Jugend ohne Gott (Ödön von Horváth)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
Jaime

Jugend ohne Gott (Ödön von Horváth)

Beitrag von Jaime »

In der Schule haben wir begonnen, "Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth zu lesen. Wir haben erst heute angefangen und ich konnte noch nicht weiterlesen. Mich würde es interessieren wie ihr das Buch gefunden habt, fals es jemand von euch gelesen hat. Erstens würde es mich helfen, wenn wir eine Abhandlung schreiben müssen, denn ihr habt sicher tolle Meinungen zum Buch; und zweitens kann ich mir dann einen Eindruck vom Buch machen :)
Zuletzt geändert von evenstar am 05.10.2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich studiere Germanistik, habe aber noch nichts von ihm gelesen, ich weiß nur, dass er in der Neuen Sachlichkeit geschrieben hat.

Hier findest du ein paar Rezensionen zu dem Buch:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... nbase07-21

Ich hoffe das hilft dir ein wenig ;)
zelda023

Beitrag von zelda023 »

:up: gutes buch...kannst du ruhig selber lesen und dir ne eigenen meinung bilden, nicht nur infos aus dem net holen *g*
Jaime

Beitrag von Jaime »

zelda023 hat geschrieben::up: gutes buch...kannst du ruhig selber lesen und dir ne eigenen meinung bilden, nicht nur infos aus dem net holen *g*
Keine Sorge, ich bilde mir immer meine eigene Meinung über das Buch. Wenn ich mich für das Buch nicht interessieren würde, dann hätte ich nicht dieses Thema gestartet, sondern meine Mitschüler gefragt. Ausserdem habe ich das Buch bereit gestern beendet. :)

Mir hat es sehr gut gefallen. Ich mag den Stil und vorallem auch die Nüchternheit, mit der der Lehrer sehr oft berichtet. Aus der Geschichte kann man sehr viel lernen.

Vielen Dank für die Antworten! :D
the 6th sense

Beitrag von the 6th sense »

ich mochte das buch auch. ist ein paar jahre her, dass ich es gelesen habe, aber was bei büchern immer so traurig ist, ich vergesse ständig nach einer weile die handlung. deswegen weiß ich von der geschichte nicht mehr sehr viel. aber ich weiß noch, dass ich diesen trockenen erzählstil sehr interessant fand.
Iluv Romance

Beitrag von Iluv Romance »

Ich habe das Buch auch gelesen und es hat mir gut gefallen. Der Autor verdeutlicht gut die Probleme zur Zeit des Nationalsozialismus, es ist wirklich gut geschrieben. Wenn du noch eine spezielle Frage hast, melde dich ruhig
Antworten

Zurück zu „Literatur“