Schwarz-Rot-Goldenes Fahnenmeer - schön oder befremdlich?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
darklight

Beitrag von darklight »

@Petra:
Da kann ich dir nur Recht geben. Auch andere Länder, insbesondere Amerika, hat schon öfters Fehler gemacht usw. das sollte man nicht vergessen.

Was ich persönlich einfach total unfair und zum - entschuldigt mir bitte diesen Ausdruck - kotzen finde, ist:

Jedes Mal wenn irgend ein Deutscher (sei es Politiker, Promi etc.) Israel für den Libanonkrieg kritisiert dann kommt gleich als Antwort bzw. Reaktion der ist antisemitisch eingestellt. :roll:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Na, bei wem hängt nun, da wir Handbald-Weltmeister sind, wieder ne Flagge?
Oder wer hat sie nie abgehängt?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
-julia-
Beiträge: 633
Registriert: 05.08.2005, 19:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Halle

Beitrag von -julia- »

Schnupfen hat geschrieben: Oder wer hat sie nie abgehängt?
Wir!
Mein Bruder und ich haben sie in den Zimmern hängen lassen und obwohl mein Bruder nie Handball-Fan war, lief der bei jedem Spiel mit einem Dtl-Shirt rum und war total begeistert.

Ich glaub, unsere Flaggen bleiben auch weiter hängen und so schnell wird sich das auch nicht ändern. :D
Bild

"I'm like Tinkerbell Finn, I need applause to live."

Danke ˙·•●Tina●•·˙ für das Set
bigW

Beitrag von bigW »

Hab auch wieder unsere Fahne aufgehängt, wir können doch stolz auf unsere Nationalmannschaft im Handball sein, da kann man auch mal zeigen, dass man Deutscher ist :D
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Na, bei wem hängt nun, da wir Handbald-Weltmeister sind, wieder ne Flagge?
Oder wer hat sie nie abgehängt?
Keine Flagge, aber als Handballerin natürlich TOTALE BEGEISTERUNG, dass wir Weltmeister im Handball sind. Absolut großartig :wink_ger:
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Meine Flagge feierte letzten Mittwoch ihr Comeback. Abgenommen habe ich sie notgedrungen, da ich das Auto meiner Mama mitbenutze und sie sich nicht bereit erklärte, ein halbes Jahr nach der Weltmeisterschaft durch Wind und Wetter zu fahren mitsamt der Fahne. Eine Zeit lang habe ich mich noch dagegen aufgebäumt und das Fähnchen immer wieder aufs Neue angebracht, wenn ich ins Auto stieg, aber irgendwann musste ich kapitulieren ;)
Angesichts der wunderbaren aktuellen Umstände sieht sie inzwischen ein, dass ich sie wieder befestigt habe und gesteht dem Auto-Schmuck eine Daseinsberechtigung zu ;) Die ganz, ganz riesengroße Fahne hängt nicht mehr am Haus, damals aus selbigen Gründen abgenommen, und ich selbst kann sie nicht aufhängen. Aber die kleine Fahne in meinem Zimmer hing dauerhaft und gestern habe ich die mittelgroße aus dem Fenster gehangen. (Wozu das Fenster aufbleiben musste, weil sie sonst rausgefallen wäre. Brrr, kalt.. Habe also wissentlich eine Erkältung in Kauf genommen ;) ) Zum Glück blieb sie aus.

Jedenfalls wird die Fahne jetzt auch noch ein Weilchen dran bleiben. Ob ich meine Mutter überreden kann, sie sechs Monate lang hängen zu lassen (Wie bei der Fußball-WM.) ist fraglich :D Aber generell finde ich, könnte ich das ruhig mal machen: Kann ja mit dem Von Spiel zu Spiel-Angeln argumentieren ;)


Apropos: Mittwoch! Düsseldorf! Werde ich selbst zum Fahnenträger.. :wink_ger: Frauen-Fußball-Weltmeister! Fast-Fußball-Weltmeister! Handball-Weltmeister! Der deutsche Sport erlebt eine Sternstunde nach der anderen :up_ger:
Summer_Bee

Beitrag von Summer_Bee »

Also ich habe auch erst einmal wieder meine Deutschlandfahne ausgepackt. Dieses Mal sind wir ja sogar Weltmeister - und das im Handballer. Als ehemalige Handballerin hat mich das riesig gefreut. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Ein Jahr nach der WM...

Bei wem hängt die Flagge noch?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
bigW

Beitrag von bigW »

Also ich kenn noch einige, wo sie am Auto sind und auch bei uns im Ort sind noch einige Flaggen zu sehen :up:
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Bei mir würde sie noch hängen...
Aber so ne Flagge hält es eben nicht lange bei 175 km/h auf der Autobahn aus...

Während der WM hab ich mich ja gewzungen (meistens) mal 130 zu fahren, aber ein jahr hab ich das einfach nicht durchgehalten ;)
Bild
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Also bei mir hängt keine deutsche Flagge, sondern die australische. Nicht weil es jetzt für mich was mit Sport zu tun hat, sondern weil ich einfach da leben will.
Ich würde nie eine Flagge nur weil Deutschland in irgendwas Weltmeister geworden ist, aufhängen. Ich persönlich finde das einfach doof. Aber ich akzeptiere es, wenn andere es deswegen machen wollen. :) Ist ja jedem überlassen... ;)
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Bei mir hing nie eine. Und das wird sie auch nie. Dazu finde ich das Ganze viel zu bescheuert.

Freunde von mir haben "Capture the flag" gespielt, das war lustig.
Dusty

Beitrag von Dusty »

Also ich finde es gut Deutschland-Flaggen zu haben, sie aufzuhängen und sie auch zu zeigen.

Ich muss zugeben dass ich sehr patriotisch bin und jede Sekunde auch stolz bin Deutscher zu sein und das Glück habe in einem Sozialen Rechtsstaat und in einer Demokratie zu leben.

Wenn das Jeder Anderer macht können das die Deutschen ruhig auch.
Das wurde ja früher sehr vorsichtig behandelt. Gerade als Deutschland 1954 Weltmeister wurde.

1950, die erste Weltmeisterschaft nach dem Krieg, konnte Deutschland nicht mitmachen weil sie keine Mannschaft hatten und weil alles zerstört war und schon vier Jahre danach, als sie wieder zum ersten Mal mitmachen besiegen sie den Giganten Ungarn! Da hat man auch nicht so geprahlt.

Und bescheuert finde ich die ganze Sache erst recht nicht :roll:
Naja, jedem seine eigene Meinung!
Krisch

Beitrag von Krisch »

@Marie: Man hängt doch die Flagge nicht auf, weil Deutschland Weltmeister geworden ist (weiß nicht, wie du da überhaupt drauf kommst...?!), sondern weil man seine Verbundheit gegenüber dem Team bzw. seinem Land ausdrücken möchte.

Also, meine Flagge hängt noch - zumindest in meinem Zimmer. Besitze kein Auto und für den Balkon ist sie mir zu schade, zurzeit stürmt es mir da viel zu viel.
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Jana »

Naja, wir hatten noch nie eine Flagge, aber unsere Nachbarn haben einen Fahnenmast. Dort hängt - wenn nicht grad Formel1 oder stürmischer Wind ist- die Deutschlandflagge. Sonst sehe ichkeine Flaggen am Auto. Außer letztens. Da fuhr jemand mit einer Werderflagge am Auto! :D
Bild
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

kr!st!na hat geschrieben:@Marie: Man hängt doch die Flagge nicht auf, weil Deutschland Weltmeister geworden ist (weiß nicht, wie du da überhaupt drauf kommst...?!), sondern weil man seine Verbundheit gegenüber dem Team bzw. seinem Land ausdrücken möchte.
Richtig! :D
Also, meine Flagge hängt noch - zumindest in meinem Zimmer. Besitze kein Auto und für den Balkon ist sie mir zu schade, zurzeit stürmt es mir da viel zu viel.
Ich hab meine Flagge etwa drei Monate nach der WM eingepackt, irgendwann war dann gut. Pünktlich zum Jahrestag am 9.6.2007 hab ich sie dann aber wieder gehisst. In meine Zimmer. Sie ist nicht so groß und sie war mir deswegen auch zu schade für Balkon. Aber zur EM schaff ich mir natürlich neue an und pflastere damit Auto und Balkon zu. Aber nur zu übertrieben! :smile_ger:
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

kr!st!na hat geschrieben:@Marie: Man hängt doch die Flagge nicht auf, weil Deutschland Weltmeister geworden ist (weiß nicht, wie du da überhaupt drauf kommst...?!), sondern weil man seine Verbundheit gegenüber dem Team bzw. seinem Land ausdrücken möchte.
Naja, ich verbinde mit Flaggen halt immer einfach Sport und wenn's wieder irgendwelche Weltmeisterschaften gibt, bei denen Deutschland eine Chance haben könnt... für mich ist da eh keine Verbundenheit mit dem Team und schon gar nicht mit dem Land da...
Ich mein, nur weil man eine Flagge aufhängt spielt das Team doch nicht besser... ich find das einfach total sinnlos, aber wie gesagt, wenn andere es machen wollen, dann können sie ja. Ich verurteile sie ja nicht deswegen.
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

*Marie 163 hat geschrieben: Naja, ich verbinde mit Flaggen halt immer einfach Sport und wenn's wieder irgendwelche Weltmeisterschaften gibt, bei denen Deutschland eine Chance haben könnt... für mich ist da eh keine Verbundenheit mit dem Team und schon gar nicht mit dem Land da...
Ich mein, nur weil man eine Flagge aufhängt spielt das Team doch nicht besser... ich find das einfach total sinnlos, aber wie gesagt, wenn andere es machen wollen, dann können sie ja. Ich verurteile sie ja nicht deswegen.
Ich glaub hier gehts auch mehr um die WM Erinnerungen und diese Verbundeheit, die Deutschland im Sommer 2006 hatte.

Ich weiß0 nicht, ob du wirklich nichts von der WM mitbekommen hast. aber ich verbinde mit den wehenden Flagge fantastische Erinnerungen wie z.B. die Menschen die überall auf den Straßen feierten, das Auto-Corso-fahren, die Atmosphäre ind er Stadt, die Begeisterung mit denen alle gemeinsam mitgefiebert und gefeiert haben, das gemeinsame Zittern und Bangen und die unglaublichen Glücksgefühle beim 11-Meter-schießen gegen Agentinien.

Ich hab mich nie sonderlich für Fußball interessiert aber in dieser WM-Zeit hat man sich plötzlich mit allen Leutenm verstanden.
Auf der Straße wurde einfach gemeinsam gefeiert - egal ob man sich kannte oder nicht.
Ich finde das waren Gefühe,. die man einfach gar nicht in Worte fassen kann.

Ich vermisse das, aber wenn ich heute die Deutschlandfahne irgendwo wehen sehe, dann werde ich immer in den Sommer 06 zurück versetzt...
Bild
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Ich bin froh, dass es diese Verbundenheit während der WM und das Fahnenmeer gegeben hat. Und ich bin auch jemand, der ein bißchen Patriotismus in Deutschland begrüßt, auch wenn ich glaube, dass Patriotismus in Deutschland etwas ist, dass bereits im Keim erstickt wird aufgrund der Vergangenheit, aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe dennoch keine Fahne zur WM aufgehängt oder bin mit einer aufgemalten Flagge auf der Wange über die Kieler Woche gelaufen. Ob ich mit meinem Land identifizieren, weiß ich nicht. Deutschland hat gute und schlechte Seiten wie jedes andere Land auch. Aber ich bin schon der Ansicht, dass dazu auch gehört, sich ansatzweise für den Sport (z.B. interessiert mich Handball und die WM dort null, also wieso deshalb eine Fahne aufhängen...) zu interessieren und für die eigene Mannschaft begeistern zu können. Ich interessiere mich für internationalen (!) Fußball (WM, EM, CL), habe früher auch Eurogoals und LaOla geguckt.
Mit der deutschen Nationalmannschaft aber und der Art, wie die Fußball spielen ;), kann ich mich nicht identifizieren. Eigentlich sind mit viele große deutsche Sportler (Michael Schuhmacher, Jan ullrich, Steffi Graf) zu wider. Ich tue mir jedenfalls schwer damit, eine Fahne aufzuhängen, wenn ich nicht voll hinter jedem Sieg/Erfolg der Mannschaft stehe.

Fazit: Ich finde es gut, dass es diese Euphorie und diese Stimmung gegeben hat, aber ich kann und will da nicht mitmachen.
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

@ Miha: Habe gerade totale Gänsehaut bekommen, als ich deinen Post gelesen habe. Hast du sehr, sehr schön in Worte gefasst. :) :up:

Ich freue mich jedesmal, wenn ich irgendwo eine Deutschlandfahne sehe. Dann kommt mit einem Schlag dieses vertraute Gefühl vom letzten Sommer zurück. :smile_ger:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“