Aberglaube

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Antworten
bigW

Aberglaube

Beitrag von bigW »

Hi ihr,

dachte ich mach mal einen Tread mit Aberglaube auf, was kennt ihr so für Sachen die etwas mit dem Aberglaube zu tun haben? Glaubt ihr dran?
Würde mich über Antworten freuen :)
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Wenn ich am Freitag, den 13., unter einer Leiter durchlaufe und dann noch eine schwarze Katze meinen Weg kreuzt...passiert mir trotzdem nix :D

Ich glaub nicht dran!
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Also Aberglaube im Allgemeinen hat sicherlich seine Urspruenge. Manche Dinge haben einfach zuviel mit der Kirche zu tun, und damit die Menschen durch Angst eine gewisse Macht ueber sie auszu ueben.
Hier ein paar Info's zu Freitag dem 13!

Ursprung [Bearbeiten]Die 13 überschreitet das geschlossene Zwölfersystem und ist als Primzahl nur durch eins und sich selbst (restlos) teilbar. Das verleiht ihr schon eine besondere Bedeutung. In der Bibel hat die 12 eine harmonische Wirkung, beim Abendmahl hingegen waren 13 Personen anwesend. Die Aussage, die 13. sei der Verräter Judas gewesen – aus logischen Gesichtspunkten unhaltbar –, wird aber in diesem Zusammenhang gerne verwendet. Lange hieß die 13 im deutschen Volksmund das „Dutzend des Teufels“. Nicht überall ist die Zahl aber ein Symbol für Unglück. In der jüdischen Tradition ist die 13 eine Glückszahl und ein Symbol Gottes, weil sie über der Zwölf steht. Bei den Japanern gilt die 13 ebenfalls als Glückszahl.

Der schlechte Ruf eines Freitags hat ebenfalls einen religiösen Hintergrund. Nach der christlichen Überlieferung wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt, auch Adam und Eva sollen an einem Freitag von den ihnen verbotenen Früchten des Baum der Erkenntnis gekostet haben. Noch 1930 galt aber etwa im protestantischen Norden Deutschlands der Freitag als Glückstag und besonders guter Termin zum Heiraten. In der Mitte und im katholischen Süden Deutschlands glaubte man hingegen eher an die Unglück verheißende Wirkung dieses Wochentags.

Einer der Ursprünge ist die Tatsache, dass am Freitag, dem 13. Oktober 1307 auf Geheiß des Königs von Frankreich Philipp IV. und unter Mitwirkung von Papst Clemens V. in einer groß angelegten Aktion Tempelritter in ganz Europa ergriffen und grausam ermordet wurden (siehe auch: Geschichte von Paris im Spätmittelalter).

Black Friday: Zwar begann der amerikanische Börsenkrach von 1929 schon an einem Donnerstag, verknüpfte sich aber im allgemeinen Bewusstsein mit dem Freitag (25. Oktober 1929).

Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Um Freitag, den 13. gehts ja schon hier, aber ich lass diesen Thread mal so bestehen, da das Thema "Aberglaube" ja allgemeiner gefasst ist.

Wie ich schon in dem alten Thread schrieb, tun mir Leute, die abergläubisch sind, echt leid. Aberglaube ist Blödsinn, mit dem teilweise Geld gemacht wird (Horoskope, (TV-)Wahrsager) und das die Leute im Endeffekt nur knechtet. :down:
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
bigW

Beitrag von bigW »

Des stimmt, man kann auch sein ganzes Leben auf den Aberglauben aufbaun wenn man z.b. bei ner Wahrsagerin war dund die sagt man findet in den nächsten 2 Wochen denn Mann fürs leben, oder wie auch immer steigert man sich da so rein, das man am Ende zwar einen hat, aber vllt. net den fürs Leben... :ohwell:
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Wobei ich schon glaube, dass manche Wahrsager ihr Werk verstehen.
Eine Freundin von mir war mal bei einer Wahrsagerin. Die hat ihr erzählt, dass sie einen Bruder hat. Dies war meiner Freundin bis dato allerdings nicht bekannt. Sie hat dann ihre Mutter gefragt und es kam raus, dass diese eine Fehlgeburt hatte und es war ein Junge.
bigW

Beitrag von bigW »

Es mag ja sein, das es sowas gibt aber ich glaube trotzdem nicht dran ;)
Lassie2402

Beitrag von Lassie2402 »

Ich bin überhaupt nicht abergläubisch und wenn mir ne schwarze Katze über den Weg läuft passiert auch nichts
Freitag der 13. ist für mich ein normaler Tag

Also ich glaube absolut nicht dran
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich persönlich bin, auch nicht Abergläubisch. Wenn ich Pech hab, dann ist das meine Schuld. Und nicht das, ich eine schwarze Katze gesehen hab. Da steigert, man sich nur hinein. :roll:

Für mich ist das, ganze Theater um den Aberglauben, absoluter Schwachsinn. :down:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ich persönlich bin nicht abergläubisch, aber wenn mir irgendwas Schlimmes passiert und dann gleich mehrfach hintereinander am selben Tag oder in derselben Wochen schieb ich es schon mal gerne auf irgendwas anderes... ;)
Ich glaube, dass der Aberglaube nur eine Möglichkeit für den Menschen ist, negative Ereignisse auf etwas anderes zu schieben, damit man sich nicht damit auseinandersetzen oder sich gar selbst Fehler eingestehen muss. Frei nach dem Motto "War ja klar, dass das passiert, immerhin war Freitag der 13." oder so ähnlich...
Ebenso bei Wahrsagern etc. Menschen geben sich gerne der "Macht des Schicksals" aus, weil sie dann nicht zugeben müssen, dass sie selbst für vieles verantwortlich sind. Ich schließe mich da nicht aus.
bigW

Beitrag von bigW »

hoernaey hat geschrieben:Ich glaube, dass der Aberglaube nur eine Möglichkeit für den Menschen ist, negative Ereignisse auf etwas anderes zu schieben, damit man sich nicht damit auseinandersetzen oder sich gar selbst Fehler eingestehen muss. Frei nach dem Motto "War ja klar, dass das passiert, immerhin war Freitag der 13." oder so ähnlich...
Ebenso bei Wahrsagern etc. Menschen geben sich gerne der "Macht des Schicksals" aus, weil sie dann nicht zugeben müssen, dass sie selbst für vieles verantwortlich sind. Ich schließe mich da nicht aus.
Stimmt, kenne auch ein paar Menschen die es dann auf sowas schieben... :roll:
Annelein

Beitrag von Annelein »

mit hat letztens eine bekannte erzählt, ich draf den schirm im raum nicht öffnen, zum trocknen weil das unglück bringt...
völliger quatsch
Dusty

Beitrag von Dusty »

ja es kann ja sein, dass du dann auf den Regentropfen ausrutscht und dir das Genick brichst :roll: :roll:

ach leute...ich glaub nicht an den Scheiß...
haben einfach i-welchen dummen Leute erfunden oder sonst was...

genauso wie wenn ich unter einer Leite hindurchlaufe...
oder wenn eine schwarze Katze von rechts nach links an dir vorbeiläuft, oder wenn man allgemein eine schwarze Katze an einem Tag zweimal sieht...

völliger Quatsch :roll:
Mia78

Beitrag von Mia78 »

Wer seine Woche nach dem Horoskop plant, Wahrsager aufsucht oder mit okkulten Praktiken seine Zukunft zu erfahren sucht, macht sich meiner Meinung nach zum Sklaven von (guten) Geschäftsleuten.

Aberglaube ist für mich das Gegenteil von Glauben, da streiche ich das Aber und bleibe beim Glauben ;)

Ganz ehrlich, das einzige "Orakel", welches ich täglich befrage, ist der örtliche Wetterbericht.

Trotzdem kann man nicht abstreiten, dass es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die unerklärbar scheinen, als uns lieb ist.
Der eine sucht im Glauben die Erklärung, der andere im Aberglauben.

Mia
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Ähm moment mal, natürlich gibt es Wahrsager etc. die nur Geld machen wollen, aber das ist mir alles ein bisschen zu pauschal gesagt.
Ich selber bin eine Wicca, und von daher gehe ich eher den "alten" Weg, weil er für mich mehr sinn macht.
Mit der Welt/der Natur in einklang leben gibt mir mehr, als ständig über meine eigenen Sünden nachzudenken, die mir die Kirche meint vorschreiben zu müssen/können.
Und ja, Karten sagen mir was. Sie können eine Geschichte erzählen. Man kann nicht in die Zukunft sehen, aber man kann sehr wohl tendenzen erkennen. Wenn man sie nicht mag, kann man sie ändern! Das kann jeder für sich.

So, soviel gerade mal dazu.
Dusty

Beitrag von Dusty »

RainbowFaerie hat geschrieben:Ähm moment mal, natürlich gibt es Wahrsager etc. die nur Geld machen wollen, aber das ist mir alles ein bisschen zu pauschal gesagt.
Ich selber bin eine Wicca, und von daher gehe ich eher den "alten" Weg, weil er für mich mehr sinn macht.
Mit der Welt/der Natur in einklang leben gibt mir mehr, als ständig über meine eigenen Sünden nachzudenken, die mir die Kirche meint vorschreiben zu müssen/können.
Und ja, Karten sagen mir was. Sie können eine Geschichte erzählen. Man kann nicht in die Zukunft sehen, aber man kann sehr wohl tendenzen erkennen. Wenn man sie nicht mag, kann man sie ändern! Das kann jeder für sich.

So, soviel gerade mal dazu.
mhm...was ist eine wicca? hä?
du hast gesagt die Karten können eine Geschichte erzähln...
ähm...wie meinst du das mit dieser Geschichte...
ist es eine Geschichte, die fiktiv ist, oder eine Geschichte, die direkt um dich handelt und deine Lebenseinstellung beeinflusst?
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Wicca, ich glaube in allgemeinen wird man als Hexe bezeichnet.

Karten erzählen "deine" Geschichte. Nicht fiktiv sondern der, der sie befragt. Es gibt keine Erklärung dafür, aber ja, wenn man so will kann man damit in die Zukunft schauen.
Solche Rituale gab es schon immer.
Und es ist auch kein wirklicher Unsinn. Es gibt Leute die sehen mehr, und manche sehen weniger.
Bei mir ist es auch nicht immer so das ich etwas sehen kann. Manchmal sehe ich auch nur bunte Bilder.
René

Beitrag von René »

Bin ich abergläubisch? Ich weiß es nicht. Es gibt schon einige Dinge, bei denen ich darauf achte sie so oder so zu machen (klingt doof, ist aber so). Ob man dies als Aberglaube bezeichnen kann weiß ich nicht genau, kommt aber dessen wohl sehr nahe.

Ich sehe im Aberglauben aber vor allem auch eine Art Halt. Manchen Menschen gibt dieser gewisse Aberglaube durchaus Halt in dem was sie tun. Ob nun in privaten Angelegenheiten, in schulischen wie beruflichen Prüfungen und Ähnlichem und natürlich in allen anderen Lebensbereichen, wo der Mensch den Halt sucht. Ob sich das nun positiv oder negativ auswirkt ist eine andere Frage, jedoch bin ich der Meinung das der Aberglaube allgemein den meisten Menschen keinen Schaden zufügt sondern zu Hoffnung und eben Halt verhilft.
Sawyer hat geschrieben:ach leute...ich glaub nicht an den Scheiß...
haben einfach i-welchen dummen Leute erfunden oder sonst was...
Wie ich solche Aussagen liebe...

RainbowFaerie hat geschrieben:Karten erzählen "deine" Geschichte. Nicht fiktiv sondern der, der sie befragt. Es gibt keine Erklärung dafür, aber ja, wenn man so will kann man damit in die Zukunft schauen.
Solche Rituale gab es schon immer.
Und es ist auch kein wirklicher Unsinn. Es gibt Leute die sehen mehr, und manche sehen weniger.
Bei mir ist es auch nicht immer so das ich etwas sehen kann. Manchmal sehe ich auch nur bunte Bilder.
Ist das Aberglaube?
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

René hat geschrieben:
Ist das Aberglaube?
nein, ist es nicht, es wurde hier nur weiter oben als solches aufgeführt.

Aberglaube hat manchmal auch seinen Grund. Im Theater heisst es, man darf hinter der Bühne nicht pfeiffen, sonst passiert ein Unglück.
Das kommt daher das man früher für den Schnürboden meistens Seefahrer angestellt hat, und diese sich durch pfeiffen verständigt haben, wann welches Bühnenbild runtergelassen wurde.

Also schon logisch
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“