Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Ich antworte mal kurz auf die Frage der Bücher-Reihenfolge:

1) Band 6
Begründung: Ich liiiiebe einfach diese Dumbledore-Harry-Szenen!
"I'm not worried, Harry. I'm with you."
"He called me Dumbledores' man through and through - i told him i am..."
das sind einfach so bewegende Sätze gewesen...
Und dann natürlich das grausame Ende...

2) Band 4
Begründung: Das ganze Buch ist einfach von vorne bis hinten super aufgebaut.
Es hat sich gelohnt 3 Jahre darauf zu warten, weil einfach jeder verdammte Satz am Ende eine tiefergehende Bedeutung hat..

3) Band 7
Begründung:
Spoiler
Das ganze Buch hatte etwas düsteres und fastzinierendes..
Mir hat der finale Endkampf super gefallen und ich wie ofens chon mal erwähnt liebe ich die Snape/Dumbledore/harry Szenen..
Ausserdem bin ich ja inzwischen schon etwas Älter geworden und kann mich deshalb mit dem älteren Harry ein bisschen besser identifizieren :)
Schön waren auch die Lupin-Harry Szenen und dass er endlich sein Zuhause gesehen hat...
4) Band 3
Begründung: Sirius Black!
(Dialog frei wiedergegeben ^^)

Sirius:"Ich kann natürlich verstehen wenn du von den Dursleys nicht weg möchtets, sie sind deine Familie, aber weisst du deine Eltern meinten ich solle mich um dich kümmern und du könntest bei mir..."
Harry: "bei dir wohnen?"
Sirius: "ja - schon klar dass du nicht willst.."
Harry: "Machst du Witze? Wann kann ich einziehen?"
^_^
Und dann die tragische Flucht..

5) Band 5
Ich fand ihn zwar ganz gut aber er hat sich irgendwie stellenweise zu sehr hingezogen.
Harry ging mir ein bisschen mit seiner post-pubertären Phase auf die Nerven und auch diese Verhörung wegen der Magie fand ich ein bisschen bescheuert..
Aber das Buch hatte durchaus auch seine guten Seiten.

6) Band 1
Nette Einführung.
hab damals drei Anläufe gebraucht, um es zu lesen.
Richtig gepackt hatte es mich aber ab der Stelle
"..Und Treppen die freitgs woanders hinführen.."
Gut war auch das mit dem "we'll send you a toilet-seat" am Bahnhof ^_^

7) Band 2
War für mich einfach der schwächste...
So im nachinein fällt mir auch gar keine super Szene ein, die ich dem Buch zuordnen könnte..

Wie seht ihr das? :)
Bild
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Probier ich es mal mit der Bücherreihenfolge. :D

1)
Band 6
Begründung: Ich liiiiebe einfach diese Dumbledore-Harry-Szenen!
Das übernehme ich mal genauso, da es mir genauso geht. :D

2)
Band 4
Auch hier schließe ich mich. Habe dieses Buch so schnell gelesen wie kein anderes.

3) Jetzt wird es schwer :ohwell: .
Ich persönlich mag Band 2 auch sehr gerne, auch wenn die Bücher zu dem Zeitpunkt noch viel kindlicher im Stil wirken, aber die Tatsache, dass Voldemot mal quasi durch jemand anderen, nämlich Ginny, die ich als Charakter auch sehr gerne mag, handelt, fand ich neu und interessant.

Ab jetzt ohne Reihenfolge:

Band 1: Das Erstlingswerk, was defintiv, jetzt im Nachhinein, weniger an Spannung hergibt und vielfach ja noch von der Einführung der Charaktere lebt.

Band 5: Dieses Buch habe ich ja schon mehrfach kritisiert und mal von den bis dato gennanten Dingen kurz und knapp:
Harry ging mir ein bisschen mit seiner post-pubertären Phase auf die Nerven
Dito. Außerdem zu viel und zu lange Umbridge und zu wenig Dumbledore. Erst die letzten 60 Seiten oder was konnten mich entschädigen.

Band 3: Es ist Geschmackssache und ich kann/konnte mich mit der Person Sirius Black nie so richtig anfreunden und lange Zeit hat der mich nicht wirklich interessiert.

Den 7. habe ich ja noch gar nicht gelesen, mal sehen, wo der sich dann einreiht... :)
Kate345

Beitrag von Kate345 »

hmmm
1. Band: hat mich damals einfach faszieniert und ich lese ihn auch heute noch gern

2. Band: War auch nicht schlecht (kein HP-Buch ist das :D), aber nicht soooo genial wie die anderen

3. Band: einfach super - Sirius (!) und natürlich Lupin (!)

4. Band: fand ich nicht sooo toll, war schon spannend und alles, aber irgenwie hat sich das ein bisschen gezogen und kein Quidditch...

5. Band: fand ich super genial, Fred & George waren einfach nur spitze ;). Harry war zwar manchmal ein bisschen merkwürdig, aber ansonsten einfach toll. Wie Hermine den beiden immer erklärt hat, was Mädchen fühlen *lach*

6. Band: war auch klasse, Harry und Ginny kommen zusammen ;), Ron und Hermine auch mehr o. weniger. Und es gab einfach ein paar sooo lustige Szenen, z.B. als Ron den Liebestrank trinkt ^_^

7. Band
Spoiler
Hat mir auch sehr gut gefallen, sehr spannend und z.T. sehr traurig!
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

Miha hat geschrieben:
4) Band 3
Begründung: Sirius Black!
(Dialog frei wiedergegeben ^^)

Sirius:"Ich kann natürlich verstehen wenn du von den Dursleys nicht weg möchtets, sie sind deine Familie, aber weisst du deine Eltern meinten ich solle mich um dich kümmern und du könntest bei mir..."
Harry: "bei dir wohnen?"
Sirius: "ja - schon klar dass du nicht willst.."
Harry: "Machst du Witze? Wann kann ich einziehen?"
^_^
Und dann die tragische Flucht..

das ist so traurig...wenn ich jetzt daran denke...ich hätte ihm so gewünscht dass sirius noch leben würde...
Dusty

Beitrag von Dusty »

Also ganz oben liegt bei mir:

1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes!
Spoiler
Wenn man das im Film richtig rüberkommt, wird das einer der besten Filme, die man im Fantasy-Bereich je geshen hat! Dazu noch viele Geheimnisse werden gelüftet und noch mehr Action und Spannung, einfach der Hammer! Natürlich auch düsterer und trauriger durch die vielen Sterbefälle!
2. Harry Potter und der Halbblutprinz
Total geil das Buch! Endlich küsst auch mal Ron ^_^ und Harry und Ginny auch! Wenn man den sechsten Teil liest bekommt man sofort Lust auf den siebten Teil! Und dass Snape der Halbblutprinz ist hätte ich auch nicht gedacht, spannend war auch etwas über die Vergangenheit von Voldemort zu hören und über seine Vorfahren! Auch dass, das Malfoy stärker vorkommt finde ich gut!

3.Harry Potter und der Feuerkelch
Eigenlicht einziges Minus fand ich dass kein Quidditch dran kam. Aber mit Harry, der supergeflogen(sieht man leider nur im Film) gegen den Drachen ist, macht das leicht wieder weg! Ansonsten dass mit Mad-Eye Moody und Karkaroff war auch nicht schlecht. Auch die Erinnerungen von Dumbledore, die Harry sieht! Das beste Zitat war als Hermine Ron nach dem Abschlussball blöd anmacht und Harry und Ron in die Schlafsäle gehen als Ron zu Harry sagt: Die werden gruselig, wenn sie älter werden!

4.Harry Potter und der Gefangene von Askaban!
Unglaublich, ein Mann, der im ersten Kapitel des ersten Buches beiläufig erwähnt wird, wird im dritten Teil die Hauptfigur und stellt Harry sogar ein bisschen in den Schatten! Auch das mit dem Umkehrer war gut (wobei ich ganz am Anfang nochmal überlegen musste, wie das funktioniert!

5.Harry Potter und der Orden des Phönix!
Mit dem Einbringen des Ordens kommt viel Stoff hinzu! Leider wie schon gesagt wurde, finde ich auch, dass zu viel Umbridge vorkommt und erst zum Schluss mehr über Dumbledore!

Zum Schluss die ersten beiden Teile, wobei die natürlich auch Klasse sind. JKR hat`s einfach drauf! Dass muss man ihr lassen, den Einfallsreichtum was sie hat! :anbet:
Ist halt so, dass die ersten beiden weniger Action aufweißen und auch dass die drei Hauptdarsteller noch etwas kleiner und jünger sind!
Sweety01

Beitrag von Sweety01 »

Das beste Zitat war als Hermine Ron nach dem Abschlussball blöd anmacht und Harry und Ron in die Schlafsäle gehen als Ron zu Harry sagt: Die werden gruselig, wenn sie älter werden!
Dieser Spruch kam im Buch gar nicht vor, nur im Film. Trotzdem ist der Spruch gut

Da ich auf die deutsche Fassung von Band 7 warte (auch wenn ich total verspoilert bin, ich finde nicht, dass die Spannung dadurch flöten geht. ) lege ich jetzt mal keine Reihenfolge fest.

Ich habe mir gerade die Cover für den 7 Band angesehen, grauenvoll finde ich. ICh habe für den ersten gestimmt, da dieser nicht so grell ist, bzw. halbwegs erträglich...

Meine Meinung zum Buch schreibe ich hier erst, wenn ich das Buch gelesen habe... ;) [/spoiler]
mila

Beitrag von mila »

Über eine Reihenfolge habe ich auch schon ab und zu nachgedacht, also:

1) Band 5
Ich fand die Einführung des Orden des Phönix einfach sehr schön, auch die Zeit, die das Trio zu Beginn des Buches im Hauptquartier verbracht hat.
Umbridge fand ich auch nicht nervig, sondern eher ziemlich witzig. ;)

2) Band 3
Schon allein wegen des Umkehrers sehr genial und auch wenn ich nie ein großer Fan von Sirius war, ist es schön gewesen, dass Harry endlich jemanden kennenlernt, der seine Eltern so gut kannte.

3) Band 4
Das hat von den jetzt noch übrigen für mich die interessanteste Geschichte und die nettesten neuen Charaktere wie Fleur. :D

4) Band 6
Das Buch ist, nachdem ich es nochmal gelesen hatte, erheblich in meiner Gunst gestiegen. Davor hatte ich es nur als Einführung zum 7. betrachtet, mittlerweile finde auch das Zusammensein von Harry und Dumbledore sehr schön.

5) Band 7
Spoiler
Die Deathly Hallows waren nochmal eine super Idee, durch die das Buch nicht nur zum Endkampf verkommen ist. An sich ist JKR gut damit zurechtgekommen, dass Hogwarts keine große Rolle mehr spielt, aber trotzdem hat es gefehlt. Bin da etwas zwiegespalten, es kann auch sein, dass meine Meinung sich wieder ändert.
6) Band 1
Das ist für mich noch eindeutig ein Kinderbuch, Vieles hätte man weiter ausführen können.

7) Band 2
Irgendwie...langweilig. Im Nachhinein ist es fast wieder besser, also seit wir wissen, dass es sich bei dem Tagebuch um ein Horcrux handelte. Trotzem fand ich die Geschichte so unerheblich.
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

so, nach einer woche bin ich auch fertig mit dem buch... meine meinung:
Spoiler
insgesamt hat es mir eigentlich gut gefallen, 7 von 10 punkten. natürlich war das ganze buch ziemlich auf den endkampf zugeschrieben, das hat man auch gespürt. für mich das spannungsgeladenste buch der reihe, aber leider auch das blutrünstigste. es geht ja teilweise schlag auf schlag... aber so musste es ja sein. leid tat es mir natürlich, das so viele figuren geopfert werden mussten. leid tat es mir natürlich um alle, vor allem um dobby (ich liebe dobby) und um lupin und tonks (wegen ihrem armen kleinen baby, und auch weil ich sie mochte natürlich). dass fred tot ist trifft mich natürlich auch, keine frage. weinen musste ich allerdings an einer ganz anderen stelle, nämlich als harry in den wald geht mit dem wissen dass er sterben wird und dann alle seine toten lieben auftauchen und ihn begleiten... das hat mich sehr berührt. ;-( der endkampf war natürlich bombastisch und gut gemacht. dumbledores lange erklärungen vorher hab ich aber nicht so ganz verstanden, muss ich auf deutsch nochmal genau lesen. außerdem hat mich gefreut dass snape zu den guten gehört und percy zurückkam :) es gab aber so viel tolles, das kann man nicht aufzählen.
jetzt kritik: harry hat mich mal wieder genervt. ich weiß, er ist die hauptperson, aber er nervt einfach manchmal mit seinem märtyrergetue und diesem, dass er immer den falschen leuten vertraut und die, denen er vertrauen sollte, hinterfragt... außerdem scheint er immer noch in der pubertät festzuhängen. dann fand ich blöd dass so wenig in hogwarts gespielt hat, obwohl ich verständnis dafür habe, dass es so sein musste. außerdem fehlte mir ein bißchen der witz, musste nur ein paar mal richtig lachen... aber das geht ja alles noch. und das ende fand ich zu kurz (den epilog), auf den vier seiten war noch längst nicht alles erklärt...
alles in allem aber ein würdiger abschluss, wenn es denn einer war und es nicht doch noch irgendwann weitergeht... wer weiß?
Benutzeravatar
Jezzebelle
Beiträge: 108
Registriert: 18.06.2007, 19:57
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Jezzebelle »

oh mann :D

ich hab das buch schon seit ner weile ausgelesen. letzten mittwoch glaub ich. bin aber gestern erst aus dem urlaub wieder gekomen und hab dann heute erstmal die ganze beiträge hier im thread gelesen. hata uch eine weile gedauert :D

jetzt muss ich die ganzen neuen meinung etc. von euch erstmal verarbeiten (vielem stimme ich zu, vielem auch gar nicht...) und schreib dann morgen oder so wie ich das buch fand :)

p.s. ich hab fürs erste cover gestimmt (wie wol die meisten hier) weil ich die szene wichtiger finde, und mir das zweite zu "bunt" war. obwohl ich beide cover recht hässlich finde und im allgemeinen die cover der englischen bücher hübscher sind als die deutschen (ist einfach ein hässlicher zeichenstil finde ich :roll: )
Bild
Dusty

Beitrag von Dusty »

Rubymaus hat geschrieben:so, nach einer woche bin ich auch fertig mit dem buch... meine meinung:
Spoiler
insgesamt hat es mir eigentlich gut gefallen, 7 von 10 punkten. natürlich war das ganze buch ziemlich auf den endkampf zugeschrieben, das hat man auch gespürt. für mich das spannungsgeladenste buch der reihe, aber leider auch das blutrünstigste. es geht ja teilweise schlag auf schlag... aber so musste es ja sein. leid tat es mir natürlich, das so viele figuren geopfert werden mussten. leid tat es mir natürlich um alle, vor allem um dobby (ich liebe dobby) und um lupin und tonks (wegen ihrem armen kleinen baby, und auch weil ich sie mochte natürlich). dass fred tot ist trifft mich natürlich auch, keine frage. weinen musste ich allerdings an einer ganz anderen stelle, nämlich als harry in den wald geht mit dem wissen dass er sterben wird und dann alle seine toten lieben auftauchen und ihn begleiten... das hat mich sehr berührt. ;-( der endkampf war natürlich bombastisch und gut gemacht. dumbledores lange erklärungen vorher hab ich aber nicht so ganz verstanden, muss ich auf deutsch nochmal genau lesen. außerdem hat mich gefreut dass snape zu den guten gehört und percy zurückkam :) es gab aber so viel tolles, das kann man nicht aufzählen.
jetzt kritik: harry hat mich mal wieder genervt. ich weiß, er ist die hauptperson, aber er nervt einfach manchmal mit seinem märtyrergetue und diesem, dass er immer den falschen leuten vertraut und die, denen er vertrauen sollte, hinterfragt... außerdem scheint er immer noch in der pubertät festzuhängen. dann fand ich blöd dass so wenig in hogwarts gespielt hat, obwohl ich verständnis dafür habe, dass es so sein musste. außerdem fehlte mir ein bißchen der witz, musste nur ein paar mal richtig lachen... aber das geht ja alles noch. und das ende fand ich zu kurz (den epilog), auf den vier seiten war noch längst nicht alles erklärt...
alles in allem aber ein würdiger abschluss, wenn es denn einer war und es nicht doch noch irgendwann weitergeht... wer weiß?
Spoiler
Ähm theoretisch gesehen ist man mit 18 auch noch in der Pubertät!

zu den Lachern:
Ähm wenn ich mich recht entsinne sterben 22 Figuren! Und das am laufenden Band. Das wäre dann total fehl am Platz, wenn die ganze Zeit Lacher kämen, da die Potter-Bücher im Allgemeinen nicht grotesk sind!
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

Sawyer hat geschrieben:
Rubymaus hat geschrieben:so, nach einer woche bin ich auch fertig mit dem buch... meine meinung:
Spoiler
insgesamt hat es mir eigentlich gut gefallen, 7 von 10 punkten. natürlich war das ganze buch ziemlich auf den endkampf zugeschrieben, das hat man auch gespürt. für mich das spannungsgeladenste buch der reihe, aber leider auch das blutrünstigste. es geht ja teilweise schlag auf schlag... aber so musste es ja sein. leid tat es mir natürlich, das so viele figuren geopfert werden mussten. leid tat es mir natürlich um alle, vor allem um dobby (ich liebe dobby) und um lupin und tonks (wegen ihrem armen kleinen baby, und auch weil ich sie mochte natürlich). dass fred tot ist trifft mich natürlich auch, keine frage. weinen musste ich allerdings an einer ganz anderen stelle, nämlich als harry in den wald geht mit dem wissen dass er sterben wird und dann alle seine toten lieben auftauchen und ihn begleiten... das hat mich sehr berührt. ;-( der endkampf war natürlich bombastisch und gut gemacht. dumbledores lange erklärungen vorher hab ich aber nicht so ganz verstanden, muss ich auf deutsch nochmal genau lesen. außerdem hat mich gefreut dass snape zu den guten gehört und percy zurückkam :) es gab aber so viel tolles, das kann man nicht aufzählen.
jetzt kritik: harry hat mich mal wieder genervt. ich weiß, er ist die hauptperson, aber er nervt einfach manchmal mit seinem märtyrergetue und diesem, dass er immer den falschen leuten vertraut und die, denen er vertrauen sollte, hinterfragt... außerdem scheint er immer noch in der pubertät festzuhängen. dann fand ich blöd dass so wenig in hogwarts gespielt hat, obwohl ich verständnis dafür habe, dass es so sein musste. außerdem fehlte mir ein bißchen der witz, musste nur ein paar mal richtig lachen... aber das geht ja alles noch. und das ende fand ich zu kurz (den epilog), auf den vier seiten war noch längst nicht alles erklärt...
alles in allem aber ein würdiger abschluss, wenn es denn einer war und es nicht doch noch irgendwann weitergeht... wer weiß?
Spoiler
Ähm theoretisch gesehen ist man mit 18 auch noch in der Pubertät!

zu den Lachern:
Ähm wenn ich mich recht entsinne sterben 22 Figuren! Und das am laufenden Band. Das wäre dann total fehl am Platz, wenn die ganze Zeit Lacher kämen, da die Potter-Bücher im Allgemeinen nicht grotesk sind!
Spoiler
1. ich finde mit 18 sollte man langsam mal über die pubertät hinwegsein. andere müssen in dem alter auch schon verantwortung tragen, okay, keine so schwere wie harry natürlich, aber trotzdem, und die verlieren sich nicht in pubertären anfällen. okay, zu harrys verteidigung muss ich sagen dass er schon viel reifer geworden ist, aber mich hat es halt ein bißchen gestört.
2. von der seite her gesehen ist es natürlich falsch witze zu machen, aber in den anderen büchern sind auch menschen gestorben, viele menschen, und der witz kam nicht zu kurz. ich finde es keineswegs gut witze über den tod zu machen, natürlich nicht, aber es hat mir halt ein bißchen gefehlt, okay?
Dusty

Beitrag von Dusty »

Rubymaus hat geschrieben:
Sawyer hat geschrieben:
Rubymaus hat geschrieben:so, nach einer woche bin ich auch fertig mit dem buch... meine meinung:
Spoiler
insgesamt hat es mir eigentlich gut gefallen, 7 von 10 punkten. natürlich war das ganze buch ziemlich auf den endkampf zugeschrieben, das hat man auch gespürt. für mich das spannungsgeladenste buch der reihe, aber leider auch das blutrünstigste. es geht ja teilweise schlag auf schlag... aber so musste es ja sein. leid tat es mir natürlich, das so viele figuren geopfert werden mussten. leid tat es mir natürlich um alle, vor allem um dobby (ich liebe dobby) und um lupin und tonks (wegen ihrem armen kleinen baby, und auch weil ich sie mochte natürlich). dass fred tot ist trifft mich natürlich auch, keine frage. weinen musste ich allerdings an einer ganz anderen stelle, nämlich als harry in den wald geht mit dem wissen dass er sterben wird und dann alle seine toten lieben auftauchen und ihn begleiten... das hat mich sehr berührt. ;-( der endkampf war natürlich bombastisch und gut gemacht. dumbledores lange erklärungen vorher hab ich aber nicht so ganz verstanden, muss ich auf deutsch nochmal genau lesen. außerdem hat mich gefreut dass snape zu den guten gehört und percy zurückkam :) es gab aber so viel tolles, das kann man nicht aufzählen.
jetzt kritik: harry hat mich mal wieder genervt. ich weiß, er ist die hauptperson, aber er nervt einfach manchmal mit seinem märtyrergetue und diesem, dass er immer den falschen leuten vertraut und die, denen er vertrauen sollte, hinterfragt... außerdem scheint er immer noch in der pubertät festzuhängen. dann fand ich blöd dass so wenig in hogwarts gespielt hat, obwohl ich verständnis dafür habe, dass es so sein musste. außerdem fehlte mir ein bißchen der witz, musste nur ein paar mal richtig lachen... aber das geht ja alles noch. und das ende fand ich zu kurz (den epilog), auf den vier seiten war noch längst nicht alles erklärt...
alles in allem aber ein würdiger abschluss, wenn es denn einer war und es nicht doch noch irgendwann weitergeht... wer weiß?
Spoiler
Ähm theoretisch gesehen ist man mit 18 auch noch in der Pubertät!

zu den Lachern:
Ähm wenn ich mich recht entsinne sterben 22 Figuren! Und das am laufenden Band. Das wäre dann total fehl am Platz, wenn die ganze Zeit Lacher kämen, da die Potter-Bücher im Allgemeinen nicht grotesk sind!
Spoiler
1. ich finde mit 18 sollte man langsam mal über die pubertät hinwegsein. andere müssen in dem alter auch schon verantwortung tragen, okay, keine so schwere wie harry natürlich, aber trotzdem, und die verlieren sich nicht in pubertären anfällen. okay, zu harrys verteidigung muss ich sagen dass er schon viel reifer geworden ist, aber mich hat es halt ein bißchen gestört.
2. von der seite her gesehen ist es natürlich falsch witze zu machen, aber in den anderen büchern sind auch menschen gestorben, viele menschen, und der witz kam nicht zu kurz. ich finde es keineswegs gut witze über den tod zu machen, natürlich nicht, aber es hat mir halt ein bißchen gefehlt, okay?
Spoiler
Heey ich wollte dich doch nicht angreifen oder so! ;)
Da hast du was falsch verstanden! Mit den Lachern sind wir uns weitgehend einig, dennoch finde ich, dass es logisch ist, ein klein bisschen weniger Witz zu bringen, vielleicht hat JKR dass sogar mit Absicht gemacht, wer weiß..
zu dem zweiten Punkt mit der Pubertät...
als pubertierend gilt man auch noch so lange, wenn man noch nicht völlig ausgewachsen ist! Man kann auch noch mit 19 oder 20 reifen!
Dazu kommt, gerade vllt. bei Harry, weil er auch ohne Eltern aufgewachsen ist! Das hatte ich damit gemeint! ;)
Sinchen

Beitrag von Sinchen »

So habe das Buch nun auch ausgelesen...
meine Meinung dazu
Spoiler
Snape: er ist doch gut, ich habe am Ende des 6 Bandes immer gedacht das er gut ist, doch während ich den 7 Band gelesen habe, habe ich micht damit abgefunden das er böse ist, und dann die Erinnerung von ihm, einfach der Hammer. Mir hat es sehr gefallen zu sehen warum Dumbledore ihm so vertraut hat...

Die Toten: waren es wirklich 22 tote? Also ich fand Freds tod sinnlos, man kann doch nicht einfach einen Zwilling sterben lassen, mir hätte es besser gefallen wenn percy gestorben wäre um ein Familienmitglied zu retten. Hedwig, warum bringt man eine Eule um? und das schon ganz am Anfang des Buches? das fand ich krass. Am schlimmsten fand ich den Tod von Dobby, das hat mir sowas von leid getan. Ich fand gut das Harry das Grab von Hand geschaufelt hat und nicht Magie benutzt hat.

Ron, Harry, Hermione: Ich kann es nicht haben wenn die drei streit haben, und das Ron einfach so gegangen ist hat mir gar nicht gepasst, ich habe nur weitergelesen damit ich weiss ob Ron wiederkommt oder nicht, und als er Harry dann im Wald das Leben gerettet hat, fand ich das einfach nur toll.

Der Epilog: zu schnuzlig, zu happy hippo land mässig, hätte auch lieber gewusst was ein jahr oder so nach dem fall voldemorts passiert ist. Hoffe sehr das jkr noch weitere Infos (in interviews auf ihrer Hp etc...) schreibt. Und dann hab ich noch eine frage, was macht teddy im Zug? Er ist doch schon neunzehn, warum geht er dann noch nach Hogwarts? Und ist er eigentlich bei Harry aufgewachsen? Immerhin ist er ja sein Patenonkel!
Dusty

Beitrag von Dusty »

Sinchen hat geschrieben:So habe das Buch nun auch ausgelesen...
meine Meinung dazu
Spoiler
Snape: er ist doch gut, ich habe am Ende des 6 Bandes immer gedacht das er gut ist, doch während ich den 7 Band gelesen habe, habe ich micht damit abgefunden das er böse ist, und dann die Erinnerung von ihm, einfach der Hammer. Mir hat es sehr gefallen zu sehen warum Dumbledore ihm so vertraut hat...

Die Toten: waren es wirklich 22 tote? Also ich fand Freds tod sinnlos, man kann doch nicht einfach einen Zwilling sterben lassen, mir hätte es besser gefallen wenn percy gestorben wäre um ein Familienmitglied zu retten. Hedwig, warum bringt man eine Eule um? und das schon ganz am Anfang des Buches? das fand ich krass. Am schlimmsten fand ich den Tod von Dobby, das hat mir sowas von leid getan. Ich fand gut das Harry das Grab von Hand geschaufelt hat und nicht Magie benutzt hat.

Ron, Harry, Hermione: Ich kann es nicht haben wenn die drei streit haben, und das Ron einfach so gegangen ist hat mir gar nicht gepasst, ich habe nur weitergelesen damit ich weiss ob Ron wiederkommt oder nicht, und als er Harry dann im Wald das Leben gerettet hat, fand ich das einfach nur toll.

Der Epilog: zu schnuzlig, zu happy hippo land mässig, hätte auch lieber gewusst was ein jahr oder so nach dem fall voldemorts passiert ist. Hoffe sehr das jkr noch weitere Infos (in interviews auf ihrer Hp etc...) schreibt. Und dann hab ich noch eine frage, was macht teddy im Zug? Er ist doch schon neunzehn, warum geht er dann noch nach Hogwarts? Und ist er eigentlich bei Harry aufgewachsen? Immerhin ist er ja sein Patenonkel!
Spoiler
Gehört wahrscheinlich zu den Älteren der Klasse, vielleicht auch einmal sitzen geblieben!
Aber das ist doch scheiße, wenn JKR irgendwelche Details auf ihrer Homepage oder Interviews gibt! Sie kann da irgendetwas sagen, nach Lust und Laune. Lieber 20 Seiten mehr Epiolg im Buch. Fertig! Aber doch nicht so!
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Spoiler
Ich war anfangs auch verwirrt, als ich gelesen habe, dass Teddy am Bahnsteig ist. Da James aber auch irgendwie erstaunt klang, geh ich mal davon aus, dass Teddy wegen Victoire da war. Die kann ja auch noch zur Schule gehen, sie war ja bei Voldemorts Tod noch nicht geboren.
Aufgewachsen ist er denk ich bei seiner Großmutter, da er ja 3-4 Mal die Woche bei Harry und Ginny Essen war. Die beiden waren ja damals auch noch ziemlich jung und dann gleich ein Kind großziehen - ein bisschen viel, oder?
Benutzeravatar
Jezzebelle
Beiträge: 108
Registriert: 18.06.2007, 19:57
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Jezzebelle »

also zu guter letzt sprech ich meine meinung zum buch jetzt auch mal aus
Spoiler
ich bin sehr zwiegespalten! einerseits kann ich das buch natürlich überhaupt nich schlecht finden, einfach weil es harry potter ist. nein das geht nicht ;) aber andererseits sag ich mal ist es sicher bei weitem nicht mein lieblings harry potter band und ich hatte mir weit mehr erwartet :roll: wie kiki (glaube ich :roll: ) schon sagte, dazu ist es einfach zu "un-Harry-Potter-mäßig"!
nun mal etwas spezieller

was ich mochte...
Spoiler
die widmung von jkr ganz am anfang :)

die langsame Annäherung von Ron und Hermine und letztendlich dieser super Kuss, der von ihr ausging! Ron mit seinem Frauenversteherbuch (was ihm ja unglaublich geholfen hat), das er Harry geschenkt hat (obwohl der es nicht so nötig hatte ^^) ein super Lacher find ich.

dass dumbledore ihnen etwas hinterlassen hat und dass er ron ja offenbar doch mehr mochte, als dieser gedacht hätte
auch wenn ich die erbstücke an sich etwas blöd fand, weil ich die ganze story um die deathly hallows ziemlich blöd fand (wozu ich aber später komme)

dass percy doch noch den rechten weg gefunden hat (an ihn hab ich irgendwie schon gar net mehr gedacht, und dass ers noch schafft einem echt sympathisch zu sein, damit hätte ich nicht gerechntet) ;)

die story um die malfoys. dass narzissa am ende ihren herrn voldemort sozusagen verraten hat, weil sie ihren sohn so sehr geliebt hat und retten wollte. und sehr lustig, als harry draco schon zum 2. oder 3. mal gerettet hat und ron draco dann eine reingehaun hat :D

die idee mit dem radiosender potterwatch. sehr sehr cool. und wie harry, ron u hermine das dann im versteck gehört haben und harry darüber lupins entschuldigung gehört hat. sehr schön.
und dass lee der moderator war. das passt total! :)

mehr über dumbledore zu erfahren! zuerst war man irgendwie geschockt, aber am ende hat sich ja noch alles zum besten gewendet. ich fands einfach super ihn noch in einem anderen licht zu sehen, so richtig als "normalen" menschen mit einer jugend und problemen. nicht nur als den weisen alten zauberer.
was ich nicht mochte
Spoiler
warum musste jkr noch unbedingt diese deathly hallows geschichte einbauen? :wtf: ich glaube sie hätte das auch anders zu ende bringen können ohne noch mal soviel neues einzuführen. klar, im endeffekt hat sie es gut eingeflochten und so. aber mir persönlich wars einfach zu viel. mir hätte es gereicht wenn sie sich auf die bereits vorhandenen mysterien bezogen hätte. das war viel zu komplziert mit dem elder wand, warum der jetzt wem gehört etc. und irgendwie hab ich auch net so recht verstanden, warum dumbledore überhaupt wollte, dass die drei über die deathly hallows bescheid wissen. er hat ja hermine extra das buch mit dem märchen vermacht. fand ich irgendwie echt blöd.

der epilog war der allegrößte mist. als ich vor erscheinen des buches von einem epilog gehört habe fand ich die idee super klasse. aber sie hats versiebt. dann lieber keinen epilog. der war mir zu einseitig. es ging fast nur um die drei. und dann auch nur um ihre kinder. das ist doch laaaaangweilig. dass sie glücklich verheiratet sind und kinder haben hätte natürlich auch erwähnt werden sollen. aber nicht nur. ich wollte auch über die anderen (luna, den rest der weasleys, mehr über neville, teddy, ...) hören. die berufe, ... was mit der zaubererwelt allgemein so geschehen ist nach voldis tod. und ich stimme mit euch überein, dass 19 jahre zu lange sind.
klar hat jkr jetzt im nachhinein in interviews etc viel mehr einzelheiten verraten (die ich dann auch alle toll fand und es noch schlimmer fand, dass sie das net alles ins buch geschrieben hat! :boese: ) und erklärt wieso sie den epilog auf diese weise und net anders geschrieben hat, aber das ist ja wohl längst nicht so cool, als wäre das alles wirklich teil des buches! ich hoffe so sehr auf diese encyklopedie. schnell her damit ^_^

ich habs zwar vorher schon befürchtet, aber deswegen fand ichs trotzdem blöd, dass dh letztendlich wirklich nicht in hogwarts gespielt hat. die geschichte lebt einfach von den ganzen figuren. neville, luna, ginny usw kamen mir viel zu wenig vor. hogwarts hat einfach gefehlt! die geister, die ganze atmosphäre, ... ich dachte eingentlich auch sie macht sieben teile wegen sieben schuljahren und jetzt warens ja eig nur sechs jahre schule...

nur die drei waren mir z.t. einfach zu langweilig. der ganze mittelteil des buchs hat mich (ich wage es kaum zu sagen) gelangweilt. sie haben sich nur versteckt. wochenlang ist nix passiert. und wenn sie dann mal irgendwohin gegangen sind, dan war gleich alles so plötzlich. für mich konnte sich die spannung einfach gar nicht richtig aufbauen. ales war so unstrukturiert im mittelteil. erst nach gringotts, als sie dann endlich nach hogwarts wollten und in hogmeade ankamen fand ichs wirklich durchgehend spannend! vorher kam es für mich nicht recht in gang.

auch wenn die meisten das vllt anders sehen, fand ich persönlich die story um snape letztendlich nicht soooo toll. bisschen zu kitschig. er wollte lily retten, weil sie die liebe seines lebens war, aber hätte dumbledore ihn dafür nicht verurteilt wäre ihm der tod von harry und james schon egal gewesen... naja im endeffekt haben sich seine guten absichten herausgestellt, aber ein guter charakter ist er für mich trotzdem nicht. er tut mir leid, sein leben war schon furchtbar, aber das hat er sich ja irgendwie selbst verhunzt (klingt hart, aber finde ich halt ^_^)
wie er am ende gestorben ist, war trotzdem furchtbar
dann mal zu den toden:
Spoiler
am furchtbarsten war für mich dobbys tod (ich habe natürlich tränen vergossen ;) ) und freds tod, wobei mir mrs weasley u george natürlich besonders leid taten (als harry gesehn hat wie in der großen halle die leichen aufgebarrt waren und die weasleys alle bei fred sind und weinen... furchtbar! natürlich musste ich auch da weinen... :( )
Spoiler
omg und was noch soo traurig war, als ron abgehaun ist. da musste ich auch ganz schnell weiterlesen. einfach weil ich ihn mit am liebsten mag und ohne ihn war es ja noch "langweiliger" bei ihrem zelten... hermine tat mir auch sehr leid...
naja mir würde wahrscheinlich noch mehr einfallen, aber wahrscheinlich ists jetzt schon so viel, dass es sich kaum wer noch durchliest ^_^
Bild
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Beitrag von Blondchen »

Ich hab mich auch an den englischen Potter ran getraut und brauchte eine ganze Woche, es zu verarbeiten, um jetzt darüber schreiben zu können:

Spoiler
Also zunächst mal halte ich es bis auf ein paar Mankos für das beste aller sieben Bücher. Rowling hat es verstanden, die Spannung bis ins Unendliche zu steigern! Es ist fantastisch, was sie sich ausgedacht hat und ich hätte mit all diesen Geheimnissen nicht so lange allein leben können. Für mich war Harry Potter etwas, das mich durch meine Kindheit hinweg begleitet hat. Von Band 1 bis 4 hab ich mit meiner Freundin Zauberumhänge gebastelt (und als ich 11 wurde, hab ich 1 Jahr auf einen Brief von Hogwarts gewartet!) und nun sparen wir für den Führerschein.. Das Ende der Potterbücher nun gelesen zu haben, betrachte ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich weiß nicht, wie Euch es dabei geht, aber für mich war es, als wäre ein Familienmitglied gestorben.

Nun konkret zum Buch:
Ich habe geheult wie ein Schlosshund. Als Erstes, als Lupin und Tonks gestorben sind und Harry damit zu einem zweiten Sirius gemacht haben, als nächstes bei einer Stelle, die schon jemand erwähnt hatte, nämlich alsr Harrys Verwandschaft erscheint und ihn in den Tod begleitet. Besonders traurig fand ich den Moment, in dem Harry Sirius fragt, ob die anderen sie sehen könnten und er antwortet "We're part of you." :( Die beiden Gedichte hab ich mir von meiner Mama übersetzen lassen, als ich das Buch durch hatte und die fand ich auch sehr rührend. "Bless the children / give them triumph now".

Plus: 1. Die Achterbahnfahrt der Gefühle, von einem schwindelerregendem Hoch in ein kaum auszuhaltendes Tief, waren meisterhaft geschrieben.

2.Der rote Faden, die Moral der BÜcher sozusagen, die besonders auch in Band 6 durch die Prophezeiung thematisiert wurde (self fulfilling prophecy), ist ganz konsequent aufgenommen und verarbeitet worden. Jeder bestimmt selbst, was er ist. Man kann als Jugendlicher bei Harry Potter so viel über Eigenverantwortung, Mündigkeit, Freundschaft und Liebe lernen.

3.Interessant war auch die Rolle von Snape, die mich bis zum letzten völlig verwirrt hat. Auf der einen Seite sieht man zurück und weiß, Snape war bisher immer am Ende doch gut, auf der anderen Seite kann man sich einfach keinen Reim aus Dumbledores Tod machen. Dass natürlich am Ende die Liebe, die Voldemort so sehr verachtet, der Grund für Snapes Abwendung der dunklen Seite ist, ist ein bisschen pathetisch, passt aber ins Konzept.

4. Die Lösung mit Harrys Tod. Ich habe immer geglaubt, dass Harrys Narbe so eine Art 7. Horkrux ist und er sich am Ende heldenhaft selbst opfert, um die Zauberwelt von Voldemorts Herschaft zu befreien, was im Prinzip ja auch alles gestimmt hat. Nur wäre der Tod eines "Kinderbuch"-Helden für junge Leser, denk ich, gar nicht machbar gewesen. Wenn ich mir vorstelle, das Buch mit 11 zu lesen und dann erfahren zu müssen, dass Harry stirbt, das wäre echt heftig.. Diese Idee, Harry einerseits doch sterben zu lassen, und damit die Konsequenz aus den Handlungen des sechsten Teils zu ziehen, aber durch diesen uralten Zauber wieder lebendig machen zu können, gefiel mir sehr gut! Auch, wenn das natürlich die Frage aufwirft, weshalb seine Mutter dann unbedingt sterben musste.

5. Die gewaltige Kraft, die ihre Erzählungen haben. Ich konnte mir jede Szene genau vorstellen, die Schlacht von Hogwarts, der Zweikampf Harry-Riddle, die Situation in King`s Cross mit Dumbledore... Wahnsinn!


Minus: 1. Das letzte Kapitel. An sich eine schöne Idee (besonders für die jungen Leser), aber im Endeffekt nichts halbes und nichts ganzes. Dann hätte ich gerne auch mehr über Harrys Leben erfahren, was er beruflich macht, wie es ihnen unmittelbar nach dem Untergang der dunklen Magie erging und nicht diese theatralische 'Seine Narbe schmerzt nicht mehr-sie haben drei Kinder, die natürlich James, Lilly und Albus heißen'-Version. Dafür war das ganze Buch einfach zu düster und ehrlich.

2. Irgendwie war es ein bisschen merkwürdig proportioniert. Zwischendurch fand ich, zog es sich ein bisschen, sie sitzen im Zelt, haben kein Plan von nichts, dann gibts auf einmal eine riesen Schlacht in Hogwarts und plötzlich ist Schluss.

Alles in allem finde ich es monumental und denke, die Harry Potter Serie gehört in jede gute Bibliothek, neben Diderot, Kant, Tolstoi und Hemmingway.

Mein Lieblingssatz: Harry:" Is this real? Or is it just in my head?"
Dumbledore: "Of course, it is in your head. But why on earth should that mean, that it is not real?"
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Wo kann man denn das Interview von Rowling lesen, was die alle so treiben nach 19 Jahren? Ich find da nix, wäre nett, wenn mir jemand den Link sagen könnte! Danke!
Sinchen

Beitrag von Sinchen »

@josie 80939 Spectra hat auf s32 im Thread den Link in den zweiten spoiler Tag gesetzt!
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Sinchen hat geschrieben:@josie 80939 Spectra hat auf s32 im Thread den Link in den zweiten spoiler Tag gesetzt!
Vielen Dank!
Antworten

Zurück zu „Literatur“