Alkohol

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich trinke überhaupt keinen Alkohol, mir schmeckt der einfach nicht. Ich kann daran nichts ab gewinnen :roll:

Aber andere die ich kannte die hatten mit Alkohol keine Problme die haben das getrunken wie Wasser :ohwell: Und ich hatte damals schon Probleme ein Bier zu trinken *igitt* Ich kann mich noch an einen Tag in unserem Betrieb erinnern wo wir gegrillt haben und der Chef hat Bier aus gegeben und da war einer der hat an dem Tag 9 Flaschen Bier getrunken. Und das war für ihn wohl schon zu viel er ist im Umkleideraum umgekippt. Danach hat unser Ausbilder gefragt wieviel jeder getrunken hat, der Tag hat mir völlig gereicht. :roll:

Aus dem Grund lass ich komplett die Finger vom Alkohol.

Geht mal auf diese Seite und liest euch den Text über den 16. Jährigen Jungen durch da vergeht einem das trinken von Alkohol. :ohwell:

http://news.de.msn.com/Article.aspx?cp- ... id=4577541
Dusty

Beitrag von Dusty »

ach ich finde Alkohol eigentlich gar nicht mal so schlimm, nur wenn sich Jugendlich beweisen müssen, wie cool sie sind, und total viel Bier, Wein und Schnaps saufen...

ich bin selbst noch Jugendlicher und deshalb trinke ich nicht jedes Wochenende 20 Bier und Schnaps, so dass ich andauernd irgendwo besoffen rumliege...

@rightniceboy5:
wegen dem Text, das habe ich auch schon in der Zeitung gelesen, der Typ da ist ja schon mittlerweile gestorben...
aber ich frage mich manchmal, ist er nicht selber schuld, somit empfinde ich kein Mitgefühl, da es nur purer Dummheit entspricht 45 oder 50 Tequilas runter zu kippen..
KerrSmith2306

Beitrag von KerrSmith2306 »

Alkohol an sich ist nicht wirklich ein Problem, finde ich, wenn man es in Maßen zu sich nimmt. Ich trinke gerne mal ein Glas Wein oder LondDrinks oder Cocktails etc. und selbstverständlich mit Alkohol. Dieses "All you can drink" - Kampfsaufen ist allerdings etwas, das ich nicht wirklich unterstützen würde. Zuviele (zumeist Jugendliche) sind da einfach nicht reif genug für, da ihre Grenze zu kennen, siehe das jüngste Beispiel, das ja leider tödlich ausgegangen ist. Wobei, vielleicht auch besser so, denn nach 1 Monat im Koma... wer weiß ob der Junge je normal hätte weiterleben können... Schwerstpflegefall wg. kampftrinken. Na bravo. Dann doch lieber tot?!?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich gebe euch beiden recht diese Jugendlichen wollen nur mit dem alkohol zeigen das sie das auch können die wollen zur Clique dazu gehören.

Zu dem Jungen die hätten ihm an dem Tag in der Kneipe vielleicht noch das Leben retten können durch Erste Hilfe, aber die haben erst den Notarzt gerufen wo er im Gesicht Blau angelaufen ist da lag er schon im Koma. Da sagt der Barkeeper was hätte er den machen sollen? hätte er ihm seinen Finger in den Hals stecken sollen. sicher das nennt man erste hilfe ich hoffe er verliert seine Lizenz. Weil er kann damit rechnen das er eine Anzeige bekommt wegen Unterlassener Hilfeleistung. Aber die Freunde von dem Jungen waren auch dumm die hätten auch schon früher den Krankenwagen rufen können. Sie haben doch gesehen das er sich 2 mal über geben hat. Daran hätten sie schon merken müssen das mit ihm was nicht stimmt. :roll: Wenn sie Pech haben bekommen sie vom Gericht auch eine Strafe.

Aber ich versteh es auch nicht das die Kneipen 14 Jährigen Kinder Alkohol geben. Ich denke nur um mit ihnen Geld zu machen. Schwachsinn :(

Aber ein Mädchen hat neulich auch ungefähr soviel getrunken und die lag auch für 2 Wochen im Krankenhaus mit einer Alkohol vergiftung. Und jetzt wo sie aus dem Krankenhaus kam. erklärt sie den Jungen in ihrem Alter das Alkohol in mengen Gefährlich ist. Sie zeigt sogar den Jungendlichen ein Video in der Zeit wo sie noch im Krankenhaus lag.

Das die Jugendlichen wach werden und nicht mit dem Alkohol übertreiben. ;)
Träumer

Beitrag von Träumer »

Alkohol ist nunmal eine sehr gefährliche Droge, die man nicht unterschätzen sollte, nur weil es legal ist, es zu konsumieren. Manche Leute denken sich eben, dass das Zeug ja nicht so schlimm sein kann, wenn es erlaubt ist. Dem ist aber nicht so. Es wurde schon oft bewiesen, dass Alkohol im Gegensatz zu anderen illegalen Drogen viel gefährlicher ist. Und dass man damit auch so leichtfertig umgeht, ist nur ein weiterer Schritt nach unten.

Ich finde es sowieso verantwortungslos, dass beim Thema Drogen nur eine fadenscheinige Aufklärung stattfindet. Es wird nur gesagt, dass das legal ist und das andere nicht.
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

hab mal nur die letzten paar beiträge überflogen, was sagen denn die Jugendlichen dazu?
Also bei mir im Bekanntenkreis haben sich schon mehrer Leute ne Alkoholvergiftung mit Magenauspumpen zugezogen, alle so in meinem Alter zwischen 13 und 15... ich persönlich bin nicht so die Trinkerin, obwohl's mir ganz doll schmeckt xD ich bleib dann lieber bei einem gaaanz kleinen Schluck Eierlikör, nem halben Bier mit Cola oder ein Schlückchen Sekt :D :D was dann von den Eltern genehmigt ist... so auf Partys find ichs aber okay wenn man leicht angetrunken ist, lol viel lustiger alles xD aber dieses "flatratesaufen" ?! totaler Schwachsinn, wer sone Scheiße baut - klingt hart , tut mir leid -hat's doch echt nicht anders verdient oder? Also ich finde irgendwie man muss dazu schon seeeeehr dumm sein, also klar mal so Vollrausch hat jeder aber davon sterben?
bigW

Beitrag von bigW »

Ich könnte mich über diese Disskusion mit dem Alkohlol-Verbot bzw. mit dem "Flatrate-Saufen" so aufregen, denn es heißt immer das 14 und 15-jährige sich ins Koma saufen, ich frage mich wie kommen diese Kids bitte an den Alkohol, es wird auch nichts helfen, wenn Alkohol nur noch ab 18 Jahren verkauft wird, denn wenn die Kids jetzt an den Alk kommen, dann werden sie es auch wenn der Alkohol ab 18 ist... :roll:
Dusty

Beitrag von Dusty »

@BigW:
tja..wir leben hier in Deutschland...
ich bin ja froh, dass wir im demokratischsten Staat der Welt leben,
aber die Jugendschutzgesetze halte ich für Assi...
also nicht jedes Gesetz, aber bestimmte Gesetze zumindest...

Der Typ zum Beispiel, der dem 16jährigen Tequila ausgeschenkt hat, was passiert mit dem...dem sollte man wegsperren...
sry, wenn ich dass so sage...

aber dann überlegt sich jeder Barkeeper ob er wirklich Schnaps unter 18 Jährige verkauft...


aber jeder Jugendliche, auch jeder Erwachsene sollte selber wissen, wo seine Grenzen liegen...

und irgendwie ist der Typ, der da gestorben ist, selbst schuld...
bigW

Beitrag von bigW »

Ich bin auch erst 16 :D Aber ich bin net so einer der sich zusaufen muss, und am nächsten tag nen Filmriss hat, und nicht mehr weiß was er letzen Tag gemacht hat, sowas finde ich einfach nur blöd, und Barkeeper die Alkohol der nicht für 16-jährige ist verkauft, sollte wirklich i-wie seine "Lizenz" zum verkaufen weggenommen werden.
Dusty

Beitrag von Dusty »

mhm..ich bin auch erst 16... :D

und ich bin genau deiner meinung..
ich war zweimal besoffen..aber an Filmriss hatte ich noch nie...

genau so das Wettsaufen und Flatrate-Partys halte ich für schwachsinn
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

eben, aber mal ernsthaft, wenn man WILL bekommt man auch alk ... sei es durch ältere Geschwister, die ja doch viele haben, oder durch Eltern, Omas oder so merkwürdige, etwas ähm zwielichtige Kiosks ;)
Bei uns anner Schule besaufen sich die 6. Klässler schon die sind dann 11 -12 also weiß ich echt nicht was es bringen soll mit der "freigabe von alk" immer weiter hochzusetzen...
ich meine das ist so, wie dass die Amis erst mi 21 volljährig sind, ja toll deswegen sind die trotzdem nicht "vernünftiger" und "behüteter" wenn sie 18 sind oder?
bigW

Beitrag von bigW »

Die Kiosks die verkaufen des nur um Kohle zu machen ist ja klar, aber wenn mal die Polizei zu denen kommen haben die richtige Probleme... :roll:
gilmore92

Beitrag von gilmore92 »

ja lol nur sind es bei uns auch nicht aLLE kiosks, nur so kleine, richtig arme tut mir leid ist aber so ausländer-kiosks...
bigW

Beitrag von bigW »

Ja aber die achten eben gar nicht auf sowas :roll:
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich finde das Gesetz gegen Alkohol keine schlechte Idee aber das bringt warscheinlich nichts weil die Jungendliche die noch nicht 18 sind. Fragen dann ihre Kumpels oder den Bruder der älter ist ob sie den Alkohol für einen kaufen. Deshalb würde dieses Gesetz kaum nutzen. :roll: Und es gibt Orte wie Kneipen oder Tankstellen die auf die Gesetze pfeifen und doch den 15 oder 16 jährige Schnaps verkaufen. Den Leuten ist es nur wichtig Geld zu machen.

Das haben sie oft schon im Fernsehn gezeigt... da bringt das beste Gesetz nichts! :ohwell:

Und zu dem Barkeeper der wird auf jeden Fall bestraft, was ich schon gesagt hab das kann doch nicht sein das ein Junge der in einer Kneipe ohne Bewusstlos ist, und niemand tut was... Und warum hat der Barkeeper nicht zu ihm gesagt: hör zu Junge du hast genug getrunken... aber nein er gibt dem Jungen immer weiter Alkohol allein aus dem Grund muss er schon bestraft werden, und weil der Notarzt zu spät gerufen wurden ist. Wenn er früher gekommen wäre dann hätte man ihm vielleicht noch helfen können. :roll:

Und ein Mädchen hat das noch gesehen wie er vorher noch gekotzt hat. wie gesagt da wird bestimmt jemand wegen Unterlassener Hilfeleistung angezeigt. Der Inhaber sollte seine Lizenz verlieren, die Kneipen Besitzer verlieren sogar ihre Lizenz wenn sie jemanden unter 18 Alkohol geben. Aber das nichts neues...
friendsforever

Beitrag von friendsforever »

Was reden denn immer alle davon, Alkohol ab 18. . . dieses Kampfgesaufe geht doch mit Schnaps und nicht mit Bier oder Wein vonstatten und der ist doch eh erst ab 18! Verbot hin oder her, die Teenies kommen immer irgendwie da dran, selbe Geschichte mit den Zigaretten. Die werden doch so nur noch zusätzlich angestachelt. . . oh es ist verboten, jetzt erst recht! Diese Verbote bringen doch gar nichts - es fehlt an der Erziehung und Aufklärung! Drogen sind verboten und es wird trotzdem konsumiert. . . wer glaubt es ändert sich irgendwas an diesem Flatrate-Saufen nur weil Alkohol ab 18 ist, der irrt!
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Sawyer hat geschrieben:
Der Typ zum Beispiel, der dem 16jährigen Tequila ausgeschenkt hat, was passiert mit dem...dem sollte man wegsperren...
sry, wenn ich dass so sage...

aber dann überlegt sich jeder Barkeeper ob er wirklich Schnaps unter 18 Jährige verkauft...

Bin da ganz deiner Meinung, als ich das gehört habe dachte ich das darf doch nicht wahr sein! - Ich bin zuerst von einer Privatparty ausgegangen...was den Barkeeper anbelangt: es werden Leute hier in Deutschland für weniger weggesperrrt!

Passiert da nichts, dann können sie sich diese Verbote wirklich kneifen, denn das sich die Jugendlichen nicht davon abhalten lassen ist doch Glasklar, aber bei empfindlichen Strafen für diejenigen die den Alkohol rausgeben, wird es für sie nicht mehr ganz so leicht dranzukommen.
Ilyria

Beitrag von Ilyria »

Maret hat geschrieben:Glücklicherweise haben meine Freunde Verständnis dafür und versuchen nie, mich zu etwas zu drängen. Meistens verzichten sie sogar selber auf Alkohol :) .
Da hast du wirklich Glück.

Bei mir ist es auch so. Ich trinke nie, oder so gut wie nie, Alkohol. Einerseits weil ich es nicht mag und dann weil ich es absolut nicht schön finde wenn man sich so betrinkt das man nichts mehr weiß etc. Wenn die Leute nur noch verschleierte Augen haben usw.
Früher habe ich zwar auch beim weggehen Alkohol getrunken, aber nie sooo viel.
Seit aber bestimmt fünf Jahren entwickelt sich eine immer größere Abneigung gegen Alkohol, die ich manchmal nicht mal begründen kann.
Ich sperre mich irgendwie innerlich so dagegen. Und manchmal ist es so stark das fast schon manchmal, ein bestimmten Situationen, Ekel daraus wird.
Meine Freunde, und teilweise auch Familie, akzeptieren es zwar, verstehen es aber nicht.
So oft bekomme ich zu hören trink doch mal was; oder wenn wir heute/bald weg gehen dann trinkst du aber auch was; das Auto lässt du aber diesmal hier, oder? usw.
Das ist so schrecklich nervig. Da ich sowieso so selten Lust auf Alkohol habe muss es schon von mir aus kommen das ich sage, ok, heute mal ja. Da kann ich aber auch nicht sagen: Klar, am WE trinke ich was, ich muss in dem Moment Lust haben, und das ist sooo selten. Und dann reicht mir meist ein Glas. Aber wenn immer alle fragen fühle ich mich irgendwie unter Druck gesetzt und dann trinke ich erst Recht nichts.

Ich trinke wenn sehr gerne Bailys, aber das ist nichts was man unbedingt in einer Disco oder Kneipe trinkt. Eher schön zuhause oder bei z.B. einem DVD oder Spieleabend.
Cocktails mag ich auch, aber da dann eher die alkoholfreien.
Was ich überhaupt nicht mag ist Bier und die ganz harten Sachen.
Bei Kräuterschnaps lass ich noch mit mir reden. Das trink ich selbst mal ein Pinnchen nach einem fettigen oder deftigen Essen. Aber dann halt nur für so was, und nicht zum „saufen“.

Und wenn ich mich entscheiden muss ob ich was trinke oder Auto fahre und weiß wie ich nachts nach Hause komme brauche ich gar nicht zu überlegen.

Vor allem ist es nicht so das ich ohne Alkohol verklemmt wäre. Wenn wir mal zum tanzen gehen (was vielleicht 1 Mal im Monat) bin ich die erste die auf der Tanzfläche ist. Die anderen müssen sich immer erst „Mut antrinken“.
Am Freitag waren wir mit sieben Mädels tanzen. Ich war mal wieder die einzige die nichts getrunken hat. Und alle meinten hinterher: Wow, wie kannst du so super drauf sein und tanzen und und und ohne das du was trinkst. Wow, toll toll toll…
Und dennoch sagt ständig jeder ich soll doch mal was trinken, weil es ja alle machen, nur ich würde immer ohne sein.
Und in solchen Situationen baut sich dann meine Abneigung gegen Alkohol immer mehr auf.

Wenn ich z.B. weiß das ich noch fahren werde nippe ich noch nicht einmal an irgendwas alkoholischem. Da bin ich wirklich sehr konsequent und pingelig. Aber mir ist das wichtig. Von daher kann ich die Leute die trinken und dennoch fahren nicht verstehen.

Und das immer mehr Jugendliche sich so „voll laufen“ lassen verstehe ich auch nicht. Worin besteht denn der Reiz darin? Total vernebelt durchs Leben zu laufen?
Es ist doch einfach widerlich so viel zu trinken das man davon brechen muss. Was ist daran schön? Oder Cool? Das Brechen, die Kopfschmerzen, das schlechte Gefühl oder bei manchen die Blackouts?
Träumer

Beitrag von Träumer »

So oft bekomme ich zu hören trink doch mal was; oder wenn wir heute/bald weg gehen dann trinkst du aber auch was; das Auto lässt du aber diesmal hier, oder? usw.
Ja, das kenne ich. Man wird qausi schon dazu gezwungen Alkohol zu trinken. Ich hab einmal deutlich gesagt, dass ich kein Alkohol nicht trinke, weil ich ihn nicht vertrage, er mir nicht schmeckt und der Alkoholrausch mir nicht zusagt. Aber ich könnte noch soviel sagen, jedes mal das selbe: "Du musst schon mal was trinken. Wenn du nichts trinkst, dann ist es ja klar, dass er dir nichts verträgst."

Ich finde das schon irgendwie lächerlich. Bei jedem Joint, den ich mir anzünde, werde ich als Schwerverbrecher dagestellt, aber wenn ich keinen Alkohol trinken will, wird das nicht akzeptiert.
Littlegreenman

Beitrag von Littlegreenman »

Saufen? Hmm, ich persönlich finds ja geil ^^. Abfülln macht ja eigentlich scho Spaß, vor allem unter 16-Jährige ^^

nee, scherz. Aber mal n gepflegter Rausch, wenn man seine Grenzen kennt (!) is doch toll :D
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“