V wie Vendetta

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

V wie Vendetta

Beitrag von Petra »

Remember, remember the 5 th of November...
Bild
Es ist bald soweit, denn eine neue Comic Verfilmung wird von WB ins Rennen geschickt. In diesem Fall meine ich Vendetta. Für alle diejenigen, die noch nichts genaues über den Film wissen, habe ich hier ein paar Infos:

Story:

V wie Vendetta spielt in einem totalitär regierten Großbritannien der Zukunft: Ein nur als „V“ bekannter Maskierter rettet der sympathischen jungen Evey das Leben. Mit entwaffnendem Charisma, unüberwindlicher Kampfkunst und klugen Täuschungsmanövern zettelt V eine Revolution an: Er fordert seine Mitbürger auf, der Tyrannei und Unterdrückung den Kampf anzusagen. Als Evey Vs Geheimnis auf die Spur kommt, entdeckt sie auch die Wahrheit ihrer eigenen Vergangenheit. Was sie nie für möglich gehalten hätte: Evey wird in der entscheidenden Phase seines Plans sogar Vs Mitstreiterin: In einem von Grausamkeit und Korruption geknebelten Land kämpfen sie gemeinsam für Freiheit und Gerechtigkeit.

Darsteller:

Natalie Portman (Evey), Hugo Weaving (V), Stephen Rea (Lewis Pothrero), Sinéad Cusack (Dr. Delia Surridge), Nicolas de Pruyssenaere (Marshal), Stephen Fry (Gordon Deitrich), Selina Giles (Eveys Mutter), Rupert Graves (Domonic), John Hurt (Bishop Lilliman), Tim Pigott-Smith (Edward Finch), Natasha Wightman (Valerie)


Werdet ihr euch den Film ansehen? Wenn ja wie ist eure Meinung zu dem Film? Wie Detailgenau wurde der Film umgesetzt?

Quelle
Zuletzt geändert von Petra am 21.03.2006, 01:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Liebe ist...
malvina

Beitrag von malvina »

Ich habe über den Film einen Bericht im Fernsehen gesehen und es klang eigentlich ganz interessant, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ihn mir ansehen werde. Mal schauen, wie es so kommt! :)
Träumer

Beitrag von Träumer »

Huch, da spielt Natalie Portman mit? Ein Grund mehr mir den Film anzusehen.
Ein Klassenkamerad hat mich auf den Film aufmerksam gemacht, vielleicht werden wir uns ihn ansehen.

Edit: Trailerlink ist nur ein Link zu einem Bild.
Monkey Bloom

Beitrag von Monkey Bloom »

Ich hab den Film jetzt am Freitag gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut. Der beste Film, den ich je gesehen hab, war es jetzt nicht, aber er war definitiv sehenswert. Natalie Portman ist ne verdammt gute Schauspielerin, meiner Meinung nach.
Ansonsten eindrucksvolle Kämpfe (besonders dieser letzte schreit geradezu nach den Wachowski-Brüdern), packende Handlung und macht irgendwie nachdenklich... Menschen die homosexuell sind, oder sonst irgendwie nicht "richtig", werden mit Chemikalien vollgepumpt, um zu gucken wie sich das auswirkt...abartig. Erinnert sehr an die Nazizeit.
Eine Frage hab ich allerdings, wann genau spielt das, nach dem 2. oder 3. Weltkrieg?
Toskana

Beitrag von Toskana »

Monkey Bloom hat geschrieben: Eine Frage hab ich allerdings, wann genau spielt das, nach dem 2. oder 3. Weltkrieg?
Also, ich weiß nur das er im Jahr 2020 spielt,aber ich könnte mir gut vorstellen dass der 3. Weltkrieg davor war. Den 2. könnte ich ausschließen da der jawohl bereits 1945 zu Ende war, aber der war denn ja auch irgendwie davor!

Zum Film:

Die Anspielungen auf die Politik, egal ob Nazizeit oder bis zum jetzigen Zeitpunkt,waren echt super. So etwas hab ich bisher noch nicht gesehen.
Die Kampfszenen waren auch spektakulär!

Die Schauspieler waren auch alle total super, wobei ich mir vorstellen kann das V(Hugo Weavin) im Englischen besser rüberkommt! Halt wegen der Betonung und da er da auch eine ganze Ansprache nur mit den Anfangsbuchstaben V hält!

Ich finde der Film ist absolut sehenswert!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Toskana hat geschrieben:Die Anspielungen auf die Politik, egal ob Nazizeit oder bis zum jetzigen Zeitpunkt,waren echt super. So etwas hab ich bisher noch nicht gesehen.
Die Kampfszenen waren auch spektakulär!
Jetzt da ich den Film auch gesehen hab, kann ich auch mitreden - und ja, die Anspielungen auf die Politik und was heute in der Welt alles los ist, waren super. :up:

Zum einen natürlich die USA als Weltmacht, der Kampf gegen den Terror, für den die Leute mithilfe der Angst kleingehalten werden - in den USA wurde auch viel "Angst" verbreitet durch die Medien nach 9/11. Auch diese Dinge mit der Vogelgrippe (!) und der von der Regierung ausgelösten Seuche als Mittel zur Kontrolle. Dieses Virus-Testzentrum hat natürlich stark an das Dritte Reich erinnert.

Apropos: In Gordons "geheimem" Lager hing doch auch ein Bild mit einem Hakenkreuz - kann mir das jemand erklären? :wtf:

Die Kampfszenen waren super und der Einfluss der Wachowski Brüder ist natürlich ganz klar rausgekommen :D Aber für meinen Geschmack war es ein bisschen zu wenig an Kampfszenen, hatte da mehr erwartet.

Was Natalie Portman angeht: Wie nicht anders erwartet, war sie spitze.

Insgesamt: Wirklich sehenswert, da komplex. Ein guter Mix aus allem, in dessen Mittelpunkt sowohl ein Denkanstoß zur Skepsis steht als auch eine ganz besondere Beziehung zwischen V und Evey.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

manila hat geschrieben:Apropos: In Gordons "geheimem" Lager hing doch auch ein Bild mit einem Hakenkreuz - kann mir das jemand erklären? :wtf:
Gute Frage. Vielleicht, weil es etwas ist, was auch verboten ist?



In meiner Meinung schließe ich mich dir, manila, an.
Hätte allerdings mehr Einfluss durch die Wachirgendwas-Brüder erwartet - war aber froh, dass es kein zweites Matrix wurde!

Natalie Portman war wirklich grandios, auch die ganzen anderen (mir unbekannten) Schauspieler, die ich anfangs sehr schwer auseinander halten konnte (alle um die 40, dunkelhaarig, faltig, mit Bauch), waren sehr gut.

Interessant, dass man Hugo Weavings Gesicht nicht einmal gesehen hat - wahrscheinlich wissen die meisten Zuschauer gar nicht, dass sie Agent Smith/Elrond gesehen haben... Man könnte ja fast lästern von wegen "Grandiose schauspielerische Leistung", da man ja nicht wirklich was von seinem Acting sah; da ich aber nie gelangweilt wurde von der V-Maske, lass ich das mal...

Eine Frage: Hatte V das Aufeinandertreffen mit Evey geplant, sie also bewusst ausgewählt? Oder war das Zufall und somit eher Schicksal?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Schnupfen hat geschrieben:Eine Frage: Hatte V das Aufeinandertreffen mit Evey geplant, sie also bewusst ausgewählt? Oder war das Zufall und somit eher Schicksal?
Ich glaube, es war "Schicksal" - denn als V sie nach ihrem Namen fragt und sie mit "Evey" antwortet, hält er es für einen sehr passenden Namen (sagt er).
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
furikuri

Beitrag von furikuri »

Schnupfen hat geschrieben:
manila hat geschrieben:Apropos: In Gordons "geheimem" Lager hing doch auch ein Bild mit einem Hakenkreuz - kann mir das jemand erklären? :wtf:
Gute Frage. Vielleicht, weil es etwas ist, was auch verboten ist?
mich würde nicht wundern, wenn adam sutler dies (und entsprechende) bild(er) verboten hätte, schliesslich wären die parallelen zum nazi-regime noch deutlicher ... :D
auch die ganzen anderen (mir unbekannten) Schauspieler, die ich anfangs sehr schwer auseinander halten konnte (alle um die 40, dunkelhaarig, faltig, mit Bauch), waren sehr gut.
du meinst wahrscheinlich v.a. die beiden stephens ... :) (rea und fry), die wirklich mit zu den britischen schauspielern ihres alters gehören ... :)

haben auch genügend ben miles (patrick aus "coupling") erkannt? :D
Biba

Beitrag von Biba »

ich hab "patrick nolan" erkannt :D
Der Film ist einsame Klasse! Muss ich mir auch mal kaufen.
Kate 146

Beitrag von Kate 146 »

Ich fand den Film auch spitze! Total klasse. Vor allem Nathalie Portman hat mich begeistert. Als man ihr die Haare abgeschnitten hat konnte ich echt mir ihr mitfühlen.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re:

Beitrag von Schnupfen »

Nach wie vor ein toller Film. Nun, beim zweiten Schauen, musste ich nicht mehr über V rätseln, die verschiedenen Nebenfiguren konnte ich auch endlich auseinander halten, und hatte somit die Möglichkeit, mich über die schöne Botschaft der Hoffnung des Films zu freuen.

Gewissheit gibt es nicht, nur Gelegenheit.

Grausamkeit und Ungerechtigkeit,Intolleranz und Unterdrückung. Wo man einst die Freiheit zu Widersprechen besaß,zu denken und zu reden wie man es für richtig hielt,hat man nun die Zensoren und Überwachungssysteme,die einen zu Konformität zwingen und zur Unterwerfung führen.Wie konnte es dazu kommen?Wer hat schuld? Nun,sicherlich hat manch Einer mehr zu verantworten als Andere,und der wird auch zur Rechenschaft gezogen,doch um ehrlich zu sein,wer einen Schuldigen sucht,der muss nur in den Spiegel sehen.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:Nach wie vor ein toller Film.
Schon? Ich hab den Film als schlimm empfunden, wobei der maskierte Typ auf OmU so was von schrecklich zu verstehen war (hätte auch französisch reden können, hätte keinen Unterschied gemacht), dass mir a) der Inhalt nicht richtig verständlich war, b) mir schwindlig wurde und c) ich mich die ganze Zeit frage, warum sich Natalie für so einen Film ihre schönen Haaren hat abrasieren lassen. Würde ich mir vllt. im Sommer nochmal angucken, aber auf Deutsch.
5/10 in etwa. :ohwell:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Nach wie vor ein toller Film.
Schon? Ich hab den Film als schlimm empfunden, wobei der maskierte Typ auf OmU so was von schrecklich zu verstehen war (hätte auch französisch reden können, hätte keinen Unterschied gemacht), dass mir a) der Inhalt nicht richtig verständlich war, b) mir schwindlig wurde und c) ich mich die ganze Zeit frage, warum sich Natalie für so einen Film ihre schönen Haaren hat abrasieren lassen. Würde ich mir vllt. im Sommer nochmal angucken, aber auf Deutsch.
5/10 in etwa. :ohwell:
Du kannst doch keinen Film bewerten, den du a) akustisch und b) inhaltlich nicht verstnaden hast... ;-)

Solltest ihn wirklich nochmal auf Deutsch sehen und verstehen, was Natalie udn ich an dem Film so mögen. :)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:Du kannst doch keinen Film bewerten, den du a) akustisch und b) inhaltlich nicht verstnaden hast... ;-)

Solltest ihn wirklich nochmal auf Deutsch sehen und verstehen, was Natalie udn ich an dem Film so mögen. :)
Ach, du müsstest doch so langsam wissen (OTH, Chloe) was ich alles "kann" und was nicht! :D Wie gesagt, werd dem Film noch mal eine Chance geben, so fern ihn die Videothek noch hat, wo ich ihn letztes Mal ausgeliehen habe (was zu 99 % wahrscheinlich ist!). :) Und: ich bin ein Natalie Portman Fan, mag sie total, nur in diesem Film war das noch nicht so der Fall... :ohwell:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Re:

Beitrag von Schnupfen »

ForVanAngel hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Du kannst doch keinen Film bewerten, den du a) akustisch und b) inhaltlich nicht verstnaden hast... ;-)

Solltest ihn wirklich nochmal auf Deutsch sehen und verstehen, was Natalie udn ich an dem Film so mögen. :)
Ach, du müsstest doch so langsam wissen (OTH, Chloe) was ich alles "kann" und was nicht! :D
Eben.
Und: ich bin ein Natalie Portman Fan, mag sie total, nur in diesem Film war das noch nicht so der Fall... :ohwell:
Noch? Erst später? Davor hat sie auch schon geglänzt... Und auch in "Vendetta" tut sie dies, v.a. in den Szenen nach der Scherung.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
ForVanAngel

Re: Re:

Beitrag von ForVanAngel »

Schnupfen hat geschrieben:
Und: ich bin ein Natalie Portman Fan, mag sie total, nur in diesem Film war das noch nicht so der Fall... :ohwell:
Noch? Erst später? Davor hat sie auch schon geglänzt... Und auch in "Vendetta" tut sie dies, v.a. in den Szenen nach der Scherung.
Ne, das NOCH war bezogen auf den Vilm "V vor Vendetta", meinte damit dass ich sie in diesem Film noch nicht mag, aber wenn ich ihn mir noch mal anschaue, wohl werde, zumindest Natalie, die ich eigentlich seit immer mag. :) [Leon, Wo Dein Herz Schlägt, Überall Nur Nicht Hier, Garden State ( :anbet: ), die anderen Filme fand ich laut meinen Aufzeichnungen nicht soooo überragend, Natalie aber schon)
Antworten

Zurück zu „Film“