Amerikanisches Tv Programm empfangen
Moderator: Moderatoren
der player geht schon länger nicht mehr, sie haben die wichtigsten sender rausgeschmissen. warum? keine ahnung, es gibt kein ABC, NBC und auch kein CW. player mäßig hab ich noch keine alternative gefundenN1tr0X hat geschrieben:Also ich bekomme mit TVU auch nicht das richtige Fox rein nur KTVU auf fox und dann noch fox news und auf CBS sind auch nur nachrrichten außerdem hab ich garkein ABC woran liegt das?

leider ich würde auch gerne wieder live sehen.
Das volle US Programm kann hier eigentlich nur per Internet Stream empfangen werden. Es gibt seit Jahren immer wieder solche gratis Anbieter über welche US TV in meist mieser Qualität Empfangen werden kann (Wie TVU). Diese Angebote halten aber normalerweise nicht lange und haben häufig downtimes - wenn sie dann mal verfügbar sind ist die Qualität sowie unbrauchbar.
Die andere Möglichkeit ist es sich eine Digitale Streaming Box in den USA installieren zu lassen und danach dass ganze per Internet über eine Breitbandleitung zu streamen. Wenn eine dedizierte Box für den Empfang verfügbar ist lassen sich sogar Channels wechseln usw. . Es gab mal eine Zeit lang einige Anbieter die dies gegen eine (nicht gerade geringe) Gebühr angeboten haben. Dafür konnte man auch Pay TV wie HBO dazu buchen. Diese Angebote verschwinden aber Aufgrund mangelnder rechtlicher Grundlagen genauso schnell wie die meisten gratis Anbieter. Vermutlich sind unterdessen wieder einige neue aus dem Boden geschossen.. da man aber keine Ahnung hat wie lange das ganze dann auch wirklich funktioniert würd ich die Finger davon lassen. Die einzige wirkliche alternative sind Bekannte oder Verwandte mit einem Breitbandinternetzugang in den USA die sich bereit erklären eine solche Box zu installieren.
Da ich absoluter Qualitätsfreak bin und bei einem Streaming über Internet nun mal Bildqualität verloren geht (Von High Definition mal komplett abgesehen) habe ich mich schlussendlich dafür entschieden mir ein Sky (UK) Abo anzuschaffen.
Lost beispielsweise wird auf SkyOne ca. 4 Tage nach US Austrahlung in High Definition mit Dolby Digital gezeigt. 24 hat ungefähr 10 Tage Verzögerung gegenüber Fox, wird dafür aber ebenfalls in HighDef gezeigt.
Andere Serien haben hingegen etwas grössere Verzögerungen. Nachfolgend ein paar Beispiele (Stand 12.April 07):
Prison Break - Episode 2x14 (US: Season 2 Ende am 2.4.07)
The O.C. - Episode 4x15 (US: Season 4 Ende am 22.2.07)
Bones - Episode 2x15 (US: 2x19)
Nip/Tuck - Episode 4x13 (US: Season 4 Ende am 12.12.06)
One Tree Hill - Noch bei Season 3 irgendwo (US: Season 4)
In anbetracht dessen dass gewisse dieser Serien hier noch nicht einmal gestartet sind ist der Delay aber verkraftbar. Bei Serien die mir wichtig sind lade ich mir sowieso die Folge direkt nach US Broadcast herunter. So habe ich aber die Möglichkeit mir Serien in HD zu sehen ohne mir 8GB für eine Folge herunterladen zu müssen und ausserdem ist es doch viel gemütlicher eine Serie am TV anzusehen ohne diese erst herunterladen zu müssen.
Im Gegensatz zum US TV hat man beim ganzen UK Programm nur eine Zeitverschiebung von -1h was bedeutet dass die Serien auch bei uns am Abend laufen und nicht mitten in der Nacht.
Der Empfang von Sky ist in der Schweiz und in den westlichen Teilen Deutschlands mit einer anständig grossen Sat Schüssel die auf Astra 2 ausgerichtet ist kein Problem. Man benötigt aber entweder jemanden aus UK oder IR der das Sky Abo für einem abschliesst oder man geht über einen Redistributor (Die schlagen aber noch etwas drauf). Wer sich genauer interessiert wird bei Google fündig. Ein schöner Nebeneffekt ist auch dass ich nun mit entsprechendem Receiver auch Pro7/Sat1 HD empfangen kann (Desperate Housewives, Greys Anatomy und NCIS in HD auf Deutsch).
Ich schaue im Moment vermutlich noch etwa 20% DE/CH/AT TV und zu 80% UK TV. Die Anschaffungskosten sowie die monatlichen Gebühren sollten aber (vor allem bei HD) nicht unterschätzt werden. Wenn man sich dessen nicht scheut erhält man aber dafür einiges mehr geboten als hier im DE TV.
Die andere Möglichkeit ist es sich eine Digitale Streaming Box in den USA installieren zu lassen und danach dass ganze per Internet über eine Breitbandleitung zu streamen. Wenn eine dedizierte Box für den Empfang verfügbar ist lassen sich sogar Channels wechseln usw. . Es gab mal eine Zeit lang einige Anbieter die dies gegen eine (nicht gerade geringe) Gebühr angeboten haben. Dafür konnte man auch Pay TV wie HBO dazu buchen. Diese Angebote verschwinden aber Aufgrund mangelnder rechtlicher Grundlagen genauso schnell wie die meisten gratis Anbieter. Vermutlich sind unterdessen wieder einige neue aus dem Boden geschossen.. da man aber keine Ahnung hat wie lange das ganze dann auch wirklich funktioniert würd ich die Finger davon lassen. Die einzige wirkliche alternative sind Bekannte oder Verwandte mit einem Breitbandinternetzugang in den USA die sich bereit erklären eine solche Box zu installieren.
Da ich absoluter Qualitätsfreak bin und bei einem Streaming über Internet nun mal Bildqualität verloren geht (Von High Definition mal komplett abgesehen) habe ich mich schlussendlich dafür entschieden mir ein Sky (UK) Abo anzuschaffen.
Lost beispielsweise wird auf SkyOne ca. 4 Tage nach US Austrahlung in High Definition mit Dolby Digital gezeigt. 24 hat ungefähr 10 Tage Verzögerung gegenüber Fox, wird dafür aber ebenfalls in HighDef gezeigt.
Andere Serien haben hingegen etwas grössere Verzögerungen. Nachfolgend ein paar Beispiele (Stand 12.April 07):
Prison Break - Episode 2x14 (US: Season 2 Ende am 2.4.07)
The O.C. - Episode 4x15 (US: Season 4 Ende am 22.2.07)
Bones - Episode 2x15 (US: 2x19)
Nip/Tuck - Episode 4x13 (US: Season 4 Ende am 12.12.06)
One Tree Hill - Noch bei Season 3 irgendwo (US: Season 4)
In anbetracht dessen dass gewisse dieser Serien hier noch nicht einmal gestartet sind ist der Delay aber verkraftbar. Bei Serien die mir wichtig sind lade ich mir sowieso die Folge direkt nach US Broadcast herunter. So habe ich aber die Möglichkeit mir Serien in HD zu sehen ohne mir 8GB für eine Folge herunterladen zu müssen und ausserdem ist es doch viel gemütlicher eine Serie am TV anzusehen ohne diese erst herunterladen zu müssen.

Der Empfang von Sky ist in der Schweiz und in den westlichen Teilen Deutschlands mit einer anständig grossen Sat Schüssel die auf Astra 2 ausgerichtet ist kein Problem. Man benötigt aber entweder jemanden aus UK oder IR der das Sky Abo für einem abschliesst oder man geht über einen Redistributor (Die schlagen aber noch etwas drauf). Wer sich genauer interessiert wird bei Google fündig. Ein schöner Nebeneffekt ist auch dass ich nun mit entsprechendem Receiver auch Pro7/Sat1 HD empfangen kann (Desperate Housewives, Greys Anatomy und NCIS in HD auf Deutsch).
Ich schaue im Moment vermutlich noch etwa 20% DE/CH/AT TV und zu 80% UK TV. Die Anschaffungskosten sowie die monatlichen Gebühren sollten aber (vor allem bei HD) nicht unterschätzt werden. Wenn man sich dessen nicht scheut erhält man aber dafür einiges mehr geboten als hier im DE TV.
Ich glaube das hat was mit den Zeitzonen in den USA zu tun. Es gibt halt Sender, die in die ganze USA einheitlich senden (meistens dann so, dass ich LA 8 pm ist und in New York etc. dann eben 7 pm) und andere Sender gehen halt auf die zwei Zeitzonen zu und unterscheiden ihr Programm. Das glaube ich ist der Grund. Aber 100 %ig weiß ichs auch nicht.alex12345 hat geschrieben:Hallo Leute hab mal ne Frage zu den Amis
Im Fernsehprogramm stehen immer solche Zeiten wie z.B.: 8/7 c
Weiß jemand was das bedeutet bzw. wie diese Zeit bei uns ausgedrückt wird?
mfg alex
Ich versuchs auch mal...eve_susan hat geschrieben:Ich glaube das hat was mit den Zeitzonen in den USA zu tun. Es gibt halt Sender, die in die ganze USA einheitlich senden (meistens dann so, dass ich LA 8 pm ist und in New York etc. dann eben 7 pm) und andere Sender gehen halt auf die zwei Zeitzonen zu und unterscheiden ihr Programm. Das glaube ich ist der Grund. Aber 100 %ig weiß ichs auch nicht.alex12345 hat geschrieben:Hallo Leute hab mal ne Frage zu den Amis
Im Fernsehprogramm stehen immer solche Zeiten wie z.B.: 8/7 c
Weiß jemand was das bedeutet bzw. wie diese Zeit bei uns ausgedrückt wird?
mfg alex
7 c = 7 (pm) Uhr Central Standard Time, also in Mittel-US-Amerika
8 = 8 (pm) Uhr Eastern Standard Time, also im Osten der USA
L.A. liegt im Bereich der Pacific Standard Time, da wäre es dann 5 Uhr nachmittags.
Die Serie wird also zuerst im Osten der USA und als letztes im Westen ausgestahlt.
Ich hoffe das stimmt, bin mir auch nicht sicher.

Weitere Infos: hier und hier.
Nun, www.Zattoo.com wäre sowas ähnliches. Nur leider ist das Ami TV Programm nicht wirklich gut vertreten...Sophies hat geschrieben:Hey
gibts es vielleicht noch ein ähnliches Programm wie TVU Player, weil ich nen Mac hab und das bei mir nicht funktioniert ?
Aber funktioniert tip top, auch auf einem Mac.
Re: Amerikanisches Tv Programm empfangen
Ich bekomme CW, Abc Family und FOX nicht rein 

- serien und ich
- Beiträge: 458
- Registriert: 05.06.2009, 18:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Amerikanisches Tv Programm empfangen
Ich hab jetzt auch TVU und merke, dass da ja viele Sport sender sind. Kann mir vllt einer sagen auf welchem Sender die großen Liegen (NBL,NFL,MLB) ausgestrahlt werden? Und vielleicht kennst jemand auch noch das dazugehörige Programm?.
Wäre echt nett.
Liebe Grüße
Laura
Wäre echt nett.
Liebe Grüße
Laura
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Amerikanisches Tv Programm empfangen
Spontan würde ich Espn Sports sagen, davon gibs 3 Sender. Da wirst du bestimmt was finden, was dein Herz für amerikanischen Sport höher schlagen lässt.serien und ich hat geschrieben:Ich hab jetzt auch TVU und merke, dass da ja viele Sport sender sind. Kann mir vllt einer sagen auf welchem Sender die großen Liegen (NBL,NFL,MLB) ausgestrahlt werden? Und vielleicht kennst jemand auch noch das dazugehörige Programm?.
Wäre echt nett.
Liebe Grüße
Laura

hier zum Programm von Espn