Kinder: wieviel wünscht du dir?
Lieber Sawyer.Sawyer hat geschrieben:
baujahr 92? wie redest du denn raus? also ehrlich![]()
außerdem denke ich dass man mit 15 durchaus auch klar denken, nur weil du dich irren musst, muss das nicht heißen, dass es bei gilmoregirl92 auch so ist...
wenn das Leben als Student in London so schwierig ist, warum lebst dann nicht in Deutschland?
@rightniceboy5:
perfekter Beitrag
![]()
vor allem deine letzter langer Satz..
junger Mütter kommen vielleicht einfach nicht mit der Erziehung klar...
sowie ich jetz lesen konnte, hat rightniceboy eine ältere schwester...
un sie kommt mit 33 manchmal nicht richtig klar...
deshalb ist es vllt. auch wiederrum gut, wenn die Eltern dann ein bisschen älter sind
Gut ich versuche das jetzt mal einfach anzufangen:
Das man "Baujahr" sagt, ist einfach so ein Sprichwort. Ich hätte auch schreiben können "Ich gehe davon aus, das du 1992 geboren bist".
Es ist nicht geringschätziges.
Und wo rede ich mich raus? Das musst Du mir bitte erklären, weil ich in dem Satz keinen Zusammenhang finde mit dem was ich geschrieben habe.
Ich weiss nicht wo ich geschrieben habe das man mit 15 Jahren nicht denken klar denken kann.
Und da ich mich ja Deiner Meinung nach irre, hat Miss Gilmore92 in allen punkten recht.
Wow, das ist mir auch neu.
Warum ich in London und nicht in Deutschland studiere.
Die Frage kann ich Dir am einfachsten beantworten:
Meinen Studiengang gibt es nicht in Deutschland!
Ausserdem ist es nichts besseres als einmal ins Ausland zu gehen, und dort zu leben. Es ist nicht leicht, aber man lernt doch einiges mehr. Vorallem über sich selbst!
Ich sage nicht, das ich in allen recht habe, aber ich kann Dir sagen das man mit 15 doch noch etwas anders die Welt sieht, als mit 25.
Daran ist nichts schlimmes, man verändert sich einfach.
Und es kann ja auch sein, das sie es in 10 Jahren auch immer noch so sieht, und unbedingt dann ihr Kind bekommen will.
Ich sage ja auch nichts dagegen.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@RainbowFaerie: Da muss ich dir recht geben als Deutsche ins Ausland zu gehen ist nicht so einfach, und in deinem Fall england/London ist wirklich nicht leicht, Bei euch herrscht zur Zeit jugend Gewalt und da hat man angst wenn man abends noch kurz wo hin will das man nicht erstochen wird... und das mit der Sprache ist auch nicht gerade leicht und das ist dort sehr teuer wenn man da leben will. so ein leichtes Los ist das nicht. Und man muss sich dort erst um einen Studiumplatz bewerben wenn man einen haben will und das ist keine 08/15 Schule die sie besucht, die kostet richtig Geld aber mit dem Abschluss kann sie später auch richtig was anfangen.
Hab ich da ungefähr recht Rainbowfaerie?
Hab ich da ungefähr recht Rainbowfaerie?
mhm..naja London ist die zweitteuerste Stadt der Welt nach Tokio..
aber mit der Jugendgewalt brauchst du gar nicht so weit zu schauen..
da kannst auch in Deutschland bleiben...
aber ich denke, wir schweifen vom Thema gerade richtig ab...
@rainbowFaerie:
sry, dass ich dich so blöd angemacht habe, war nicht so gemeint, war grad richtig blöd von mir...
sorry...

aber mit der Jugendgewalt brauchst du gar nicht so weit zu schauen..
da kannst auch in Deutschland bleiben...
aber ich denke, wir schweifen vom Thema gerade richtig ab...
@rainbowFaerie:
sry, dass ich dich so blöd angemacht habe, war nicht so gemeint, war grad richtig blöd von mir...




Um nochmal kurz OT zu gehen,
ja hier wird kostet jedes Studium Geld.
Leider.
Von den Mieten gar nicht zu sprechen. Glaubt mir, das ist wirklich übelst, vorallem wenn man den Standart sieht, den man dafür bekommt.
Jugendgewalt, ja die ist sehr hoch.
Ich will nicht sagen, jugendliche wären hier gewaltätiger, aber ich habe hier definitiv öfters Schlägerein gesehen als sonst wo.
Und der junge der vor einem Monat erstochen wurde, das war hier bei mir gleich um die Ecke, und die Gegend zählt jetzt nicht zu den schlechtesten.
Ich weiss aber auch dass das Thema Jugendgewalt in Deutschland immer schlimmer wird.
Wie gesagt, ich möchte meinem Kind aber auch all das bieten können, und ich wüsste nicht, wie ich das im moment machen sollte.
Von daher bin ich immer noch der Meinung das man als Frau ruhig ab 30 an ein Kind denken kann, wenn man sich und sein Leben gut zusammen hat.
@ Sawyer:
No Worries
ja hier wird kostet jedes Studium Geld.
Leider.
Von den Mieten gar nicht zu sprechen. Glaubt mir, das ist wirklich übelst, vorallem wenn man den Standart sieht, den man dafür bekommt.
Jugendgewalt, ja die ist sehr hoch.
Ich will nicht sagen, jugendliche wären hier gewaltätiger, aber ich habe hier definitiv öfters Schlägerein gesehen als sonst wo.
Und der junge der vor einem Monat erstochen wurde, das war hier bei mir gleich um die Ecke, und die Gegend zählt jetzt nicht zu den schlechtesten.
Ich weiss aber auch dass das Thema Jugendgewalt in Deutschland immer schlimmer wird.
Wie gesagt, ich möchte meinem Kind aber auch all das bieten können, und ich wüsste nicht, wie ich das im moment machen sollte.
Von daher bin ich immer noch der Meinung das man als Frau ruhig ab 30 an ein Kind denken kann, wenn man sich und sein Leben gut zusammen hat.
@ Sawyer:
No Worries

also um das mal klarzustellen: mein beitrag sollte kein angriff auf dich sein, rainbowFaerie!
ich muss mal kurz das kölsche grundgesetz zitieren (ôô)
ein mal:et kütt wie et kütt
und :
jede jeck es anders aber ich finde irgendwie zu dem alter und dazu dass eigentlich die mütter immer älter werden und die mütter früher jung waren passt auch
Hammer immer esu jemaat
so also um ehrlich zu sein ^^ ich werde erst im oktober 15 *gg* und es kann durchaus sein, dass sich meine meinung noch ändert, aber durch mein Familie und alles ist bei mir eigentlich wirklich verankert, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will xD
mit sicherheit im nächsten schuljahr versuchen ein stipendium oder etwas ähnliches zu bekommen um ein auslandsjahr zu machen, aber die englische sprache ist nun nicht soo schwer wie hier irgendjemand meinte, was den auslandsaufenthalt erschweren würde ^^ es gibt hier auch so eine europaschule bei uns an der icih gerne studieren würde, aber dafür muss mans chon gut sein ^^
also zu dem kind auch ohne mann ^^das ist meine momentane einstellung da kann ich mir jedoch wirklcilh vorstellen dass sicih das nochmal ändert ^^
zu dem adoptieren: ich finde da is es wirklich jede jeck es anders! die einen finden das total toll und die anderen können sich nicht mit dem gedanken anfreunden jemanden der nicht zu familie gehört eben dahinein aufzunehmen,
natürlich weiß ich dass es noch andere gründe gibt nicht fruchtbar zu sein , ich glaub ca jedes 3. paar kann keine kinder bekommen, aber bis ich maml so weit bin, kann man hoffentlich (vertrau da mal der forschung^^) einiges bereinigen und man hat bestimtm auch andere möglichkeiten zur verfügung *fest davon überzeugt bin mein eigenes kind irgendwie zu bekommen*
verwöhnte einzelkinder: ich denke es ist einfach so dass es wirlich mehr verwöhnte als nicht veröwhnte einzelkinder gibt , klar gibt es auch ausnahmen! aber ich denke dass di emeisten von uns es dann für normal halten wenn man nicht verwöhnt ist und sich nur die verwöhnten beispiele merken, sodass einem halt nur verwöhnte , also negative beispiele einfallen und dadurch so ein bisschen die grundeinstellung entsteht, dass einzelkinder verwöhnt sind
ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man als einzelkind glücklicher ist, ich bin froh einen bruder zu haben und hätte gerne mehr geschwister und ich kenne auch kein einzelkind dass sich keine geschwister wünscht, meine ex-beste-freundin wollte auch immer geschwister haben und meine mum findet es auch ganz schrecklich als einzelkind aufgewachsen zu sein und auch wenn das übertrieben klingt, mmöchte ich das meinem kind nicht antun, so ganz ohne geschwister aufzuwachsen, mit dem man sich verbünden kann oder auch das streiten "üben"kann...
EDIT: achja noch kurz irgendwer meinte ich bin egoistisch
klar biin ich das xD *gg* aber hoffentlich wie jeder andere auch in einem vernünftigen maß ^^
ich muss mal kurz das kölsche grundgesetz zitieren (ôô)
ein mal:et kütt wie et kütt
und :
jede jeck es anders aber ich finde irgendwie zu dem alter und dazu dass eigentlich die mütter immer älter werden und die mütter früher jung waren passt auch
Hammer immer esu jemaat
so also um ehrlich zu sein ^^ ich werde erst im oktober 15 *gg* und es kann durchaus sein, dass sich meine meinung noch ändert, aber durch mein Familie und alles ist bei mir eigentlich wirklich verankert, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will xD
mit sicherheit im nächsten schuljahr versuchen ein stipendium oder etwas ähnliches zu bekommen um ein auslandsjahr zu machen, aber die englische sprache ist nun nicht soo schwer wie hier irgendjemand meinte, was den auslandsaufenthalt erschweren würde ^^ es gibt hier auch so eine europaschule bei uns an der icih gerne studieren würde, aber dafür muss mans chon gut sein ^^
also zu dem kind auch ohne mann ^^das ist meine momentane einstellung da kann ich mir jedoch wirklcilh vorstellen dass sicih das nochmal ändert ^^
zu dem adoptieren: ich finde da is es wirklich jede jeck es anders! die einen finden das total toll und die anderen können sich nicht mit dem gedanken anfreunden jemanden der nicht zu familie gehört eben dahinein aufzunehmen,
natürlich weiß ich dass es noch andere gründe gibt nicht fruchtbar zu sein , ich glaub ca jedes 3. paar kann keine kinder bekommen, aber bis ich maml so weit bin, kann man hoffentlich (vertrau da mal der forschung^^) einiges bereinigen und man hat bestimtm auch andere möglichkeiten zur verfügung *fest davon überzeugt bin mein eigenes kind irgendwie zu bekommen*
verwöhnte einzelkinder: ich denke es ist einfach so dass es wirlich mehr verwöhnte als nicht veröwhnte einzelkinder gibt , klar gibt es auch ausnahmen! aber ich denke dass di emeisten von uns es dann für normal halten wenn man nicht verwöhnt ist und sich nur die verwöhnten beispiele merken, sodass einem halt nur verwöhnte , also negative beispiele einfallen und dadurch so ein bisschen die grundeinstellung entsteht, dass einzelkinder verwöhnt sind

EDIT: achja noch kurz irgendwer meinte ich bin egoistisch


Wie schön das Du das Grundgesetz meiner Heimatstadt Zitierst...gilmore92 hat geschrieben:also um das mal klarzustellen: mein beitrag sollte kein angriff auf dich sein, rainbowFaerie!
ich muss mal kurz das kölsche grundgesetz zitieren (ôô)
ein mal:et kütt wie et kütt
und :
jede jeck es anders aber ich finde irgendwie zu dem alter und dazu dass eigentlich die mütter immer älter werden und die mütter früher jung waren passt auch
Hammer immer esu jemaat
Nur leider, nein, so kann man das dann doch nicht stehen lassen.
Schon gut, wenn Du dein Kind früh kriegen willst, ich sag nur: Hinterher bitte keine Beschwerden!
Da gebe ich Dir völlig recht!so also um ehrlich zu sein ^^ ich werde erst im oktober 15 *gg* und es kann durchaus sein, dass sich meine meinung noch ändert, aber durch mein Familie und alles ist bei mir eigentlich wirklich verankert, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will xD
Man kann alles erreichen, wenn man es nur will. Die Frage hier wäre nur:
Wenn ich, nur damit ich eine junge Mutter bin, jetzt mein Kind hätte, aber von 6 Wochen, 4 Wochen lang jeden Tag von 9 Uhr bis 22 Uhr arbeite, wäre ich nicht dann egoistisch und selbstsüchtig?
Abgesehen das ich das meinem Kind nicht antun kann.
Irgendwo gibt es eben auch grenzen, und da ist die Frage; was kann ich meinem Kind bieten, wenn ich eine tolle Ausbildung und Job habe, anstatt vielleicht ein paar Jahre jünger zu sein?
Dafür wünsche ich dir viel Glück.mit sicherheit im nächsten schuljahr versuchen ein stipendium oder etwas ähnliches zu bekommen um ein auslandsjahr zu machen, aber die englische sprache ist nun nicht soo schwer wie hier irgendjemand meinte, was den auslandsaufenthalt erschweren würde ^^ es gibt hier auch so eine europaschule bei uns an der icih gerne studieren würde, aber dafür muss mans chon gut sein ^^
Allerdings muss ich sagen, das es eben für manche sehr schwierig ist Fremdsprachen zu lernen.
Kind auch ohne Mann...als alleinerziehende Mutter würde ich Dir sofort zustimmen. Ich finde es nur traurig, das Du so darauf bedacht bist, das es unbedingt aus deinem Bauch kommen muss.also zu dem kind auch ohne mann ^^das ist meine momentane einstellung da kann ich mir jedoch wirklcilh vorstellen dass sicih das nochmal ändert ^^
Deswegen bin ich für Adoption.
Das Kind kann auch Dein Kind sein.
Ich finde das nicht nur egoistisch, sondern auch wirklich tragisch, das Du so eine Einstellung hast.zu dem adoptieren: ich finde da is es wirklich jede jeck es anders! die einen finden das total toll und die anderen können sich nicht mit dem gedanken anfreunden jemanden der nicht zu familie gehört eben dahinein aufzunehmen,
Obwohl Du nichtmal 15 bist.
Tut mir leid, ich glaube Du weisst gar nicht was Du sagst.
Von daher kann ich nicht mal sagen ob Du ein Kind nur aus reiner Selbstsucht willst. So hört sich das gerade nämlich an.
Und wenn es nicht so sein sollte hoffe ich für Dich das du nicht nur deswegen ein Kind jemals adopierst.natürlich weiß ich dass es noch andere gründe gibt nicht fruchtbar zu sein , ich glaub ca jedes 3. paar kann keine kinder bekommen, aber bis ich maml so weit bin, kann man hoffentlich (vertrau da mal der forschung^^) einiges bereinigen und man hat bestimtm auch andere möglichkeiten zur verfügung *fest davon überzeugt bin mein eigenes kind irgendwie zu bekommen*
Die Einstellung kann einem totale Angst machen.
Wahrscheinlich würdest Du auch alles dafür geben, hauptsache das es Dein Kind ist.
Ich weiss nicht ob sich vielleicht die 66jährige Mutter das auch immer gedacht hat.
Ich kenne vorallem viele verwöhnte Reiche Kinder.verwöhnte einzelkinder: ich denke es ist einfach so dass es wirlich mehr verwöhnte als nicht veröwhnte einzelkinder gibt , klar gibt es auch ausnahmen! aber ich denke dass di emeisten von uns es dann für normal halten wenn man nicht verwöhnt ist und sich nur die verwöhnten beispiele merken, sodass einem halt nur verwöhnte , also negative beispiele einfallen und dadurch so ein bisschen die grundeinstellung entsteht, dass einzelkinder verwöhnt sindich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man als einzelkind glücklicher ist, ich bin froh einen bruder zu haben und hätte gerne mehr geschwister und ich kenne auch kein einzelkind dass sich keine geschwister wünscht, meine ex-beste-freundin wollte auch immer geschwister haben und meine mum findet es auch ganz schrecklich als einzelkind aufgewachsen zu sein und auch wenn das übertrieben klingt, mmöchte ich das meinem kind nicht antun, so ganz ohne geschwister aufzuwachsen, mit dem man sich verbünden kann oder auch das streiten "üben"kann...
Ja, es gibt verwöhnte einzelkinder, aber damit man "streiten" üben kann?
Wofür bist Du denn seine Mutter?
Geschwister, schön und gut, Meine Cousin und mein Cousin, waren auch super süss zusammen, aber mir hat nie etwas gefehlt.
Wahrscheinlich weil ich eine tolle Mutter hatte, und gute Freunde.
Ja, das war ich, im Bezug auf adoption.EDIT: achja noch kurz irgendwer meinte ich bin egoistisch![]()
klar biin ich das xD *gg* aber hoffentlich wie jeder andere auch in einem vernünftigen maß ^^
Egoismus, schön und gut, der gehört aber nicht dahin, wenn es um ein Menschen geht!
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@ RainbowFaerie: wow du redest schon fast wie eine Mutter 
Ich kann mir gut vorstellen das du eine wunderbare Mutter ab geben würdest.
Du wärst zu deinem Kind gerecht 
Zu Adoption es gibt viele Paare die sich ein Kind wünschen und ihr Wunsch geht nicht in Erfüllung dann wäre eine Adoption ein ausweg aus der Kinderlosigkeit. Nur wenn man ein Kind Adoptiert dann hat es später nicht soviel rechte, Was den Staat an geht, dann denkt der Staat das wäre dein leibliches Kind.

Ich kann mir gut vorstellen das du eine wunderbare Mutter ab geben würdest.


Zu Adoption es gibt viele Paare die sich ein Kind wünschen und ihr Wunsch geht nicht in Erfüllung dann wäre eine Adoption ein ausweg aus der Kinderlosigkeit. Nur wenn man ein Kind Adoptiert dann hat es später nicht soviel rechte, Was den Staat an geht, dann denkt der Staat das wäre dein leibliches Kind.
Falls Deine Meinung ist, ein Kind um jeden Preis, notfalls auch ohne Mann, zu haben, dann hoff ich schwer, dass sich diese Meinung noch aendert. Fuer Dich auf jeden Fall.gilmore92 hat geschrieben: so also um ehrlich zu sein ^^ ich werde erst im oktober 15 *gg* und es kann durchaus sein, dass sich meine meinung noch ändert, aber durch mein Familie und alles ist bei mir eigentlich wirklich verankert, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will xD
Ich sehe soviele Allein erziehende Muetter und ich bewundere die. Ich komm manchmal echt an meine Grenzen und bin froh, wenn mein Mann am abend nach Hause kommt und die Kids mal abnehmen kann, damit ich mal etwas Zeit fuer mich hab.
Und vorallem muss ich, als alleinerziehende Mutter, auch 100% arbeiten, damit ich zumindest mal die Miete fuer die Wohnung bezahlen und mit gut Glueck auch noch etwas essbares auf den Tisch stellen kann. Wo gehst Du in der Zeit mit dem Kind hin?
Nein die englische Sprache ist nicht schwer aber so einfach ist das Leben im Ausland auch nicht. Hier bist Du auf Dich selbst gestellt udn musst dich selber durchschlagen..mit sicherheit im nächsten schuljahr versuchen ein stipendium oder etwas ähnliches zu bekommen um ein auslandsjahr zu machen, aber die englische sprache ist nun nicht soo schwer wie hier irgendjemand meinte, was den auslandsaufenthalt erschweren würde ^^ es gibt hier auch so eine europaschule bei uns an der icih gerne studieren würde, aber dafür muss mans chon gut sein ^^
:<> Ist das Deine Ernsthafte Meinung? schrecklich, da faellt mir gar nichts dazu ein.zu dem adoptieren: ich finde da is es wirklich jede jeck es anders! die einen finden das total toll und die anderen können sich nicht mit dem gedanken anfreunden jemanden der nicht zu familie gehört eben dahinein aufzunehmen,
hmm also ehrlich gesagt wundert es mich ein bisschen, dass es euch so schockiert, mir fallen irgendwie kaum leute ein , die kinder bekommen können und trotzdem darauf verzichten und lieber ein kind adoptieren...das machen doch wirklich die meisten weil sie keine kinder bekommen können, oder nicht?! sone einstellung in etwa hab ich doch auch 
und dass du/ihr mich hier mit der 66-jährigen vergleicht find ich nicht fair, weil die aktion von der total scheiße fand, solche mittel würd ich niemal nehmen und erst recht nicht in dem alter und das mit dem egoismus beim ps war nicht todernst gemeint, ich wusste nicht dass ihr hier alles so genau und ernst nehmt... also ich bin davon überzeugt auch eine gute mutter abgeben zu werden...
streiten üben, also icih find man kann mit seiner mutter nicht so streiten wie mit einem geschwisterkind, denn mutter steht irgendwie höher als man selber in der hierarchie, weil sie eben die mutter ist!
hinzu kommt, dass icih micih mit meiner mutter eigentlich so gut wie nie streite, da wir uns eigentlich einig sind un wenn sie mich mal anbrüllt entschuldigt sie sich und umgekehrt auch, aber das ist dann kein streit sndern eher wut und dampf ablassen an der nächstbessten person ^^

und dass du/ihr mich hier mit der 66-jährigen vergleicht find ich nicht fair, weil die aktion von der total scheiße fand, solche mittel würd ich niemal nehmen und erst recht nicht in dem alter und das mit dem egoismus beim ps war nicht todernst gemeint, ich wusste nicht dass ihr hier alles so genau und ernst nehmt... also ich bin davon überzeugt auch eine gute mutter abgeben zu werden...
streiten üben, also icih find man kann mit seiner mutter nicht so streiten wie mit einem geschwisterkind, denn mutter steht irgendwie höher als man selber in der hierarchie, weil sie eben die mutter ist!
hinzu kommt, dass icih micih mit meiner mutter eigentlich so gut wie nie streite, da wir uns eigentlich einig sind un wenn sie mich mal anbrüllt entschuldigt sie sich und umgekehrt auch, aber das ist dann kein streit sndern eher wut und dampf ablassen an der nächstbessten person ^^
Ich kenne nicht viele die Kinder bekommen können, und zusätzlich adoptieren, da hast Du recht. Aber es kommt von Dir so rüber, als ob Du lieber mit allen mitteln Schwanger wirst, als jemals ein Kind zu adoptieren. Und das sehe ich nicht so. Klappt es bei mir nicht auf dem normalen wege, werde ich mich nicht künstlich befruchten lassen.
Dann soll es nicht sein. Dafür würde ich ohne weiteres einem Kind ein zuhause bieten!
Ich vergleiche Dich nicht direkt mit der 66jährigen, aber letztlich habe ich die Meinung das viele Menschen sich zu sehr damit beschäftigen, unbedingt ein eigenes Kind haben zu wollen.
Und wie oben schon gesagt, möchte ich das nicht machen.
Ich weiss von einer Bekannten die schon einige Fehlgeburten hatte, und trotzdem nicht aufhört. Und auch sie zähle ich zu den Frauen bei denen ich mich frage, warum sie das tun? Letztlich tun sie sich und dem Kind keinen gefallen.
Und das grenzt für mich extrem an Selbstsucht.
Dein "Egoismus" Kommentar hab ich schon verstanden, die Frage ist, ist das nicht dann doch etwas zu Egoistisch?
Eine Streitkultur entwickelt man in der Familie oder eben nicht.
Und man kann als Mutter ja seine Kinder auch nicht einfach nur streiten lassen, und das für sie als "üben" abtun. Von daher bin ich mir nicht bewusst ob das der richtige weg ist, mehrere Kinder zu wollen.
Und ich kann sagen, nochmal, als Einzelkind, es hat mir nichts gefehlt.
Auch bin ich ohne Vater aufgewachsen. Auch kein Problem.
Es kommt eben doch sehr auf die Bezugspersonen an.
Ich kenne viele meiner Freunde, die ihre Eltern regelrecht hassen. Und das finde ich doch mal sehr schade.
Ich freue mich sogar darauf meine Mama morgen zu sehen.
Dann soll es nicht sein. Dafür würde ich ohne weiteres einem Kind ein zuhause bieten!
Ich vergleiche Dich nicht direkt mit der 66jährigen, aber letztlich habe ich die Meinung das viele Menschen sich zu sehr damit beschäftigen, unbedingt ein eigenes Kind haben zu wollen.
Und wie oben schon gesagt, möchte ich das nicht machen.
Ich weiss von einer Bekannten die schon einige Fehlgeburten hatte, und trotzdem nicht aufhört. Und auch sie zähle ich zu den Frauen bei denen ich mich frage, warum sie das tun? Letztlich tun sie sich und dem Kind keinen gefallen.
Und das grenzt für mich extrem an Selbstsucht.
Dein "Egoismus" Kommentar hab ich schon verstanden, die Frage ist, ist das nicht dann doch etwas zu Egoistisch?
Eine Streitkultur entwickelt man in der Familie oder eben nicht.
Und man kann als Mutter ja seine Kinder auch nicht einfach nur streiten lassen, und das für sie als "üben" abtun. Von daher bin ich mir nicht bewusst ob das der richtige weg ist, mehrere Kinder zu wollen.
Und ich kann sagen, nochmal, als Einzelkind, es hat mir nichts gefehlt.
Auch bin ich ohne Vater aufgewachsen. Auch kein Problem.
Es kommt eben doch sehr auf die Bezugspersonen an.
Ich kenne viele meiner Freunde, die ihre Eltern regelrecht hassen. Und das finde ich doch mal sehr schade.
Ich freue mich sogar darauf meine Mama morgen zu sehen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@Rainbowfaerie: Ist was wahres dran Frauen die normal nicht schwanger werden können weil sie nicht den Mann finden, da wäre ne Adoption schon eine überlegung wert, oder eine künstliche befruchtung. Aber das muss jede Frau selber wissen ob sie den Schritt machen will.
Ich wünsch dir das du irgendwann den richtigen Mann findest
Und dir mit ihm den Wunsch erfüllst.
Ich wünsch dir das du irgendwann den richtigen Mann findest

Ich bin glückliches Einzelkind und möchte deshalb auch nur 1 Kind. Und dem will ich soviel bieten wie meine Eltern mir, an Liebe und Materiellem.
Ich bin verwöhnt, aber trotzdem gut erzogen. Denn die Vermittlung von Werten hängt nicht davon ab, wie viel man geschenkt bekommt. Ich sehe nicht, inwiefern es den Charakter eines Kindes schädigen soll, wenn die Eltern ihm viele Wünsche erfüllen... Bin meiner Mutter und meinem Vater dankbar für alles, was sie mir ermöglicht haben, und darauf kommt es auch an, meiner Meinung nach: dass man es zu schätzen weiß.
Die Art und Weise, wie manche über "verwöhnte (Einzel-)Kinder" herziehen und ihnen lauter dummes Zeug unterstellen, find ich sehr gemein und überheblich... und verdächtig: Ist es der Neid?
Also, ich finde das Familienleben zu dritt klasse und wünsch mir dasselbe auch für mich als Mutter und für meinen Sohn ODER meine Tochter später mal
Wer mehr über die Ein-Kind-Familie erfahren will: http://www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu - mal ne ganz andere Perspektive
Ich bin verwöhnt, aber trotzdem gut erzogen. Denn die Vermittlung von Werten hängt nicht davon ab, wie viel man geschenkt bekommt. Ich sehe nicht, inwiefern es den Charakter eines Kindes schädigen soll, wenn die Eltern ihm viele Wünsche erfüllen... Bin meiner Mutter und meinem Vater dankbar für alles, was sie mir ermöglicht haben, und darauf kommt es auch an, meiner Meinung nach: dass man es zu schätzen weiß.
Die Art und Weise, wie manche über "verwöhnte (Einzel-)Kinder" herziehen und ihnen lauter dummes Zeug unterstellen, find ich sehr gemein und überheblich... und verdächtig: Ist es der Neid?
Also, ich finde das Familienleben zu dritt klasse und wünsch mir dasselbe auch für mich als Mutter und für meinen Sohn ODER meine Tochter später mal

Wer mehr über die Ein-Kind-Familie erfahren will: http://www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu - mal ne ganz andere Perspektive

Varinia hat geschrieben:Ich bin glückliches Einzelkind und möchte deshalb auch nur 1 Kind.
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich bin auch Einzelkind und möchte auf jeden Fall zwei Kinder (vielleicht auch drei, mal abwarten) und das auch gar nicht so spät. Ich fand es viel zu trist als Einzelkind und habe mir immer Geschwister gewünscht. Ich könnte es mir gar nicht vorstellen später nur ein Kind zu haben. Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bekommen könnte, wäre auch eine Adoption eine Möglichkeit. Den Kinderwunsch werd ich mir auf jeden Fall erfüllen. Und wer weiß vielleicht schon seeeehr bald


Liebe ist...
Mindestens 2 Kinder. Falls einer vor mir stirbt, dann bleibt noch das Zweite... Ne spaß, bissle schwarzer Humor hier am Abend.
Ich wünsche mir wirklich mindestens 1 Kind, hätte aber nichts gegen 2 oder 3, sollten aber dann nicht mehr werden. Schon aus rein finanzieller Sicht gesehen. Aber auch sonst, könnten mehr als 3 Kinder zu viel Stress bedeuten.
Ich wünsche mir wirklich mindestens 1 Kind, hätte aber nichts gegen 2 oder 3, sollten aber dann nicht mehr werden. Schon aus rein finanzieller Sicht gesehen. Aber auch sonst, könnten mehr als 3 Kinder zu viel Stress bedeuten.
Sehr geniale Seite, die endlich mal mit den blöden Vorurteilen gegenüber Einzelkinder aufräumt.Varinia hat geschrieben: Wer mehr über die Ein-Kind-Familie erfahren will: http://www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu - mal ne ganz andere Perspektive
Ich möchte nicht mehr als 2 Kinder, bin aber auch total zufrieden, wenn es nur 1 wird.
Ich finde es sehr traurig wenn ich höre das es Einzelkinder gibt, die es ohne Geschwister zu triste fanden.
Also ich bin die jüngere von insgesamt zwei Kindern, meine Eltern haben mich "erst" mit 35 bzw. 37 Jahren bekommen, meinen Bruder zwei Jahre und ein paar Monate vor mir.
Ich persönlich muss sagen das mir das zu spät wäre, aber da ich mittlerweile auch 22 Jahre alt bin und mein Studium auch noch nicht durch habe, wird sich meine Kinderplanung wohl auch - sofern ich einen passenden Partner finde - weiter nach hinten verschieben.
An und für sich hätte ich gerne zwei Kinder. Danach würde ich mich glaube ich vorsichtshalber Sterilisieren lassen (oder mein Mann müsste da was machen lassen
).
Weil ich möchte nicht später zu den Frauen gehören - das hört sich vielleicht ein bisschen plakativ an - die noch zufällig und unerwartet ein drittes Kind bekommt.
Bei mir sollen alle Kinder von vorn herein Wunschkinder sein und nicht irgend welche Unfälle.
Zumal möchte ich erst in einer für mich gefestigten Partnerschaft leben die es sich auch leisten kann (egal ob aus finanzieller oder emotionaler Sicht) zwei Kinder groß zu ziehen.
Wenn natürlich der Fall eintreten sollte das ich Unfruchtbar bin oder sonstige Sachen wäre ich definitiv nicht abgeneigt Kinder zu adoptieren.
Was gibt es noch zu diesem Thema zu sagen? Ach ja, den Punkt Einzelkind, ich finde nicht das Einzelkinder mehr verwöhnt werden als Geschwisterkinder, ich hab auch alles bekommen was ich wollte obwohl ich einen Bruder habe.
Ich denke der Grad der Verwöhnung hängt nicht von der Anzahl der Kinder ab, sondern von der finanziellen und vor allem emotionalen Situation.
Ich persönlich muss sagen das mir das zu spät wäre, aber da ich mittlerweile auch 22 Jahre alt bin und mein Studium auch noch nicht durch habe, wird sich meine Kinderplanung wohl auch - sofern ich einen passenden Partner finde - weiter nach hinten verschieben.
An und für sich hätte ich gerne zwei Kinder. Danach würde ich mich glaube ich vorsichtshalber Sterilisieren lassen (oder mein Mann müsste da was machen lassen

Weil ich möchte nicht später zu den Frauen gehören - das hört sich vielleicht ein bisschen plakativ an - die noch zufällig und unerwartet ein drittes Kind bekommt.
Bei mir sollen alle Kinder von vorn herein Wunschkinder sein und nicht irgend welche Unfälle.
Zumal möchte ich erst in einer für mich gefestigten Partnerschaft leben die es sich auch leisten kann (egal ob aus finanzieller oder emotionaler Sicht) zwei Kinder groß zu ziehen.
Wenn natürlich der Fall eintreten sollte das ich Unfruchtbar bin oder sonstige Sachen wäre ich definitiv nicht abgeneigt Kinder zu adoptieren.
Was gibt es noch zu diesem Thema zu sagen? Ach ja, den Punkt Einzelkind, ich finde nicht das Einzelkinder mehr verwöhnt werden als Geschwisterkinder, ich hab auch alles bekommen was ich wollte obwohl ich einen Bruder habe.
Ich denke der Grad der Verwöhnung hängt nicht von der Anzahl der Kinder ab, sondern von der finanziellen und vor allem emotionalen Situation.
Das sehe ich ähnlich. Ich denke, ich würde mich auch nicht künstlich befruchten lassen, einfach weil ich mir denke, wenn ich jetzt zum entsprechenden Zeitpunkt ein (leibliches) Kind haben sollte, dann würde ich schon schwanger werden. Das ist sicher auch eine Frage der persönlichen Einstellung, die bei mir auch was mit Religion zu tun hat, was, auch wenn ich da immer mal mehr mal weniger Schwierigkeiten mit habe, irgendwie immer eine Rolle spielt. Ich denke zumindest, dass sie meine Einstellung sehr geprägt hat...RainbowFaerie hat geschrieben:Und das sehe ich nicht so. Klappt es bei mir nicht auf dem normalen wege, werde ich mich nicht künstlich befruchten lassen.
Dann soll es nicht sein. Dafür würde ich ohne weiteres einem Kind ein zuhause bieten!
Der Schritt zur Adoption ist aber dennoch kein so einfacher. Ich finde, dass man sich davor fast noch mehr Gedanken machen und mehr investieren muss, als bei einem eigenen Kind, wenn man mal davon ausgeht, dass viele zur Adoption stehende Kinder sicher bereits einiges durchgemacht haben. Prinzipiell stehe ich dem auch positiv gegenüber, würde aber jetzt nicht so einfach von der einen Entscheidung zur anderen übergehen, ohne mir das vorher nochmal lange und intensiv überlegt zu haben.
Abgesehen davon ist es für mich häufig unverständlich, wie Ehepaare plötzlich auf die Idee kommen, dass sie ein Kind wollen, dann klappt es in den nächsten paar Monaten nicht und ruckzuck werden dann alle medizinischen Möglichkeiten in Betracht gezogen, anstatt sich einfach mal zu entspannen und das ganze weniger verkrampft zu sehen. Vielleicht schaue ich auch einfach zu viele Serien, aber die Situationen, die dort gezeigt werden, kommen ja auch nicht von ungefähr...
Ich denke nur selten über Kinder nach. Ich persönlich liebe Kinder über alles und bin einer dieser perversen Menschen, der immer, wenn ich (egal wo) ein kleines Kind sehe, "Och, Gott, ist das süß" sage oder zumindest denke



Wie gesagt, denke ich nicht oft darüber nach, wie viele Kinder ich haben möchte etc. Denn ich denke, dass immer noch das wichtigste ist, erstmal einen Mann zu finden, mit dem ich Kinder bekommen möchte. Denn sowas ist eine große Verantwortung und die kann man nun mal schwer allein tragen. Da ich bisher noch nie einen Freund hatte und es auch in absehbarer Zeit nicht so aussieht, besteht eben auch immer noch die Möglichkeit, dass ich vielleicht niemals heiraten werde. Wer weiß das schon? Meine Tante ist z.B. auch unverheiratet (sie ist 49), war auch noch nie verheiratet und wird mit großer Sicherheit auch nicht mehr heiraten, was auch an ihrer persönlichen Einstellung liegt. Ich will jetzt nicht pessimistisch klingen, aber die Möglichkeit kann ich eben nicht außer Acht lassen und deshalb würde ich mich da jetzt auch nicht zu sehr festlegen wollen.
Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, so ist der finanzielle Aspekt doch durchaus immer mehr ein Faktor. Sicher braucht man nicht viel Geld um ein Kind glücklich zu machen, aber es ist auch häufig so, dass Eltern, die Geldprobleme haben, dadurch so stark beschäftigt werden, dass ihre Kinder zwangsläufig was davon abbekommen. Das ist kein Vorurteil meinerseits, sondern ich spreche aus persönlicher Erfahrung.
Wenn ich mal all das außer Acht lassen würde und würde davon ausgehen, dass ich sowohl den "perfekten" Mann haben würde, genug Geld, so dass ich mir keine Gedanken darüber machen müsste, wie viele Kinder ich nun kriege und ob überhaupt, würde ich mir trotz der schlechten Erfahrungen aus meiner eigenen Familie (

Aber wie gesagt, am Ende ist es doch wirklich egal. Ich finde den Spruch "Hauptsache Gesund!" zwar irgendwie abgedroschen, weil das eigentlich klar sein sollte und sicher keiner sagt "Also, ich will lieber einen ungesunden Jungen als ein gesundes Mädchen"

Ich hab manchmal auch das Gefühl, dass ich gerne Kinder hätte, um es irgendwie "besser" zu machen als meine Mutter, aus ihren Fehlern zu lernen, was vielleicht ein wenig egoistisch klingt. Aber dennoch halte ich es auch für wichtig, dass man die Fehler der eigenen Eltern sieht, damit man nicht dieselben macht. Ich denke, das ist von der "Natur" durchaus so vorgesehen

Meine Kinder werden sicher ein Haufen verwöhnter Bälger

Wenn mich so ein süßer Fratz anschaut oder gar anfängt zu weinen, da kann ich einfach nicht "Nein" sagen

Also eigentlich brauche ich ja jetzt nicht mehr viel zu sagen.
Ich kann Euch einfach nur zustimmen.
Und ich bin froh, das noch andere mit einer Adoption, letztlich, kein problem hätten.
Sicherlich sollte man darüber genau nachdenken, aber sollte man das nicht auch, wenn man ein Kind haben möchte.
Ich war gestern sehr geschockt, hier kam in Fernsehen wieviele Teenage Mütter es gibt.
Und holla, die sind nicht 16 oder so, die meisten sind gerade mal so 13/14.
Das finde ich schon extrem!
Da war auch ein Mädel, die mit 14 schon locker mal so 10 bis 20 verschiedene Partner hatte :<> :<>
Und wahrscheinlich jetzt schwanger war, nur vom wem?!
Soetwas finde ich doch extrem bedenklich!
Ich persönlich wünsche mir dann doch einen Mann an meiner Seite, der auch Kinder möchte, der einfach ein guter Vater ist.
Und ich weiss, irgendwo da draussen ist er...nur wo?
Allerdings habe ich auch noch etwas Zeit.
Ich kann Euch einfach nur zustimmen.
Und ich bin froh, das noch andere mit einer Adoption, letztlich, kein problem hätten.
Sicherlich sollte man darüber genau nachdenken, aber sollte man das nicht auch, wenn man ein Kind haben möchte.
Ich war gestern sehr geschockt, hier kam in Fernsehen wieviele Teenage Mütter es gibt.
Und holla, die sind nicht 16 oder so, die meisten sind gerade mal so 13/14.
Das finde ich schon extrem!
Da war auch ein Mädel, die mit 14 schon locker mal so 10 bis 20 verschiedene Partner hatte :<> :<>
Und wahrscheinlich jetzt schwanger war, nur vom wem?!
Soetwas finde ich doch extrem bedenklich!
Ich persönlich wünsche mir dann doch einen Mann an meiner Seite, der auch Kinder möchte, der einfach ein guter Vater ist.
Und ich weiss, irgendwo da draussen ist er...nur wo?
Allerdings habe ich auch noch etwas Zeit.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln