Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 06/07

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Dusty

Beitrag von Dusty »

wer für den noch 15 Millionen ausgibt, der hat keine Ahnung von Marketing...mit 33 Jahren..

naja...Luca Toni ist ja auch schon 30 Jahre alt...
der hat vier Jahre Vertrag und dann verlängert der vielleicht noch für ein Jahr und hört dann auf...

ich finde Bayern braucht gar keinen Stürmer mehr...
wo sie jetzt am meisten noch was brauchen ist meiner Meinung nach im Mittelfeld...
aufjeden Fall ein Top-Mann im Mittelfeld der zum System von Hitzfeld passt...ein zweiter Mann im Mittelfeld wäre vielleicht nicht schlecht, natürlich im offensiven Bereich, da Bayern GAR NICHTS zu bieten hat im offensiven Mittelfeld...
hoffentlich kommt noch Ze`Roberto wieder...

weiß jemand wie es jetzt eigentlich mit Hargreaves aussieht?
ich hab gehört, er geht jetzt...
wie hoch ist die Ablösesumme? weiß das jemand...
man hört halt immer die Zahlen 20-25 Millionen Euro...
aber man kann sich da ja auch nicht gerade sicher sein
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Phalanxxx hat geschrieben:
Rightniceboy5 hat geschrieben: Wie wäre es mit Wildor? ich weiß nicht genau, wie der richtig heißt aber er spielt als Stürmer bei Lyon. Und hat damals gegen Werder, in einem Spiel 3 tore geschossen. Der ist auch seine 15 Millionen wert, aber ich bin nicht bei den Bayern für die Spielertransfers zuständig. :roll:
Sylvain Wiltord ist Außenstürmer (also genau das falsche für das von Hitzfeld favorisierte 4-4-2), 33 und sicherlich keine 15 Mio. mehr wert. ;)
Wow du kennst dich, aber gut mit Spielern aus.:o Das war jetzt mit Wiltort nur ein Gedanke von mir. :roll:

und wäre es mit von Nystelrooy? von Real Madrid. Wenn ich mich recht erinnere dann wollten die Bayern ihn auch vor einer weile haben.
Dusty

Beitrag von Dusty »

den Gedanken kannst dir auch abschminken...
van Nistelrooy wollte nicht zu Bayern...
in Real Madrid hat er derzeit mehr Chancen auf einen Titel, international versteht sich und dort verdient er auch mehr Geld...

dazu kommt, dass Madrid ne Riesenstadt ist, das kann auch Vorteile bieten...

naja...van Nistelrooy will nicht zu Bayern...
außerdem müssten die für den mehr bezahlen als letztes Jahr, weil van Nistelrooy damals aus ManU weg wollte...
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Hargreaves geht für 25 Mio. zu ManU, das ist fix.

Und wegen potenziellen Stürmern für Bayern: Weltklassestürmer kann sich Bayern nicht leisten (abgesehen davon, dass sie auch gar nicht zum FCB gehen wollen würden ;)), es sei denn sie sind etwas älter.
Was man machen müsste ist, ein junges Riesentalent zu finden, an dem noch nicht halb Europa dran ist. Aber da scheint Bayern in letzter Zeit immer ein paar Jahre zu spät zu sein. Ribery hätten sie billiger bekommen vor der WM und so viele Clubs wären damals auch noch nicht an ihm dran gewesen, Robben hätte man vor seiner Chelsea-Zeit holen müssen, Quaresma nach zwei überragenden Jahren bei Porto verpflichten zu wollen ist auch sehr optimistisch usw.

Abgesehen davon sehe ich im Sturm am wenigsten Handelsbedarf. Makaay ist immer noch torgefährlich wie sonst was, Toni ist nun ja auch fix dabei und Podolski kann noch sehr wertvoll werden wenn er in Form ist. Pizarro hätte den Bayern auch noch sehr gut zu Gesicht gestanden, aber dessen Vertrag hat man sinnloserweise nicht verlängern wollen, nur weil er mehr Gehalt wollte.
Dusty

Beitrag von Dusty »

naja...4 Millionen Euro netto ist schon an Haufen Geld für Pizarro, der im Jahr 2007 nur ein Tor geschossen hat...
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Aber auch nur weil Hitzfeld unsinnigerweise lieber einen formschwachen Podolski stattdessen eingesetzt hat.
Pizarro hat in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass er pro Saison für 10-15 Tore gut ist wenn er denn mal regelmäßig eingesetzt werden würde.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Bei Bayern München hat jeder Spieler, seine eigenen Qualitäten die er in die Mannschaft ein bringen kann. Nur wie schon gesagt wurde, einige Spieler müssen nur öfter spielen.

Der Sturm ist bei den Bayern gut besetzt mit Makaay, Luca Toni, Podolski und Santa Cruz.

Nur im Mittelfeld und in der Abwehr, muss was getan werden. Naja die Bayern müssen wissen was sie tun.

Ich wünsch mir für Werder neue Spieler, wenn sie nächste Saison in der Champions League spielen wollen. Wenn Klose, Diego und Frings einen schlechten Tag haben, dann kann man Werder auch vergessen. :roll:
bigW

Beitrag von bigW »

Wie denkt ihr geht eig. das Qualifikationsspiel am Mittwoch gegen die Slowakei aus? Ich schätze wir gewinnen 3:1 :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Klar gewinnen wir, die Frage ist nur wie hoch? Slowakei ist nicht sehr stark, wir brauchen vor ihnen keine angst haben.

Andere Frage wie endet das Spiel England gegen Estland?
bigW

Beitrag von bigW »

England gewinnt 2:0 ;)
Dusty

Beitrag von Dusty »

von den Fakten her gesehen müsste England klar gewinnen...
hoffe aber dass Estland ein Punkt holen kann...

wäre doch schön wenn England nicht bei der EM dabei ist :D
und in der Gruppe wo Italien und Frankreich dabei ist, geht es auch ganz schön zur Sache...da kanns vllt. auch noch sein, dass einer der Favoriten nicht bei der EM dabei ist...

Tipp:
Deutschland - Slowakei 3:1
England - Estland 4:0 (wobei mich ein 1:1 freuen würde ;) )
DeWalli

Beitrag von DeWalli »

Ich glaube auch wenn es schlecht aussieht für die "Favoriten" in manchen Gruppen , werden sie am Ende doch wieder alle dabei sein.
Beckham wird paar Freistoß Tore vorbereiten oder selber machen und dann gehts auch mit England wieder Berg auf.
Spanien fängt sich auch.
Italien luckt sich zur EM und Frankreich ist souverän.
Dusty

Beitrag von Dusty »

mhm, irgendwie hab ich das auch im Gefühl, dass alle ,,Großen`` wieder durchkomme, sprich Italien, Frankreich, England und Spanien...

naja, kann uns aber egal sein. Deutschland ist eigentlich sicher durch, da brauchen wir uns nichts vormachen, auch wenn es rein theoretisch noch gehen würde, dass Deutschland Dritter wird..

unsere Mannschaft kann es zurzeit mit jeder anderen Mannschaft der Welt aufnehmen und steht gleichauf mit Nationen wie Brasilien, Argentinien und Frankreich...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich denke auch das die großen Mannschaften, wie Spanien, England und Italien weiter kommen. Weil sie teilweise in ihren Gruppen, schwache Gegner haben. Aber ich würde es den kleinen Mannschaften, auch wünschen wenn sie sich für die EM qualifizieren würden.

Mein Tipp:

England- Estland 3:0
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 04.06.2007, 11:03, insgesamt 5-mal geändert.
bigW

Beitrag von bigW »

unsere Mannschaft kann es zurzeit mit jeder anderen Mannschaft der Welt aufnehmen und steht gleichauf mit Nationen wie Brasilien, Argentinien und Frankreich...
Ich bin mir da nicht so 100% sicher, die Mannschaft wie sie am Samstag war, hätte da schon einige Probleme, am Samstag fehlten ja Ballack, Poldi usw...Ist aber meine Meinung :)
Fresh

Beitrag von Fresh »

Naja wenn man der Bild mal glaubt dann kommt Ribery...


Alles klar mit Ribéry!
Die teuersten Bayern aller Zeiten – aber sind sie auch die Besten?
Von OTTO GREITNER

Franck Ribéry (1,70 Meter/65 Kilo) spielte 17 Mal für Frankreich, ist stark als Tempo-Dribbler und Vorbereiter. Mit Vizemeister Marseille erreichte er die Champions League, doch viel Geld lockt ihn zum Uefa-Cup-Team FC Bayern

Auf großer Einkaufstour: Uli Hoeneß


Bayern 07/08:
So könnten
sie spielen
Bayern freut sich Klose
immer
billiger Ribery Er wäre
der Richtige
für Bayern Er nahm den hohen Ball an der Strafraumgrenze mit dem linken Außenrist an, umspielte den Torwart und schob die Kugel lässig ins leere Tor – Franck Ribéry (24) krönte Frankreichs 2:0 in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine.

Auf solche Traumtore von Ribéry darf sich jetzt auch die Bundesliga freuen: Der Vize-Weltmeister aus Marseille steht als nächster Super-Einkauf der Bayern fest!

Am Donnerstag kommt der schnelle Mittelfeldmann für die rechte Seite zum Medizin-Check nach München. Nach BILD-Informationen sind sich die Bayern mit Ribéry einig. Sein Verein Olympique Marseille kassiert stolze 25 Millionen Euro Ablöse aus München.

Damit ist Ribéry neben dem Brasilianer Amoroso (2001 für 50 Millionen Mark von Parma nach Dortmund) der teuerste Einkauf der Bundesliga-Geschichte!

Wir sehen in der neuen Saison die teuersten Bayern aller Zeiten: 11 Millionen kostete Luca Toni (Florenz), je 10 mussten die Münchner für Marcell Jansen (Gladbach) und José Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata) hinblättern. Die eine Mio für Jan Schlaudraff (Aachen) ist fast Taschengeld, Hamit Altintop (Schalke) kommt ablösefrei.

Die teuersten Bayern – werden sie auch die Besten?

Manager Uli Hoeneß hat schon vollmundig angekündigt: „Die Konkurrenz wird uns in der neuen Saison mit dem Fernglas suchen.“ Abwarten.

Letzte Saison holten sie mit Podolski und Van Buyten (je 10 Mio Ablöse) Top-Zugänge. Und wurden nur Vierter. Auch der Groß-Einkauf 1995 (Klinsmann, Herzog, Sforza und Trainer Rehhagel) machte die Bayern nicht zum Meister.

Klar ist: Der Konkurrenzkampf wird gnadenlos. Spielern wie Sagnol, Van Buyten, Schweinsteiger, Makaay oder Podolski droht wegen der gigantischen Investition die Bank.

57 Millionen bisher allein an Transfersumme. Der geplante Einkauf von Miro Klose kommt obendrauf. Hoeneß sagte das Ehemaligen-Treffen von Bayerns Europacup-Siegern ‘67 ab, ging auf Reisen: Auch Zé Roberto (Santos) und Boulahrouz (Chelsea) sollen kommen. Klingt nach „Monster-Bayern“ – mal sehen, ob sie auch unschlagbar sind...

Quelle: bild.t-online.de
Dusty

Beitrag von Dusty »

also wenn jetzt noch die Zugänge alle dann kommen werden
und Bayern geht dann 2 Wochen ins Traniningslager mit intensiver Beobachtung beim Training von Trainer und Co-Trainer und dann noch 10 Freundschaftsspiele (auch mit ernsthaften Gegnern), dass sie dann auch ein bisschen zusammengespielt sind, dann denke ich schon, dass Bayern mindestens besser wird als dieses Jahr ;)

Auch wenn ich mit größtem Glauben Stuttgart-Fan bin, glaube ich nicht, dass Stuttgart nächstes Jahr Meister wird, dazu kommt die Doppel-Belastung durch Championsleague und DFB-Pokal..

bei Bremen..also da bin ich mir mal gar nicht sicher, wie das aussieht..bis jetzt wurde nur Almeida gekauft.
Banceki, Andreasen und Mosquera kommen wieder zurück (waren ausgeliehen)...bis auf Andreasen kann da keiner was reißen..
und wenn dann noch Klose geht...Bremen muss gewaltig aufpassen...

FAZIT:
wie gesagt, wenn Bayern die perfekte Aufstellung findet und sie auch eingespielt sind (Ribery ist zwar kein Spielmacher, aber er ist sauschnell, da müssen die anderen schnell mitumschalten) dann traue ich den Bayern durchaus zu mit 10 Punkten Abstand Meister zu werden und im Uefa-Cup mindestens ins Halbfinale zu kommen..
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Hat jemand die Szene mit dem Schiedsrichter schon gesehen? Der beim EM Qualifikation Spiel, Dänemarkt gegen Schweden von einem Fan angegriffen wurde.

Ich hoffe, ihr könnt dänisch verstehen. ;)

Video
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 04.06.2007, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
bigW

Beitrag von bigW »

Das ist so krass, zum Glück hat Pfandel dann das Spiel abgebrochen...
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Schiedsrichter ist/ war Herbert Fandel.
Kurz bevor er einem dänischen Spieler die rote Karte zeigen wollte, stürmte ein Fan auf den Rasen, kurz danach brach Fandel die Partie ab.
Es stand 3:3. Jetzt wird aber das Spiel zu gunsten Schwedens mit 3:0 gewertet.
Gesperrt

Zurück zu „Was ihr wollt“