieze

Beitrag von mieze »

ja, düsseldorf wird irgendwann wird während des freitagsdinners von lorelai erwähnt, glaube ich. das steht im zusammenhang mit richard der sich dort grade aufhält oder so...jaja,trotzdem bleibt alles noch im unklaren ;)
mieze

Beitrag von mieze »

hab mich echt gwundert, als ich mir die 3.staffel auf englisch angeschaut habe, denn während einer unterhaltung zwischen emily und lorelai benutzt emiliy das wort "schleppen"(sie redet über gran). soweit ich weiß gibts das nich auf englisch, fand ich auf jeden fall äußerst seltsam, könnt mich ja mal drüber aufklären. kann ja auch sein das ich mich verhört hab...
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Welche Folge der 3. Staffel war das?
suii

Beitrag von suii »

Ich weiß nicht ob das schon genannt wurde.. aber als sich Rory in 1.19 mit, ich glaube, Lane in ihrem Zimmer unterhält hängt an ihrer Wand unter anderem ein Bild aus und mit der Aufschrift "Germany"!
MayaGilmore

Beitrag von MayaGilmore »

Ich hab nochwas aus "5x15 Jews and chinese food"
Als Marty und Rory den Video-Abend machen:
YALE DORMS – HALLWAY
[Marty, carrying trays of hors d’oeuvres, knocks on Rory’s door. She opens
the door wearing a white curly wig and a top hat.]

RORY: What’s up, Doc?

MARTY: What’s up Doc?

RORY: Well, Harpo doesn’t talk, so there’s no catch phrase.

MARTY: Well, then, do Groucho.

RORY: Everybody does Groucho. Come in!

MARTY [looking around] I like what you’ve done with the place.

[Rory has set up Marx brothers posters on easels around the common room.]

RORY: Well, it’s all about the vibe. What’d you bring?

MARTY: Just some leftovers from the Cartina engagement party.

RORY: I told you I would take car of the food.

MARTY: And I see you did.

RORY: Pretzels of the world. San Francisco sourdough, German pumpernickel,
chocolate covered Swiss, and the wasabi bites are very intriguing. I also
ordered a pizza before you got here.

MARTY: Okay, well, at least we got the food part covered.

RORY: Yes, we do. Sit, sit, sit.
~iris~

Beitrag von ~iris~ »

Ele hat geschrieben:Ich habe eine Frage. Erwähnt Lorelai außer in 5.20 nochmal an anderer Stelle Düsseldorf, ich hab in Erinnerung, dass Düsseldorf schon mal Thema bei einem Freitagabendessen war, eventuell in der 4. Staffel?!
Hat denn jemand die Stelle schon gefunden? Habe es mit Hilfe der SuFu versucht, aber nichts gefunden.
suii

Beitrag von suii »

Habe das gerade zufällig in 1x15 gehört. Ist das ein übliches Wort in Amerika? :D Hab mich doch gewundert:
CHRISTOPHER: Good night Lor.

LORELAI: Good night, yeah, uh, have a really, really good night. [he heads for the couch]

RORY: You got some dirt or some schmuts on your -

LORELAI: Hmm?

RORY: Where did you -

LORELAI: I don’t - it’s been a long night so um, there’s just been a lot of schmutsing going on.
-->Nach dem Sex mit Chris auf dem Balkon, versteht sich ^_^
Ele

Beitrag von Ele »

So, dann grabe ich den Thread mal wieder aus. Hab es jetzt endlich geschafft den größten Teil der deutschen Anspielungen in ein Video zu verpacken, schön geordnet nach den Staffeln und ich denke ich hab bei meiner Recherche noch die ein oder andere Anspielung gefunden, die wir noch nicht hatten.

Hier ist das Video (Spoiler am Ende!): filefront l youtube
Nika

Beitrag von Nika »

Also am besten finde ich den Spruch: Am Samstag komme ich aus Düsseldorf zurück am besten.
Aber was soll ich als Düsseldorferin schon anderes sagen.

Aber ich finde auch den Teil gut, wo Lorelai sagt: Dracula erwartet uns. Im Englischen sagt sie ja:Adolf. Aber wahrscheilich wollten sie nicht wieder Adolf Hitler sagen-weil der ja ständig in amerikanischen FIlmen genannt wird wenns um Deutschland geht.

Alles Liebe
:star_b: Nika :star_b:
summer345

Beitrag von summer345 »

Was ich im original aber besser finde ist Logans "ACE"

so nennt er sie im original ja immer.

in der 5.staffel "Hochzeit im MOll"
sagt rory ja zu ihm als sie tanzen:du nennst mich rory"
das habe ich am anfang gar nicht kapiert, weil er sie im deutschen ja immer rory nennt.

aber irgendwie finde ich das ace ja cooler, als immer nur rory zu sagen
Snowball

Beitrag von Snowball »

summer345 hat geschrieben:.

in der 5.staffel "Hochzeit im MOll"
sagt rory ja zu ihm als sie tanzen:du nennst mich rory"
das habe ich am anfang gar nicht kapiert, weil er sie im deutschen ja immer rory nennt.

aber irgendwie finde ich das ace ja cooler, als immer nur rory zu sagen
Ja, cooler finde ich Ace auch, aber in 5.13 nennt er sie auch im Original Rory, das versteh ich immer noch nicht.
LOGAN: Rory.

RORY: I should be in China by midnight.

LOGAN: Rory.

RORY: You called me Rory.
Ele

Beitrag von Ele »

summer345 hat geschrieben:Was ich im original aber besser finde ist Logans "ACE"

so nennt er sie im original ja immer.

in der 5.staffel "Hochzeit im MOll"
sagt rory ja zu ihm als sie tanzen:du nennst mich rory"
das habe ich am anfang gar nicht kapiert, weil er sie im deutschen ja immer rory nennt.

aber irgendwie finde ich das ace ja cooler, als immer nur rory zu sagen
Hier gehts aber mehr um deutsche Anspielungen und nicht darum, wer wen wie nennt. ;)
Lizzi

Beitrag von Lizzi »

@ ele: sehr schönes Video! Kannst du mir sagen, was für eine Anspielung in der Szene mit den 1000 yellow Daisies gemacht wird? Wahrscheinlich sagt Kirk irgendwas aber ich kann ihn da einfach nicht verstehen!
~Kathrin~

Beitrag von ~Kathrin~ »

@ Lizzi: Bin zwar nicht Ele, aber ich denk, sie hat nix dagegen, wenn ich dir das beantworte ;) Und es ist Michel, der das sagt.
KIRK: That's right. There's exactly a thousand of them. The order states that there is to be exactly 1000. Not 1001, not 999, but 1000. You ask for 1000, I bring 1000. I don't question the orders. I merely fill them.

MICHEL: Job well done, Mr. Adolph Eichmann.
Lizzi

Beitrag von Lizzi »

@Kathrin: vielen Dank für die Antwort! Aber warum wird in dieser Szene eine deutsche Anspielung gemacht? Weil Kirk so genau ist und immer wieder betont, dass es genau 1000 sind?
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“