The Prestige
Re: The Prestige
Habe diesen großartigen Film endlich auch gesehen. Defintiv ein sehr, sehr guter Streifen.
Anfangs ists einfach interessant, sich zu überlegen, wie die Tricks gemacht werden. Dann wird die Konkurrenz von Batman und Wolverine immer interessanter und spannender. Und am Ende rätselt man mit jeder Szene mehr, was da nun abging. Absolut unterhaltend, interessant udn spannend.
Wirklich schwer zu durchschauen fand ich den Film allerdings im Endeffekt nicht.
Schon viele Minuten vor Schluss war klar, dass Wolverine nicht tot ist, sondern er min. zwei Mal existieren muss. Und dass der bärtige "Berater" von Batman etwas zu bedeuten hat, war auch klar.
Spätestens nahc der letzten Szene ist ja alles vollkommen klar, Grübeln musste ich nicht mehr. Vielleicht hätte man hier etwas weniger aufklären bzw. zeigen und erklären sollen...
Okay, unklar mag sein, ob ein Wolverine noch lebt. Darüber hatte ich mir wie colinx bisher auch gar keine Gedanken gemacht...
Habe nur überlegt, ob Batman nun mit Scarlett zusammen ist...?!
Anfangs ists einfach interessant, sich zu überlegen, wie die Tricks gemacht werden. Dann wird die Konkurrenz von Batman und Wolverine immer interessanter und spannender. Und am Ende rätselt man mit jeder Szene mehr, was da nun abging. Absolut unterhaltend, interessant udn spannend.
Wirklich schwer zu durchschauen fand ich den Film allerdings im Endeffekt nicht.
Schon viele Minuten vor Schluss war klar, dass Wolverine nicht tot ist, sondern er min. zwei Mal existieren muss. Und dass der bärtige "Berater" von Batman etwas zu bedeuten hat, war auch klar.
Spätestens nahc der letzten Szene ist ja alles vollkommen klar, Grübeln musste ich nicht mehr. Vielleicht hätte man hier etwas weniger aufklären bzw. zeigen und erklären sollen...
Okay, unklar mag sein, ob ein Wolverine noch lebt. Darüber hatte ich mir wie colinx bisher auch gar keine Gedanken gemacht...
Habe nur überlegt, ob Batman nun mit Scarlett zusammen ist...?!
Und für wen?colinx hat geschrieben:Obwohl beide Magier von der Rivalität und Besessenheit gezeichnet sind, passierte es mir doch, für einen Sympathien aufzubauen und mitzufiebern.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
@Schnupfen:
Eindeutig Borden. Vielleicht lag es auch daran, dass Borden nicht ganz so fanatisch war wie Angier, und nicht derart weit ging. Außerdem war er Angier auch (fast) immer einen Schritt voraus. Das hat mir gefallen. Aber wahrscheinlich vermische ich auch etwas die Charaktere mit den Schauspielern, und da nunmal Christian Bale zu meinen Lieblingsschauspielern zählt...
Eindeutig Borden. Vielleicht lag es auch daran, dass Borden nicht ganz so fanatisch war wie Angier, und nicht derart weit ging. Außerdem war er Angier auch (fast) immer einen Schritt voraus. Das hat mir gefallen. Aber wahrscheinlich vermische ich auch etwas die Charaktere mit den Schauspielern, und da nunmal Christian Bale zu meinen Lieblingsschauspielern zählt...

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Bei mir war es genau anders rum. Ich war die ganze Zeit "für Angier". Mochte seinen Charakter mehr und konnte ihn auch besser nachvollziehen...colinx hat geschrieben:Eindeutig Borden. Vielleicht lag es auch daran, dass Borden nicht ganz so fanatisch war wie Angier, und nicht derart weit ging. Außerdem war er Angier auch (fast) immer einen Schritt voraus.