Lieblingslippenpflege
Ich find diese ganzen Labello und Bebe Sachen ziemlich gefährlich...man wird leicht abhängig davon und schmiert sich dann das Zeug ununterbrochen auf die Lippen, was denen aber mehr schadet als hilft.
Ich hab mir jetzt von Lush eine Lippenpflege gekauft, nur aus Naturzeugs und ohne Paraffine. Das trage ich nicht so oft auf, weil meine Lippen nicht mehr richtig trocken werden. Und es richtig ganz lecker nach Vanille und Honig. Ist zwar ein wenig teurer als die normalen Labellos, aber sicherlich besser für die Lippen.
Ich hab mir jetzt von Lush eine Lippenpflege gekauft, nur aus Naturzeugs und ohne Paraffine. Das trage ich nicht so oft auf, weil meine Lippen nicht mehr richtig trocken werden. Und es richtig ganz lecker nach Vanille und Honig. Ist zwar ein wenig teurer als die normalen Labellos, aber sicherlich besser für die Lippen.
Zuletzt geändert von Josie80939 am 14.03.2007, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich bin schon richtig abhängig von dem Zeug...länger als 2 Stunden ohne geht nicht
Deswegen hab ich in Moment auch einen ganz einfachen, farblosen von DM, weil ich den immer richtig dick draufschmier.
Ohne kann ich auch nicht mehr einschlafen, ich hab meinen mal Sonntags verloren - Horror. Meine Lippen waren am nächsten morgen total trocken und rissig.


Ohne kann ich auch nicht mehr einschlafen, ich hab meinen mal Sonntags verloren - Horror. Meine Lippen waren am nächsten morgen total trocken und rissig.

Das machen die Paraffine! Deswegen wäre eine Lippenpflege ohne Paraffine viel besser.miss satansbraten14 hat geschrieben:Also ich bin schon richtig abhängig von dem Zeug...länger als 2 Stunden ohne geht nichtDeswegen hab ich in Moment auch einen ganz einfachen, farblosen von DM, weil ich den immer richtig dick draufschmier.
![]()
Ohne kann ich auch nicht mehr einschlafen, ich hab meinen mal Sonntags verloren - Horror. Meine Lippen waren am nächsten morgen total trocken und rissig.
Zuletzt geändert von Josie80939 am 14.03.2007, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Naturkosmetik ist meistens ohne Paraffine. Es gibt z.B. bei dm Lippenstifte von Alverde, ich bilde mir ein, die haben keine Paraffine. Sonst vielleicht bei Body Shop.
Ich hab meine von hier:
http://www.lush-shop.de/lip-balms.217.0.html
Du kannst auch wechseln zwischen normalen Stiften und den ohne Paraffine. Ich hab jedenfalls festgestellt, dass meine Lippen nicht mehr so trocken und rissig sind, wenn ich komplett auf Labello und so Zeugs verzichte!
Ich hab meine von hier:
http://www.lush-shop.de/lip-balms.217.0.html
Du kannst auch wechseln zwischen normalen Stiften und den ohne Paraffine. Ich hab jedenfalls festgestellt, dass meine Lippen nicht mehr so trocken und rissig sind, wenn ich komplett auf Labello und so Zeugs verzichte!
Zuletzt geändert von Josie80939 am 14.03.2007, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
Upps, hab grad festgestellt, dass man das mit zwei f schreibt 
Meines Wissens nach sind Paraffine Wachse, sind auch in Kerzen enthalten.
Hier mal eine Erklärung dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin
Hier noch ein Ausschnitt aus Wikipedia:
Manche Hautärzte raten vom Gebrauch des Labello ab. Das Kernproblem ist, dass die meisten Pflegestifte als wichtigste Inhaltsstoffe Wachse (Paraffin, Bienenwachs) sowie billige Industrieöle enthalten. Diese legen sich wie ein Film auf die Lippen, denen so aber weder Fett noch Feuchtigkeit zugeführt wird; es stellt sich lediglich ein kurzzeitiger Pseudo-Effekt ein. An den trockenen Lippen ändert sich nichts. Es gibt aber auch Produkte mit anderen Inhaltsstoffen, zum Beispiel auf Basis von Sheabutter, die tatsächlich pflegen. Zumindest auf den originalen Labello trifft diese Kritik nicht zu, da er Sheabutter enthält.
Ich hab vorher noch nie auf die Inhaltsstoffe von dem Zeug geachtet...aber man kann sicherlich auf den Verpackungen nachlesen, was drin ist.

Meines Wissens nach sind Paraffine Wachse, sind auch in Kerzen enthalten.
Hier mal eine Erklärung dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin
Hier noch ein Ausschnitt aus Wikipedia:
Manche Hautärzte raten vom Gebrauch des Labello ab. Das Kernproblem ist, dass die meisten Pflegestifte als wichtigste Inhaltsstoffe Wachse (Paraffin, Bienenwachs) sowie billige Industrieöle enthalten. Diese legen sich wie ein Film auf die Lippen, denen so aber weder Fett noch Feuchtigkeit zugeführt wird; es stellt sich lediglich ein kurzzeitiger Pseudo-Effekt ein. An den trockenen Lippen ändert sich nichts. Es gibt aber auch Produkte mit anderen Inhaltsstoffen, zum Beispiel auf Basis von Sheabutter, die tatsächlich pflegen. Zumindest auf den originalen Labello trifft diese Kritik nicht zu, da er Sheabutter enthält.
Ich hab vorher noch nie auf die Inhaltsstoffe von dem Zeug geachtet...aber man kann sicherlich auf den Verpackungen nachlesen, was drin ist.
Das war bei mir in meiner Schulzeit auch so, hat sich dann aber irgendwie von alleine gelegt.miss satansbraten14 hat geschrieben:Also ich bin schon richtig abhängig von dem Zeug...länger als 2 Stunden ohne geht nicht![]()
Mittlerweile benutze meinen Labello gerade mal 2x täglich, immer nur nach dem Zähneputzen. Vielleicht mal öfter im Winter wenn ich länger draußen bin und im Sommer beim Schwimmen. Hab' zur Zeit 2 Stück von dem Labello Hydropflege zu Hause (einen am Schreibtisch, den anderen in meiner Tasche), aber die auch schon ziemlich lange. Meinen letzten hab ich mir vor einem Jahr gekauft, einer davon hat sogar noch diesen türkisen Stöpsel.

Fürs Fortgehen hab ich mir mal diesen Labello Gloss gekauft, aber der ist immer noch so gut wie voll. Irgendwie mag ich dieses klebrige Zeug nicht.
In der Hauptschule oder ein wenig später hatte ich auch mal einen Lipsmacker mit Himbeergeschmack, die waren ja damals klasse.

Da hab ich mir auch einen gekauft, die sind echt super!

Ansonsten bin ich seit neuerstem süchtig nach Blistex, nämlich dem mit der Metallkugel, der schmeckt total lecker!

Leider macht die Kugel meine Lippen auf Dauer dann auch total rissig, deswegen bin ich gerade dabei, mir das wieder abzugewöhnen!
http://de.shop.schlecker.com/cgi-bin/bi ... =877000001
Der hier ist das.
Den find ich auch total superBehind_Blue_Eyes hat geschrieben:Da hab ich mir auch einen gekauft, die sind echt super!![]()
Ansonsten bin ich seit neuerstem süchtig nach Blistex, nämlich dem mit der Metallkugel, der schmeckt total lecker!![]()
Leider macht die Kugel meine Lippen auf Dauer dann auch total rissig, deswegen bin ich gerade dabei, mir das wieder abzugewöhnen!
http://de.shop.schlecker.com/cgi-bin/bi ... =877000001
Der hier ist das.


Warum werden deine Lippen dadurch rissig?
Meine nicht!
