Komplexe
Ja, sehe ich auch so ich nenne das ganz gerne auch "Schwellenangst". Hatte ich auch sehr oft.Valentine hat geschrieben:Manchmal hilft es, wenn man gezwungen ist, etwas zu machen, was man von sich aus nie gemacht hätte, z.B. geschäftlich telefonieren.
Ich habe es immer gehasst, mit Firmen oder Ämtern telefonieren zu müssen. Seit ich das beruflich ständig brauche, macht es mir auch privat nichts mehr aus.
Das sind auch die einzigen Situationen in denen ich Schüchtern bin, auf jeden Fall sollte man solche Situationen in denen man sich besonders unsicher fühlt nicht meiden, sondern erst Recht in angriff nehmen.
Das hat bei mir auch geholfen.
@Miha
Du kannst doch perfekt nen Feldversuch an der RUB machen, indem du einfach irgendwenn aus nem Kurs anquatscht und ihn was bezüglich der Aufgabe oder des Textes der an die Wand geworfen wird, fragst.
Aber zum dritten Punkt muss ich auch sagen, dass ich überhaupt kein Selbsbewusstsein habe.
Ist glaub ich bei der erblichen Folge alles an meinem Bruder weiter gegeben worden, und für mich war dann nix mehr über.
Weiß auch nicht wie ich das ändern sollte, also auch für mich: Her mit den Tipps.
Wow, ich dachte schon, ich bin die einzige oder zumindest eine der wenigen, denen es so geht. Eigentlich treffen fast alle Punkte, die du beschreibst, genau auf mich zu... Fast beängstigendRubymaus hat geschrieben:ich hab schon ziemliche komplexe:
- ich fühl mich zu dick. ich bin zwar gerade noch so im normalgewicht drin, aber ein paar kilo weniger wären schon nett. vor allem sind bei mir in der klasse und im umfeld fast nur so grazien, die total schlank sind und so weiter. ich würde auch gern abnehmen, aber dazu bin ich zu faul und treibe zu wenig sport... und außerdem schmeckt das essen sooo gut.
- ich bin schüchtern. ist zwar schon besser geworden (zwei meiner freundinnen, die psycho studieren, haben mich gecoacht, ich glaube die sahen das als versuchsprojekt an.) aber so mutig wie andere, mich einfach in ein gespräch zu stürzen oder jemand wildfremdes anzureden, bin ich nicht.
- dann denke ich, ich wäre total uninteressant und farblos und mich würde niemand mögen. ich hab zwar viele liebe freunde, aber doch denke ich manchmal dass ich einfach total uninteressant bin.
- in die gleiche sparte passt auch, dass ich denke ich würde nix richtig können. ich bin auf keinem gebiet überdurchschnittlich begabt, überall zwar gut, aber eben nicht super. deshalb hab ich auch noch keine ahnung was ich mal werden will, und das deprimiert mich schon ziemlich.
- und ein großer auslöser für komplexe ist auch, dass ich scheinbar der letzte mensch auf diesem planeten bin, der noch keinen freund hat. alle um mich rum, nur ich nicht. und immer nur mit pärchen abhänge ist zwar manchmal ganz nett, auf dauer aber auch ziemlich frustrierend.
oh mann, ich bin schon ziemlich schlimm... aber so bin ich leider.

Besonders der vierte Punkt ist aber der, der mich momentan am meisten quält. Ich hatte deshalb auch große Probleme bei der Studienwahl. Bis zur 10. Klasse war ich eigentlich in fast allen Fächern sehr gut, außer vielleicht in sowas wie Geschichte, was ich einfach schon immer gehasst habe. Aber das änderte sich ein wenig im Abi. Sprachen haben mir da im Unterricht nicht mehr wirklich viel Spaß gemacht, waren aber meine besten Noten. In Naturwissenschaften hatte ich die LK's und deshalb auch teilweise eher durchschnittliche Noten, weil es eben recht schwer war. Trotzdem habe ich mich dann entschieden, Mathe zu studieren, und komm mir hier teilweise wie ein Vollidiot vor. Außerdem habe ich keinen Kontakt zu auch nur einem meiner Mitstudenten, was größtenteils meine eigene Schuld ist. Aber wenn ich daran denke, den Studiengang zu wechseln, bin ich mir auch nicht sicher, ob das ne gute Idee ist. Ich hab einfach wirklich das Gefühl, in nichts so gut zu sein, dass ich meine gesamte Zukunft darauf aufbauen wollen würde. Manchmal glaube ich, es wäre viel einfacher, einfach in einem Gebiet spitze zu sein, dann fällt die Entscheidung leichter. Aber wenn man in einem Gebiet besonders gut ist und dafür in den meisten anderen nicht mal durchschnittlich, ist das wahrscheinlich auch wieder Grund für Komplexe. Man kann's den Menschen halt nie Recht machen

den Komplex habe ich auch.Valentine hat geschrieben: In Gegenwart fremder Leute bin ich auch oft schüchtern und denke zuviel drüber nach, wie ich wohl rüberkomme. Das nervt manchmal, ich kriege das aber auch nicht weg.
Ich denke auch zuviel darüber nach, wie die anderen mich wohl finden bzw. wie ich rüberkomme. Ganz weg bekomme ich das auch nicht, liegt zum Teil wohl daran, weil ich selbst noch etwas unsicher bin.
Mir fehlt weiters der nötige Mut etwas zu riskieren. Ich kann, wenn ich verknallt in jemanden bin, einfach nicht den ersten Schritt machen.

Mir ist noch ein Komplex von mir eingefallen, den hatte ich früher wirklich heftig, ich hatte oft das Gefühl,dass wenn ich einen Raum, Bahn oder Bus betrete, alle mich anstarren und dann irgendetwas über mich reden. Blöd, ich weiß.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich irgendwohin setze und die Leute hinter mir anfangen zu kickern, ich häufig glaubem, die lachen über michsungirl hat geschrieben:Mir ist noch ein Komplex von mir eingefallen, den hatte ich früher wirklich heftig, ich hatte oft das Gefühl,dass wenn ich einen Raum, Bahn oder Bus betrete, alle mich anstarren und dann irgendetwas über mich reden. Blöd, ich weiß.Aber ich habe das eine Weile nicht wegbekommen und ein bisschen habe ich diesen Komplex heute noch.

Eigentlich total ätzend.
Am Wochenende war ich auf einem Seminar in Höxter.
Da setzte sich ein ganz ganz schlankes Mädchen (quasi dürr) neben mich und fing an mich von oben bis oben zu mustern.
Sie guckte immer an meinem Körper runter - und hörte damit auch nicht auf, wenn ich sie direkt angeguckt habe.
DAS war mir unglaublich unangenehm.
Ich glaube nicht dass ich dick bin, aber den schlankesten und durchtrainiertesten Körper hab ich definitiv auch nicht.
Und die mustert mich da non-stop und ich konnte quasi ihre Gedanken lesen:
"Oh da ist die fetter als ich.. und boah hat die Oberschenkel.. ziemlich kleine Brüste.. ja ich bin definitiv tausend mal ghübscher als die"
Sowas macht mich echt fertig.
Allein diese Dreistigkeit...
Und diese BLicke..

Ja, genau. So habe ich auch immer gedacht und ich habe heute noch in manchen Situationen diesen Komplex. echt nervig und ätzend.Miha hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich irgendwohin setze und die Leute hinter mir anfangen zu kickern, ich häufig glaubem, die lachen über mich![]()
Eigentlich total ätzend.

Diese Blicke nerven wirklich total. Ich hasse es einfach, wenn mich jemand von oben bis unten mustert und selbst wenn ich denjenigen anschaue,weiterhin mich vollkommen durchscannt.

Das kann ich sowas von nachvollziehen so geht es mir auch.Miha hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich irgendwohin setze und die Leute hinter mir anfangen zu kickern, ich häufig glaubem, die lachen über mich![]()
Eigentlich total ätzend.
Am Wochenende war ich auf einem Seminar in Höxter.
Da setzte sich ein ganz ganz schlankes Mädchen (quasi dürr) neben mich und fing an mich von oben bis oben zu mustern.
Sie guckte immer an meinem Körper runter - und hörte damit auch nicht auf, wenn ich sie direkt angeguckt habe.
DAS war mir unglaublich unangenehm.
Ich glaube nicht dass ich dick bin, aber den schlankesten und durchtrainiertesten Körper hab ich definitiv auch nicht.
Und die mustert mich da non-stop und ich konnte quasi ihre Gedanken lesen:
"Oh da ist die fetter als ich.. und boah hat die Oberschenkel.. ziemlich kleine Brüste.. ja ich bin definitiv tausend mal ghübscher als die"
Sowas macht mich echt fertig.
Allein diese Dreistigkeit...
Und diese BLicke..
Ich hasse das wenn andere Leute mich mustern, dass mach ich doch auch nicht. Ich fühl mich dann dabei immer total unwohl und werde dann automatisch rot und mir wird total heiß.
Und obwohl die Leute mich dann angucken, fühl ich mich peinlich berührt und sehe dann weg...total doof sowas.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Blacksun hat geschrieben:Das kann ich sowas von nachvollziehen so geht es mir auch.Miha hat geschrieben:
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich mich irgendwohin setze und die Leute hinter mir anfangen zu kickern, ich häufig glaubem, die lachen über mich![]()
Eigentlich total ätzend.
Am Wochenende war ich auf einem Seminar in Höxter.
Da setzte sich ein ganz ganz schlankes Mädchen (quasi dürr) neben mich und fing an mich von oben bis oben zu mustern.
Sie guckte immer an meinem Körper runter - und hörte damit auch nicht auf, wenn ich sie direkt angeguckt habe.
DAS war mir unglaublich unangenehm.
Ich glaube nicht dass ich dick bin, aber den schlankesten und durchtrainiertesten Körper hab ich definitiv auch nicht.
Und die mustert mich da non-stop und ich konnte quasi ihre Gedanken lesen:
"Oh da ist die fetter als ich.. und boah hat die Oberschenkel.. ziemlich kleine Brüste.. ja ich bin definitiv tausend mal ghübscher als die"
Sowas macht mich echt fertig.
Allein diese Dreistigkeit...
Und diese BLicke..
Ich hasse das wenn andere Leute mich mustern, dass mach ich doch auch nicht. Ich fühl mich dann dabei immer total unwohl und werde dann automatisch rot und mir wird total heiß.
Und obwohl die Leute mich dann angucken, fühl ich mich peinlich berührt und sehe dann weg...total doof sowas.
Genau so was habe ich auch schon erlebt. Früher hat mich das auch belastet. Heute steht ich drüber. Ich habe auch keine perfekte Figur, also ein paar Pfündchen weniger täten mir gut.
Was sind da nur für dreiste Leute die einen mit Blicken so taxieren? Das ist voll unhöflich und spricht nicht von guten Umgangsformen. Die wissen einfach nicht wie man sich benimmt.
Ich habe aber festgestelllt, dass andere Leute solche Menschen auch schnell durchschauen. Auf diversen Seminaren haben diese "perfekten Menschen" nachher meist allein gestanden und wir "Normalos" hatten Spaß mit unseren überfl(sch)üssigen Pfunden, Pickeln, Glatzen und weiteren Unzulänglichkeiten.
Ich versuche mich dann auch mal zu überwinden über meine Schwächen zu sprechen, denn einige davon können mich manchmal ganz schön frustrieren.
Ich bin ziemlich schlank und kann dabei alles essen. Ich nasche nämlich wirklich gerne. Früher habe ich auch Sport gemacht, aber in letzter Zeit bin ich ziemlich faul und daher total untrainiert. Dass ich alles essen kann ohne zuzunehmen, freut mich und sollte einen auch freuen, denn ich will die KG ja an den richtigen Stellen.
Auf den ersten Blick scheint also alles super zu sein. Nur ist es so, weil ich so klein und halt relativ zierlich bin, werde ich immer deutlich (!) jünger geschätzt als ich wirklich bin, was dann manchmal schon so richtig unangenehm sein kann.
Dann gehöre ich auch zu der Fraktion, die irgendwie das Gefühl hat, alles ein bißchen zu könen, aber nichts wirklich gut. Deswegen weiß ich im Moment auch nicht, was ich will und wie es weitergehen soll, mal abgesehen, dass jede Entscheidung auch eine finanzielle ist.
Ich habe nicht viele Freunde und eigentlich auch kaum Möglichkeiten, welche zu finden. Eigentlich habe ich nur eine gute Freundin und während diese ziemlich leicht, mit Jungs befreundet sein kann, fällt mir genau dies total schwer. Es geht hier ja noch gar nicht darum, unbedingt einen Freund haben zu müssen (nicht, dass mich das nicht auch belastet, noch nie wirklich einen Freund gehabt zu haben, wobei sie mir an der Stelle gar nicht so viel voraus hat), sondern einfach die Tatsache, interessant auf andere zu wirken und eben schneller Kontakte zu knüpfen.
Ich bin ziemlich schlank und kann dabei alles essen. Ich nasche nämlich wirklich gerne. Früher habe ich auch Sport gemacht, aber in letzter Zeit bin ich ziemlich faul und daher total untrainiert. Dass ich alles essen kann ohne zuzunehmen, freut mich und sollte einen auch freuen, denn ich will die KG ja an den richtigen Stellen.

Dann gehöre ich auch zu der Fraktion, die irgendwie das Gefühl hat, alles ein bißchen zu könen, aber nichts wirklich gut. Deswegen weiß ich im Moment auch nicht, was ich will und wie es weitergehen soll, mal abgesehen, dass jede Entscheidung auch eine finanzielle ist.

Ich habe nicht viele Freunde und eigentlich auch kaum Möglichkeiten, welche zu finden. Eigentlich habe ich nur eine gute Freundin und während diese ziemlich leicht, mit Jungs befreundet sein kann, fällt mir genau dies total schwer. Es geht hier ja noch gar nicht darum, unbedingt einen Freund haben zu müssen (nicht, dass mich das nicht auch belastet, noch nie wirklich einen Freund gehabt zu haben, wobei sie mir an der Stelle gar nicht so viel voraus hat), sondern einfach die Tatsache, interessant auf andere zu wirken und eben schneller Kontakte zu knüpfen.
Und ich hatte geglaubt, ich bin alleine mit dem Komplex, dass man von jemanden von oben bis unten mit Blicken gemustert wird. So etwas finde ich einfach nur unverschämt.
Wenn ich merke, dass mich jemand so richtig durchleuchtet und anstarrt, dann blicke ich meistens zum Boden und irgendwie peinlich berührt weg.
Mich überkommt dann in diesem Moment eine richtige Traurigkeit und ich überlege dann Stunden, warum mich die so durchleuchtet haben.
Wenn ich merke, dass mich jemand so richtig durchleuchtet und anstarrt, dann blicke ich meistens zum Boden und irgendwie peinlich berührt weg.


Also ich habe auch nicht viele Freunde, eigentlich nur zwei richtige, beste Freundinnen und es werden wohl kaum noch mehr werden. Macht mir mittlerweile aber nichts mehr aus, ich habe meine zwei Freundinnen und die sind für mich da und für mich mehr wert als wenn ich 100 andere Freunde hätte.~Kaja~ hat geschrieben:Ich habe nicht viele Freunde und eigentlich auch kaum Möglichkeiten, welche zu finden. Eigentlich habe ich nur eine gute Freundin und während diese ziemlich leicht, mit Jungs befreundet sein kann, fällt mir genau dies total schwer. Es geht hier ja noch gar nicht darum, unbedingt einen Freund haben zu müssen (nicht, dass mich das nicht auch belastet, noch nie wirklich einen Freund gehabt zu haben, wobei sie mir an der Stelle gar nicht so viel voraus hat), sondern einfach die Tatsache, interessant auf andere zu wirken und eben schneller Kontakte zu knüpfen.
Wow, ich bin nicht allein.
Ich habe auch jede Menge KOmlexe, die meisten wurden auch schon genannt:
Ich bin unsicher, schüchtern, habe ziemlich wenig Selbsbewusstsein(obwohl ich das meist gut überspielen kann) und ich denke viel zu viel nach. Wen ich jetzt damit enttäusche, wer deswegen wieder wütend auf mich ist usw...Ich habe das Gefühl, in allem höchstens durchschnittlich zu sein und für nichts wirklich gut genug, und weil ich aber gleichzeitig hohe Anforderungen an mich selbst habe, zweifle ich die ganze Zeit und traue mich überhaupt nichts mehr, bin viel zu vorsichtig geworden. Das habe ich heute mal wieder deutlich gemerkt. Ich spiele Theater und wir haben bald Premiere und unsere Regisseurin sowie fas alle anderen wollen eine Impro, d. h. wir bekommen während der Aufführung ein Wort und müssen uns dann was ausdenken, und ich kriege das nicht hin. Wir haben das heute mal geübt, und ich war eine der wenigen, die nicht mitgemacht haben. Ich wollte ja eigentlich, aber ich habe mich einfach nicht getraut, ich habe dann so eine Blockade im KOpf und dann geht gar nichts mehr, das ist so schlimm, es macht mich völlig fertig. Aber das Schlimmste ist eigentlich, das ich mit niemandem darüber reden kann, weil ich (mir) nicht eingestehen will, das ich einfach nur feige bin..und ich will niemandem enttäuschen. Aber wenn ich bei der Impro nicht mitmache, sind auch viele enttäuscht...Was soll ich tun?

Ich habe auch jede Menge KOmlexe, die meisten wurden auch schon genannt:
Ich bin unsicher, schüchtern, habe ziemlich wenig Selbsbewusstsein(obwohl ich das meist gut überspielen kann) und ich denke viel zu viel nach. Wen ich jetzt damit enttäusche, wer deswegen wieder wütend auf mich ist usw...Ich habe das Gefühl, in allem höchstens durchschnittlich zu sein und für nichts wirklich gut genug, und weil ich aber gleichzeitig hohe Anforderungen an mich selbst habe, zweifle ich die ganze Zeit und traue mich überhaupt nichts mehr, bin viel zu vorsichtig geworden. Das habe ich heute mal wieder deutlich gemerkt. Ich spiele Theater und wir haben bald Premiere und unsere Regisseurin sowie fas alle anderen wollen eine Impro, d. h. wir bekommen während der Aufführung ein Wort und müssen uns dann was ausdenken, und ich kriege das nicht hin. Wir haben das heute mal geübt, und ich war eine der wenigen, die nicht mitgemacht haben. Ich wollte ja eigentlich, aber ich habe mich einfach nicht getraut, ich habe dann so eine Blockade im KOpf und dann geht gar nichts mehr, das ist so schlimm, es macht mich völlig fertig. Aber das Schlimmste ist eigentlich, das ich mit niemandem darüber reden kann, weil ich (mir) nicht eingestehen will, das ich einfach nur feige bin..und ich will niemandem enttäuschen. Aber wenn ich bei der Impro nicht mitmache, sind auch viele enttäuscht...Was soll ich tun?
@~Kaja~
Das mit den Jungs kommt noch, wo ich noch jünger war konnte ich das auch nicht gut. Da habe ich mich immer gewundert warum meine Freundinnen das so gut können und ich nicht, irgendwann hab ich es dann auch geschafft locker mit denen umzugehen. Das ist halt alles ein bisschen Übungssache, wenn man es nicht schon von vorn herein gut kann, muss man sich solchen Situationen eben stellen. Ist zwar schwer, so überwindest du deine Probleme aber am Besten (zumindest in dem Punkt).
Und noch was zu den Freunden, ich persönlich sehe es nicht als Schlimm an dass du wenige Freunde hast, ich habe auch nur wenige vor allem wenige wirkliche Freunde. Lieber wenige Freunde und dafür richtige, also einen riesigen Freundeskreis und dort ist keiner dein ehrlicher Freund (hab ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben
).
Manche Leute kommen auch die meißte Zeit ganz gut mir sich selbst aus, da gehöre ich zum Beispiel zu wenn ich was unternehmen will treffe ich mich mit Freunden und mache was, aber ansonsten brauche ich nicht viele Leute um sich. Viele Leute können das nicht verstehen und meinen sogar ich hätte irgendwelche Probleme Kontakte zu knüpfen, aber zu den Leuten gehöre ich echt nicht.
Ich gehe auch auf Leute zu die ich nicht kenne und rede den einen Knopf an die Backe *g*.
Man sollte immer selbst entscheiden was für einen Selbst gut ist und was nicht und sofern du dich mit deinen wenigen Freunden gut fühlst ist dagegen bei weitem nichts einzuwenden!
@Katharina
Übe das doch einfach mal zu Hause, also such dir ein Wort aus und improvisiere was damit.
Ich weiß nicht ob dir das was Hilft aber ich musste mal bei einem Schulprojekt kurz vor den Sommerferien auf der Bühne Rappen (!) einmal bei uns in der Stadt im Stadtgarten vor 100 Leuten und dann nochmal in der Schule vor meinen anderen Klassenkameraden und vor den restlichen Schülern und ich muss dir sagen dass ich am liebsten auf die Bühne gebrochen hätte, aber dann habe ich mir gesagt, dass das vielleicht 15 min meines Lebens sind und die werde ich ja wohl auch noch überstehen.
Denk dir doch einfach dass das nur eine kurze Zeit deines Lebens ist, du birngst es hinter dich und fertig aus.
Ich war damals auch ganz schön feige, hab es dann im Endeffekt aber überstanden.
Das mit den Jungs kommt noch, wo ich noch jünger war konnte ich das auch nicht gut. Da habe ich mich immer gewundert warum meine Freundinnen das so gut können und ich nicht, irgendwann hab ich es dann auch geschafft locker mit denen umzugehen. Das ist halt alles ein bisschen Übungssache, wenn man es nicht schon von vorn herein gut kann, muss man sich solchen Situationen eben stellen. Ist zwar schwer, so überwindest du deine Probleme aber am Besten (zumindest in dem Punkt).
Und noch was zu den Freunden, ich persönlich sehe es nicht als Schlimm an dass du wenige Freunde hast, ich habe auch nur wenige vor allem wenige wirkliche Freunde. Lieber wenige Freunde und dafür richtige, also einen riesigen Freundeskreis und dort ist keiner dein ehrlicher Freund (hab ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben

Manche Leute kommen auch die meißte Zeit ganz gut mir sich selbst aus, da gehöre ich zum Beispiel zu wenn ich was unternehmen will treffe ich mich mit Freunden und mache was, aber ansonsten brauche ich nicht viele Leute um sich. Viele Leute können das nicht verstehen und meinen sogar ich hätte irgendwelche Probleme Kontakte zu knüpfen, aber zu den Leuten gehöre ich echt nicht.
Ich gehe auch auf Leute zu die ich nicht kenne und rede den einen Knopf an die Backe *g*.
Man sollte immer selbst entscheiden was für einen Selbst gut ist und was nicht und sofern du dich mit deinen wenigen Freunden gut fühlst ist dagegen bei weitem nichts einzuwenden!
@Katharina
Übe das doch einfach mal zu Hause, also such dir ein Wort aus und improvisiere was damit.
Ich weiß nicht ob dir das was Hilft aber ich musste mal bei einem Schulprojekt kurz vor den Sommerferien auf der Bühne Rappen (!) einmal bei uns in der Stadt im Stadtgarten vor 100 Leuten und dann nochmal in der Schule vor meinen anderen Klassenkameraden und vor den restlichen Schülern und ich muss dir sagen dass ich am liebsten auf die Bühne gebrochen hätte, aber dann habe ich mir gesagt, dass das vielleicht 15 min meines Lebens sind und die werde ich ja wohl auch noch überstehen.
Denk dir doch einfach dass das nur eine kurze Zeit deines Lebens ist, du birngst es hinter dich und fertig aus.
Ich war damals auch ganz schön feige, hab es dann im Endeffekt aber überstanden.
Davon hab ich auch jede Menge... 
Ich bin total schüchtern, vor allem wenn ich neue Leute treffe. Ich sag so gut wie kein Wort und bin lieber für mich allein. Ich weiß nich, aber ich habe einfach keine Lust auf neue Leute. Das ist glaub ich irgendwie ein Riesenkomplex von mir.
Ich bin nicht wirklich selbstbewusst- wenn es um mein Aussehen geht. Ich bin lieber das Mädchen das nicht auffällt und im Mittelpunkt stehen will. Aber wenn es um Schule geht, oder irgendwas mit Ausland und Stipendien und High School Year, da lass ich mich nicht unterkriegen, wenn es nicht klappt. Ich versuchs einfach weiter...
Mit Jungs kann ich irgendwie gar nicht. Da hab ich echt voll die Probleme... ich weiß auch nicht wie ich das ab Herbst hinkriegen soll, wieder in eine Klasse mit Jungs zu kommen... (4 Jahre Mädchenschule gewesen jetzt...).
Das ist für mich total komisch, und allein wenn ich daran denke, würde ich mir wünschen auf ein Mädchengymi gehen zu können.
Freunde hab ich nicht wirklich welche, vor allem nicht die ich als "richtige" Freunde bezeichnen können. Ich versuche immer für alle dazusein, was mir meistens auch gelingt, aber wenn ich mal jemanden brauche, dann ist niemand für mich da... das verletzt mich echt am meisten. Dann fress ich den ganzen Frust in mich rein, bzw. versuche ihn zu verdrängen. Tagebuchschreiben hab ich auch schon angefangen, aber ich kann sowas einfach nicht in Worte schreiben...
Dann die Sache mit dem Freund: Ich denke mir, ich muss mich ändern, damit ich auch mal endlich einen abkrieg. Aber dann sag ich mir: Änder dich nicht. Ich bin so wie ich bin. Und wer damit nicht klarkommt, der hat ein Problem.
Aber ich bin dann wieder so überzugt davon, mich ändern zu müssen, dass ich schon wieder ganz plem-plem davon werde...
Und noch ein Komplex: Ich kann nicht telefonieren! Mit wildfremden Menschen zu telefonieren ist für mich der absolute Alptraum! Das ist wie ein Teufelskreis. Ich bitte meine Mutter dann immer da für mich anzurufen, und dann krieg ich den Spruch zu hören: "Also du bist doch wirklich alt genug. Später musst du schließlich auch telefonieren können."
Das nervt mich total.
Naja, ich glaub das war's dann mal... ^^

Ich bin total schüchtern, vor allem wenn ich neue Leute treffe. Ich sag so gut wie kein Wort und bin lieber für mich allein. Ich weiß nich, aber ich habe einfach keine Lust auf neue Leute. Das ist glaub ich irgendwie ein Riesenkomplex von mir.
Ich bin nicht wirklich selbstbewusst- wenn es um mein Aussehen geht. Ich bin lieber das Mädchen das nicht auffällt und im Mittelpunkt stehen will. Aber wenn es um Schule geht, oder irgendwas mit Ausland und Stipendien und High School Year, da lass ich mich nicht unterkriegen, wenn es nicht klappt. Ich versuchs einfach weiter...
Mit Jungs kann ich irgendwie gar nicht. Da hab ich echt voll die Probleme... ich weiß auch nicht wie ich das ab Herbst hinkriegen soll, wieder in eine Klasse mit Jungs zu kommen... (4 Jahre Mädchenschule gewesen jetzt...).
Das ist für mich total komisch, und allein wenn ich daran denke, würde ich mir wünschen auf ein Mädchengymi gehen zu können.
Freunde hab ich nicht wirklich welche, vor allem nicht die ich als "richtige" Freunde bezeichnen können. Ich versuche immer für alle dazusein, was mir meistens auch gelingt, aber wenn ich mal jemanden brauche, dann ist niemand für mich da... das verletzt mich echt am meisten. Dann fress ich den ganzen Frust in mich rein, bzw. versuche ihn zu verdrängen. Tagebuchschreiben hab ich auch schon angefangen, aber ich kann sowas einfach nicht in Worte schreiben...
Dann die Sache mit dem Freund: Ich denke mir, ich muss mich ändern, damit ich auch mal endlich einen abkrieg. Aber dann sag ich mir: Änder dich nicht. Ich bin so wie ich bin. Und wer damit nicht klarkommt, der hat ein Problem.
Aber ich bin dann wieder so überzugt davon, mich ändern zu müssen, dass ich schon wieder ganz plem-plem davon werde...
Und noch ein Komplex: Ich kann nicht telefonieren! Mit wildfremden Menschen zu telefonieren ist für mich der absolute Alptraum! Das ist wie ein Teufelskreis. Ich bitte meine Mutter dann immer da für mich anzurufen, und dann krieg ich den Spruch zu hören: "Also du bist doch wirklich alt genug. Später musst du schließlich auch telefonieren können."
Das nervt mich total.
Naja, ich glaub das war's dann mal... ^^
@Blacksun: Danke für den Tipp und die aufmunternden Worte, wenn ich jetzt so zu Hause sitze, denk ich mir auch, du schaffst das, wird schon nicht so schlimm, aber das ist leicht gesagt...Naja, bei der nächsten Probe reiß ich mich einfach zusammen - Augen zu und durch, was mich nicht umbringt macht mich härter.
Jetzt noch mal allgemein zum Thema Freunde: Ich habe auch nur zwei sehr gute Freundinnen, die beide nicht auf meiner Schule sind, und in meiner Klase habe ich zwar auch zwei, drei gute Freunde, aber wir treffen uns eigentlich nie außerhalb der Schule. Und ich bin auch ganz zufrieden damit, wie hier auch schon gesagt wurde: Lieber wenige gute Freunde als ein Haufen Bekannter.

Jetzt noch mal allgemein zum Thema Freunde: Ich habe auch nur zwei sehr gute Freundinnen, die beide nicht auf meiner Schule sind, und in meiner Klase habe ich zwar auch zwei, drei gute Freunde, aber wir treffen uns eigentlich nie außerhalb der Schule. Und ich bin auch ganz zufrieden damit, wie hier auch schon gesagt wurde: Lieber wenige gute Freunde als ein Haufen Bekannter.

So sehe ich das mittlerweile auch.Katharina hat geschrieben:Lieber wenige gute Freunde als ein Haufen Bekannter.
Früher hat mich das eher gestört, dass ich nur ein paar wenige Freunde/Freundinnen hatte, aber heute ist das ganz okay.
Für einen Riesen-Freundeskreis hätte ich auch gar keine Zeit, ich bin auch mal gerne mit mir selber oder meinem Schatz alleine.
Ich hasse es auch zu telefonieren und kann es auch nicht. Der absolute Horror. Ich krieg dann auch kein vernünftiges Wort raus! Ich red dann einen totalen Quatsch zusammen und stammel vor mich hin. Bescheuert!LorelaiGilmore 163 hat geschrieben:
...
Und noch ein Komplex: Ich kann nicht telefonieren! Mit wildfremden Menschen zu telefonieren ist für mich der absolute Alptraum! Das ist wie ein Teufelskreis. Ich bitte meine Mutter dann immer da für mich anzurufen, und dann krieg ich den Spruch zu hören: "Also du bist doch wirklich alt genug. Später musst du schließlich auch telefonieren können."
Das nervt mich total.
Naja, ich glaub das war's dann mal... ^^
Aber ich mach´ es und muss es auch machen (beruflich - jetzt nicht RUF´MICH AN

Mein Mann telefoniert sich noch nen Wolf. Wenn ihm was nicht passt geht es gleich: Da ruf ich jetzt an! Der ruft auch wildfremde Menschen an und fragt nach der Telefon-Nr. des Nachbarn wenn die nicht im Telefonbuch steht. Ich kann dann immer nur staunen!
Man was für ein komischer nervlicher Komplex, oder?
@ Blacksun:
Erstmal danke für einige ganz gute Tips. Aber zu einigen Sachem muss ich dann doch noch mal was sagen, zur Erklärung.
nicht mehr so jung, wahrscheinlich sogar älter als du
, nur sehe ich halt nicht so aus. Wie ich schon sagte, ist das so mein "wunder Punkt" und eigentlich auch die meiste Zeit ein Tabuthema. Es ist halt einfach so, dass ich ziemlich schüchtern bin. Das ganze wäre auch gar nicht so schlimm, wenn in meinem Ort nicht meine Freundin quasi das Mädel ist, mit dem, wie ich glaube, einige Jungs gerne zusammen wären. Sie ist jetzt nicht ernsthaft an ihnen (im Sinne von Liebe) interessiert. Es ist halt einfach so, alle kennen sie und mich kennen im schlimmsten Fall zumindestens einige nur als ihre Freundin. Es geht ja eigentlich nur darum, einen männlichen Bekannten-/Freundeskreis zu haben.
Ich sehe das eigentlich genauso und bin im Moment auch meist ganz zufrieden wie es ist. Nur bin ich auch ein Mensch, der glaubt, dass man erst durch eine Krise in der Freundschaft (z.B. räumliche Trennung und noch viele andere Dinge, die mir grad nicht einfallen
) merkt, ob es "wirkliche" Freundschaft ist oder doch nur die selben Interessen usw.
Erstmal danke für einige ganz gute Tips. Aber zu einigen Sachem muss ich dann doch noch mal was sagen, zur Erklärung.

Ähm, ich bin leiderDas mit den Jungs kommt noch, wo ich noch jünger war konnte ich das auch nicht gut. Da habe ich mich immer gewundert warum meine Freundinnen das so gut können und ich nicht, irgendwann hab ich es dann auch geschafft locker mit denen umzugehen. Das ist halt alles ein bisschen Übungssache, wenn man es nicht schon von vorn herein gut kann, muss man sich solchen Situationen eben stellen. Ist zwar schwer, so überwindest du deine Probleme aber am Besten (zumindest in dem Punkt).


Und noch was zu den Freunden, ich persönlich sehe es nicht als Schlimm an dass du wenige Freunde hast, ich habe auch nur wenige vor allem wenige wirkliche Freunde. Lieber wenige Freunde und dafür richtige, also einen riesigen Freundeskreis und dort ist keiner dein ehrlicher Freund (hab ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben Smile ).
... Man sollte immer selbst entscheiden was für einen Selbst gut ist und was nicht und sofern du dich mit deinen wenigen Freunden gut fühlst ist dagegen bei weitem nichts einzuwenden!
Ich sehe das eigentlich genauso und bin im Moment auch meist ganz zufrieden wie es ist. Nur bin ich auch ein Mensch, der glaubt, dass man erst durch eine Krise in der Freundschaft (z.B. räumliche Trennung und noch viele andere Dinge, die mir grad nicht einfallen

Da muss ich mal zustimmen.Blacksun hat geschrieben:@~Kaja~
Und noch was zu den Freunden, ich persönlich sehe es nicht als Schlimm an dass du wenige Freunde hast, ich habe auch nur wenige vor allem wenige wirkliche Freunde. Lieber wenige Freunde und dafür richtige, also einen riesigen Freundeskreis und dort ist keiner dein ehrlicher Freund (hab ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben).
Manche Leute kommen auch die meißte Zeit ganz gut mir sich selbst aus, da gehöre ich zum Beispiel zu wenn ich was unternehmen will treffe ich mich mit Freunden und mache was, aber ansonsten brauche ich nicht viele Leute um sich. Viele Leute können das nicht verstehen und meinen sogar ich hätte irgendwelche Probleme Kontakte zu knüpfen, aber zu den Leuten gehöre ich echt nicht.
Ich gehe auch auf Leute zu die ich nicht kenne und rede den einen Knopf an die Backe *g*.
Man sollte immer selbst entscheiden was für einen Selbst gut ist und was nicht und sofern du dich mit deinen wenigen Freunden gut fühlst ist dagegen bei weitem nichts einzuwenden!
Mir geht es nicht anders, und ich kann dieses Cliquen verhalten mal gar nicht ab. Bin ich einfach nicht der Typ für.
Ich brauche da auch so meine Freiheit.
Ich bin froh das meine Freunde das auch so akzeptieren!
Zum Thema Männer, ich kann sagen, immer nur versuchen locker an die Sache ranzugehen. Auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.
Vorallem wenn man jemanden wirklich interessant findet, so geht es mir zumindest.
Ansonsten habe ich sowieso eher männliche Freunde.
@~Kaja~
Darf ich mal fragen wie alt du bist?
Ich denke das ist nämlich kein Thema des Alter sondern einfach eine persönliche Einstellung.
Hm, vielleicht solltest du dann auch mal mit ner anderen Freundin was unternehmen, wenn du neben ihr "untergehst" tut deinem Selbstbewußtsein auch ganz gut (ich sprech da aus eigener Erfahrungen, weil genauso eine Freundin hatte ich auch).
Aber kannst du dich denn mit Männern unterhalten? Oder hast du da auch schon Probleme bei?
@RainbowFaerie
Und ich dachte dieses Verhalten, so wie ich es an den Tag lege finden die Leute eher komisch.
Aber find ich ja interessant dass ich mit meiner Freiheitseinstellung nicht alleine bin.
Darf ich mal fragen wie alt du bist?

Ich denke das ist nämlich kein Thema des Alter sondern einfach eine persönliche Einstellung.
Hm, vielleicht solltest du dann auch mal mit ner anderen Freundin was unternehmen, wenn du neben ihr "untergehst" tut deinem Selbstbewußtsein auch ganz gut (ich sprech da aus eigener Erfahrungen, weil genauso eine Freundin hatte ich auch).
Aber kannst du dich denn mit Männern unterhalten? Oder hast du da auch schon Probleme bei?
@RainbowFaerie
Und ich dachte dieses Verhalten, so wie ich es an den Tag lege finden die Leute eher komisch.
Aber find ich ja interessant dass ich mit meiner Freiheitseinstellung nicht alleine bin.
