Mobbing
hmm also ich wurde noch nie gemobbt... icih hab auch nie wen gemobbt, aber es gibt irgendwie immer wen der gemobbt wird oder in abgeschwächter art, andauernd verarscht wird ohne ende...
also ich denke irgendwie dass es das schon immer gab und auch immer geben wird, bei uns waren das irgendwie immer total dicke leute die gemobbt wurden, oder welche die hmm sich nich oft gewaschen haben wenn ihr wisst was ich meine ^^ was gabs noch?! streber werden auch gemobbt ^^ aber was soll's ich mach da nich mit aber verteidigen so wirklich tu ich auch nich ich sag dann so "jetzt is aba mal jut un lasse jetz ma in ruhe" .,... *schäm^^*
also ich denke irgendwie dass es das schon immer gab und auch immer geben wird, bei uns waren das irgendwie immer total dicke leute die gemobbt wurden, oder welche die hmm sich nich oft gewaschen haben wenn ihr wisst was ich meine ^^ was gabs noch?! streber werden auch gemobbt ^^ aber was soll's ich mach da nich mit aber verteidigen so wirklich tu ich auch nich ich sag dann so "jetzt is aba mal jut un lasse jetz ma in ruhe" .,... *schäm^^*
Also liebe gilmore92, wie kommst du dir selber dabei vor, wenn du sowas schreibst?
Ich kann mich nicht von allem lossagen, ich hab bestimmt auch mal was schlechtes über die ein oder andere person gesagt, aber gemobbt habe ich keinen. Und wenn ich gesehen habe das jemand gemobbt wird, dann habe ich das gesagt.
Von meinen Klassenleuten hat auch nie jemand was gegen unternommen, und deswegen hab ich mit diesem Menschen auch nichts am Hut.
Sie sind nicht besser als die Leute die Mobben.
Du sollst dich nicht in die Lage bringen, das man Dich mobbt, aber ich würde mal überdenken, wenn Du Menschen kennst die gemobbt werden, es doch mal anzusprechen, und einzuschreiten.
Sonst bist Du nicht besser als diejenigen die Mobben.
Ich kann mich nicht von allem lossagen, ich hab bestimmt auch mal was schlechtes über die ein oder andere person gesagt, aber gemobbt habe ich keinen. Und wenn ich gesehen habe das jemand gemobbt wird, dann habe ich das gesagt.
Von meinen Klassenleuten hat auch nie jemand was gegen unternommen, und deswegen hab ich mit diesem Menschen auch nichts am Hut.
Sie sind nicht besser als die Leute die Mobben.
Du sollst dich nicht in die Lage bringen, das man Dich mobbt, aber ich würde mal überdenken, wenn Du Menschen kennst die gemobbt werden, es doch mal anzusprechen, und einzuschreiten.
Sonst bist Du nicht besser als diejenigen die Mobben.
naja..also das klingt jetz echt scheiße..
aber das war der einzige ausweg...
bei uns in der klasse, haben immer fünf oder sechs einen alleine immer fertig gemacht, geschlagen und gehänselt...
obwohl der eine stärker war, als die alle zusammen...
dieser hat es i-wann nicht mehr ausgehalten und hat die fünf einfach zusammengeschlagen, aber richtig...
seitdem sind sie ruhig...
naja..so kanns gehen
aber das war der einzige ausweg...
bei uns in der klasse, haben immer fünf oder sechs einen alleine immer fertig gemacht, geschlagen und gehänselt...
obwohl der eine stärker war, als die alle zusammen...
dieser hat es i-wann nicht mehr ausgehalten und hat die fünf einfach zusammengeschlagen, aber richtig...
seitdem sind sie ruhig...
naja..so kanns gehen
ich bin genau deiner Meinung. da stimme ich dir 100% zu.RainbowFaerie hat geschrieben:Also liebe gilmore92, wie kommst du dir selber dabei vor, wenn du sowas schreibst?
Ich kann mich nicht von allem lossagen, ich hab bestimmt auch mal was schlechtes über die ein oder andere person gesagt, aber gemobbt habe ich keinen. Und wenn ich gesehen habe das jemand gemobbt wird, dann habe ich das gesagt.
Von meinen Klassenleuten hat auch nie jemand was gegen unternommen, und deswegen hab ich mit diesem Menschen auch nichts am Hut.
Sie sind nicht besser als die Leute die Mobben.
Du sollst dich nicht in die Lage bringen, das man Dich mobbt, aber ich würde mal überdenken, wenn Du Menschen kennst die gemobbt werden, es doch mal anzusprechen, und einzuschreiten.
Sonst bist Du nicht besser als diejenigen die Mobben.
Eine Freundin von mir wurde auch mal gemobbt und obwohl ich selbst auch nicht gerade vor Selbstbewusstsein gestrotzt habe, habe ich dieser Freundin trotzdem zur Seite gestanden und ihr geholfen. Wenn man selbst den Mund hält, ist man auch nicht viel besser,als diejenigen die mobben.
Und es werden nicht immer nur dicke Menschen, oder welche die sich nicht so oft waschen, oder Streber gemobbt, auch andere Menschen werden gemobbt. Und außerdem sind Menschen, die dick oder sich nicht so oft waschen oder Streber weniger wert als andere!? Ich denke nicht, jeder ist wie er ist. Und man muss nicht jeden mögen,dass ist klar, aber dann soll man denjenigen in Frieden lassen und nicht total fertig machen.
Naja, also ich finde schon, dass man was dagegen sagen sollte, wenn man mitbekommt, wie jemand gemobbt wird. In unsrer Klasse gab es auch eine, die mal gemobbt wurde, am Anfang hab ich auch nichts gesagt, was wahrscheinlich auch nicht so ganz richtig war, aber als das mal über etwas längere Zeit (naja, ich schätze es waren so zwei Wochen oder so, das ist ja eigentlich nicht viel, aber wenn man in den zwei Wochen jeden Tag gemobbt wird, kommt einem das bestimmt sehr lang vor) bin ich mit einer Freundin zu den "Mobbern" hin, und wir haben die gefragt, warum sie das eigentlich machen, ob sie sich dann besser fühlen, wenn es der anderen schlechter geht usw. Das haben sie dann aber sogar eingesehen und seitdem waren sie still.gilmore92 hat geschrieben:hmm also ich wurde noch nie gemobbt... icih hab auch nie wen gemobbt, aber es gibt irgendwie immer wen der gemobbt wird oder in abgeschwächter art, andauernd verarscht wird ohne ende...
also ich denke irgendwie dass es das schon immer gab und auch immer geben wird, bei uns waren das irgendwie immer total dicke leute die gemobbt wurden, oder welche die hmm sich nich oft gewaschen haben wenn ihr wisst was ich meine ^^ was gabs noch?! streber werden auch gemobbt ^^ aber was soll's ich mach da nich mit aber verteidigen so wirklich tu ich auch nich ich sag dann so "jetzt is aba mal jut un lasse jetz ma in ruhe" .,... *schäm^^*
Und ich finde, klar, du schreibst, dass es schon immer Mobbing gegeben hat, und auch immer geben wird, aber muss das sein? Wenn es genug Leute geben würde, die sich trauen, denen, die mobben, mal die Meinung zu sagen, dann müsste das nicht sein.
Außerdem finde ich es auch nicht ok, wenn man sagt, ja ok, das sind eben Streber, Dicke, und solche Leute, die gemobbt werden, aber das sind doch genauso Menschen, wie jeder schlanke Durchschnittsschüler oder nicht?
Wir hatten mal in ner Parallelklasse einen körperlich Behinderten(sagt man das so?). Der wurde von einem seiner Mitschüler wirklich ernsthaft und verdammt heftig "gemobbt". Er hat sich immer über ihn lustig gemacht oder ihn Dinge tun lassen, bzw. gezwungen und all sowas.
Ich muss aber leider ehrlich sagen, ich bin da nicht eingeschritten. Niemand ist das, denn der Typ war auch nicht gerade ein Engel. Ich glaube, er ist auch geistig nicht ganz fit(nicht ironisch jetzt). Außerdem, wenn alle drüber lachen, dann fällt es einem auch schwer, was zu tun und man lacht mit. Aber klar, das ist definitiv nicht richtig so.
Bis auf diesen einen Fall bin ich aber kaum mit Mobbing konfronitiert(weder bei mir noch bei anderen) und hab deshalb das Gefühl, es wird überbewertet. Es werden oft welche geärgert, aber die wissen dann auch, dass das nur ein Spaß ist. Ist es auch, "mobbing" gibts bei uns kaum.
Ich muss aber leider ehrlich sagen, ich bin da nicht eingeschritten. Niemand ist das, denn der Typ war auch nicht gerade ein Engel. Ich glaube, er ist auch geistig nicht ganz fit(nicht ironisch jetzt). Außerdem, wenn alle drüber lachen, dann fällt es einem auch schwer, was zu tun und man lacht mit. Aber klar, das ist definitiv nicht richtig so.
Bis auf diesen einen Fall bin ich aber kaum mit Mobbing konfronitiert(weder bei mir noch bei anderen) und hab deshalb das Gefühl, es wird überbewertet. Es werden oft welche geärgert, aber die wissen dann auch, dass das nur ein Spaß ist. Ist es auch, "mobbing" gibts bei uns kaum.
Also ich erlebe Mobbing zur Zeit bei meiner Tochter in der zweiten Klasse und bin mehr als beunruhigt über diese ganze Situation. Bei Wiebke in der Klasse raufen sich immer 5 oder 6 Jungen zusammen und suchen sich dann immer den schwächsten Jungen in der Klasse um ihn zu ärgern. Vor den Osterferien hatte deshalb ein Junge eine gebrochene Nase. Einem anderen Jungen wurden die Sportsachen geklaut und ähnliches. Beim Elternabend vor einiger Zeit haben wir den ganzen Abend diskutiert wie man die ganze Sache in den Griff kriegen kann. Jetzt kümmert sich eine Sozialarbeiterin um die Jungs, aber so ganz hat das wohl immer noch nicht gefruchtet. Gestern zum Beispiel hat es auch mal wieder richtig ärger gegeben. In meiner Schulzeit gab es das auch aber noch nicht in der Grundschule.
Also, ich bin schon in zwei Fällen mit Mobbing konfrontiert worden, allerdings nie selbst gemobbt worden.
Beim ersten Fall vor etwa einem Jahr wurde mein bester Freund ( mit dem ich heute nicht mehr so viel zu tun habe) von dem "Ober-Checker" aus unserer Klasse und ein paar Mitläufern ziemlich heftig gemobbt, sie haben zum Beispiel eine ziemlich fiese Karikatur aus dem obersten Stock geworfen. Und er hat auch immer schnell angefangen zu heulen, da hatten sie dann natürlich immer einen Angriffspunkt. Ich glaube schon, das ich sagen kann, ihn in dieser Zeit sehr unterstützt zu haben, ich bin auch immer eingeschritten und habe gesagt, das es jetzt gut ist und einmal hat unsere Klassenlehrerin sogar angerufen, weil sie wissen von einer bestimmten Situation wissen wollte, wie sie sich wirklich abgespielt hat und meinte, ich wäre die einzige, die das objektiv beurteilen könnte.
Der zweite Fall hat nicht direkt was mit mir zu tun, sondern mit meiner Schwester. Sie hat nämlich selbt gemobbt und deswegen auch schon ein Gespräch mit der Schulleitung geführt. Und obwohl meine Schwester gerne andere Leute ärgert, vor allem wegen ihres Aussehens, glaube ich nicht, das es soweit gekommen wäre, wenn sie einen anderen Freundeskreis gehabt hätte. Von dem hat sie sich nämlich inziwschen distanziert und jetzt gibt es keine Beschwerden mehr.
Ich denke, Mobbing ist sehr schlimm und das muss man wirklich ernst nehmen. Was auch sehr wichtig ist in dieser Zeit, ist die Unterstützung der Eltern.
Beim ersten Fall vor etwa einem Jahr wurde mein bester Freund ( mit dem ich heute nicht mehr so viel zu tun habe) von dem "Ober-Checker" aus unserer Klasse und ein paar Mitläufern ziemlich heftig gemobbt, sie haben zum Beispiel eine ziemlich fiese Karikatur aus dem obersten Stock geworfen. Und er hat auch immer schnell angefangen zu heulen, da hatten sie dann natürlich immer einen Angriffspunkt. Ich glaube schon, das ich sagen kann, ihn in dieser Zeit sehr unterstützt zu haben, ich bin auch immer eingeschritten und habe gesagt, das es jetzt gut ist und einmal hat unsere Klassenlehrerin sogar angerufen, weil sie wissen von einer bestimmten Situation wissen wollte, wie sie sich wirklich abgespielt hat und meinte, ich wäre die einzige, die das objektiv beurteilen könnte.
Der zweite Fall hat nicht direkt was mit mir zu tun, sondern mit meiner Schwester. Sie hat nämlich selbt gemobbt und deswegen auch schon ein Gespräch mit der Schulleitung geführt. Und obwohl meine Schwester gerne andere Leute ärgert, vor allem wegen ihres Aussehens, glaube ich nicht, das es soweit gekommen wäre, wenn sie einen anderen Freundeskreis gehabt hätte. Von dem hat sie sich nämlich inziwschen distanziert und jetzt gibt es keine Beschwerden mehr.
Ich denke, Mobbing ist sehr schlimm und das muss man wirklich ernst nehmen. Was auch sehr wichtig ist in dieser Zeit, ist die Unterstützung der Eltern.
Melde mich jetzt auchmal zu Wort
Wurde auch mal eine Zeit gemobbt, und mir gings in der Zeit echt nicht gut, i-wann ist der Tag gekommen, an dem ich nicht mehr konnte und wollte, und dann bin ich sogar nicht mehr in die Schule gegangen weil es mir zuviel wurde...
Naja fing alles ganz normal an, kam mit dem Leuten gut aus und hatten eig. keine Probleme, dann gabs da eine Sportstunde, in der es Noten auf Krafttraining gab, ich gebe ja zu das ich nicht der stärkste bin und deswegen war es mir auch klar das ich diesmal eine sehr schlechte Note bekommen werde, für mich war das kein Problem, für die Anderen anscheinden schon, denn ich wurde danach immer als unsportlicher Mensch dargestellt, manchmal hat die ganze Klasse mitgemacht, es gab aber zum Glück welche die zu mir gehalten haben, naja das ich dann nicht mehr wollte bzw. konnte war vllt. nach 6 Wochen in denen ich gemobbt wurde, habe teilweise alles in mich "reingefressen" und dann in der Mathestunde, musste einer der mich dauernd mobbte die Hausaufgabe auf Folie machen, er schrieb dann auf die Folie immer ganz groß die Note6 und das ich unsportlich bin usw. und das hat mir damals gereicht...Heute ein Jahr später sticheln sie noch manchmal aber ich denke mir meinen Teil dazu

Naja fing alles ganz normal an, kam mit dem Leuten gut aus und hatten eig. keine Probleme, dann gabs da eine Sportstunde, in der es Noten auf Krafttraining gab, ich gebe ja zu das ich nicht der stärkste bin und deswegen war es mir auch klar das ich diesmal eine sehr schlechte Note bekommen werde, für mich war das kein Problem, für die Anderen anscheinden schon, denn ich wurde danach immer als unsportlicher Mensch dargestellt, manchmal hat die ganze Klasse mitgemacht, es gab aber zum Glück welche die zu mir gehalten haben, naja das ich dann nicht mehr wollte bzw. konnte war vllt. nach 6 Wochen in denen ich gemobbt wurde, habe teilweise alles in mich "reingefressen" und dann in der Mathestunde, musste einer der mich dauernd mobbte die Hausaufgabe auf Folie machen, er schrieb dann auf die Folie immer ganz groß die Note6 und das ich unsportlich bin usw. und das hat mir damals gereicht...Heute ein Jahr später sticheln sie noch manchmal aber ich denke mir meinen Teil dazu

Naja, da kann ich dir jetzt nicht Recht geben, das sieht man ja auch an dem Beispiel von mir und meiner Schwester. Ich bin absolut gegen Mobbing und halte überhaupt nichts von diesen kindischen Äußerungen wie ''Bist du hässlich'' oder " Du Opfer" und meine Schwester findet sowas eher schon cool..wenn sie auch nicht ganz so extrem ist.
Ich glaube viel eher, das es etwas mit Selbsbewusstsein zu tun hat. Manche Leute scheinen es einfach zu brauchen, andere niederzumachen um sich selbst besser zu fühlen. Dazu kommmen dann noch diese falschen Wertvorstellungen, die uns heutzutage durch Zeitschriften und Fernsehen vermittelt werden, nach denen sich alles nur um's Aussehen dreht. Gerade als Jugendlicher neigt man ja dazu, sich an sowas zu halten und alle, die nicht diesem Ideal entsprechen, bekommen das auch zu spüren...
Und wenn du jetzt mit Umgebung und Gesellschaft die ''Gesellschaftsschicht'', aus der wir kommen, gemeint hast ( Hast du?), dann kann ich dir da auch nicht Recht geben. Meiner Meinung nach kommt es, wie schon gesagt, auf Charakter und Wertvorstellungen an.
Ich glaube viel eher, das es etwas mit Selbsbewusstsein zu tun hat. Manche Leute scheinen es einfach zu brauchen, andere niederzumachen um sich selbst besser zu fühlen. Dazu kommmen dann noch diese falschen Wertvorstellungen, die uns heutzutage durch Zeitschriften und Fernsehen vermittelt werden, nach denen sich alles nur um's Aussehen dreht. Gerade als Jugendlicher neigt man ja dazu, sich an sowas zu halten und alle, die nicht diesem Ideal entsprechen, bekommen das auch zu spüren...
Und wenn du jetzt mit Umgebung und Gesellschaft die ''Gesellschaftsschicht'', aus der wir kommen, gemeint hast ( Hast du?), dann kann ich dir da auch nicht Recht geben. Meiner Meinung nach kommt es, wie schon gesagt, auf Charakter und Wertvorstellungen an.
ja das habe ich so gemeint...miss satansbraten14 hat geschrieben:Naja, da kann ich dir jetzt nicht Recht geben, das sieht man ja auch an dem Beispiel von mir und meiner Schwester. Ich bin absolut gegen Mobbing und halte überhaupt nichts von diesen kindischen Äußerungen wie ''Bist du hässlich'' oder " Du Opfer" und meine Schwester findet sowas eher schon cool..wenn sie auch nicht ganz so extrem ist.
Ich glaube viel eher, das es etwas mit Selbsbewusstsein zu tun hat. Manche Leute scheinen es einfach zu brauchen, andere niederzumachen um sich selbst besser zu fühlen. Dazu kommmen dann noch diese falschen Wertvorstellungen, die uns heutzutage durch Zeitschriften und Fernsehen vermittelt werden, nach denen sich alles nur um's Aussehen dreht. Gerade als Jugendlicher neigt man ja dazu, sich an sowas zu halten und alle, die nicht diesem Ideal entsprechen, bekommen das auch zu spüren...
Und wenn du jetzt mit Umgebung und Gesellschaft die ''Gesellschaftsschicht'', aus der wir kommen, gemeint hast ( Hast du?), dann kann ich dir da auch nicht Recht geben. Meiner Meinung nach kommt es, wie schon gesagt, auf Charakter und Wertvorstellungen an.
jetz kommt aber ein ganz riesiges ABER...
denk mal ganz genau nach...
wie wird der Charakter und die Wertvorstellungen eines Menschen geprägt und gebildet?

auch durch Einfluss von Anderer...
und mit Anderer habe ich in diesem Fall Gesellschaft gemeint...
und ich denke auch mal, deine Schwester hat einen anderen Freundeskreis wie du selbst...
außerdem hast du das selber gesagt...
du hast gesagt, dass deine Schwester nicht jemand gemobbt hätte, wenn sie einen anderen Freundeskreis hätte...
der Umgang mit den Freunden, Eltern, Klassenkameraden, Lehrern und so weiter entscheidet über unser Charakter...
eben mit wem wir zusammen sind...okay die Eltern und Lehrer usw. können wir uns nicht aussuchen, aber unsere Freunde, die uns auch wiederrum beeinflussen...
sei es über den Musikstil, die Kleidung, über Meinungen und Ansichten von bestimmten Personen, Dingen und Geschehenes
kuck, da hast du deinen Einfluss anderer...
von dem her, wenn du mir nicht zum Teil recht gibst, widersprichst du dir zum Teil selbst, da wir auch wiederrum zum Teil der selben Meinung sind
**verwirrt**


Also, das es auf die Gesellschaftsschicht ankommt, aus der man stammt, da gebe ich dir nicht recht.
Beeinflussung durch Eltern - naja, in dem Alter entwickelt man sich ja oft in die entgegengesetze Richtung, also das kann man nicht so pauschal sagen.
Beeinflussung durch Freundeskreis - da stimmt ich vollkommen mit dir überein!
Also sag ich mal abschließend: Es kommt auf den Freundeskreis an, in dem man sich bewegt( das hat nichts mit der Gesellschaftsschicht zu tun, aus der man stammt!) und natürlich muss auch eine gewisse ''Veranlagung'' da sein.
Ich hoffe, du verstehst meine Ansicht jetzt besser.
Beeinflussung durch Eltern - naja, in dem Alter entwickelt man sich ja oft in die entgegengesetze Richtung, also das kann man nicht so pauschal sagen.
Beeinflussung durch Freundeskreis - da stimmt ich vollkommen mit dir überein!
Also sag ich mal abschließend: Es kommt auf den Freundeskreis an, in dem man sich bewegt( das hat nichts mit der Gesellschaftsschicht zu tun, aus der man stammt!) und natürlich muss auch eine gewisse ''Veranlagung'' da sein.
Ich hoffe, du verstehst meine Ansicht jetzt besser.

miss satansbraten14 hat geschrieben:Also, das es auf die Gesellschaftsschicht ankommt, aus der man stammt, da gebe ich dir nicht recht.
Beeinflussung durch Eltern - naja, in dem Alter entwickelt man sich ja oft in die entgegengesetze Richtung, also das kann man nicht so pauschal sagen.
Beeinflussung durch Freundeskreis - da stimmt ich vollkommen mit dir überein!
Also sag ich mal abschließend: Es kommt auf den Freundeskreis an, in dem man sich bewegt( das hat nichts mit der Gesellschaftsschicht zu tun, aus der man stammt!) und natürlich muss auch eine gewisse ''Veranlagung'' da sein.
Ich hoffe, du verstehst meine Ansicht jetzt besser.
jep schon..aber du hast mich total ganz falsch verstanden

ich hab die Gesellschaft gemeint, NICHT die Gesellschaftsschicht...
und mit Gesellschaft meinte ich ja die ganze Zeit Freundeskreis und so weiter...


Ich persönlich wurde noch nie gemobbt, aber als ich so in der 6. Klasse war oder so, wurde ein Mädchen einige Zeit wircklich immer beleidigt.
Wir hatten eben eine in der Klasse die irgendwie die ganze Klasse auf ihre Seite ziehen konnte und die hat eben irgendwann beschlossen, dass sie das Mädchen jetzt nciht mehr mag.
Und es war dann wircklich so hart, dass 20 von 30 Schülern sie immer beleidigt haben.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch nie für sie eingetreten bin, aber ich war trotzdem für sie da und hab ihr auch gezeigt, dass ich nichts gegen sie habe.
Ich wieß noch, dass sie irgendwann mal zu mir gekommen ist und gesagt hat, dass sie noch 5 Leute in der Klasse hat die sie mögen.
Und das fand ich einfach total heftig.
Ein paar Tage später wurde sie mal wieder von der einen beleidigt und hat angefangen zu weinen und dann hat es mir irgendwie gerreicht und ich bin zu der hingegangen, die sie immer gemobbt hat und hab ihr meine Meinung gesagt.Manche haben sich dann auch auf meine Seite gestellt.
Und danach hat es irgendwie aufgehört. Keine Anhung wie ich das hinbekommen hab, weil ich bin jetzt eigetnlich auch kein so furchtbar selbstsicherer Mensch.
Mich erschrekt es immer wieder wieviele eigentlich gemobbt werden.Zwei total gute Freundinen von mir wurden auch total von ihrer Klasse gemobbt.Bei der Einen hörte es nach einem Jahr auf, nachdem sie die Schule gewechselt hat und bei der Anderen hat es nach 3 1/2 Jahren aufgehört, auch nachdem sie die Schule gewechselt hat.
Ich finde das wircklich total schlimm.Die beiden sind total lieb und nett, hübsch und sicher auch nciht dumm.
Ich kann einfach nicht verstehen, was manche Menschen daran finden Andere fertig zu machen.
Wir hatten eben eine in der Klasse die irgendwie die ganze Klasse auf ihre Seite ziehen konnte und die hat eben irgendwann beschlossen, dass sie das Mädchen jetzt nciht mehr mag.
Und es war dann wircklich so hart, dass 20 von 30 Schülern sie immer beleidigt haben.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch nie für sie eingetreten bin, aber ich war trotzdem für sie da und hab ihr auch gezeigt, dass ich nichts gegen sie habe.
Ich wieß noch, dass sie irgendwann mal zu mir gekommen ist und gesagt hat, dass sie noch 5 Leute in der Klasse hat die sie mögen.
Und das fand ich einfach total heftig.
Ein paar Tage später wurde sie mal wieder von der einen beleidigt und hat angefangen zu weinen und dann hat es mir irgendwie gerreicht und ich bin zu der hingegangen, die sie immer gemobbt hat und hab ihr meine Meinung gesagt.Manche haben sich dann auch auf meine Seite gestellt.
Und danach hat es irgendwie aufgehört. Keine Anhung wie ich das hinbekommen hab, weil ich bin jetzt eigetnlich auch kein so furchtbar selbstsicherer Mensch.
Mich erschrekt es immer wieder wieviele eigentlich gemobbt werden.Zwei total gute Freundinen von mir wurden auch total von ihrer Klasse gemobbt.Bei der Einen hörte es nach einem Jahr auf, nachdem sie die Schule gewechselt hat und bei der Anderen hat es nach 3 1/2 Jahren aufgehört, auch nachdem sie die Schule gewechselt hat.
Ich finde das wircklich total schlimm.Die beiden sind total lieb und nett, hübsch und sicher auch nciht dumm.
Ich kann einfach nicht verstehen, was manche Menschen daran finden Andere fertig zu machen.

Irena hat geschrieben: Ich kann einfach nicht verstehen, was manche Menschen daran finden Andere fertig zu machen.
das klingt zwar jetzt komisch, aber solche Sachen haben wir alle von unseren Vorfahren aus der Steinzeit...
damals ging es ums harte Überleben...
es ging darum der stärkste zu sein, UND DASS AUCH ZU ZEIGEN...
naja..manche haben das noch immer in ihrem Gen...
da kann man nix machen

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Damals wurde neben mir auch ein anderer Junge gemobbt und geärgert weil er geistig behindert war, und die Lehrer haben nichts gegen die Leute gemacht die ihn so geärgert haben. die haben nur geredet. Das waren wieder Menschen die andere Menschen nicht so akzeptieren wie sie eben sind.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 01.06.2007, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wirklich klasse von dir, dass du dich dann für sie eingesetzt hast und es danach aufgehört hat. Es gibt nicht viele, die sich dann für einen einsetzen und zu den Mobbern gehen.Irena hat geschrieben: Ich persönlich wurde noch nie gemobbt, aber als ich so in der 6. Klasse war oder so, wurde ein Mädchen einige Zeit wircklich immer beleidigt.
Wir hatten eben eine in der Klasse die irgendwie die ganze Klasse auf ihre Seite ziehen konnte und die hat eben irgendwann beschlossen, dass sie das Mädchen jetzt nciht mehr mag.
Und es war dann wircklich so hart, dass 20 von 30 Schülern sie immer beleidigt haben.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang auch nie für sie eingetreten bin, aber ich war trotzdem für sie da und hab ihr auch gezeigt, dass ich nichts gegen sie habe.
Ich wieß noch, dass sie irgendwann mal zu mir gekommen ist und gesagt hat, dass sie noch 5 Leute in der Klasse hat die sie mögen.
Und das fand ich einfach total heftig.
Ein paar Tage später wurde sie mal wieder von der einen beleidigt und hat angefangen zu weinen und dann hat es mir irgendwie gerreicht und ich bin zu der hingegangen, die sie immer gemobbt hat und hab ihr meine Meinung gesagt.Manche haben sich dann auch auf meine Seite gestellt.
Und danach hat es irgendwie aufgehört. Keine Anhung wie ich das hinbekommen hab, weil ich bin jetzt eigetnlich auch kein so furchtbar selbstsicherer Mensch.
Ich weiß auch nicht, was man davon hat, wenn man jemanden fertig macht, es kommt wohl wirklich viel auf die Umgebung an und mit welchen Leuten man zusammentrifft. Was ich ganz furchtbar finde, ist wenn einem die sogenannten "guten" Freunde zu mobben beginnen. dass ist dann wirklich schrecklich.
@Sawyer: Dann meinten wir wohl die ganze Zeit dasselbe


Ja, da gebe ich dir recht. Als der Freund von mir damals gemobbt wurde, hat sein bester Freund auch bald angefangen, ihn richtig fies zu mobben, er stand sozusagen in der ersten Reihe. Und er hatte da auch überhaupt keine Gewissensbisse oder so, war eben cool, den zu mobben...sowas kann ich wirklich überhaupt nicht nachvollziehen.sungirl hat geschrieben:
Was ich ganz furchtbar finde, ist wenn einem die sogenannten "guten" Freunde zu mobben beginnen. dass ist dann wirklich schrecklich.

Meine Zwillingsschwester und ich wurden auch, als wir in der 6. oder 7. Klasse waren von unseren damaligen "besten" Freunden echt übel gemobbt. Es ging so weit, dass ich sogar ernsthaft krank wurde und der Arzt meiner Mutter gesagt hat, dass es psychischer Natur sei. Irgendwann als es einfach nicht mehr aufhören wollte mit der Mobberei haben meine Scwester und ich zu Hause ein Gespräch miteinander geführt und uns gesagt, dass die Leute es echt nicht wert sind, wenn wir uns wegen denen schlecht fühlen. Also sind sie uns von da an einfach am A... vorbeigegangen. Ca. 2 Wochen danach hatten die keine Lust mehr darauf uns fertig zu machen und haben uns wieder ganz normal behandelt und wollten sogar wieder mit uns befreundet sein.
Heute gute 6 Jahre später haben wir zu keinem von denen mehr Kontakt und haben auch 0 Interesse daran. Wir haben uns einfach außerhalb der Schule einen anderen Freundeskreis aufgebaut. Also alle Leute die gemobbt werden. Es geht vorbei. Ignoriert die Leute einfach. Ich weiß es ist echt nicht leicht aber wenn ihr die Schulzeit erst einmal geschafft habt und auf Uni oder in den Beruf geht ist das alles vorbei.
Heute gute 6 Jahre später haben wir zu keinem von denen mehr Kontakt und haben auch 0 Interesse daran. Wir haben uns einfach außerhalb der Schule einen anderen Freundeskreis aufgebaut. Also alle Leute die gemobbt werden. Es geht vorbei. Ignoriert die Leute einfach. Ich weiß es ist echt nicht leicht aber wenn ihr die Schulzeit erst einmal geschafft habt und auf Uni oder in den Beruf geht ist das alles vorbei.
