Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

marystar

Beitrag von marystar »

Ich dachte mir immer, was macht das für einen Sinn, da mitzustimmen, wenn man das Buch nicht kennt... aber jetzt kenn ich es und werde NATÜRLICH mitstimmen... :) Hoffe auch, dass es gute Vorschläge gibt, bin da aber ganz zuverlässig... vielleicht die Szene bei den Malfoys
Spoiler
kurz bevor Dobby stirbt. :(
Aber wisst ihr, welche Frage mich schon die ganze Zeit beschäftigt? Vielleicht kommt sie euch etwas dumm vor, aber sie geht mir einfach nicht aus dem Kopf...
Spoiler
Warum Fred und nicht George?
bigW

Beitrag von bigW »

Spoiler
Ich denke die Frage kann man nicht wirklich beantworten, es war halt ebenso, man könnte sich genauso fragen, warum Voldemord und nicht Harry, weißt du was ich meine?
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

bigW hat geschrieben:
Spoiler
Ich denke die Frage kann man nicht wirklich beantworten, es war halt ebenso, man könnte sich genauso fragen, warum Voldemord und nicht Harry, weißt du was ich meine?
Spoiler
Das sehe ich aber genauso. Fred war nunmal zur falschen Zeit am falschen Ort.
marystar

Beitrag von marystar »

Spoiler
Naja, ganz so vergleichen kann man das jetzt nicht, finde ich. Da ist dann doch ein Unterschied. Aber ich meine, sie war ja anscheinend entschlossen, einen der Weasleys umzubringen und hat sich dann einen der Zwillinge ausgesucht und ich frage mich eben, warum gerade Fred. Ich stelle sie (Jo) mir vor einem Blatt Papier vor wie sie überlegt, wen von beiden sie jetzt sterben lassen soll. Hat sie gelöselt?! :schaem:

Was ich noch fragen wollte: Wird eig. geklärt, warum Dumbledore diese Narbe am Bein hat? Ich wusste das nicht mehr... :schaem:
JUHUUUU! Leute, hab grad auf www.mugglenet.com gelesen, dass Jo wahrscheinlich eine Art Enzyklopädie schreiben will, also auch die Geschichten der anderen, wie alles weitergeht und so... diese Nachricht hat meinen Tag gerettet! :)
Außerdem erfahren wir auf der Seite, wer eine "Begnadigung" bekommen hat, ist allerdings so, dass man es nicht einfach so sieht, also man kann, denke ich, auf die Seite ohne verspoilert zu werden. ;)
mila

Beitrag von mila »

Puh, heute Nacht um vier hatte ich dann nach ca. 18 Stunden auch das Buch durch, konnte erst Montagabend mit dem Lesen anfangen.
Spoiler
Und ich muss sagen, dass mich das Ende bzw. das ganze Buch ziemlich erfreut haben.
Ich hatte Recht damit, dass Snape und Dumbledore Draco beschützen wollten, indem Snape Dumbledore umbringt - und dass er überhaupt tatsächlich die ganze Zeit auf der guten Seite war.
Schade nur, dass er nun tot ist und er und Harry nicht mehr miteiander sprechen konnten, aber irgendwie haben sie ja doch beide ihren Frieden gefunden, was dieses "Feindschaft" angeht.
Die Tode kann ich alle so einigermaßen verschmerzen, da es ja (hoffentlich) kein Buch geben wird, in dem die Charaktere dann fehlen. Lupin, Tonks und Fred hat es ja erst am Ende erwischt, traurig, allerdings hatte ich fest mit dem Tod von entweder Ron oder Hermine gerechnet.

Zwischendurch hatte mich leicht irritiert, warum J. K. Rowling nochmal etwas Neues (eben die Heiligtümer) einbringt, anstatt sich auf die offen gebliebenen Fragen der vorigen Bücher zu konzentrieren, aber auch das hat sie schön eingeflochten und besonders nochmal Harrys Charakter gezeigt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden, es kamen nochmal alle Charaktere (z.B. das Qudditch-Team) vor, Snape ist gut, Draco und Harry haben ihre Streitereien beigelegt, das Trio hat überlebt und Rowling hat wieder so viele schöne Dinge eingebaut. Kleinigkeiten, wie "Potterwatch" oder das Tabu um Voldemorts Namen. Erschreckt haben mich die vielen Parallelen zum Dritten Reich, aber auch beeindruckt. Da sieht man mal wieder, dass HP von der wirklichen Welt nicht so weit entfernt ist und dass nur das Zaubern einen Unterschied darstellt.

Außerdem wollte ich mich noch dazu äußern, dass vielen der Endkampf zu mickrig war. Es ging zwar schnell, aber man darf das doch nicht nur auf die letzte Szene reduzieren. Als Voldemorts Horkruxe erst einmal zerstört waren, war es eben nicht mehr sooo schwer, ihn umzubringen. Und nicht einmal das musste Harry selbst tun, das hat der Elder Wand für ihn erledigt (weshalb ich finde, dass die drei Gegenstände gut eingeflochten wurden). Das eigentlich Schwierige war nun einmal die Zerstörung der Horkruxe, was sollen sie sich da am Ende noch Flüche an den Kopf werfen?
Das mit der Enzyklopädie ist eine ziemlich gute Lösung. Das wird sie hoffentlich auch davon abhalten, doch noch ein achtes Buch zu schreiben. Daruf freue ich mich. :)
linn

Beitrag von linn »

Ich dachte mir immer, was macht das für einen Sinn, da mitzustimmen, wenn man das Buch nicht kennt... aber jetzt kenn ich es und werde NATÜRLICH mitstimmen... Smile Hoffe auch, dass es gute Vorschläge gibt, bin da aber ganz zuverlässig...
Ja, so ging es mir auch immer. Habe erst letzten August angefangen die Bücher zu lesen.
Bin auch schon gespannt, was zu Auswahl steht. Vielleicht
Spoiler
auch eine Szene, in der Harry in den Wald geht?!?! Obwohl das vielleicht ein bisschen zu speziell ist und nicht auf die Storyline schließen lässt...
Obwohl ich es auch wichtig fände, das auf dem Cover des letzten Bandes auch Ron, Hermine und vielleicht der Orden oder so zu sehen sind.

JUHUUUU! Leute, hab grad auf www.mugglenet.com gelesen, dass Jo wahrscheinlich eine Art Enzyklopädie schreiben will, also auch die Geschichten der anderen, wie alles weitergeht und so...
Das wäre natürlich schon schön,
Spoiler
besonders deshalb, weil mich dass am Buch so gestört hat. Dieser Epilog 19 Jahre später, viel zu weit entfernt und zu sehr auf die Kinder konzentriert, die mich einfach nicht so sehr interessieren.
Hoffentlich ist das nicht nur ein Gerücht...
marystar

Beitrag von marystar »

linn hat geschrieben:
Ich dachte mir immer, was macht das für einen Sinn, da mitzustimmen, wenn man das Buch nicht kennt... aber jetzt kenn ich es und werde NATÜRLICH mitstimmen... Smile Hoffe auch, dass es gute Vorschläge gibt, bin da aber ganz zuverlässig...
Ja, so ging es mir auch immer. Habe erst letzten August angefangen die Bücher zu lesen.
Naja, ich hab die Bücher schon gekannt, hald eben nur auf Deutsch und deswegen kannte ich die Geschichte nicht, als man erst noch das Cover wählen musste und dieses Mal hab ich zum ersten Mal einen auf Englisch gelesen, deshalb kenn ich es jetzt schon. :)
Spoiler
Ja, im Wald, das hab ich mir auch schon vorgestellt. Oder vielleicht dort wo er am Kings Cross ist...?! Oder eine Szene aus Gringotts oder dem Ministerium könnte ich mir auch gut vorstellen. Oder vielleicht im Raum der Wünsche, als alle mit den Besen herumfliegen? Dann könnte man auch die Flammen usw malen, ich glaub, das wär ein gutes Motiv?!
@mila
Spoiler
Klar, es gibt kein weiteres Buch, wo die Verstorbenen nicht mehr vorkommen, aber trotzdem ist das doch total traurig, nicht? Schon wenn ich nur daran denke... der arme Teddy... und George und alle anderen :( Naja, bin da ein wenig empfindlich... ;)
Ah, was ich noch fragen wollte:
Spoiler
Erinnere ich mich richtig? Das letzte Mal dass wir Nevilles Eltern sehen, ist im St Mungos, und als er geht, gibt ihm seine Mutter ein Kaugummipapier mit?! Ich dachte immer, damit hätte es auch noch was auf sich... :ohwell:
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

kann man das überhaupt schaffen?
Auch erste Leserekorde gibt es zu melden: Die 55-jährige Britin Anne Jones aus Leicester brauchte für die 199.900 Wörter auf 607 Seiten nur 47 Minuten!
Quelle
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Kann ich mir nicht vorstellen... 47 Minuten für 607 Seiten? :wtf:
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Kate345 hat geschrieben:Kann ich mir nicht vorstellen... 47 Minuten für 607 Seiten? :wtf:
Das geht auch gar nicht. Man kann ja wohl nicht eine Seite in knappen fünf Sekunden lesen. Sie hat vielleicht immer so überflogen und die wichtigsten Wörter rausgepickt, aber niemals richtig gelesen, kann ich mir nicht vorstellen.
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

das dachte ich mir azch...das sie sich einfach so wöter rausnimmt und sich dann sleber die story zusamm reimen kann...

ist aber dann nicht ganz gelesen
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Ich muss auch noch mal ganz kurz was zum letzten Buch loswerden:
Spoiler
GOTT SEI DANK - ER HAT ÜBERLEBT!
Ich hab zwar die ganze Zeit erwartet dass er überlebt, aber als Dumbledore dann zu Snape sagte, dass er sterben müsse...

Snape liebte Lily!
Juhu! Niemand wird mehr über diese Theorie lachen ;)

SINB hat sich bewahrheitet! :)

Ich fand das Buch extrem düster.
Sehr grausam und oft war ich einfach nur geschockt von den rasanten Ereignissen.

Und den Epilog fand ich richtig schlecht.
Für mich endet das Buch mit dem letzten Kapitel und nicht mit dem Epilog.
Der wirkte sehr schnall hingeschmiert...

Jetzt freu ich mich auf die Enzyklopädie und kann noch gar nicht fassen, dass alle 3 überlebt haben.

Highlights des Buches:
- Dumbledore kam nochmal vor! Ich liebe ihn einfach!
- Lily, James, Sirius und Lupin die Harry begleiten und so wunderbare Dinge zu ihm sagen...
- "Harry, Dumbledore hat dich geliebt!"
- Harrys Endkampf mit Voldemort. Ich fand seine Worte absolut fantastisch!

eigentlich gabs jede menge highlights...

Sehr düsteres Buch und ich muss Lupins und Tonks Tod erstmal verkraften...
Ebenso wie Fred und Dobby und Hedwig...
Bild
bigW

Beitrag von bigW »

Also das mit der Frau, die das Buch so schnell gelesen hat, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen... :roll:
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Ist einfach nur Quatsch 47 Minuten. Ich mein, klar kann ich das Buch auch kurz überfliegen und dann zur den letzten Seiten blättern - und dann sagen: "hui ich hab's gelesen"... Da hat ja jeder, der es nicht aushalten konnte und schon zum Ende vorgeblättert hat das Buch in 3 Minuten "gelesen" gehabt *lach*.

Ich hab es zwar auch rel. schnell gelesen, aber ich wollte auch alles mitbekommen, nur so überfliegen, da kann man sich ja gar nicht dran erfeuen ;)...
bigW

Beitrag von bigW »

Kate345 hat geschrieben:
Ich hab es zwar auch rel. schnell gelesen, aber ich wollte auch alles mitbekommen, nur so überfliegen, da kann man sich ja gar nicht dran erfeuen ;)...
Da hast du Recht, da macht das Lesen auch keinen Spaß mehr, manchmal muss man auch mal was doppelt lesen weil es einen so schockt oder so gefällt :D
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Na ja es stimmt schon, dass es Ausnahmetalente gibt, die wirklich so schnell lesen können.

Gibs immer wieder Berichte und Test drüber.

Aber der Normalsterbliche kann das halt nicht.
Bild
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Miha hat geschrieben:Na ja es stimmt schon, dass es Ausnahmetalente gibt, die wirklich so schnell lesen können.
Gibs immer wieder Berichte und Test drüber.
Aber der Normalsterbliche kann das halt nicht.
Klar gibt es Leute die richtig schnell lesen können, aber 5 Sekunden für eine Seite. Das halte ich für ein Gerücht. Aber meine Vorstellungskraft in solchen Dingen endet schnell.
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Kommt darauf an. Es gibt Savants, die eine Doppelseite eines Buches in 10 Sekunden lesen und sich davon 98% merken.
LenaGilmore

Beitrag von LenaGilmore »

@marystar
das mit der Begnadigung versteh ich nicht ganz. Inwiefern denn Begnadigung, hab zwar das Buch komplett gelesen, aber irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch, wie ist das denn gemeint?
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

LenaGilmore hat geschrieben:@marystar
das mit der Begnadigung versteh ich nicht ganz. Inwiefern denn Begnadigung, hab zwar das Buch komplett gelesen, aber irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch, wie ist das denn gemeint?
Ich vermute mal:
Wer ursprünglich in JKRs Meinung nach terben sollte, es aber dann doch nicht getan wurde?
Bild
Antworten

Zurück zu „Literatur“