Lauren Graham

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
Bookworm

Beitrag von Bookworm »

Glücksi hat geschrieben: @ Bookworm
Das Postcardbook ist eine Art Gruß-Sammlung von LG Fans aus aller Welt, wie das alles genau zustande kam, darüber kann dir Ele mehr berichten!

Ach übrigens: Herzlich willkommen in unserer mFb-family! :)
Danke für die Infos (coole Sache!) und das Willkommen!

Gruß,

Bookworm
Ele

Beitrag von Ele »

Bookworm hat geschrieben: Um keine überflüssige Frage zu stellen, habe ich nach einem entsprechenden Thread gesucht, diesen aber nicht gefunden bzw. übersehen. Könntet Ihr mich kurz aufklären, was es mit dem Postcardbook auf sich hat? Hört sich spannend an. Wenn es das ist, was ich mir darunter vorstelle, kann ich mir gut vorstellen, daß Lauren daran ihre Freude hatte.
Also angefangen hatte alles im letzten Jahr, nachdem die Emmynominierungen rauskamen und Lauren wieder nicht berücksichtigt wurde. Es kam die Idee auf, Lauren zu zeigen, dass sie keinen Emmy braucht. Also starteten wir das Projekt, kamen auf die Idee, dass jeder eine Postkarte aus seiner Stadt an Lauren schreibt, sammelten die Karten in jedem Land ein und schickten sie in die USA, wo dann ein Buch daraus wurde. Am Ende kamen über 60 Leute aus, ich glaube, 19 Ländern zusammen. Bis gestern wußten wir aber nicht, ob Lauren das Buch wirklich bekommen hat.

Buch
Brasilien
Australien
mausie

Beitrag von mausie »

@Ele: Vielen Dank für die Abschrift vom Chat und die tollen Links! Ich bin eht ein mega fan von Lauren/Lorelai und freue mich immer über alles neue!
Bookworm

Beitrag von Bookworm »

Ele hat geschrieben: Also angefangen hatte alles im letzten Jahr, nachdem die Emmynominierungen rauskamen und Lauren wieder nicht berücksichtigt wurde. Es kam die Idee auf, Lauren zu zeigen, dass sie keinen Emmy braucht. Also starteten wir das Projekt, kamen auf die Idee, dass jeder eine Postkarte aus seiner Stadt an Lauren schreibt, sammelten die Karten in jedem Land ein und schickten sie in die USA, wo dann ein Buch daraus wurde. Am Ende kamen über 60 Leute aus, ich glaube, 19 Ländern zusammen. Bis gestern wußten wir aber nicht, ob Lauren das Buch wirklich bekommen hat.
Hallo Ele,

danke für die Links und die Zusammenfassung. Idee und Ausführung gelungen, würde ich sagen. Schön zu wissen, daß Lauren das Buch gefällt, sie also für ausgefallene Sachen empfänglich ist. Hat bestimmt einen Ehrenplatz in ihrem Heim. Und schön zu wissen, daß Geschenke ankommen. Zumindest solche außergewöhnlichen.

Gruß,

Bookworm
Koile

Koiles neue Kolumne

Beitrag von Koile »

Da die Schönheit unteilbar ist und uns den Eindruck einer vollkommenen Harmonie verleiht, so lässt sie sich durch eine Folge von Worten nicht darstellen. J.W. v.Goethe


Entzückung, mannigfaltige Entzückung springt einem eben im Lauren Graham Universum entgegen, es scheint, der Stern ist kollabiert und eine Supernova von wunderbarem Ausmaß ist entstanden, heller, strahlender als je zuvor.

Wir sind Sonnenkinder, die sich freuen dürfen. Die traurigen Gesichter hellen sich endlich wieder auf, das Gilmore-Tränental ist durchschritten.

Von „unglaublicher Schönheit“, von „unfassbarem Aussehen“ wird gesprochen und schon vermutet man, Lauren könnte in einem Gen-Labor gezeugt worden sein, so unglaublich scheint sie.

Ich habe natürlich gleich mal die Probe aufs Exempel statuiert und per Email Bilder von ihr an Menschen verschickt, die vom „Grahamschen Prinzip der absoluten Schönheit“ nicht erfasst worden sind.

Einhellige Meinung: ja, ganz nett!

Was?

Wie bitte?

Also setze ich die „Graham-Verzückungsbrille“ für einen kurzen Moment ab und stelle hier die Frage: wann ist schön – schön? Und was ist schön? Und wie wird man schön?

Um diese Frage zu beantworten und damit vielleicht ein Stück der Schönheit von Lauren auf die Spur zu kommen, erstmal etwas Studienmaterial.

Las ich letzte Woche in einer großen Deutschen Frauenzeitschrift eine Kolumne über Schönheit und die Autorin brachte es schmerzhaft auf den Punk. Studien haben ergeben, schöne Menschen haben es im Leben leichter. Sie werden positiver aufgenommen, erreichen ihre Ziele einfacher.

Na, wer erinnert sich nicht an die „Klassenschönste“ in der Schule, die bedingungslos im Unterricht quatschen konnte und vom Lehrer höflich aufgefordert wurde, etwas leiser zu reden. Unsereins wurde nur barsch angefahren.

Das gleiche an der Diskothek am Sonntagnachmittag. Die „Klassenschönste“ kam immer am Türsteher vorbei, sie hätte einen Sack anhaben und dazu Gummistiefel tragen können, vielleicht noch einen Südwester auf dem Kopf und einen falschen Bart angeklebt, sie kam überall rein. Unsereins schmiss sich stundenlang in Schale, um durch ein kurzes Kopfschütteln den Sonntag dann doch wieder im dunklen Kino zu verbringen.

Es ist ungerecht, es ist himmelschreiend, aber es ist die Wahrheit. Und an der kommt man bekanntermaßen nicht vorbei.


Ja, ja, die inneren Werte! Machen wir uns nichts vor, die inneren Werte füllen kein Dekolletee noch machen sie die Beine schlank. Die inneren Werte füllen die hübsche äußere Hülle geistreich auf, aber wer packt nicht lieber ein hübsches Geschenk aus? Eins mit Schleifen und schönem Papier, glitzernd und bunt. Schnödes Packpapier reißt man einfach achtlos auf.

Deswegen bitte kein lautes Geheul und Zähnklappern, wer aussieht wie aus der Mottenkiste entsprungen, darf sich nicht beklagen. Wer anderen Menschen den Penner-Look zumutet, muss akzeptieren, dass diese sich schöneren Ausblicken zuwenden. Warum sollte ich auf ein Plumpsklo starren, wenn ich ein Alpenpanorama bestaunen könnte?

Denn: Schönheit ist harte Arbeit! Nicht alle „schönen“ Menschen haben die perfekten Maße, den perfekten Augenabstand im Verhältnis zu Kinn und Nasenpartie. Haben das perfekte Verhältnis von Bein zum Rumpf, den richtigen Knick in der Hüfte oder den wohlgeformten Rücken, um in einen prachtvollen Hintern zu münden. Das ist nur eine geringe Prozentzahl. Das ist angeborene Schönheit! Leider aber auch Moden unterworfen. Was vor 100 Jahren als schön galt, ist heute Katastrophenalarm.

Nein, Schönheit ist Arbeit, ist Verzicht und Demut und eine Menge Betrug. Ich will mich jetzt nicht wieder über Schönheits-Chirurgie und Botox auslassen. Wir alle kennen meine Meinung dazu.

Doch kommen wir endlich wieder zu Lauren, die freimütig bei Jay Leno von ihrem Wellness-Kurzurlaub erzählte. Den Frau Graham ließ sich quälen! Für viel Geld! Wenig Essen, viel Sport! So was nennt man auch Diät. Ort des Geschehens eines dieser Luxus-Spas, für gelangweilte Ehegattinnen oder überaus gestresste Karriere-frauen, die in kurzer Zeit schnelle Erfolge erzielen müssen.

Wer die Bilder der „Evan Almighty“ Premiere genau beschaut (und tun wir das nicht alle?), konnte sehen, die perfekten braunen Beine waren Body-make up, ordentlich aufgetragen. Die Inszenierung war schlüssig: die Haare wohl frisiert, das Kleid ordentlich weiß, die Hände gepflegt, das Gesicht ebenmäßig. Kein Pickel stört die Optik, die Augenbrauen gut gezupft, schmale Linien, weiten das Auge.

Aber das alleine ist es nicht. Zum Beispiel Naomi Campell oder Kate Moss. Sie gelten allseits als schöne Frauen, als wirklich schöne Frauen. Ich hingegen finde sie wenig attraktiv. Vielleicht, weil ich von diesen Frau noch nie ein nettes Wort gehört habe.

Jaaa, da ist es!

Das Geheimnis der wahren Schönheit!

Schönheit kommt wohl doch mit Inhalt daher. Wenn Lauren sich über sich selbst lustig macht, eine Panikattacke hätte den Schönheitswahn gestört, ein Chicken-Burger mit Mayonnaise hätte ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen müssen, dann ist das charmant. Und zutiefst menschlich. Hier verknüpft sich die Optik mit Humor und im Gehirn macht sich das wohlige Gefühl von „Ach, was eine reizende Person“ breit.

Wenn sie begeistert von ihrem 5 jährigem Patenkind erzählt, dann gehen Menschlichkeit und Sympathie den Fan-Herz-Boulevard Hand-in-Hand entlang.

„Was bin ich froh, dass ich von so einem Menschen Fan bin“ stand in einem Forum geschrieben. Genau, die perfekte Mischung aus Schönheit und Seele, diese Seelen-Behaglichkeit, die in unseren Augen „wahre Schönheit“ ausmacht.

Vielleicht erkennen es nur wir, dieses Gen-Labor hat ganze Arbeit geleistet. Dieser Mensch ist schön, einfach schön, weil sie ist, wie sie ist!

In diesem Sinne,

© Koile 2007
Lauren_G

Re: Koiles neue Kolumne

Beitrag von Lauren_G »

Koile hat geschrieben:Ich habe natürlich gleich mal die Probe aufs Exempel statuiert und per Email Bilder von ihr an Menschen verschickt, die vom „Grahamschen Prinzip der absoluten Schönheit“ nicht erfasst worden sind.

Einhellige Meinung: ja, ganz nett!

Was?

Wie bitte?
Das kann ich mir gut vorstellen. Als ich die ersten Folgen von GG gesehen habe, fand ich Lauren hübsch und vor allem sympathisch. Aber dass sie diese Faszination auf mich hat, dass hat sich erst entwickelt – wenn auch in sehr kurzer Zeit.
Sicher, sie sieht gut aus. Aber gutes Aussehen haben auch Andere. Was sie von denen abhebt ist diese unglaubliche Kombination mehrer Faktoren. Sie ist Intelligent, Witzig, Schlagfertig, eine super Schauspielerin, hat das Aussehen und kommt trotzdem menschlich und nett rüber.

Das simpelste aber um Lauren zu verfallen ist - man muss sie in Aktion sehen. Mich hat sie mit ihren Gesten, ihrer Mimik, ihrem Lachen, ihrer Stimme gekriegt. Ein Foto allein reicht nicht, um dieses Gesamtpaket Lauren zu erfassen.
Und das ist irgendwie auch gut so.
l.a.thunder

Re: Koiles neue Kolumne

Beitrag von l.a.thunder »

Lauren_G hat geschrieben:Das simpelste aber um Lauren zu verfallen ist - man muss sie in Aktion sehen. Mich hat sie mit ihren Gesten, ihrer Mimik, ihrem Lachen, ihrer Stimme gekriegt. Ein Foto allein reicht nicht, um dieses Gesamtpaket Lauren zu erfassen. Und das ist irgendwie auch gut so.
Mir ging´s ganz genau so.
S30480

Beitrag von S30480 »

ich geb euch völlig recht, das was mir an LG am besten gefällt ist die Art wie sie es schafft ihrem Gesicht ständig einen neuen Ausdruck zu verleihen, sie muss eigentlich nicht viel sprechen, man kann schon ziemlich viel allein an ihrem Gesicht ablesen und das find ich einfach super, denn wer kann schon sein Gesicht zu so vielen "Grimassen" verziehen und trotzdem noch super dabei ausschauen !
Ele

Beitrag von Ele »

Lauren_G ich kann dir nur in allen Punkten zustimmen. :)

Ich hab zwei Evan Almighty Clips mit Lauren bei youtube hochgeladen:

boo boo clip
built a boat clip

und ein Interview mit Lauren zu EA vom Wochenende:

Lauren Graham über Evan Almighty
l.a.thunder

Beitrag von l.a.thunder »

Danke für die Clips, Ele.

Hui, im Moment ist es richtig "anstrengend" Lauren Fan zu sein. Ich komme kaum noch hinterher mit gucken und freuen und springen und weiter erzählen und zeigen und nochmal freuen. Diese letzten paar Tage waren wirklich schöne Tage.
Tete

Beitrag von Tete »

Hallo,
ich bin neu hier und hab gelesen, das Lauren Graham einen neuen Film dreht mit Matthew Perry in Connecticut. Weiss jemand wo genau, in welchem Ort der Film zur Zeit gedreht wird? ich wohne naehmlich in Connecticut und es waere ja mal cool wenn man da irgendwie mal hinkommen koennte.
danke schoen mal
Tete
l.a.thunder

Beitrag von l.a.thunder »

Hallo Tete. Das findet sicher jemand ganz schnell heraus.
Tete

Beitrag von Tete »

Ich hab schon im Internet danach gesucht aber leider nix gefunden, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Bookworm

Beitrag von Bookworm »

Sandra hat geschrieben: Ich arbeite auch nicht umsonst, aber wir bekommen auch nicht schätzungsweise zwischen $100.000 und $125.00 pro 10 Arbeitstage. 8-)
Hallo Sandra,

weil Du gerade ein paar Zahlen nennst, eine dazu passende Frage: Im Internet kann man an verschiedenen Stellen lesen, LG hätte $ 50.000 pro Folge kassiert. Diese Information scheint mir jedoch überholt.
Bewegten sich LGs Einkünfte pro Folge zuletzt innerhalb der Grenzen des von Dir genannten Intervalls? Interessiert mich insofern, als ich gerne wüßte, welchen Marktwert sie aktuell hat. Mit $100.000 bucks wäre sie in eine andere Liga aufgestiegen. Ich kenne mich mit den Gehaltsstrukturen Hollywoods allerdings nicht so gut aus.

@Ele: Ohne Dich würde man bei der EA geschuldeten üppigen Nachrichtenlage komplett den Überblick verlieren. Danke für die Links, Interviews u.v.m.!

@Koile: Lese Deine spritzigen Kolumnen schon eine ganze Weile! Mit Deinem letzten Werk bist Du dem Geheimnis der Schönheit sehr nahe gekommen! Kann Deinen Überlegungen nur beipflichten. Attraktivität hat absolut mit Inhalt zu tun. Wer würde sich denn an einem Ort wie diesem über die Gespielinnen eines Oliver Kahn so tiefsinnige Gedanken machen? Niemand! Die sind eher etwas für die Bildzeitung, nicht mehr als ein flüchtiger Vorübergang. Beim Vergleich mit einer Lauren Graham sehen sie mindestens so schlecht aus wie die Plumpsklos vor dem Alpenpanorama - bei diesem Vergleich hab ich vor Lachen meinen Kaffee verschüttet:-) Gewiß, äußere Schönheit zieht erst einmal Blicke auf sich. Und dann? Die maskenhafte Starre moderner Botox- und Silicon-Ikonen ist bei näherem Hinsehen kaum zu ertragen. Sie repräsentieren den nach allen Regeln der Kunst vermessenen Menschen, der sich in der Änderungsschneiderei namens "Schönheits"-Chirurgie auf einen massenkompatiblen Geschmack umtrimmem läßt. Individualität wird abgeschafft. Wie öde ist das eigentlich? Es sind doch nicht die an der Antike geschulte Ästhetik, nicht die Symmetrie, der Maßstab und die Ebenmäßigkeit ihrer Objekte, die die Kunst der Renaissance so besonders machen; es sind die Regungen der Seele, die sich auf den Gesichtern der Figuren abzuzeichnen beginnen wie das kaum wahrnehmbare, weil nach Innen gekehrte Lächeln der Mona Lisa.
Laurens Schlagfertigkeit und ihr Humor sind die Leuchtstoffe, die ihre sicherlich anziehende äußere Erscheinung erst so richtig zum Strahlen bringen und sie so umwerfend attraktiv machen. Hinzu kommt, wie man an dem von Ele geposteten Chat sieht, eine praktische Intelligenz, ein Sinn für's Wesentliche, der ihr hilft, trotz aller Hektik durch den Irrgarten der auf sie einprasselnden Fragen hindurch zu finden und mit knappen, meist witzigen Antworten so viele Leute wie möglich zufrieden zu stellen. Fand ich sehr aufschlußreich.
ASP hat Lorelai Gilmore witzige und schlagfertige Dialoge in den Mund gelegt. Aber erst durch Laurens Schauspielkunst erhält Lorelai diese Vitalität, diese faszinierende Ausstrahlung, die uns dazu bringt, uns mit der Darstellerin so intensiv zu beschäftigen. Durch unseren Leichtsinn und Laurens Spielfreude sind wir allzu leicht geneigt, ihr dieselben Eigenschaften zuzuschreibe wie ihrer Figur. Das ist ein hoher Anspruch. Aber die Graham hält ihn aus. Und demonstriert: „Schönheit kommt wohl doch mit Inhalt daher. [...] Hier verknüpft sich die Optik mit Humor und im Gehirn macht sich das wohlige Gefühl von 'Ach, was eine reizende Person' breit." :up:

Gruß,

Bookworm
l.a.thunder

Beitrag von l.a.thunder »

Bookworm hat geschrieben:... Das ist ein hoher Anspruch. Aber die Graham hält ihn aus. Und demonstriert: „Schönheit kommt wohl doch mit Inhalt daher. [...] Hier verknüpft sich die Optik mit Humor und im Gehirn macht sich das wohlige Gefühl von 'Ach, was eine reizende Person' breit."
Hallo Bookworm. Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Wollen wir mal hoffen, dass unsere Lauren nicht auch eines schönen Tages auf die Idee kommt, sich mit Botox vollzuspritzen. Ich mache mir diesbezüglich zwar nicht wirklich Sorgen (denn sie scheint sich in ihrem Körper sauwohl zu fühen), aber man weiß ja nie. Es haben mich schon andere Damen (und Herren), von denen ich das nie erwartet hätte, mit ihrer Botoxbeichte überrascht.
Ele

Beitrag von Ele »

Laurens genaues Gehalt pro Folge weiß keiner. So weit ich weiß, waren die 50.000 $ pro Folge für die ersten 4 Staffeln. Ich hab keine Ahnung, inwiefern sich das Gehalt steigern konnte, weil sie ja einen 7 Jahresvertrag hatte. Aber ich glaube schon, dass sie in der 7. Staffel mehr verdiente als die angesprochenen 50.000$.

So, und noch ein paar EA Interviews

Das ist das beste ^_^
http://www.divshare.com/download/951500-f96

http://www.divshare.com/download/945100-3d8
http://www.divshare.com/download/950006-6d4

und EA clips
http://www.divshare.com/download/948720-689
http://www.divshare.com/download/948610-70c
http://www.divshare.com/download/948533-95d
http://www.divshare.com/download/948488-989
http://www.divshare.com/download/948456-872
http://www.divshare.com/download/948445-9de
http://www.divshare.com/download/948413-2a9
http://www.divshare.com/download/948373-b7f
http://www.divshare.com/download/948365-154

EDIT: Bevor ichs vergesse, noch diverse online Interviews mit Lauren

Lauren Graham - fat vs. not fat? :wtf:
Lauren about Toothie the Alpaca
Lauren talks about the animals
press junket interview
I just mean I put in a lot of time at one thing, and now I sort of get to reap the benefits, is how I think about it. But if you think about it this way, I could be a doctor by now, had I gone to medical school instead of going to "Gilmore Girls.” Seven years. That would be about right. [laughs] "Graham Thinks She's a Doctor: Confused?" I'm writing your article for you.
^_^

Sie erwähnt auch ihre neuen Filme "Laws of Motion" und "Flash of genius". Nachdem ich für beide Filme die Castingseiten gelesen habe, muss ich sagen, dass ich es nicht erwarten kann, sie in "Flash of Genus" zu sehen. Der Film klingt recht interessant.
Q: YOU SAID YOU HAVE ANOTHER PROJECT IN A MONTH, CAN YOU TALK ABOUT WORKING ON THESE OTHER PROJECTS?

LAUREN GRAHAM: Well this movie I'm doing right now is called "Laws of Motion.” It's an independent film that the playwright Craig Lucas is directing and Hilary Swank is a producer on it and has a supporting part in it just to lend her name to it. And that's really cool actually and inspiring to see an actress who has a company who is helping get stuff made because she believes in it. It's the story of a dysfunctional family and Matthew Perry is my husband and we have sort of a quiet marriage that is in trouble and his brother and sister come to stay with us to disastrous results. And it's just kind of a dark comedy, but it's a very conservative, preppy shut down character who is just trying to be nice to these people who she thinks are freaks. And so that's a cool kind of different place to be. And then the next thing is I'm doing a wife world tour. I don't know if you could tell. I'm playing Greg Kinnear's wife in a movie about the man who invented the intermittent windshield wiper and it's based on a true story. It's a really great story because he felt that his patent was stolen by the car companies and he in real life spent his life not necessarily fighting for money, which he ended up getting quite a bit of, but fighting for the rights of inventors. And he's a real figure among inventors as someone who really stood up for their rights and it's like an amazing part for Greg. And in that one I have five kids.
Koile

Beitrag von Koile »

@ bookworm: vielen Dank für Dein Kompliment, ich freue mich immer wieder, wenn den Leuten "meine Schreibe" gefällt und zudem finde ich auch die Diskussion spannend, die dadurch angeschoben wurde. Was macht schön? Manchmal bin auch ich sprachlos, wenn ich staunend erlebe, wie Lauren sich durch diese Interview-Hohl-Marathons" manövriert. Die 1000ste Frage, wer und wie und warum überhaupt und dann immer wieder geistig auf der Höhe zu sein, ist wirklich schön mitanzusehen. Ich halte auch immer die Luft an und denke, ohh, wann dreht sie ab? Wann wird sie Hollywood? Aber wie es scheint, kleben ihre Sohlen fest am Erdboden, denn obwohl sie ja auch schon über eine geraume Zeit in dieser "künstlichen" Umgebung wie LA oder "Hollywood" ist, lebt, bleibt sie "normal", soweit man normal bleiben kann. In einer Stadt, wo Botox spritzen so alltäglich ist, wie bei uns Kaffee trinken. Wo die Frage, ob ein Nervengift in die Gesichtbahnen gehört, mit einem verzerrten Lächeln beantwortet wird, wie normal ist dort "normal"?

@ Ele: was würden wir ohne Dich machen? Wer behält momentan bei dieser Medienflut und Chat-Geschichte den Überblick? Ele ist der Fels in der Brandung, Danke dafür!
Ele

Beitrag von Ele »

Bitte schön :) Nadine vom lj ist mein Fels in der Brandung, sonst hätte ich zumindest von den Interviews auch keinen Plan. ;)

Das fand ich sehr interessant. :)
Lauren Graham tests the Hollywood waters in "Evan Almighty."

By Kevin Maynard

Let's make this perfectly clear: Lauren Graham is not Lorelai Gilmore, the ultra-quippy, fast-talking, B&B-running single mom of TV's "Gilmore Girls" fame. At least, she's not a single mom running a B&B. But that breathless banter? Pure Graham.
"I don't want to date casually anymore. I guess I'm in a more serious place."

"I'm wearing workout clothes because I just ran 3 miles," the blue-eyed brunette says apologetically over her arugula salad and vegetarian pea soup at a trendy L.A. organic lunch spot. "I hate to be like the typical Hollywood health freak. I should have some protein, but I had a big steak last night. But, honestly, this is the business I'm in."

Next weekend, Graham hits the big screen as Steve Carell's wife in "Evan Almighty," the sequel to the 2003 hit "Bruce Almighty." Morgan Freeman reprises his role as God and enlists Carell to build a Noah's ark for the 21st century.

The film, dubbed by bloggers as "The Most Expensive Comedy Story Ever Told," was said to cost an epic $175 million. Its release culminates a year of big changes for Graham. In March, she turned 40 in style with a big party and a big Van Cleef & Arpels clover-shaped ring from her father. "I don't feel 40, but I am," she says. "So I might as well suck it up and deal, right?"

Then, two months later, her cult hit TV series "Gilmore Girls" bade a fond farewell to prime time. After seven seasons, the actress admits that she's relieved. "After 14-hour days," she says, "finding a job that has a little more freedom ... sounds amazing."

And a partner? Despite being linked to actors like old friend Matthew Perry ("We're so not") and Marc Blucas (of "Buffy the Vampire Slayer"), Graham insists she's single. She offers up that a year ago she ended a relationship with a non-actor ("yes, a civilian") that was on-and-off for six years.

"I don't have every area of my life figured out," Graham confesses, "but I'm really enjoying my life right now." She pauses, then adds: "This is sounding demented, like 'I'm totally happy! I don't need anyone!' Which isn't the case. But I'm at a time where I don't want to date casually anymore. I guess I'm in a more serious place, and maybe now I'll finally have time for that."
Quelle
l.a.thunder

Beitrag von l.a.thunder »

Das Interview finde ich auch sehr interessant. Erstaunlich ist für mich, dass sie es geschafft hat, 6 Jahre lang ihre On-Off-Beziehung gemein zu halten. Das liegt sicher daran, dass sie mal in der Nähe der C.I.A. gelebt hat. Aber toll, dass ihr das gelungen ist. Alle Achtung.
SqueegyB.

Beitrag von SqueegyB. »

Meine Güte: 6 Jahre lang eine on- und off- Beziehung? Das ist in jedem Fall ganz schön lange und eher ungewöhnlich. mmhhh (6 Jahre lang: auseinander- zusammen- auseinander...stell ich mir anstrengend vor ;) )

Aber in jedem Fall gut geheim gehalten.
In letzter Zeit erfahren wir aber mehr über ihr Privatleben oder bild ich mir das ein?
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“