Lauren Graham
Okay, der Originaltitel klingt auch blöd. Das gebe ich zu. Und wäre ich ein Mann, würde ich bei dem Titel mit 100%iger Sicherheit den Kinosaal nicht betreten, das stimmt. Es gab bisher nur einen Filmtitel, den ich auf deutsch besser fand, als auf englisch.Ele hat geschrieben:Weil wir es so gesagt haben würde auch nicht besser klingen. Aber du hast schon Recht, von Frau zu Frau ist nicht gerade der Reißer. Da geht bestimmt kein Mann freiwillig mit. ;)
Melanie, hast du meine pm gelesen?
Sehr interessanter Fragebogen von Lauren:
Sehr interessanter Fragebogen von Lauren:
QuelleLast book I bought:
"My Life So Far" by Jane Fonda
Book I'm reading:
"The Year of Magical Thinking" by Joan Didion
Three books that mean a lot to me:
"A Tree Grows in Brooklyn" by Betty Smith
"A Good Man is Hard to Find and Other Stories" by Flannery O'Connor
"The Corrections" by Jonathan Franzen
Last film I saw:
"Once," directed by John Carney
Three films that mean a lot to me:
"Tootsie," directed by Sydney Pollack
"A Woman Under the Influence," directed by John Cassavetes
"Shoot the Moon," directed by Alan Parker
Last CD I bought:
Broadway recording of "Guys and Dolls"
Song currently playing:
"North Dakota," Lyle Lovett
Songs that mean a lot to me:
"A Case of You," Joni Mitchell
"To Zion," Lauryn Hill
"Ooh Child," the Five Stairsteps
Favorite drink:
Ketel One martini up with a twist
Favorite charity:
Anything that benefits breast cancer research
Favorite vacation:
Tokyo
Favorite vice:
Every reality show on Bravo
Five people who I'd like to see answer this survey:
Diane Keaton, David Letterman, Anthony Bourdain, Tina Fey, Morgan Freeman
Neue Koile Kolumne
Bitte aufs Sofa, Lauren!
So eine Promotion-Tour ist eine anstrengende Angelegenheit und nicht nur für die Protagonisten der Filme, sondern auch für uns als Anhänger, als Mitwanderer, als Sternenbetrachter.
Ein Interview-Clip jagt den nächsten, eine Flut an Bildern und das schönste an der ganzen Sache, Informationen. Die sind zwar meistens eher hohl und wiederholen sich, aber man muss nur genau hinhören und graben, die Archäologie der Fans und plötzlich ist es wie in Schlarafia.
Ford Knox hat doch eine Hintertüre, das kam mir die letzten Tage in den Sinn und damit dieser Gedanke hier Sinn ergibt: ich vergleiche Laurens „Privatsphäre-to secret Politik“ als Ford Knox. Da kommt angeblich auch keiner rein und dort liegt bekanntermaßen feinstes Gold.
Was haben wir also die letzten Tage gelernt? Laurens 5 jähriger Patensohn sagt Lala zu ihr und würde sie liebend gern in EA als Affe mit Hammer sehen. Wir wissen nun auch, dass Kamel-Sabber echt eklig ist, dass Tiere manchmal bessere Menschen sind und ihr Hund wohl keine Karriere mehr als Rin-Tin-Tin oder Lassie machen wird.
Ja, sogar, dass sie eben erst das Buch von Jane Fonda „My life so far“ gekauft hat (ob da auch Aerobic-Tipps drin stehen? Kleiner Scherz am Rand und viele Grüße an all diejenigen, die in den 80er Jahren mit Leggins, Strickstulpen und Idiotenstirnband in einer Turnhalle dem Fonda-Trend frönten).
Wir erfahren mehr über Laurens Musikgeschmack, der berühmte Wodka-Martini und anscheinend hat sie eine Vorliebe für Reality-Shows. Und nein! Mit matthew Perry hat sie nichts, gute Freunde, keine Romantik und das bitte jetzt an alle, die das nicht wahrhaben wollen.
Nur wenn es um Gilmore Girls geht, leidet sie spontan an Amnesie. Das beängstigt! An wenig bis gar nichts kann sie sich erinnern, nur noch wage Vorstellungen hat sie von der Zeit. Ja, ich war dabei, aber… und dann legt sich der Schleier des Vergessens über ihr Gedächtnis.
Auch ihre diversen Interviewpartner sind irritiert. Teilweise heiß glühende Lorelai Gilmore Verehrer, aber nichts. Jaaa, den Namen irgendwie schon mal gehört, aber…. und puff, schon wieder ist der Schleier da.
Dieses Verhalten schreit förmlich nach dem Psychologie-Handbuch „Schauspieler nach Beendigung einer erfolgreichen Serie“ und wir schlagen darin nach.
Kompensation = die Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen auszugleichen.
Arbeitswut als Sublimierung! Verdrängung schmerzhafter emotionaler Prozesse. Überspielen von schwerwiegenden Erlebnissen. Wir kommen der Sache auf die Spur.
Nehmen wir mal das Conan Interview. Jaaa, sie sah lecker aus, liebe Leute und jaaa, sie sprühte vor Witz und Charme, sprühte, sprühte, explodierte… ja halt, kann sie jemand mal kurz einfangen? Immer sachte mit den jungen Pferden.
Irgendwas stört mich! Ich weiß nicht was. Ich schaue den Interview-Clip 1 x, 2 x. Ich packe meinen Lauren-Seismographen aus, stelle die Radarschüssel auf „Ultra-Hyper-Empfang“ und schließe den Detektor an.
Jetzt habe ich es. Ganz klarer Fall von Verlustängsten. Ich glaube, ihr liegt mehr an Gilmore, als sie zugeben kann. Wir reden jetzt nicht davon, ob sie jede der 152 Folgen alphabetisch aufsagen kann. Nein, wir reden davon, dass sie scheinbar so tut, als ob das alles irgendwie nicht so wichtig ist.
Ist es auch nicht, da gebe ich ihr Recht. Im Anbetracht der politischen Weltlage, kombiniert mit dem Klimawandel, ist Gilmore girls tatsächlich unbedeutend. Auch EA ist unter diesem Aspekt gesehen, nur ein Film. Ha, ha!
(Wobei, besieht man es richtig, ein Film mit einer brisanten Botschaft. Gott beschließt eine Flut kommen zu lassen (ursprünglich aus der Bibel, weil er die lasterhaften, grausamen Menschen ausrotten will) und diesmal hat er es wohl auf Amerika abgesehen. Ich denke jetzt nicht laut weiter, ist ja nur ein Film.)
Ist alles nicht so wichtig: Haus, Auto, Schmuck, 7 Jahre, guter Job, 1000 fach angelacht, millionenfach geliebt und nun, das Gehirn ist leer, gähnende Öde macht sich breit. Muss viel Energie kosten, das alles wegzufiltern. Und Energie hat sie, DAS hat man gesehen.
Kompensation! Mit viel Humor und „komm, Ball flach halten“, sich nicht wirklich in die Karten schauen lassen. Aufgesetzte Attitüde. Sieht ja auch alles ganz gut aus: 3 neue Filmprojekte, permanent auf Achse, begehrt, beliebt! Lauren, ist das der Hauptgewinn?
Ich glaube, du hast mehr Angst vor all dem, was da kommt, als du zugeben willst. Und die hätte ich auch. Ich habe einen Job und so Gott und die deutsche Wirtschaft will, behalte ich den auch. Aber du? An jeder Ecke was Neues, das sei aufregend, sagtest du in den Interviews. Endlich raus aus dem Serien-Alltag. Trailor, Szene, drehen, cut! Aber Gleichförmigkeit gibt auch Sicherheit. Und Sicherheit ist ein schönes Gefühl!
Komisch altert nicht, sagte dir Diane Keaton und damit hat sie verdammt recht. Du bist komisch, keine Frage, wir mögen dich auch, wenn du weniger komisch bist. Wir würden dich womöglich sogar weiterhin mögen, wenn du mal gar nicht komisch wärst. Wenn du in einem Interview nicht 4 in 1 machst, vier Lacher in einer Minute!
Nein, ich wünsche dir, dass du deinen Kaffee nicht im Drive through per fliegenden Wechsel trinken musst, sondern dir jemand eine gute Tasse ans Sofa bringt, vielleicht mit einem selbst gemachtem Bananentoast. Und wenn du eingeschlafen bist, dich sanft zu deckt, dir eine Haarsträhne aus dem Gesicht streift und still und leise die Affenlampe ausschaltet.
Koile 2007
So eine Promotion-Tour ist eine anstrengende Angelegenheit und nicht nur für die Protagonisten der Filme, sondern auch für uns als Anhänger, als Mitwanderer, als Sternenbetrachter.
Ein Interview-Clip jagt den nächsten, eine Flut an Bildern und das schönste an der ganzen Sache, Informationen. Die sind zwar meistens eher hohl und wiederholen sich, aber man muss nur genau hinhören und graben, die Archäologie der Fans und plötzlich ist es wie in Schlarafia.
Ford Knox hat doch eine Hintertüre, das kam mir die letzten Tage in den Sinn und damit dieser Gedanke hier Sinn ergibt: ich vergleiche Laurens „Privatsphäre-to secret Politik“ als Ford Knox. Da kommt angeblich auch keiner rein und dort liegt bekanntermaßen feinstes Gold.
Was haben wir also die letzten Tage gelernt? Laurens 5 jähriger Patensohn sagt Lala zu ihr und würde sie liebend gern in EA als Affe mit Hammer sehen. Wir wissen nun auch, dass Kamel-Sabber echt eklig ist, dass Tiere manchmal bessere Menschen sind und ihr Hund wohl keine Karriere mehr als Rin-Tin-Tin oder Lassie machen wird.
Ja, sogar, dass sie eben erst das Buch von Jane Fonda „My life so far“ gekauft hat (ob da auch Aerobic-Tipps drin stehen? Kleiner Scherz am Rand und viele Grüße an all diejenigen, die in den 80er Jahren mit Leggins, Strickstulpen und Idiotenstirnband in einer Turnhalle dem Fonda-Trend frönten).
Wir erfahren mehr über Laurens Musikgeschmack, der berühmte Wodka-Martini und anscheinend hat sie eine Vorliebe für Reality-Shows. Und nein! Mit matthew Perry hat sie nichts, gute Freunde, keine Romantik und das bitte jetzt an alle, die das nicht wahrhaben wollen.
Nur wenn es um Gilmore Girls geht, leidet sie spontan an Amnesie. Das beängstigt! An wenig bis gar nichts kann sie sich erinnern, nur noch wage Vorstellungen hat sie von der Zeit. Ja, ich war dabei, aber… und dann legt sich der Schleier des Vergessens über ihr Gedächtnis.
Auch ihre diversen Interviewpartner sind irritiert. Teilweise heiß glühende Lorelai Gilmore Verehrer, aber nichts. Jaaa, den Namen irgendwie schon mal gehört, aber…. und puff, schon wieder ist der Schleier da.
Dieses Verhalten schreit förmlich nach dem Psychologie-Handbuch „Schauspieler nach Beendigung einer erfolgreichen Serie“ und wir schlagen darin nach.
Kompensation = die Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen auszugleichen.
Arbeitswut als Sublimierung! Verdrängung schmerzhafter emotionaler Prozesse. Überspielen von schwerwiegenden Erlebnissen. Wir kommen der Sache auf die Spur.
Nehmen wir mal das Conan Interview. Jaaa, sie sah lecker aus, liebe Leute und jaaa, sie sprühte vor Witz und Charme, sprühte, sprühte, explodierte… ja halt, kann sie jemand mal kurz einfangen? Immer sachte mit den jungen Pferden.
Irgendwas stört mich! Ich weiß nicht was. Ich schaue den Interview-Clip 1 x, 2 x. Ich packe meinen Lauren-Seismographen aus, stelle die Radarschüssel auf „Ultra-Hyper-Empfang“ und schließe den Detektor an.
Jetzt habe ich es. Ganz klarer Fall von Verlustängsten. Ich glaube, ihr liegt mehr an Gilmore, als sie zugeben kann. Wir reden jetzt nicht davon, ob sie jede der 152 Folgen alphabetisch aufsagen kann. Nein, wir reden davon, dass sie scheinbar so tut, als ob das alles irgendwie nicht so wichtig ist.
Ist es auch nicht, da gebe ich ihr Recht. Im Anbetracht der politischen Weltlage, kombiniert mit dem Klimawandel, ist Gilmore girls tatsächlich unbedeutend. Auch EA ist unter diesem Aspekt gesehen, nur ein Film. Ha, ha!
(Wobei, besieht man es richtig, ein Film mit einer brisanten Botschaft. Gott beschließt eine Flut kommen zu lassen (ursprünglich aus der Bibel, weil er die lasterhaften, grausamen Menschen ausrotten will) und diesmal hat er es wohl auf Amerika abgesehen. Ich denke jetzt nicht laut weiter, ist ja nur ein Film.)
Ist alles nicht so wichtig: Haus, Auto, Schmuck, 7 Jahre, guter Job, 1000 fach angelacht, millionenfach geliebt und nun, das Gehirn ist leer, gähnende Öde macht sich breit. Muss viel Energie kosten, das alles wegzufiltern. Und Energie hat sie, DAS hat man gesehen.
Kompensation! Mit viel Humor und „komm, Ball flach halten“, sich nicht wirklich in die Karten schauen lassen. Aufgesetzte Attitüde. Sieht ja auch alles ganz gut aus: 3 neue Filmprojekte, permanent auf Achse, begehrt, beliebt! Lauren, ist das der Hauptgewinn?
Ich glaube, du hast mehr Angst vor all dem, was da kommt, als du zugeben willst. Und die hätte ich auch. Ich habe einen Job und so Gott und die deutsche Wirtschaft will, behalte ich den auch. Aber du? An jeder Ecke was Neues, das sei aufregend, sagtest du in den Interviews. Endlich raus aus dem Serien-Alltag. Trailor, Szene, drehen, cut! Aber Gleichförmigkeit gibt auch Sicherheit. Und Sicherheit ist ein schönes Gefühl!
Komisch altert nicht, sagte dir Diane Keaton und damit hat sie verdammt recht. Du bist komisch, keine Frage, wir mögen dich auch, wenn du weniger komisch bist. Wir würden dich womöglich sogar weiterhin mögen, wenn du mal gar nicht komisch wärst. Wenn du in einem Interview nicht 4 in 1 machst, vier Lacher in einer Minute!
Nein, ich wünsche dir, dass du deinen Kaffee nicht im Drive through per fliegenden Wechsel trinken musst, sondern dir jemand eine gute Tasse ans Sofa bringt, vielleicht mit einem selbst gemachtem Bananentoast. Und wenn du eingeschlafen bist, dich sanft zu deckt, dir eine Haarsträhne aus dem Gesicht streift und still und leise die Affenlampe ausschaltet.
Koile 2007
Re: Neue Koile Kolumne
Hallo Koile,Koile hat geschrieben:Bitte aufs Sofa, Lauren!
Ich glaube, du hast mehr Angst vor all dem, was da kommt, als du zugeben willst. Und die hätte ich auch. Ich habe einen Job und so Gott und die deutsche Wirtschaft will, behalte ich den auch. Aber du? An jeder Ecke was Neues, das sei aufregend, sagtest du in den Interviews. Endlich raus aus dem Serien-Alltag. Trailor, Szene, drehen, cut! Aber Gleichförmigkeit gibt auch Sicherheit. Und Sicherheit ist ein schönes Gefühl!
wie immer ein sehr schöner Text. Und in der Aussage absolut stimmig. Lauren mag sich zwar weder an die Namen der Folgen noch an irgendwelche Details erinnern, weil sie die Ausstrahlung der Show nicht gesehen hat. Doch solange man damit vor allem Stress verbindet, ist diese Haltung absolut nachvollziehbar. Daraus abzuleiten, ihr würde die Serie nichts bedeuten, halte ich für total abwegig. Es ging das Gerücht, sie habe nach dem Aus erst einmal unter Schock gestanden. Und in verschiedenen Interviews der letzten Zeit ist dies zwischen den Zeilen auch durchgekommen. Da es durchaus überzeugende Argumente gegen die Fortsetzung der GG gibt, fällt es ihr natürlich sehr leicht, sich das Serienaus überzeugend schön zu reden. Je öfter sie diese (Auto-)suggestion wiederholt, desto eher entsteht so etwas wie eine kanonisierte Version, an die sie selbst glauben kann. Ich habe da so meine Zweifel. Wenn sie endgültig mit den GG abgeschlossen hätte, würde sie sich die Tür zu einem abschließenden Film nicht aufhalten - so unrealistisch diese Vorstellung auch sein mag.
Gruß,
Bookworm
Hallo Bookworm und alle anderen auch! Ich habe inzwischen auch Stimmen vernommen, die ziemlich angefressen sind, dass Lauren ihr Conan Interview in der Art und Weise begonnen hat. Manch einer meinte, sie soll sich mal die Birne checken lassen, vielleicht wären das frühe Anzeichen von Alzheimer.
Ich persönlich fand es auch nicht gerade besonders klug, sich so aus der Affairen herauszuziehen, denn: immerhin gab/gibt es viele Leute, die die Serie verdammt gerne gesehen haben und die sind halt noch nicht drüber weg. Lauren dann als Aufziehmaus zu sehen, kam manchem als Beleidigung gleich.
Aber wie selbst schon ausgeführt: ich glaube, sie kompensiert das alles mit einer extremen Portion "Leichtigkeit". Es macht die ganze Sache ja nicht gerade besser, wenn Conan sagt, er könne sich auch an nichts erinnern, was mit seiner Show zu tun hätte. Was interessiert mich Conan? Der berühmte Spruch: wenn es alle machen, machst du es dann auch?
Dann besser nichts gesagt, dann besser auf die Frage geantwortet, nach dem Motto: ja, bohh, echt schade und weg!
Vielleicht geht mal ein sehr, sehr mutiger Fan zu ihr und sagt: Ich habe Dich in Gilmore girls gesehen, aber ich erinnere mich nicht an wen oder was, außer an Alexis, Kelly, Scott ...und dann müßte er alle aufzählen, bis auf sie. Mal sehen, wie komisch das wäre. Ich muss gestehen, bei dem Gedanken muss ich lachen!
Koile
Ich persönlich fand es auch nicht gerade besonders klug, sich so aus der Affairen herauszuziehen, denn: immerhin gab/gibt es viele Leute, die die Serie verdammt gerne gesehen haben und die sind halt noch nicht drüber weg. Lauren dann als Aufziehmaus zu sehen, kam manchem als Beleidigung gleich.
Aber wie selbst schon ausgeführt: ich glaube, sie kompensiert das alles mit einer extremen Portion "Leichtigkeit". Es macht die ganze Sache ja nicht gerade besser, wenn Conan sagt, er könne sich auch an nichts erinnern, was mit seiner Show zu tun hätte. Was interessiert mich Conan? Der berühmte Spruch: wenn es alle machen, machst du es dann auch?
Dann besser nichts gesagt, dann besser auf die Frage geantwortet, nach dem Motto: ja, bohh, echt schade und weg!
Vielleicht geht mal ein sehr, sehr mutiger Fan zu ihr und sagt: Ich habe Dich in Gilmore girls gesehen, aber ich erinnere mich nicht an wen oder was, außer an Alexis, Kelly, Scott ...und dann müßte er alle aufzählen, bis auf sie. Mal sehen, wie komisch das wäre. Ich muss gestehen, bei dem Gedanken muss ich lachen!
Koile
Aus Sicht der Fans absolut nachvollziehbar. Mir tut es auch weh, wenn ich solche flapsigen Bemerkungen lese. Wenn ich mich jedoch in ihre Lage versetze, sieht alles ein wenig anders aus. Im Gegensatz zum Zuschauer erlebt der Schauspieler eine Serie nun einmal nicht als makellose Illusion: Vertragsverhandlungen, Ärger am Set, unsympathische Kollegen; die schwierige Liebesszene, die beim 12. Take immer noch nicht klappen wollte; der 14-stündige Drehtag. In der drehfreien Zeit Promotion, Vorsprechen für andere Jobs, Familienbesuch an der Ostküste. Ich würde mir die Folgen wohl auch nicht im Fernsehen anschauen, weil a) keine Zeit, b) es für den Schauspieler einfach nicht denselben Spaß bringt, da er immer die Geschichten hinter jeder Geschichte kennt.Koile hat geschrieben:Hallo Bookworm und alle anderen auch! Ich habe inzwischen auch Stimmen vernommen, die ziemlich angefressen sind, dass Lauren ihr Conan Interview in der Art und Weise begonnen hat. Manch einer meinte, sie soll sich mal die Birne checken lassen, vielleicht wären das frühe Anzeichen von Alzheimer.
Bei einer Filmpremiere mag es anders sein. Man ist auf das Ergebnis, den Schnitt, das Gesamtkunstwerk gespannt. Aber bei der 150ten Folge einer TV-Serie schleift sich so etwas ab. Mit ein paar Jahren Abstand sieht die Sache dann wieder anders aus.
Wir Fans sollten uns davor hüten, unsere Gefühle, die wir mit der Serie verbinden, auf die Schauspieler zu projizieren. Aber das ist natürlich einfach gesagt als getan. Wir lieben es herumzuspinnen. Wir diskutieren darüber, welcher Mann für Lorelai der richtige ist, obwohl vielleicht ganz unromantische Gründe die Storyline in eine bestimmte Richtung drängen, wie etwa das Ausscheiden eines Schauspielers. Wir wissen es. Und reden uns trotzdem die Köpfe heiß. Denn wenn wir anfangen, die Mechanik dahinter zu sehen, können wir gleich den Fernseher auslassen. Nur dumm, daß wir so neugierig sind.
Du hast einmal in einem Essay kurz nach Bekanntwerden des Endes gewünscht, kein übles Nachtreten, kein Gezänk, kein Zerreden der Serie erleben zu müssen. Exakt. Manchmal ist es einfach besser, nicht zu wissen, was hinter den Kulissen abgelaufen ist, und alles in schöner Erinnerung zu behalten.
Verständlich. Ich kann es auch noch nicht richtig fassen, daß es keine neuen Geschichten aus Stars Hollow mehr geben soll. Das Ende tat weh.Koile hat geschrieben:
Ich persönlich fand es auch nicht gerade besonders klug, sich so aus der Affairen herauszuziehen, denn: immerhin gab/gibt es viele Leute, die die Serie verdammt gerne gesehen haben und die sind halt noch nicht drüber weg. Lauren dann als Aufziehmaus zu sehen, kam manchem als Beleidigung gleich.
Doch selbst die abgedrehtesten Interviews lassen mich nicht glauben, daß Lauren diese Serie, diese Rolle nichts weiter bedeutet hat. Daß Lorelai ein Job für sie war wie jeder andere. Das Gegenteil wird sichtbar an ihrem Vergleich mit dem Medizinstudium. Sieben Jahre Gilmore Girls. Sieben Jahre, in denen sie alles mögliche hätte tun können. Sieben lange Jahre. Sie möchte sich sicher nicht sagen, diese sieben Jahre an einen völligen Blödsinn verschwendet zu haben, auch wenn es Geld dafür gab.
Gruß,
Bookworm
Heute hab ich es nun geschafft ins Kino zu gehen und mir Evan Almighty anzugucken. Natuerlich will ich euch nicht alles verraten aber ich wollte schon mal loswerden, dass er mir gut gefallen hat. Es ist ein wirklich schoener Film mit einer guten Geschichte, und wie schon gesagt wurde ein Film fuer die ganze Familie. Obwohl ich vorher schon ziemlich viele Trailer gesehen habe und schon einige Witze kannte war es immer noch sehr lustig und ueberraschend. Steve Carel ist wirklich urkomisch und Lauren Graham sah einfach nur toll aus
so wie immer
In Deutschland muesst ihr euch nun noch ein bischen gedulden, aber das Warten lohnt sich.
lg Tete


In Deutschland muesst ihr euch nun noch ein bischen gedulden, aber das Warten lohnt sich.
lg Tete
Ich weiß, ich stehe mit meiner Meinung zu diesem Thema wahrscheinlich ziemlich allein da, aber ich muss sagen, ich fühle mich – unabhängig davon, ob Lauren das nun ernst meint oder nicht – als Fan der Serie nicht persönlich davon angegriffen, dass sie sich an Szenen, Sätze oder Gegenstände nicht mehr erinnert. Sie ist nicht die Erste und auch nicht die Letzte, der das so geht. Ich habe schon viele andere Kommentare von anderen Schauspielern gehört (DVD Kommentare), in denen diese mit einem Lachen in der Stimme gesagt haben „daran kann ich mich überhaupt nicht erinnern“. Für mich ist das in Ordnung. Und es hat nicht das geringste damit zu tun, dass ich Lauren fantastisch finde. Ich würde genau so denken, wenn sie jemand anderes wäre, den ich überhaupt nicht leiden könnte. Es ist einfach so, dass mich das absolut nicht kratzt.
Danke Koile!
Ich hab schon bei ihrem Auftritt bei Ellen gedacht, dass sie ganz eindeutig versucht etwas zu "überspielen"... Sie ist weiterhin echt lustig, aber man bekommt schon das Gefühl, besonders nach dem 5x anschauen, dass sie nicht ganz so unberührt ist von dem Ende von GG, wie sie vorzugeben scheint.
Ich hab schon bei ihrem Auftritt bei Ellen gedacht, dass sie ganz eindeutig versucht etwas zu "überspielen"... Sie ist weiterhin echt lustig, aber man bekommt schon das Gefühl, besonders nach dem 5x anschauen, dass sie nicht ganz so unberührt ist von dem Ende von GG, wie sie vorzugeben scheint.
Hi Thunder,l.a.thunder hat geschrieben:Ich weiß, ich stehe mit meiner Meinung zu diesem Thema wahrscheinlich ziemlich allein da, aber ich muss sagen, ich fühle mich – unabhängig davon, ob Lauren das nun ernst meint oder nicht – als Fan der Serie nicht persönlich davon angegriffen, dass sie sich an Szenen, Sätze oder Gegenstände nicht mehr erinnert.
nein, Du stehst nicht allein da; ich fühle mich auch nicht angegriffen. Allerdings reagiere ich meist auf eine abgestufte Art und Weise. Erst ein kleiner Stich, dann schaltet sich der Verstand ein, und ich mache mir all das klar, was ich bereits beschrieben habe. Insofern liegen wir gar nicht weit auseinander.

Schön zu lesen, daß EA unserem Vorposten in Connecticut gefallen hat. Danke für Deine Eindrücke. Ich freue mich auf August

Gruß,
Bookworm
Dass Lauren immer noch etwas an Gilmore Girls liegt zeigt doch schon die Tatsache, dass sie einen Film nicht von vornherein ausschließt.
Ich bring das mal aus dem ff rüber, jemand hat Lauren am Set von Laws of Motion getroffen.
Foto
Ich bring das mal aus dem ff rüber, jemand hat Lauren am Set von Laws of Motion getroffen.

QuelleThursday, June 21, 2007
*
Sie war soooo nett!
Ich hab mich verliebt. haha. Justin glaubt ja eh schon das ich lesbisch bin weil ich Ellen mag, und dann auch noch Jackie. Also jedenfalls ihr wolltet ja mehr wissen. Bin gestern zu dem Set gefahren (15 Minuten von meinem Haus, Maren gleich neben Stew Leonards) dort habe ich mich mit einem getroffen der am Set arbeitet und schon letzte Woche sehr behilflich war. Er hat mich mit ans Set genommen und wir haben uns mit ganz vielen Leuten dort unterhalten (interns, aufnahmeleitern und und) es war total witzig. Dann stand sie da "meine" Lauren. Gott wie ich die Frau lieb. Ich wusste das war jetzt meine Chance aber ich bin doch schuechtern. Gott sei Dank hat mir der Typ dann einen Schups gegeben und ich bin in ihre Richtung gelaufen. Sie hat mit zu gewunken, dachte sicher ich waere vom Set (es waren auch keine Fans dort nur ich) und dann lief ich auf sie zu und meinte: "Ich will dich nicht stoeren aber koennen wir vielleicht ein Foto zusammen machen ich finde dich total toll." (argh ja ich weiss..lame) Aber sie meinte dann so voll im Gilmore style: "Wollte mir grade nen Kaffee holen, aber der muss ja eh abkuehlen" Sie fragte dann wie ich heisse und wo ich herkomme und ich erzaehlte ihr das meine Mami und ich immer Gilmore Girls geguckt haben und wir jetzt traurig sind das die Serie vorbei ist und nie wieder kommt. (habe ihr nicht erzaehlt das ich bei der allerletzten Folge sooooo geheult habe ) So dann wollten wir ein Foto machen, aber wir standen abseits von allen und niemand war da. Sie meinte dann wer denn das Foto jetzt machen koennte und wir haben dann meinen Bekannten herangewunken und sie meinte zu ihm er soll sich ja Muehe geben, das Foto muesste schliesslich noch nach Deutschland geschickt werden. Er hat dann zwei gemacht, bei einem hatte ich die Augen zu, gut das Lauren darauf bestanden hatte mehr als eins zu machen. Lach. Sie war so nett und lustig und genau wie in der Serie. Sie drehte ja mit Matthew Perry zusammen und die beiden waren ja mal zusammen, das hat sie neulich bei Ellen erzaehlt und man munkelt ja man munkelt ja. Als sie da vorm Haus standen hat er ihr so ganz lieb ueber die Wange gestrichen und irgendwie taucht Lauren jetzt ueberall auf wo er mitspielt. Ja auch schon in Studio 60. Waere ja suess, aber vielleicht sind sie jetzt auch nur noch gute Freunde. Ellen war auch ganz neugierig aber Lauren hat nichts verraten. Sie meinte nur er kuesste gut.
Foto
Eine wirklich nette Story. Ich würde sicher vor Aufregung meine Zunge verschlucken und nur noch unverständliches Zeugs stammeln. Aber da ich nicht davon ausgehe, dass ich sie jemals treffen werde, muss ich mir darüber ja keine Gedanken machen. Alles ist gut.
Ich treffe nur so langweilige Leute wie Arabella Kiesbauer, Sönke Wortmann, Hugo Egon Balder oder den einen Schauspier, dessen Name mir im Moment nicht einfällt. Da war ich überhaupt nicht aufgeregt. Komisch. Ach ja. Hajo Ferch (ich glaube so heißt er). Wie gesagt: langweilig.
Ich treffe nur so langweilige Leute wie Arabella Kiesbauer, Sönke Wortmann, Hugo Egon Balder oder den einen Schauspier, dessen Name mir im Moment nicht einfällt. Da war ich überhaupt nicht aufgeregt. Komisch. Ach ja. Hajo Ferch (ich glaube so heißt er). Wie gesagt: langweilig.
@ Ele: Schöne Geschichte. Mit einem tollen Foto, auf dem die beiden von der Gestik her wie Mutter und Tochter wirken - so kumpelhaft wie die GG.Ele hat geschrieben: allen und niemand war da. Sie meinte dann wer denn das Foto jetzt machen koennte und wir haben dann meinen Bekannten herangewunken und sie meinte zu ihm er soll sich ja Muehe geben, das Foto muesste schliesslich noch nach Deutschland geschickt werden. Er hat dann zwei gemacht, bei einem hatte ich die Augen zu, gut das Lauren darauf bestanden hatte mehr als eins zu machen.
Gruß,
Bookworm