Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Also ich bin eigentlich von Anfang an dabei gewesen (habe sogar schon drei Harry-Potter-Hasser umgepolt
)
Ich finde die Bücher super und die Filme eigentlich auch recht gut gelungen.
Jetzt bin ich natürlich auch schon dementsprechend auf das 7. Buch gespannt...
Ich gehöre ja zum dem Grüppchen das immer noch daran festhält, dass Snape in Wirklichkeit gut ist. Ich gebe die Hoffnung nicht auf
Außerdem finde ich es traurig, dass es in den meisten Geschichten nur gut oder böse gibt. Nur weil Snape ein alter Griesgram ist und Harry nicht leiden kann (wobei ich verstehe, dass er James, Sirius usw. hasst) heißt es nicht, dass er ein böser Mensch ist. (mal davon abgesehen, dass er mal ein Todesser war
)
Ich weiß auch noch nicht was ich von der ganzen "stirbt Harry oder stirbt er nicht" Geschichte halten soll. Ich glaube ich werde mich dann ganz spontan entscheiden ob mir das Ende gefällt oder nicht
Auf jeden Fall freue ich mich schon total auf das 7. Buch, auch wenn es bestimmt schlimm werden wird wenn ich mit dem Buch zu ende bin und dann ist diese Geschichte endgültig abgeschlossen.
Solche "Abschiede" sind immer schlimm. Bei "Der Herr der Ringe" und meiner "Vampir Chronik" war es immer eine Mischung aus Freude, dass man jetzt weiß wie alles ausgeht und einer Melancholie dass man seine liebgewonnenen Helden nun nicht mehr bei sich hat...


Ich finde die Bücher super und die Filme eigentlich auch recht gut gelungen.
Jetzt bin ich natürlich auch schon dementsprechend auf das 7. Buch gespannt...
Ich gehöre ja zum dem Grüppchen das immer noch daran festhält, dass Snape in Wirklichkeit gut ist. Ich gebe die Hoffnung nicht auf

Außerdem finde ich es traurig, dass es in den meisten Geschichten nur gut oder böse gibt. Nur weil Snape ein alter Griesgram ist und Harry nicht leiden kann (wobei ich verstehe, dass er James, Sirius usw. hasst) heißt es nicht, dass er ein böser Mensch ist. (mal davon abgesehen, dass er mal ein Todesser war

Ich weiß auch noch nicht was ich von der ganzen "stirbt Harry oder stirbt er nicht" Geschichte halten soll. Ich glaube ich werde mich dann ganz spontan entscheiden ob mir das Ende gefällt oder nicht

Auf jeden Fall freue ich mich schon total auf das 7. Buch, auch wenn es bestimmt schlimm werden wird wenn ich mit dem Buch zu ende bin und dann ist diese Geschichte endgültig abgeschlossen.
Solche "Abschiede" sind immer schlimm. Bei "Der Herr der Ringe" und meiner "Vampir Chronik" war es immer eine Mischung aus Freude, dass man jetzt weiß wie alles ausgeht und einer Melancholie dass man seine liebgewonnenen Helden nun nicht mehr bei sich hat...



Also ich hab in den letzten Wochen noch einmal alle Harry Potter Bücher gelesen.
Ich sehe jetzt auch wieder eine Chance, dass Snape nicht wirklich böse ist. (Leiden kann ich ihn trotzdem nicht
) Aber mich stören noch ein paar Kleinigkeiten.
Wir wissen nicht, warum Dumbledore so unglaublich überzeugt war, dass Snape auf der guten Seite steht. Harry glaubt zwar, dass es ist weil Snape nicht wusste, dass wegen der Prophezeiung Harrys Eltern getötet werden und es ihm leid tat, aber das hat Dumbledore nicht gesagt. Er hat nie eine genaue Auskunft darüber gegeben, warum er sich so sicher ist. Da fehlt also noch eine Information, die einiges ändern könnte. Wer weiß, vielleicht war Snape ja sogar in Lily verliebt? Das wäre noch ein Grund mehr gewesen, um James zu hassen und ein Grund warum es ihm wirklich leid getan hätte. Außerdem scheint Snape ja nicht der Typ zu sein, der sowas bzw. überhaupt solche Gefühle zugeben würde. Vielleicht weils bei seinen Eltern nicht sonderlich gut lief?
So, dann wäre da allerdings die Tatsache, dass Snape eindeutig Dumbledore getötet hat. Wie das in die Theorie einbringen?
Vielleicht hat Snape Dumbledore versprechen müssen, dass er alles tut um Malfoy zu helfen und damit auch seinen Schwur mit Narcissa einzulösen, weil er sonst hätte sterben müssen? Dumbledore hat ja auch von Harry verlangt, dass dieser alles tut, was D. von ihm verlangt, als die beiden den Horcrux holen wollten. Ganz gleich, was D. verlangen würde... Vielleicht sah es mit Snape ähnlich aus und Dumbledores Flehen vor seinem Tod war nichts anderes, als Snape zu bitten sich an diese Abmachung zu halten?
Jedenfalls wusste Dumbledore alles von dem Schwur mit Narcissa und von Malfoys Auftrag und er hat weiterhin Snape (anscheinend) blind vertraut. Da muss einfach noch etwas sein, was wir noch nicht wissen. Dumbledore ist schließlich nicht dumm gewesen.
Worauf ich sehr gespannt bin ist die Horcrux-Suche von Harry, Ron und Hermine. Wie wollen die 3 die anderen Horcruxe finden, wenn Dumbledore dafür schon einige Zeit gebraucht hat und seine Probleme hatte? Wie wollen die 3 Voldemorts Fallen umgehen, wo D. doch auch da schon eindeutig Schwierigkeiten hatte? Wie zerstört man einen Horcrux? Das hat Harry ja auch nicht mehr erfahren können. Immerhin hat sich dabei Dumbledore schon eine böse Handverletzung zugezogen...
Außerdem freue ich mich schon auf das letzte Mal mit den Dursleys, da sollen wohl auch noch ein paar Kleinigkeiten enthüllt werden.
Ich hoffe nicht, dass Harry am Ende stirbt. Jedenfalls wird er bestimmt nicht sterben ohne Voldemort mitzunehmen. Es hat immerhin als Kinderbuch angefangen und da siegt das Böse normalerweise nicht
Ich freue mich auch aufs Buch und gleichzeitig möchte ich nicht, dass es erscheint. Es wird nun mal das Letzte sein und wer weiß von welchen Figuren man sich noch verabschieden muss?
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen das letzte Buch zu genießen und es möglichst langsam zu lesen (wird wahrscheinlich e nicht klappen
).
Ich sehe jetzt auch wieder eine Chance, dass Snape nicht wirklich böse ist. (Leiden kann ich ihn trotzdem nicht

Wir wissen nicht, warum Dumbledore so unglaublich überzeugt war, dass Snape auf der guten Seite steht. Harry glaubt zwar, dass es ist weil Snape nicht wusste, dass wegen der Prophezeiung Harrys Eltern getötet werden und es ihm leid tat, aber das hat Dumbledore nicht gesagt. Er hat nie eine genaue Auskunft darüber gegeben, warum er sich so sicher ist. Da fehlt also noch eine Information, die einiges ändern könnte. Wer weiß, vielleicht war Snape ja sogar in Lily verliebt? Das wäre noch ein Grund mehr gewesen, um James zu hassen und ein Grund warum es ihm wirklich leid getan hätte. Außerdem scheint Snape ja nicht der Typ zu sein, der sowas bzw. überhaupt solche Gefühle zugeben würde. Vielleicht weils bei seinen Eltern nicht sonderlich gut lief?
So, dann wäre da allerdings die Tatsache, dass Snape eindeutig Dumbledore getötet hat. Wie das in die Theorie einbringen?
Vielleicht hat Snape Dumbledore versprechen müssen, dass er alles tut um Malfoy zu helfen und damit auch seinen Schwur mit Narcissa einzulösen, weil er sonst hätte sterben müssen? Dumbledore hat ja auch von Harry verlangt, dass dieser alles tut, was D. von ihm verlangt, als die beiden den Horcrux holen wollten. Ganz gleich, was D. verlangen würde... Vielleicht sah es mit Snape ähnlich aus und Dumbledores Flehen vor seinem Tod war nichts anderes, als Snape zu bitten sich an diese Abmachung zu halten?
Jedenfalls wusste Dumbledore alles von dem Schwur mit Narcissa und von Malfoys Auftrag und er hat weiterhin Snape (anscheinend) blind vertraut. Da muss einfach noch etwas sein, was wir noch nicht wissen. Dumbledore ist schließlich nicht dumm gewesen.
Worauf ich sehr gespannt bin ist die Horcrux-Suche von Harry, Ron und Hermine. Wie wollen die 3 die anderen Horcruxe finden, wenn Dumbledore dafür schon einige Zeit gebraucht hat und seine Probleme hatte? Wie wollen die 3 Voldemorts Fallen umgehen, wo D. doch auch da schon eindeutig Schwierigkeiten hatte? Wie zerstört man einen Horcrux? Das hat Harry ja auch nicht mehr erfahren können. Immerhin hat sich dabei Dumbledore schon eine böse Handverletzung zugezogen...
Außerdem freue ich mich schon auf das letzte Mal mit den Dursleys, da sollen wohl auch noch ein paar Kleinigkeiten enthüllt werden.
Ich hoffe nicht, dass Harry am Ende stirbt. Jedenfalls wird er bestimmt nicht sterben ohne Voldemort mitzunehmen. Es hat immerhin als Kinderbuch angefangen und da siegt das Böse normalerweise nicht

Ich freue mich auch aufs Buch und gleichzeitig möchte ich nicht, dass es erscheint. Es wird nun mal das Letzte sein und wer weiß von welchen Figuren man sich noch verabschieden muss?
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen das letzte Buch zu genießen und es möglichst langsam zu lesen (wird wahrscheinlich e nicht klappen

In einer Zeitung von uns (Wien Heute) waren News über das Ende von Harry Potter - also nix genaues - sondern nur über Harry selber.
Ich setze das mal in Spoiler - ich weiß nicht ob das jeder lesen will oder nicht.

Also wenn ich ehrlich sein soll, bin ich mir nicht sicher, wie sehr mir dieses Ende gefallen würd!
//edit:
Hab die Quelle vergessen - sorry!
Quelle
Ich setze das mal in Spoiler - ich weiß nicht ob das jeder lesen will oder nicht.

Also wenn ich ehrlich sein soll, bin ich mir nicht sicher, wie sehr mir dieses Ende gefallen würd!
//edit:
Hab die Quelle vergessen - sorry!
Quelle
Die Bild oder sonst ein Käseblatt fing an, die anderen haben den Text nur überarbeitet, dann übernommen. Ich denke nicht, dass das stimmt, als ob das verraten werden würde. Naja das letzte Kapitel sollte wenn es denn stimmen sollte, Aufschluß geben was danach den Sache war.

Ich will ein Dementi! Mindestens Bloomsbury sollte sich davon differenzieren!

Also jetzt möchte ich auch mal was zu diesem Spoiler sagen, den ich jetzt schon zum zweiten Mal lese (ist auch in einem anderen Thread aufgetaucht).
Ich glaube das jedenfalls nicht. Vor dem 6. Band hat man ein Riesengeheimnis daraus gemacht, wer sterben könnte und J. K. Rowling hat sich hartnäckig geweigert, irgendeine Information presizugeben. Und jetzt beim letzten Band plaudert sie (bzw. der Verlag) 3 Monate vor der Veröffentlichung so wichtige Details einfach aus.
Ich glaube das jedenfalls nicht. Vor dem 6. Band hat man ein Riesengeheimnis daraus gemacht, wer sterben könnte und J. K. Rowling hat sich hartnäckig geweigert, irgendeine Information presizugeben. Und jetzt beim letzten Band plaudert sie (bzw. der Verlag) 3 Monate vor der Veröffentlichung so wichtige Details einfach aus.

ich würde dem ganzen auch nicht so viel glauben schenken, wenn irgendwer aus dem verlag was ausplaudert was stimmt wird der 1. sofort entlassen und 2. wahrscheinlich auch noch verklagt.
j k rowling nimmt das ja immer sehr ernst, das ja nichts gespoilert wird.
daher würde ichs eher als ne gelungene pr aktion sehen ;o)
j k rowling nimmt das ja immer sehr ernst, das ja nichts gespoilert wird.
daher würde ichs eher als ne gelungene pr aktion sehen ;o)

Cover der US- und UK-Ausgaben enthüllt:
http://www.scholastic.com/harrypotter/b ... /index.htm
http://www.bloomsbury.com/media/hp7chil ... mplete.jpg
http://www.scholastic.com/harrypotter/b ... /index.htm
http://www.bloomsbury.com/media/hp7chil ... mplete.jpg
Clarky hat geschrieben:Cover der US- und UK-Ausgaben enthüllt:
http://www.scholastic.com/harrypotter/b ... /index.htm
http://www.bloomsbury.com/media/hp7chil ... mplete.jpg


Da will uns wohl jemand im Dunkeln lassen... vor allem das erste Cover ist ja sehr schlicht. Irgendwie macht mir das zweite Cover Angst. Die Gesichtsausdrücke der drei... aber eigentlich auch ganz schön, dass Ron und Hermine mal mit drauf sind. Harry sieht da aber schon sehr alt aus irgendwie... oder kommt mit das nur so vor?
Was heißt denn bitte benachteiligt?!?
Joanne K. Rowling ist nun mal Britin und schreibt auf Englisch. Da müssen die Bücher hierzulande und im Großteil Europas erst noch übersetzt werden und das dauert logischerweise eine Weile. Ich persönlich würde auch wesentlich lieber noch ein, zwei Monate länger warten und dafür eine gelungene Übersetzung vorliegen haben als eine mal so eben schnell übersetzte Version...
Aber mir kann's ja egal sein. Ich hab soeben die englische Original-Ausgabe bestellt und freu mich schon total. Wobei ich ursprünglich geplant hatte alle vorherigen Bände nochmal zu lesen, bevor der letzte Band rauskommt, aber ich wage zu bezweifeln, dass ich das noch schaffe...

Joanne K. Rowling ist nun mal Britin und schreibt auf Englisch. Da müssen die Bücher hierzulande und im Großteil Europas erst noch übersetzt werden und das dauert logischerweise eine Weile. Ich persönlich würde auch wesentlich lieber noch ein, zwei Monate länger warten und dafür eine gelungene Übersetzung vorliegen haben als eine mal so eben schnell übersetzte Version...

Aber mir kann's ja egal sein. Ich hab soeben die englische Original-Ausgabe bestellt und freu mich schon total. Wobei ich ursprünglich geplant hatte alle vorherigen Bände nochmal zu lesen, bevor der letzte Band rauskommt, aber ich wage zu bezweifeln, dass ich das noch schaffe...

mhm...das war nicht nur alleine auf das Buch bezogen sondern mit dem Rest auch (Filme, Serien usw...)
naja..ich glaube an der Übersetzung arbeitet sicher ein sehr guter Übersetzer, da die Harry-Potter-Bücher auf der ganzen Welt erfolgreich sind..ich habe da kein Bedenken, dass die Übersetzung schlecht ist...
hat eigentlich jemand vor, dass Buch sich auf Englisch zu kaufen?
naja..ich glaube an der Übersetzung arbeitet sicher ein sehr guter Übersetzer, da die Harry-Potter-Bücher auf der ganzen Welt erfolgreich sind..ich habe da kein Bedenken, dass die Übersetzung schlecht ist...
hat eigentlich jemand vor, dass Buch sich auf Englisch zu kaufen?