Wofür gebt ihr zur Zeit am meisten Geld aus?
Ich schaffe es eigentlich ganz gut, mein geld zusammenzuhalten, weil ich mir selten mal was Größeres kaufe, aber trotzdem ist mein Konto nie besonders voll...
Das meiste geht wohl für CDs und Klamotten weg, Bücher bezahlen in der Regel meine Eltern und DVDs müssen dann wirklich stark herabgesetzt sein. Auch bei der OC-Box (1. Staffel) überlege ich jetzt schon so lange, dass sie bei Amazon schon wieder teuer geworden ist.
In letzter Zeit sind dann auch noch Fahrtkosten dazu gekommen, weil ich andauernd kleine Trips durch deutschland machen muss (gewisse Leute hier wissen auch warum^^).
Das meiste geht wohl für CDs und Klamotten weg, Bücher bezahlen in der Regel meine Eltern und DVDs müssen dann wirklich stark herabgesetzt sein. Auch bei der OC-Box (1. Staffel) überlege ich jetzt schon so lange, dass sie bei Amazon schon wieder teuer geworden ist.
In letzter Zeit sind dann auch noch Fahrtkosten dazu gekommen, weil ich andauernd kleine Trips durch deutschland machen muss (gewisse Leute hier wissen auch warum^^).
also meine letzte große Ausgabe war mein neuer PC! Aber mein anderer hatte echt den Geist aufgegeben. Musste also sein. Ansonsten versuche ich nicht allzu viel Geld aus zu geben. Das meiste Geld geht halt ins Auto und Benzin. Ist halt Mist wenn man in einer Kleinstadt wohnt und aufs Auto angewiesen ist.
Ich komme gar nicht dazu viel Geld auszugeben, da mein monatliches Taschengeld ziemlich gering ist und meine Eltern strickt dagegen sind, dass ich ein Nebenjob ausübe.
Aber glücklicherweise übernehmen sie dann auch die CDs/DVDs und Klamotten Kosten insofern beklage ich mich eher selten.
(Der Nachteil ist bloß wenn es sich um höhere Kosten handelt, dann bin ich nämlich in jedem Fall auf meine Eltern angewiesen.)
Aber glücklicherweise übernehmen sie dann auch die CDs/DVDs und Klamotten Kosten insofern beklage ich mich eher selten.
(Der Nachteil ist bloß wenn es sich um höhere Kosten handelt, dann bin ich nämlich in jedem Fall auf meine Eltern angewiesen.)
Sie sind davon überzeugt, dass meine schulischen Leistungen dadurch absinken könnten. In dem Punkt sind sie eh nie zufrieden mit mir, obwohl ich auf dem Gymnasium einen Noten Durchschnitt von ungefähr 2,3 habeMariella hat geschrieben:Warum sind denn deine Eltern gegen einen Nebenjob, ist doch eigentlich nur von Vorteil einen zu haben. Man lernt mehr auf sein Geld zu achten, weil man es selbst verdient hat, vielleicht lernt man bei dem Job auch noch etwas nebenher,...

Für Klamotten.. brauche unbedingt neue Sachen für den Sommer..
Ansonsten geb ich ziemlich viel für Kino und DVD's aus. Und natürlich noch Kosmetik und Musik.
und von telefon- bzw. handyrechnung will ich gar net sprechen..
Ansonsten geb ich ziemlich viel für Kino und DVD's aus. Und natürlich noch Kosmetik und Musik.

und von telefon- bzw. handyrechnung will ich gar net sprechen..

Zuletzt geändert von °Johanna° am 03.03.2006, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Wofür gebt ihr zur Zeit am meisten Geld aus?
Wofür gebe ich das meiste Geld aus?
Ganz klar: Studium bzw. Studiengebühren.
Danach:
# Sprit
# regelmäßige Abbuchungen für Patenkind, Handy oder Fitnessstudio
# Essen, Trinken
# Kino, Eintritte
# CDs, DVDs (derzeit selten)
# Klamotten (Hier spar ich derzeit, hab mir schon ewig nix mehr gekauft...)
Ganz klar: Studium bzw. Studiengebühren.
Danach:
# Sprit
# regelmäßige Abbuchungen für Patenkind, Handy oder Fitnessstudio
# Essen, Trinken
# Kino, Eintritte
# CDs, DVDs (derzeit selten)
# Klamotten (Hier spar ich derzeit, hab mir schon ewig nix mehr gekauft...)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Der, der sparen will.Sandraa hat geschrieben:Derzeit Cd´s und Kleidung. Die Frühlings bzw. Sommermode ist da und wer kann da schon wiederstehen?![]()

Man kauft viel zu schnel und zu oft neue Klamotten, finde ich. So blöd das klingt, aber wir haben wirklich mehr als genug. Bei Klamotten brauchts aber interessanterweise nicht mal Werbung, um in uns den Kaufdrang, den "Haben, haben"-Drang zu wecken...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“