Kinder: wieviel wünscht du dir?
Darüber habe ich mir zwar schon Gedanken gemacht, aber kA, ob ich überhaupt mal Kinder will.
Vor allem ist es für mich eh nicht so einfach Kinder zu bekommen.
Aber wenn, dann nicht mehr als 2 Kinder oder nur 1 Kind. Zwillinge fände ich toll.
Aber ich bin auch noch viel zu jung um mir darüber Gedanken zu machen.
Ich habe ja noch nicht mal mein ABI oder andere Pläne für die Zukunft.
Vor allem ist es für mich eh nicht so einfach Kinder zu bekommen.
Aber wenn, dann nicht mehr als 2 Kinder oder nur 1 Kind. Zwillinge fände ich toll.

Ich habe ja noch nicht mal mein ABI oder andere Pläne für die Zukunft.

Ja 2 Mädchen als Zwillinge wären echt toll. Ich finde diese Verbindung & das super Verhältnis der eineiigen Zwillinge immer so klasse & absolut faszinierend.
Wir selbst haben in der Family 3 Mal eineiige Zwillinge und immer 2 Mädchen.
Meine Mum ist ein Zwilling und die jüngeren Schwestern von meinem Dad. Dann noch die Mum meiner Cousine, mit der ich aber nicht biologisch verwandt bin.
Wir selbst haben in der Family 3 Mal eineiige Zwillinge und immer 2 Mädchen.

Meine Mum ist ein Zwilling und die jüngeren Schwestern von meinem Dad. Dann noch die Mum meiner Cousine, mit der ich aber nicht biologisch verwandt bin.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Zwillinge sind toll, du hast als Mutter keine Probleme beim Kleider kaufen. Weil man alles doppelt für die Kinder kaufen muss, Und du hast nicht die Schwierigkeiten, für das andere Kind was anderes zu suchen.Caitríona hat geschrieben:Also es gibt in Deiner Familie doch genügend Zwillinge, solltest Du dich für Kinder entscheiden, hast Du wohl die Möglichkeit Zwillinge zu bekommen.
Ich finde Zwillinge auch total faszinierend. Ausserdem wären das 2 auf einmal, das wäre doch ganz praktisch.
Jaaa schon, also wäre ja echt schön Zwillinge zu bekommen.
Gerade in der letzten Biostunde habe ich meinen Lehrer gefragt und vorher halt auch von der Family erzählt.
Er meinte, dass das schon möglich sein kann, dass die Gene dann so weitervererbt wurde und ich tatsächlich Zwillinge bekommen könnte.
Meine Freundin sagt jetzt schon, dass wenn ich ein Mädchen (oder mehrere) bekomme, sie ihr dann voll leid tun. Weil sie kann Rosa & Pink gar nicht ab und ich würde meine Mädels vermutlich nur in Rosa, Pink, Lila & Flieder kleiden. Und die Zimmer etc. würden auch so aussehen & dann später noch Hello Kitty.
Gerade in der letzten Biostunde habe ich meinen Lehrer gefragt und vorher halt auch von der Family erzählt.


Meine Freundin sagt jetzt schon, dass wenn ich ein Mädchen (oder mehrere) bekomme, sie ihr dann voll leid tun. Weil sie kann Rosa & Pink gar nicht ab und ich würde meine Mädels vermutlich nur in Rosa, Pink, Lila & Flieder kleiden. Und die Zimmer etc. würden auch so aussehen & dann später noch Hello Kitty.

Fuer mich der einzige Vorteil an Zwillingen ist, dass Du beide auf einmal aus dem groebsten raus hast, also so mehr oder weniger und Du es dann hinter Dir hast.
Wenn Du nacheinander 2 Kinder hast, jetzt nur als Beispiel, dann ist der Groessere schon aus dem groebsten raus, ich sprech jetzt von nem Altersunterschied von ca. 2 Jahren, er versteht schon vieles, kann u.U. auch schon sagen was er will, wo es ihm weh tut und isst schon normales Essen, schlaeft die Naechte meistens durch und ist u.U. auch schon trocken. Dann kommt das zweite und Du faengst wieder von vorne an mit Wickeln, schlaflosen Naechten, dem zahnen etc..
Mit Zwillingen hast Du es am anfang extrem streng, beide wollen auf einmal versorgt werden, wenn der eine schreit, stimmt der andere ein, wenn die dann mal laufen, laeuft der eine in die eine, der andere in die andere Richtung aber dafuer ist es nacher schoener, sie haben sich gegenseitig und koennen zusammen spielen etc.
Von den Kleidern her ist es sicher ein Vorteil, wenn die Kinder nacheinander kommen, das seh ich jetzt ja auch, fuer den Kleinen haben wir praktisch keine neuen Kleider gekauft, der kann alles nachtragen, ist zwar etwas fies aber ihn dem Alter versteht er das ja eh nicht
Bloed ist nur, wenn Du zuerst ein Maedchen hast und danach ein Junge. Dann musst Du trotzdem vieles neu kaufen..
Ne Freundin von mir die hat Zwillinge und die sind jetzt 3 Jahre alt und wollen die meiste Zeit schon gar nicht mehr im Partnerlook herumlaufen..
Ich seh das mit dem unterschiedlichen Kleider posten ueberhaupt nicht als ein Problem an. Oder meinst Du, in nem Laden gibt es nur eine Sorte von Kleidern?
Wenn Du nacheinander 2 Kinder hast, jetzt nur als Beispiel, dann ist der Groessere schon aus dem groebsten raus, ich sprech jetzt von nem Altersunterschied von ca. 2 Jahren, er versteht schon vieles, kann u.U. auch schon sagen was er will, wo es ihm weh tut und isst schon normales Essen, schlaeft die Naechte meistens durch und ist u.U. auch schon trocken. Dann kommt das zweite und Du faengst wieder von vorne an mit Wickeln, schlaflosen Naechten, dem zahnen etc..
Mit Zwillingen hast Du es am anfang extrem streng, beide wollen auf einmal versorgt werden, wenn der eine schreit, stimmt der andere ein, wenn die dann mal laufen, laeuft der eine in die eine, der andere in die andere Richtung aber dafuer ist es nacher schoener, sie haben sich gegenseitig und koennen zusammen spielen etc.
Von den Kleidern her ist es sicher ein Vorteil, wenn die Kinder nacheinander kommen, das seh ich jetzt ja auch, fuer den Kleinen haben wir praktisch keine neuen Kleider gekauft, der kann alles nachtragen, ist zwar etwas fies aber ihn dem Alter versteht er das ja eh nicht

Bloed ist nur, wenn Du zuerst ein Maedchen hast und danach ein Junge. Dann musst Du trotzdem vieles neu kaufen..
Ne Freundin von mir die hat Zwillinge und die sind jetzt 3 Jahre alt und wollen die meiste Zeit schon gar nicht mehr im Partnerlook herumlaufen..
Ich seh das mit dem unterschiedlichen Kleider posten ueberhaupt nicht als ein Problem an. Oder meinst Du, in nem Laden gibt es nur eine Sorte von Kleidern?

also, alle zwillinge die ich kenn (egal ob ein- oder zweieiig) haben jetzt nicht so das super verhältnis. da is der konkurrenzkampf noch größer, als bei "normalen" geschwistern. aber wenn ich zwillinge hätte, würde ich die nicht in eine klasse schicken. in meiner klasse sind nämlich zwillinge (eineiig und mädchen, falls das irgendjemanden interessiert) und bei den beiden ist das schon hart mit den noten und so. wenn eine besser ist, ist die andere sauer usw...LoRyLu hat geschrieben:Ich finde diese Verbindung & das super Verhältnis der eineiigen Zwillinge immer so klasse & absolut faszinierend.

ich find den altersunterschied von 2 jahren ziemlich gut (so isses nämlich bei mir und meiner schwester). wenn ich mal was nicht versteh (schulisch oder so), dann freut sich meine schwester immer, wenn sie mir helfen kann/darf. und ich freu mich, dass sie mir hilft. wir sind eine sehr harmonische familie

Also ich bin zwar erst 16, aber egal.
Ich würde gerne 2-3 Kinder haben. Bei 2 Kindern entweder 2 Mädchen oder ein Mädchen und ein Junge (auf keinen Fall 2 Jungs...!). Bei 3 Kindern dann ein Junge und 2 Mädchen.
Und sie sollten auf alle Fälle immer einen kleinen Altersunterschied haben. Zwillinge zu haben könnt ich mir schon vorstellen. Wäre auch noch okay. Aber Drillinge oder gar Vierlinge... ohne mich! Das ist mir viel zu stressig. Und außerdem würde ich gerne wieder arbeiten gehen wenn meine Kinder dann in Kindergarten gehen bzw. Schule usw. ...
Ich würde gerne 2-3 Kinder haben. Bei 2 Kindern entweder 2 Mädchen oder ein Mädchen und ein Junge (auf keinen Fall 2 Jungs...!). Bei 3 Kindern dann ein Junge und 2 Mädchen.
Und sie sollten auf alle Fälle immer einen kleinen Altersunterschied haben. Zwillinge zu haben könnt ich mir schon vorstellen. Wäre auch noch okay. Aber Drillinge oder gar Vierlinge... ohne mich! Das ist mir viel zu stressig. Und außerdem würde ich gerne wieder arbeiten gehen wenn meine Kinder dann in Kindergarten gehen bzw. Schule usw. ...
omg ich glaub ich muss doch adoptieren...Coffee hat geschrieben:Ich kann ja da aus Erfahrung sprechen
Auch mit Medikamenten ist die Geburt schmerzhaft genug.
Man kann sich in etwa vorstellen, man versucht ne Wassermelone durch ein Nadeloehr zu pressen
Aber das schoene daran ist, man vergisst ganz schnell wieder, wie schmerzhaft das war.
Ich mein, beim ersten hab ich mir geschworen, nie wieder durch diese Schmerzen zu gehen und keine weiteren Kinder mehr zu haben. Und was passiert? Gut 2 Jahre spaeter hatte ich ein weiteres
Zur Not gibts auch den Kaiserschnitt, da sind die Schmerzen etwas geringer und das geht auch schneller..
aber ich hab ja noch zeit...
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Aber ich meine Zweifel ob adoption das richtige ist, wer weiß aus welchen Familien verhältnissen das Kind kommt. Ich würde, an deiner Stelle vorsichtig sein. Und Babys bekommt man selten. Aber nicht jedes Kind ist schlecht das aus dem Heim kommt, und man muss es ja nicht so übertreiben wie Angelie Jolie mit 4 Kindern die will jetzt sogar ein 5. kind adoptieren.IzzieStevens hat geschrieben:omg ich glaub ich muss doch adoptieren...Coffee hat geschrieben:Ich kann ja da aus Erfahrung sprechen
Auch mit Medikamenten ist die Geburt schmerzhaft genug.
Man kann sich in etwa vorstellen, man versucht ne Wassermelone durch ein Nadeloehr zu pressen
Aber das schoene daran ist, man vergisst ganz schnell wieder, wie schmerzhaft das war.
Ich mein, beim ersten hab ich mir geschworen, nie wieder durch diese Schmerzen zu gehen und keine weiteren Kinder mehr zu haben. Und was passiert? Gut 2 Jahre spaeter hatte ich ein weiteres
Zur Not gibts auch den Kaiserschnitt, da sind die Schmerzen etwas geringer und das geht auch schneller..
aber ich hab ja noch zeit...

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Die spinnt doch, aber ich versteh das trotzdem nicht wie man als Mutter, sein Kind zur adoption frei geben kann. Das ist doch ihr eigenes fleisch und Blut, ich weiß das es den Familien in Afrika nicht leicht haben. Aber gleich sein Kind abgeben, ich weiß ja nicht ob das der richtige Weg ist.Sawyer hat geschrieben:Angelina Jolie und Brad Pitt wollen insgesamt 14 Kinder haben.
Meine Fresse, übertreiben kann man es auch

Zuletzt geändert von Rightniceboy am 24.06.2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mütter die ihre Kinder in Afrika zur Adoption freigeben tun damit doch das Einzig richtige.
Sie wollen ja auch nur das Beste für ihr Kind !
Und bevor die Kinder verhungern ist es besser sie Fremden zugeben die sich genauso liebevoll um das Kind kümmern wie die Eltern es selbst tun würden.
Angelina Jolie ist in der Hinsicht vorbildlich,da könnte sich Andere ein Beispiel dran nehmen.
Was soll daran deiner Meinung nach bitte falsch sein ?

Sie wollen ja auch nur das Beste für ihr Kind !
Und bevor die Kinder verhungern ist es besser sie Fremden zugeben die sich genauso liebevoll um das Kind kümmern wie die Eltern es selbst tun würden.
Angelina Jolie ist in der Hinsicht vorbildlich,da könnte sich Andere ein Beispiel dran nehmen.
Was soll daran deiner Meinung nach bitte falsch sein ?

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich kann dir sagen wieso, die Eltern sehen ihr Kind gar nicht. Weil sie für die Reise kein Geld haben.RockChick hat geschrieben:Die Mütter die ihre Kinder in Afrika zur Adoption freigeben tun damit doch das Einzig richtige.
Sie wollen ja auch nur das Beste für ihr Kind !
Und bevor die Kinder verhungern ist es besser sie Fremden zugeben die sich genauso liebevoll um das Kind kümmern wie die Eltern es selbst tun würden.
Angelina Jolie ist in der Hinsicht vorbildlich,da könnte sich Andere ein Beispiel dran nehmen.
Was soll daran deiner Meinung nach bitte falsch sein ?
Aber eins kannst du mir glauben, gleichgültig sind mir die Menschen in Afrika nicht. Sie tuen mir auch leid.
Ich habe nirgendswo behauptet das sie dir gleichgültig sind.
Nur Adoption is die Einzige Lösung damit die Kinder nicht leiden müssen.
Das die Mütter ihre Kinder nicht mehr sehen können ist hart okay geb ich ja zu.
Aber die nehmen das sicher in kauf damit ihr Kind nicht stirbt.
Das Kind bei sich behalten aus Egoismus ist wohl wesentlich grausamer wie das Kind nicht mehr sehen.
Nur Adoption is die Einzige Lösung damit die Kinder nicht leiden müssen.
Das die Mütter ihre Kinder nicht mehr sehen können ist hart okay geb ich ja zu.
Aber die nehmen das sicher in kauf damit ihr Kind nicht stirbt.
Das Kind bei sich behalten aus Egoismus ist wohl wesentlich grausamer wie das Kind nicht mehr sehen.
RockChick hat geschrieben:Die Mütter die ihre Kinder in Afrika zur Adoption freigeben tun damit doch das Einzig richtige.
Sie wollen ja auch nur das Beste für ihr Kind !
Und bevor die Kinder verhungern ist es besser sie Fremden zugeben die sich genauso liebevoll um das Kind kümmern wie die Eltern es selbst tun würden.
Angelina Jolie ist in der Hinsicht vorbildlich,da könnte sich Andere ein Beispiel dran nehmen.
Was soll daran deiner Meinung nach bitte falsch sein ?
Also ich kann dir nur zustimmen! Die Familien in Afrika geben ihre Kinder ja nicht freiwillig weg, sondern weil sie einfach nur das Beste für ihr Kind wollen.
Und wenn man weiß, dass es seinem Kind bei einer anderen Familie besser geht als bei einem selbst, dann würd ich meine Kinder auch zur Adoption freigeben. Auch wenn sie mein Fleisch und Blut sind, aber besser so, als gar nichts!
Okay, also mit 14 Kindern übertreibt Angelina Jolie schon ein bisschen, aber sie ist wirklich vorbildlich. Sie ist ja nicht umsonst vorsitzenden in diversen Vereinen für die 3te Welt!
Und im gegensatz zu vielen anderen Stars ist sie nicht versessen auf ihre Kohle und den ganzen Luxus. Andere, die nur geldfixiert und Karriere machen wollen, sollten sich auch mal ein Beispiel an ihr nehmen. Und wenn man sieht dass manche Schauspieler fast 25 Mio $ Gage PRO Film bekommen, sollte man doch meinen, dass sie wenigstens ein bisschen davon übrig haben um es zu spenden!
Und ganz ehrlich, jeder kann sich eine Scheibe von Angelina abschneiden. Man muss ja nicht gleich ne Mille spenden oder ein Kind adoptieren, aber man kann trotzdem was tun. Und wenn man selbst nur 10€ pro Monat an eine Organisation spenden würde, wäre das schon eine größere Hilfe als gar nichts zu tun.
Sogar an unsere Schule haben wir 20 000€ durch einen Spendenmarathon zusammebekommen und dann an UNICEF gespendet...