Shoppen
Am liebsten geh ich in H&M und New Yorker. Irgendwie finde ich im H&M nie Jeanshosen, nur Stoffhosen. Deswegen geh ich für Jeanshosen meistens ins New Yorker, die sind dort echt schön. Ich hab mich auch gestern , als ich shoppen war geärgert, weil H&M nur Röhrenjeans angeboten hat. Nicht jeder geht dem Trend nach und nicht jedem stehen so Hosen! Aber sonst bin ich die meiste Zeit im H&M, komme fast zu keinem anderen Geschäft mehr
.
Ich geh auch gerne in so kleine Läden, die man so zufällig findet. Getsren z.B. hab ich rote Ballerinas mit Kirschen drauf für 7 € gekauft, ein echtes Schnäppchen.
Was mich am H&M mittlerweile aufregt, sind die viele Emo-Klamotten und Accesoires, echt nervig!
Wo ich seit Jahren schon nicht mehr reingehe, ist Pimkie. Da kriegt man echt Augenschmerzen, wenn man den Laden betritt. Alles so grell und bunt, obwohl sie mittlerweile auch viele Emo-Klamotten anbieten, wie ich am vorbeigehen erkennen konnte
.


Ich geh auch gerne in so kleine Läden, die man so zufällig findet. Getsren z.B. hab ich rote Ballerinas mit Kirschen drauf für 7 € gekauft, ein echtes Schnäppchen.
Was mich am H&M mittlerweile aufregt, sind die viele Emo-Klamotten und Accesoires, echt nervig!

Wo ich seit Jahren schon nicht mehr reingehe, ist Pimkie. Da kriegt man echt Augenschmerzen, wenn man den Laden betritt. Alles so grell und bunt, obwohl sie mittlerweile auch viele Emo-Klamotten anbieten, wie ich am vorbeigehen erkennen konnte


Zuletzt geändert von *Rebi* am 11.08.2007, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wie oft?
Ungefähr einmal pro Monat
Wann?
Meistens Samstags
Wo?
Hauptsächlich Zara, ansonsten Mango & Hallhuber! Manchmal aber auch noch exklusiver...
Ach ja und ich liebe H&M-Unterwäsche
So Pimkie, New Yorker und Co. kann ich gar nicht ab!
Mit wem?
Mit Freundinnen oder meiner Mom
Was kauft ihr am meisten?
Klamotten & Bücher
Ungefähr einmal pro Monat
Wann?
Meistens Samstags
Wo?
Hauptsächlich Zara, ansonsten Mango & Hallhuber! Manchmal aber auch noch exklusiver...
Ach ja und ich liebe H&M-Unterwäsche

So Pimkie, New Yorker und Co. kann ich gar nicht ab!
Mit wem?
Mit Freundinnen oder meiner Mom
Was kauft ihr am meisten?
Klamotten & Bücher
Naja aber bei mir ist es fast soweit, dass ich sagen würde, dass alle den selben Geschmack haben und diesem dummen Trend nachgehen.Marissa_Atwood hat geschrieben:Joa,aber da stehen halt auch viele drauf. In meiner Stadt laufen echt viele mít "Emo-Klamotten" rum. Jedem das seine. Wäre ja schlimm,wenn alle den selben Geschmack hätten.*Rebi* hat geschrieben: Was mich am H&M mittlerweile aufregt, sind die viele Emo-Klamotten und Accesoires, echt nervig!![]()
Vorher woe manche Emos waren und auch Emo-Musik gemacht haben, war das ja noch was besonderes. Aber jetzt? Nur noch Emos soweit das Auge reicht. Ich hab echt genug.
Ja da hast du Recht. Ich sag ja die Leute, die das vor ein paar Jahren angefangen waren noch richtige Emos und das war ja auch was besonderes. Aber diese dummen Mitläufer...
Ha, ich hab keine Vans und bin stolz drauf. Ok ich muss zugeben viele Muster gefallen mir echt gut, aber die Form? Absolut nicht mein Ding, da zieh ich lieber Chucks an, die zieht ja im Moment keiner mehr an
.

Ha, ich hab keine Vans und bin stolz drauf. Ok ich muss zugeben viele Muster gefallen mir echt gut, aber die Form? Absolut nicht mein Ding, da zieh ich lieber Chucks an, die zieht ja im Moment keiner mehr an

Wenn für dich "vor ein paar Jahren" gleichbedeutend mit "vor über 20 Jahren" ist...*Rebi* hat geschrieben:Ich sag ja die Leute, die das vor ein paar Jahren angefangen waren noch richtige Emos und das war ja auch was besonderes. Aber diese dummen Mitläufer...
PS: Abgrenzung um der Abgrenzung willen ist peinlich.
_
Obergarderobe ist größtenteils durch Konzerte abgedeckt, der Rest wird dort gekauft wo er gut aussieht und billig ist.
Oke ich sehs aber auch net ein jetzt keine Vans mehr zu tragen weil jeder sie hat.*Rebi* hat geschrieben:Ja da hast du Recht. Ich sag ja die Leute, die das vor ein paar Jahren angefangen waren noch richtige Emos und das war ja auch was besonderes. Aber diese dummen Mitläufer...![]()
Ha, ich hab keine Vans und bin stolz drauf. Ok ich muss zugeben viele Muster gefallen mir echt gut, aber die Form? Absolut nicht mein Ding, da zieh ich lieber Chucks an, die zieht ja im Moment keiner mehr an.
Sie sind eben genauso wie Chucks in den Mainstream gerutscht ,aber das wird sich vllt bald wieder ändern.
H&M hat ja auch Klamotten die nicht so stark nach Möchtegern Emo aussehen.
Und zum Glück erkennt man ja auch sofort wer Möchtegern ist und wer nicht.^^
Immer wenn ich ins Einkaufszentrum gehe,ist der erste Shop denn ich betrete der New Yorker oder Taily Waijl.Bin mir nicht sicher ob jemand von euch Taily Waijl kennt,aber das Geschäft is einfach klasse.
Aber wenn man eher so schlicht und nicht sehr aufreizend angezogen sein will,sollte man da nicht hingehen.
Aber wenn man eher so schlicht und nicht sehr aufreizend angezogen sein will,sollte man da nicht hingehen.
Ich finde Taily Waijl auch toll, aber bei uns gibts keinen laden in der nähe. Nur ein Geschäft in dem sie mehrere Marken führen und nur ein bisschen was davon da haben. Naja nicht sehr viel. Ich freu mich immer darauf, wenn ich mit ein paar Freundinen zum shoppen in eine größere Stadt fahre.
CINDERELLA IS PROOF THAT A PAIR OF SHOES CAN CHANGE YOUR LIFE
Auf die Gefahr hin mir jetzt Feinde zu machen: zum H&M geh ich nicht so oft rein.
(Naja mag auch dran liegen, dass es bei uns in der Nähe nur H&M für Kleinkinder gibt
)
Ansonsten bin ich im Prinzip nicht auf irgendein Kleidungsgeschäft fixiert.
Ich gebe jedem Geschäft die Chance mich zu bezaubern
Aber bei "City22" könnte ich schon extrem oft alles mögliche kaufen - kein Wunder es ist auch eine kleine (noch vergleichsweise preiwerte) Boutique die überwiegend italienische&französische Mode führt- je t'aime...
Schmuck kauf ich ziemlich oft bei "kadoh" - da haben sie wirklich sehr individuelle Schmuckstücke, in schönem Design und die Atmosphäre ist schön ruhig&entspannend.
Bei Orsay schaue ich auch ab und zu vorbei - ich kann zwar nicht behaupten dass sie nur wunderschöne Sachen haben, aber ich finde oft z. B. nette, schlichte Blusen.
Und bei C&A gibt's oft (zugegeben man muss lange suchen, aber man findet sie;) ) hübsche Schuhmodelle, und die auch günstig.
Geschäfte wie "Nanu-nana" oder "BUTLERS" mag ich aber auch, einfach mal zum reinschlendern-angucken-wieder rausschlendern sie naben immer ganz lustigen (und sinnlosen) "Krimskrams".
So jetzt fällt mir nichts mehr ein.
(Naja mag auch dran liegen, dass es bei uns in der Nähe nur H&M für Kleinkinder gibt

Ansonsten bin ich im Prinzip nicht auf irgendein Kleidungsgeschäft fixiert.
Ich gebe jedem Geschäft die Chance mich zu bezaubern

Aber bei "City22" könnte ich schon extrem oft alles mögliche kaufen - kein Wunder es ist auch eine kleine (noch vergleichsweise preiwerte) Boutique die überwiegend italienische&französische Mode führt- je t'aime...
Schmuck kauf ich ziemlich oft bei "kadoh" - da haben sie wirklich sehr individuelle Schmuckstücke, in schönem Design und die Atmosphäre ist schön ruhig&entspannend.
Bei Orsay schaue ich auch ab und zu vorbei - ich kann zwar nicht behaupten dass sie nur wunderschöne Sachen haben, aber ich finde oft z. B. nette, schlichte Blusen.
Und bei C&A gibt's oft (zugegeben man muss lange suchen, aber man findet sie;) ) hübsche Schuhmodelle, und die auch günstig.
Geschäfte wie "Nanu-nana" oder "BUTLERS" mag ich aber auch, einfach mal zum reinschlendern-angucken-wieder rausschlendern sie naben immer ganz lustigen (und sinnlosen) "Krimskrams".
So jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Emo gibt es aber seit über 20 Jahren und hat nicht im geringsten etwas mit den weinerlichen Menschen in engen Hosen, mit Totenköpfen, Sternchen und Kirschen und unsagbar lächerlichen Frisuren zu tun.*Rebi* hat geschrieben:Nein 20 Jahre habe ich damit nicht gemeint. Erst in den letzten 2 Jahren wurde das (zumindest bei mir in der Umgebung) zum "Trend".Phalanxxx hat geschrieben:Wenn für dich "vor ein paar Jahren" gleichbedeutend mit "vor über 20 Jahren" ist...
Von daher kann gar nicht die Rede davon sein, dass das ein paar Leute vor ein paar Jahren angefangen haben, weil es entweder das Ganze schon seit einiger Zeit gibt oder das, was man heutzutage sieht, lediglich die Mode für eine Horde pseudo-depressiver Leute mit schrecklichem Musikgeschmack ist, die absolut nichts mit dem zu tun haben, was früher als "Emo" bezeichnet wurde.
Dass sich eine Musikrichtung nicht über sowas banales wie Kleidung definiert ist da die nächste Sache.
Naja so alt bin ich noch nicht um darüber Bescheid zu wissen. Der Begriff "Emo" wird dann halt bei uns "missbraucht" und ich kenne es nicht anders. Und ich glaube die meisten wissen was ich mit Emo meine, weil viele diesen Begriff mit dem Kleidungstil verbinden. So ist es nunmal. Ich kann den Begriff nur sop verwenden wie ich ihn kennengelernt habe und wenn ich ihn falsch gebrauche, kann ich es nicht ändern, weil ich es nur so kenne.