Freunde kennenlernen
Ich werde auch immer wieder von einigen angesprochen, weil mein enthusiasmus einfach kein ende nimmt.
Das erste Jahr [auch noch die restlichen 5 Wochen] waren sehr hart.
Die ersten 3 Monate, weil ich einfach meine Familie/Freunde vermisst habe, danach war es einfach nur Stress.
Aber ich bin froh das ich diese Erfahrungen machen kann.
Im übrigen war Fight Night so eine Sache. Das war von Freitag abend die ersten Vorbereitungen und dann am Montag Abend die Fight Night. Und ich hatte keine Ahnung wieviele Requisiten es werden würden.
Ich bin immer noch total erstaunt, das wir alles zusammen bekommen haben. Hätte ich nie gedacht.
Die Frage ist immer, was möchtest Du machen? Ich wusste schon immer so ungefähr, habe dann neue Erfahrungen gemacht, und jetzt studiere ich nochmal.
Aber ich bin so froh. Und ich weiss einfach das ich genau da hin will!
Das erste Jahr [auch noch die restlichen 5 Wochen] waren sehr hart.
Die ersten 3 Monate, weil ich einfach meine Familie/Freunde vermisst habe, danach war es einfach nur Stress.
Aber ich bin froh das ich diese Erfahrungen machen kann.
Im übrigen war Fight Night so eine Sache. Das war von Freitag abend die ersten Vorbereitungen und dann am Montag Abend die Fight Night. Und ich hatte keine Ahnung wieviele Requisiten es werden würden.
Ich bin immer noch total erstaunt, das wir alles zusammen bekommen haben. Hätte ich nie gedacht.
Die Frage ist immer, was möchtest Du machen? Ich wusste schon immer so ungefähr, habe dann neue Erfahrungen gemacht, und jetzt studiere ich nochmal.
Aber ich bin so froh. Und ich weiss einfach das ich genau da hin will!
Ich habe auch nie wirklich einer richtigen Clique angehört. Ich bin eher der Typ,der lieber weniger Freunde hat, dafür aber denen alles erzählen kann und immer füreinander da sind.RainbowFaerie hat geschrieben:Mir ist auch noch etwas dazu eingefallen, ich habe nie einer clique angehört. Das hat sich nie wirklich ergeben. Aber ich bin auch sehr froh darum. So habe ich viele gute Freunde, und nicht nur einen gewissen Freundeskreis.
Einmal hatte ich so etwas wie eine Clique,aber nach kurzer Zeit haben 3 davon angefangen mich zu "mobben" und damit war das zerstört und meine "guten" Freunde weg.

Ich hab auch nie einer Clique angehoert, ich fand die in meiner Schule einfach doof und bin meinen eigenen Weg gegangen.
Viele wollten unbedingt dazu gehoeren um Freunde zu haben aber mir war das egal.
Ich hatte in der Schule einige gute Freundinnen aber kaum war die gemeinsame Schulzeit zu ende, brach der Kontakt auch ab.
Meine beste Freundin hab ich durch ne Brieffreundschaft gefunden. Am Anfang haben wir uns fast taeglich ein Brief geschrieben, irgendwann dann nur noch woechentlich aber die andern Tage haben wir einfach telefoniert.
Nach ein paar Monaten haben wir uns dann mal getroffen und es war, als ob wir uns schon ewig kennen wuerden.
Wir sind auch heut noch befreundet aber aus der Brief ist ne Mailfreundschaft geworden, das ist einfacher und billiger vorallem ueber die Distanz.
Ansonsten hab ich auch noch durch die Arbeit einige Freunde gefunden aber mit den meisten hab ich seit dem Umzug kein Kontakt mehr. Ist halt meistens so, aus den Augen aus dem Sinn..
Viele wollten unbedingt dazu gehoeren um Freunde zu haben aber mir war das egal.
Ich hatte in der Schule einige gute Freundinnen aber kaum war die gemeinsame Schulzeit zu ende, brach der Kontakt auch ab.
Meine beste Freundin hab ich durch ne Brieffreundschaft gefunden. Am Anfang haben wir uns fast taeglich ein Brief geschrieben, irgendwann dann nur noch woechentlich aber die andern Tage haben wir einfach telefoniert.
Nach ein paar Monaten haben wir uns dann mal getroffen und es war, als ob wir uns schon ewig kennen wuerden.
Wir sind auch heut noch befreundet aber aus der Brief ist ne Mailfreundschaft geworden, das ist einfacher und billiger vorallem ueber die Distanz.
Ansonsten hab ich auch noch durch die Arbeit einige Freunde gefunden aber mit den meisten hab ich seit dem Umzug kein Kontakt mehr. Ist halt meistens so, aus den Augen aus dem Sinn..
Ja, ich denke mal daran das dir die Fight Night gelungen ist merkt man dass dir das was du machst Spass macht und auch am Herzen liegt.RainbowFaerie hat geschrieben:Ich werde auch immer wieder von einigen angesprochen, weil mein enthusiasmus einfach kein ende nimmt.
Das erste Jahr [auch noch die restlichen 5 Wochen] waren sehr hart.
Die ersten 3 Monate, weil ich einfach meine Familie/Freunde vermisst habe, danach war es einfach nur Stress.
Aber ich bin froh das ich diese Erfahrungen machen kann.
Im übrigen war Fight Night so eine Sache. Das war von Freitag abend die ersten Vorbereitungen und dann am Montag Abend die Fight Night. Und ich hatte keine Ahnung wieviele Requisiten es werden würden.
Ich bin immer noch total erstaunt, das wir alles zusammen bekommen haben. Hätte ich nie gedacht.
Die Frage ist immer, was möchtest Du machen? Ich wusste schon immer so ungefähr, habe dann neue Erfahrungen gemacht, und jetzt studiere ich nochmal.
Aber ich bin so froh. Und ich weiss einfach das ich genau da hin will!
Die Frage nach dem "Was ich machen möchte" habe ich für mich schon geklärt, jedoch weiß ich noch nicht so Recht was nach meinem Studium kommen wird. Ist halt alles noch so ungewiss, aber ich hätte so viele Vorstellungen was ich gerne machen würde.

@sungirl So wie du es machst, halte ich es auch mit den Freunden. Lieber wenige und dafür gute Freunde, als einen riesigen Freundeskreis und kein einziger dabei dem ich irgendwas bedeute.
Aber dass du gemobbt wurdest finde ich ja echt mies, sowas gab es bei mir in der Schule zum Glück nicht. Manchmal wurde ich geärgert weil sie meinten mit mir könnte man es ja machen, aber da haben sie sich geschnitten

Also wie es bei mir nach dem Studium ausschaut, keine Ahnung. Ich werde wohl in einem Theater arbeiten. Ich weiss wo ich hin möchte, von daher ist es irgendwie kein thema mehr für mich!
Und Freunde sind nur wirkliche Freunde, wenn man mit ihnen auch noch Kontakt hat, auch wenn man gerade nicht um die Ecke wohnt.
Ich habe da glück, weil das mein Verhältnis zu meinen Freunden nicht geändert hat. Obwohl viele es für total schwierig hielten, als ich letztes Jahr nach London ging. Aber alle haben verständnis, und wissen wie wichtig das für mich ist. Danach haben sie mich ja wieder zurück!
Ich finde es auch wichtig, wenige gute Freunde zu haben, anstatt viel und die keine wirklichen sind!
Das mit der Schule kenne ich, allerdings haben sie mir nie etwas ins Gesicht gesagt. Ich bin trotzdem meinen weg gegangen!
Und ich habe meine Freunde. So einfach ist das.
Und Freunde sind nur wirkliche Freunde, wenn man mit ihnen auch noch Kontakt hat, auch wenn man gerade nicht um die Ecke wohnt.
Ich habe da glück, weil das mein Verhältnis zu meinen Freunden nicht geändert hat. Obwohl viele es für total schwierig hielten, als ich letztes Jahr nach London ging. Aber alle haben verständnis, und wissen wie wichtig das für mich ist. Danach haben sie mich ja wieder zurück!
Ich finde es auch wichtig, wenige gute Freunde zu haben, anstatt viel und die keine wirklichen sind!
Das mit der Schule kenne ich, allerdings haben sie mir nie etwas ins Gesicht gesagt. Ich bin trotzdem meinen weg gegangen!
Und ich habe meine Freunde. So einfach ist das.
Dann geht es dir ja ungefähr wie mir, du hast Vorstellungen und zwar konkrete weißt aber noch nicht ob du die umsetzen kannst. Aber ich drück dir da mal die Daumen (nur so am Rande da es ja Off-Topic ist).
Das ist aber gut, dass trotz der Distanz deine Freundschaften gehalten haben, daran merkt man auch das es wahre Freundschaften sind.
Ich hab zum Beispiel wie schon erwähnt gemerkt, dass ich für jeden Lebensabschnitt zwar Freunde hatte mich aber nie welche bis hier hin wirklich begleitet haben.
Ja, dass mit der Schule ist auch immer so ein Ding entweder man geht seinen eigenen Weg und wird dann von den meißten gemieden - so war es zumindest bei mir - oder man ist der Mitläufer und hat einen großen Freundeskreis in der Schule. Aber irgendwie wollte ich bis heute immer meinen eigenen Weg gehen und habe trotzdem meine Freunde!
Das ist aber gut, dass trotz der Distanz deine Freundschaften gehalten haben, daran merkt man auch das es wahre Freundschaften sind.
Ich hab zum Beispiel wie schon erwähnt gemerkt, dass ich für jeden Lebensabschnitt zwar Freunde hatte mich aber nie welche bis hier hin wirklich begleitet haben.
Ja, dass mit der Schule ist auch immer so ein Ding entweder man geht seinen eigenen Weg und wird dann von den meißten gemieden - so war es zumindest bei mir - oder man ist der Mitläufer und hat einen großen Freundeskreis in der Schule. Aber irgendwie wollte ich bis heute immer meinen eigenen Weg gehen und habe trotzdem meine Freunde!

same here
Als totaler Aussenseiter findet man echte Freunde. Kenne meinen besten Freund nun schon mehr als 7 Jahre. Wir verstehen uns einfach toll. Und meinen anderen Freund kenne ich seit 3 Jahren. Auch hier stimmt die Chemie.
Mehr Freunde? Brauch ich nicht!
Um es mit den Worten von Freddie zu sagen : Friends Will Be Friends
Als totaler Aussenseiter findet man echte Freunde. Kenne meinen besten Freund nun schon mehr als 7 Jahre. Wir verstehen uns einfach toll. Und meinen anderen Freund kenne ich seit 3 Jahren. Auch hier stimmt die Chemie.
Mehr Freunde? Brauch ich nicht!
Um es mit den Worten von Freddie zu sagen : Friends Will Be Friends

Ja, so ähnlich ging es mir auch.
Und ich bin sehr froh, das ich kein Mitläufer war/bin.
Im übrigen, eine meiner Freundinnen hatte ich lange Zeit wenig Kontakt.
Wir kennen uns aus der Grundschule, und im Gymnasium ging es dann auseinander. Doch mittlerweile ist die Freundschaft wider aufgelebt, nur blöd das ich halt gerade nicht da bin, aber trotzdem.
Und ich bin sehr froh, das ich kein Mitläufer war/bin.
Im übrigen, eine meiner Freundinnen hatte ich lange Zeit wenig Kontakt.
Wir kennen uns aus der Grundschule, und im Gymnasium ging es dann auseinander. Doch mittlerweile ist die Freundschaft wider aufgelebt, nur blöd das ich halt gerade nicht da bin, aber trotzdem.
Ja, genau. Ich war immer so eingestellt, dass ich lieber wenige Freunde habe, dafür sind das aber dann die besten auf der Welt und stehen voll hinter einem und ich kann ihnen alles sagen und keiner redet hinter dem Rücken schlecht über einen.Blacksun hat geschrieben:nochmal.
@sungirl So wie du es machst, halte ich es auch mit den Freunden. Lieber wenige und dafür gute Freunde, als einen riesigen Freundeskreis und kein einziger dabei dem ich irgendwas bedeute.
Aber dass du gemobbt wurdest finde ich ja echt mies, sowas gab es bei mir in der Schule zum Glück nicht. Manchmal wurde ich geärgert weil sie meinten mit mir könnte man es ja machen, aber da haben sie sich geschnitten
Ich habe mir immer gedacht, wo eine große Clique mit mehreren Leuten zusammen ist, dass es dann innerhalb dieser Clique wieder 2-3 Freunde gibt, denen man mehr erzählt als den anderen und über die restlichen vielleicht dann noch lästert.
Ich bin vollkommen glücklich,dass ich nur wenige Freunde habe, dafür aber die besten, wollte noch nie wirklich einer Clique angehören.
Dass mit dem mobben in der Schule war echt das letzte, vor allem weil es ja zuerst meine "Freunde" waren und da war ich dann schwer enttäuscht und hatte einige Zeit überhaupt keine Freunde und bin auch sehr vorsichtig geworden,was neue Freunde finden anbelangt.

Ich habe meine Freunde kennengelernt, indem ich mit ihnen zusammen gewohnt habe. Da ich Berufsschule immer außerhalb meines Wohnortes hatte und es zu weit war zum fahren musste ich mir dort was suchen. Hab dann eine Ferienwohnung gefunden wo noch allerhand andere Jungendliche wohnten die in dem Ort ihre Lehre machten und so hab ich sie kennen gelernt. Das war das beste was mir passieren konnte, denn meine damaligen Freunde haben seit der Lehre alle neue Freunde gefunden, da ich nicht so oft zu Hause war. Und auch wenn wir alle wo anders wohnen treffen wir uns immer alle und unternehmen etwas.
Meine allerbeste Freundin habe ich schon im Kindergarten kennengelernt und wir sind jetzt nach 11 Jahren immer noch beste Freundinnen, auch wenn wir nicht mehr auf die selbe Schule gehen, sie ist die EInzige, bei der der Kontakt gehalten hat.
Eine andere sehr gute Freundin habe ich beim Theater kennengelernt, das war vor ungefähr zwei Jahren.
Ansonsten habe ich noch ein paar gute Freunde in der Schule, aber einer Clique oder so habe ich nie anghört und das will ich auch gar nicht, ich habe lieber Freunde, die untereinander nicht auch noch befreundet sind.
Ich denke, bei Cliquen ist die Läster- und Inrigenspinnereigefahr grundsäztlich größer.
Eine andere sehr gute Freundin habe ich beim Theater kennengelernt, das war vor ungefähr zwei Jahren.
Ansonsten habe ich noch ein paar gute Freunde in der Schule, aber einer Clique oder so habe ich nie anghört und das will ich auch gar nicht, ich habe lieber Freunde, die untereinander nicht auch noch befreundet sind.
Ich denke, bei Cliquen ist die Läster- und Inrigenspinnereigefahr grundsäztlich größer.
Genauso ist es doch meistens auch.sungirl hat geschrieben:
Ich habe mir immer gedacht, wo eine große Clique mit mehreren Leuten zusammen ist, dass es dann innerhalb dieser Clique wieder 2-3 Freunde gibt, denen man mehr erzählt als den anderen und über die restlichen vielleicht dann noch lästert.
Und letztlich lästert jeder über jeden. Und ob das Freundschaft ist, ich weiss ja nicht?!
Zumindest kenne ich wenige Cliquen in denen es anders ist. Von daher bin ich froh das ich nicht dazu gehöre!
Vorsicht, das ist nix zum Verallgemeinern...Caitríona hat geschrieben:Genauso ist es doch meistens auch.sungirl hat geschrieben:Ich habe mir immer gedacht, wo eine große Clique mit mehreren Leuten zusammen ist, dass es dann innerhalb dieser Clique wieder 2-3 Freunde gibt, denen man mehr erzählt als den anderen und über die restlichen vielleicht dann noch lästert.
Und letztlich lästert jeder über jeden. Und ob das Freundschaft ist, ich weiss ja nicht?!
Natürlich gibt es das, v.a. bei Schulcliquen / Teenie-Cliquen. Aber das schließt nicht aus, dass es Cliquen gibt, wo alle Freunde sind und nicht gelästert wird...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“