Obst/Gemüsetag

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Meine Nichte isst überhaupt kein Fleisch, nur Gemüse und lebt damit sehr gut. Sie hat damit keine Probleme.
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Coffee hat geschrieben: Der Koerper braucht Fleisch, ob das nun jeden Tag ist oder nicht, sei dahin gestellt.
Nö. Das ist schlichtweg gelogen.
Ich glaub nicht dran, dass der Koerper vergiftet ist, wenn man jeden Tag Fleisch ist aber das ist jedem seine eigene Meinung.
Wenn man seinen Körper entgiften will hat das nichts damit zu tun, dass das nur bei Fleischverzehr der Fall ist. Der menschliche Körper ist Tag für Tag Giften ausgesetzt, seien es nun Gifte aus der Umwelt, der Nahrung oder aus dem eigenen Körper.
Coffee

Beitrag von Coffee »

Phalanxxx hat geschrieben: Nö. Das ist schlichtweg gelogen.
Na gut, dann eben anders formuliert. Mein Koerper braucht Fleisch, jeden Tag ;)
Wenn man seinen Körper entgiften will hat das nichts damit zu tun, dass das nur bei Fleischverzehr der Fall ist. Der menschliche Körper ist Tag für Tag Giften ausgesetzt, seien es nun Gifte aus der Umwelt, der Nahrung oder aus dem eigenen Körper.
Ich dacht, dass dies vom Fleisch ausging, dass man seine Koerper entgiftet, indem man mal kein Fleisch isst.

Mir ist auch klar, dass man taeglich Giften ausgesetzt wird.
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Coffee hat geschrieben: Na gut, dann eben anders formuliert. Mein Koerper braucht Fleisch, jeden Tag ;)
Geht doch. ;)
Ich dacht, dass dies vom Fleisch ausging, dass man seine Koerper entgiftet, indem man mal kein Fleisch isst.

Mir ist auch klar, dass man taeglich Giften ausgesetzt wird.
Gift- und Abfallstoffe treten vor allem bei behandelten Nahrungsmitteln auf. Das muss nicht nur bei Fleisch der Fall sein, ist aber dort öfter der Fall als bei bspw. Gemüse.

Die Sache mit Entgiftung/Entschlackung wird übrigens sehr kontrovers diskutiert und mittlerweile ist man landläufig der Meinung, dass Niere und Darm zuverlässig Gift- und Abfallprodukte abtransportieren und Entgiftungs-/Entschlackungsversuche daher sinnlos sind.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Caitríona hat geschrieben:Ich bin gerade dann doch geschockt, das es immer noch Leute gibt, die glauben ein Obst/Gemüse Tag sei schädlich.
Hab ich das gesagt? :roll: Ich hab gesagt, ein Tag ist sicherlich okay, aber man sollte es nicht übertreiben...
Dem ist doch wirklich nicht so. Und der Körper kann gut auf die Kohlenhydrate verzichten, wenn man sich sonst gesund ernährt.
Einen Tag vielleicht, aber es kann nicht gesund sein, über einen langen Zeitraum sowohl auf Kohlenhydrate als auch einen Großteil an Eiweiß zu verzichten... Abgesehen davon stimme ich dir mit der ausgewogenen Ernährung zu, aber dazu gehören eben auch Kohlenhydrate und Eiweiß. Dass Obst und Gemüse wichtig ist, hat hier nie jemand bezweifelt ;)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

In der Steinzeit haben die Menschen die meiste Zeit von Fleisch gelebt. Und haben damit keine Probleme bekommen gehabt, aber heutzutage sollten wir Menschen endlich lernen uns gesunder zu ernähren. Sonst werden wir deutschen niemals den Ruf los das dickste Land in Europa zu sein. Wir sind in dem bereich schon Europameister. :ohwell: Auf die Ehre können wir gut und gern verzichten. :roll:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Das wird sich sicherlich nicht ändern, wenn wir alle mal einen Obst- oder Gemüsetag einlegen ;) Vielleicht sollten wir langsam mal wieder zum Thema zurückkehren. Denn irgendwie ist das ganze offensichtlich sinnlos. Vegetarier beharren auf ihrem Standpunkt und Nicht-Vegetarier beharren ihrerseits auf ihrem Standpunkt. Außerdem hat keiner gesagt, dass Obst oder Gemüse schlecht ist oder dass er/sie an manchen Tagen nur Fleisch ist. Hab teilweise das Gefühl, dass die Tatsachen ein bisschen verdreht werden... Jeder, der es für richtig hält, kann doch gerne so einen Tag einlegen und nur Obst und Gemüse essen. Ob man das möchte und es einem was bringt, muss jeder selbst entscheiden. Allerdings hat das für mich nichts mit Vegetarier sein zu tun, wenn man das macht. Deshalb finde ich, es passt nicht wirklich hierher...
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

hoernaey hat geschrieben: Hab ich das gesagt? :roll: Ich hab gesagt, ein Tag ist sicherlich okay, aber man sollte es nicht übertreiben...
Nein hast Du wirklich nicht. Aber einige andere stellen das ja fast so hin.
Ansonsten ist es doch wie mit allem, man soll nichts übertreiben.
Einen Tag vielleicht, aber es kann nicht gesund sein, über einen langen Zeitraum sowohl auf Kohlenhydrate als auch einen Großteil an Eiweiß zu verzichten... Abgesehen davon stimme ich dir mit der ausgewogenen Ernährung zu, aber dazu gehören eben auch Kohlenhydrate und Eiweiß. Dass Obst und Gemüse wichtig ist, hat hier nie jemand bezweifelt ;)
Japp, es geht ja hier auch genau darum, einen Gemüse Tag.
Es kann jeder für sich entscheiden wie oft, aber mehr als 1x die Woche sollte man es wirklich nicht machen.

In der Steinzeit haben die Menschen die meiste Zeit von Fleisch gelebt. Und haben damit keine Probleme bekommen gehabt, aber heutzutage sollten wir Menschen endlich lernen uns gesunder zu ernähren.
Da stimme ich Dir zu. Wir sind nicht mehr in der Steinzeit, und wir haben auch nicht mehr so die Körper dazu.


Vegetarier beharren auf ihrem Standpunkt und Nicht-Vegetarier beharren ihrerseits auf ihrem Standpunkt. Außerdem hat keiner gesagt, dass Obst oder Gemüse schlecht ist oder dass er/sie an manchen Tagen nur Fleisch isst.
Ich möchte dazu nochmal was sagen.
Ich bin wirklich kein Veggie der versucht andere zu bekehren, was mir doch angst macht ist, das hier Leute auf ihr Fleisch beharren. Egal in welchem Sinne. Es muss sein und das täglich.
Sowas finde ich doch schon dekadent. Ich habe viele Freunde die keine Veggies sind, die sich aber gedanken machen um die Umwelt, und eben auch locker auf Fleisch verzichten können.
Ich habe auch nie behauptet das ich mich perfekt ernähre, ja, ich esse auch pommes etc. dinge die nicht gut für meinen körper sind.
Ich bin Veggie weil es da draussen eine Massentierhaltung immer noch gibt.
Und nur um es nochmal zu sagen, diese wird sich nicht ändern, wenn wir Menschen uns nicht ändern! Das auch beim Kaufverhalten.
Und wie ich schon sagte, früher war Fleisch eben was besonderes. Und als das wird es nicht mehr angesehen. Es ist nur noch eine Ware.
Deswegen kann ich manche der Aussagen einfach nicht fassen. Es ist mir bewusst wie einfach es ist, weil man ja die Augen zumachen kann, und das Fleisch ja auch locker auf der Fleischtheke liegt. Ich möchte wissen wer von Euch Fleisch essen könnte, wenn er es selber schlachten müsste.

So, zurück zum Thema.
Jeder sollte wissen ob und wann er einen Obst/Gemüse Tage machen möchte. Und natürlich alles im Rahmen.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Caitríona hat geschrieben:
hoernaey hat geschrieben: Hab ich das gesagt? :roll: Ich hab gesagt, ein Tag ist sicherlich okay, aber man sollte es nicht übertreiben...
Nein hast Du wirklich nicht. Aber einige andere stellen das ja fast so hin.
Ansonsten ist es doch wie mit allem, man soll nichts übertreiben.
Einen Tag vielleicht, aber es kann nicht gesund sein, über einen langen Zeitraum sowohl auf Kohlenhydrate als auch einen Großteil an Eiweiß zu verzichten... Abgesehen davon stimme ich dir mit der ausgewogenen Ernährung zu, aber dazu gehören eben auch Kohlenhydrate und Eiweiß. Dass Obst und Gemüse wichtig ist, hat hier nie jemand bezweifelt ;)
Japp, es geht ja hier auch genau darum, einen Gemüse Tag.
Es kann jeder für sich entscheiden wie oft, aber mehr als 1x die Woche sollte man es wirklich nicht machen.
Dann sind wir uns ja so weit einig :)
Und wie ich schon sagte, früher war Fleisch eben was besonderes. Und als das wird es nicht mehr angesehen. Es ist nur noch eine Ware.
Früher war auch Butter was Besonderes, deshalb muss ich doch heute nicht bis auf ein paar Ausnahmen darauf verzichten. Zeiten ändern sich nun mal, daran kann man nichts machen. (Nur mal so nebenbei, ich selbst HASSE Butter ;) )

Klar, find ich Massenhaltung auch furchtbar und es widert mich an. Direkt was dagegen tun, kann ich jedoch leider nicht. Und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass plötzlich Millionen von Menschen mit dem Fleischessen aufhören. Und leider ist es auch so, dass das Fleisch dadurch billiger wird. Sicher heiße ich das nicht gut, aber das Hauptproblem ist wohl, dass sich viele das einfach nicht leisten könnten, wenn es wieder teurer werden würde. Es muss sicher eine Lösung gefunden werden auf Dauer. Leider befürchte ich, dass es schon fast zu spät ist. Aber für mich ist keine Lösung, dass wir plötzlich alle Vegetarier werden, mal ganz davon abgesehen, dass sich das einfach nicht durchsetzen wird. Ich esse maximal einmal die Woche Fleisch, trotzdem würde ich nicht komplett darauf verzichten wollen. Und ich kann mir auch kein teures Fleisch leisten. Vielleicht einmal im Monat...
Deswegen kann ich manche der Aussagen einfach nicht fassen. Es ist mir bewusst wie einfach es ist, weil man ja die Augen zumachen kann, und das Fleisch ja auch locker auf der Fleischtheke liegt. Ich möchte wissen wer von Euch Fleisch essen könnte, wenn er es selber schlachten müsste.
Naja, das finde ich jetzt ein bisschen übertrieben. Ich möchte mal wissen, wie viele Leute Obst und Gemüse essen würden, wenn sie sich alles in verschiedenen Gärten selbst pflücken müssten *g* Früher waren auch nur bestimmte Leute für sowas zuständig und es musste wohl eher selten jeder, der auch Fleisch essen wollte, es selbst schlachten.

Für weiterführende Diskussionen möchte ich gerne diesen gerade gefundenen Thread empfehlen: Klick :D
Caitríona

Beitrag von Caitríona »

Erdbeeren pflücken macht totalen Spass.

Und das meine ich ja, dieses

"Ich kann ja alleine nicht gegen die Massentierhaltung tun".
Schade, wenn man sich selbst so klein macht.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Sorry, aber dazu möchte ich nochmal was sagen. Ich glaube, dass du mit der Art und Weise, wie du deine eigenen Überzeugungen rüberbringst, niemals jemand anderen wirklich überzeugen kannst. Du sagst zwar, du hältst dich nicht für was Besseres, weil du Vegetarier bist, und sagst das auch nicht direkt. Aber wenn du sagst, dass uns unsere Gesundheit und unsere Umwelt ja nicht interessiert, weil wir Fleisch (aus dem Supermarkt) essen, und quasi unterstellst, dass wir im Gegensatz zu euch mutigen Vegetariern, die ihr was gegen die Massentierhaltung tut, rücksichtslos gegenüber unserer Umwelt und den Tieren sind, ist das doch sehr provokant und es sollte dir klar sein, dass die Leute da eher auf Abwehrhaltung umschalten als einsichtig zu sein. Wer lässt sich schon gerne sowas vorwerfen... Ich glaube jedenfalls nicht, dass Vegetarier sein, die einzige (und v.a. einzig wahre) Möglichkeit ist, gegen Massentierhaltung vorzugehen. Und wie gesagt, falls wir da jetzt noch näher drauf eingehen wollen, sollten wir den Thread wechseln ;)
Silvi

Beitrag von Silvi »

So dann geh ichs an, heute mache ich den viel diskutierten Obsttag :)
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“