Amerikanische Soaps
Amerikanische Soaps
Mal ehrlich habt ihr vielleicht mal ne Zeit gehabt in der ihr ameriaknische Soaps wie Springfieldstory,Sunset Beach, California Clan usw geschaut habt?
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja, ja, ja...ich.
Hab mir immer den California Clan angesehen (siehe Thread). Und klar, ... auch die Springfield Story mit Lola, Kelly und Mindy...usw.
He, hat auch jemand Sunset Beach gesehen?
Kam irgendwie so vor 3 Jahren nach 22:00 Uhr auf Super RTL oder so. Ich hab mich ja sooo geärgert. Die Serie wurde irgendwann abgesetzt und es war doch grad so spannend..arggghhh... 

Hab mir immer den California Clan angesehen (siehe Thread). Und klar, ... auch die Springfield Story mit Lola, Kelly und Mindy...usw.


He, hat auch jemand Sunset Beach gesehen?


"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Die Springfield Story (Guiding Lights) gibt´s schon seit über 50 Jahre.
Fands voll blöd, dass RTL die einfach irgendwann abgesetzt hat.
Reich und Schön hab ich auch immer geguckt. Hab mir sogar eine Zeit lang die Folgen morgens immer aufgenommen. Jetzt werde ich immer von meiner Mama auf den neusten Stand gebracht. Obwohl sie die Namen immer durcheinander bringt...
Den California Clan hab ich auch von Anfang an geguckt.
Nur irgendwann, ich glaub als Eden nicht mehr dabei war, hab ich aufgehört.

Fands voll blöd, dass RTL die einfach irgendwann abgesetzt hat.
Reich und Schön hab ich auch immer geguckt. Hab mir sogar eine Zeit lang die Folgen morgens immer aufgenommen. Jetzt werde ich immer von meiner Mama auf den neusten Stand gebracht. Obwohl sie die Namen immer durcheinander bringt...

Den California Clan hab ich auch von Anfang an geguckt.

- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Kennst du auch Sunset Beach?Wumm hat geschrieben:Die Springfield Story (Guiding Lights) gibt´s schon seit über 50 Jahre.![]()
Den California Clan hab ich auch von Anfang an geguckt.Nur irgendwann, ich glaub als Eden nicht mehr dabei war, hab ich aufgehört.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
Ich habe Sunset Beach auch geschaut obwohl ich die Insel -story etwas komisch fand hat mich so an scream erinnert.leider hat man hier in deutschland nicht erfahren wie es weiter ging in den USA lief die Serie ja noch länger.Aber so it RTL eben erst bringen sie uns auf den Geschmack einer Serie und dann setzten sie,sie ab wie Springfield oder Sunset Beach ect.
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja, das stimmt.
Ich dachte auch an Scream..hi...
Wie hieß der Typ? Ben und sie Meg oder so?
Und es sah so aus, als ob er der Mörder wäre, gell? Aber das war sein Zwillingsbruder oder so... 




"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Ja genau. Aber schön. RTL hat die Serie dann wegen schlechter Einschaltquoten 2001 abgesetzt. Schade. Echt.
Hier mal ein paar Fotos...

Das ist Meg, gespielt von Susan Ward
Und das ist Ben, gespielt von Clive Robertson
Die beiden waren mein Traumpaar.





Hier mal ein paar Fotos...





Die beiden waren mein Traumpaar.





"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich weiß nicht wo ich diese info rein schreiben soll, ich denke dieser Thread ist nicht falsch.
Weniger US-Serien und Soaps gefragt
Glaubt man einer Umfrage der TV Zeitschrift TV Guide. Dann geht der Boom bei US-Serien und Soaps langsam zu Ende so sprachen sich demnach 51 Prozent der Deutschen dafür aus, künftig weniger US- Serien und Soaps im Fernsehn zu zeigen. während deutsche Serien in den letzten Monaten fast allesamt einen schweren Stand beim deutschen Publikum hatten, waren für die großen Quoten-Erfolge bisher sehr häufig US-Serien zuständig. Besonders RTL und Vox konnten davon profitieren.
Quelle: Videotext Das Vierte
Weniger US-Serien und Soaps gefragt
Glaubt man einer Umfrage der TV Zeitschrift TV Guide. Dann geht der Boom bei US-Serien und Soaps langsam zu Ende so sprachen sich demnach 51 Prozent der Deutschen dafür aus, künftig weniger US- Serien und Soaps im Fernsehn zu zeigen. während deutsche Serien in den letzten Monaten fast allesamt einen schweren Stand beim deutschen Publikum hatten, waren für die großen Quoten-Erfolge bisher sehr häufig US-Serien zuständig. Besonders RTL und Vox konnten davon profitieren.
Quelle: Videotext Das Vierte