Mischa Barton / Marissa Cooper
es gehen Gerüchte rum, dass die Frisur für ihren neuen Film ist, den sie ja jetzt in NYC mit Bruce Willis dreht... ICh finds eigentlich ok, weils mal was anderes ist. und sie sich endlich mal verändert...stylebabe hat geschrieben:Warum hat sie die alten Haare nicht gelassen? Oder wenigstens die Länge.
Die Farbe selber ist ja ok, vl. siehts ja jetzt nur bei dem Look nicht so gut aus. Aber der Schnitt gefällt mir nicht, das ist zu kurz und wirkt zu brav für sie.
Lg
Gut, ich muss zugeben, dass sie auf diesem BIld hübsch ist
EDIT: Mischa Barton NY Candids
Mischa Barton’s new project

EDIT: Mischa Barton NY Candids
Mischa Barton’s new project

Ich finde, dass OC auch ohne Marissa noch genug Drama hat. Jetzt zum Beispiel mit Ryans Vater und so... Ich finde ja nach wie vor Taylor besser als Marissa. Sie ist viel witziger! Und sie tut Ryan gut. Das würde ich von Marissa nicht unbedingt behaupten.benjaminz hat geschrieben:also ich finde es jetzt nicht besser als uvor. marissa fand ich eine super rolle in der serie. und es ist ja eine teeniedramaserie. von daher fand ich ihre rolle gut! und es gab auch einige folgen in den marissa glücklich war mit ryan. ich finde aber auch taylor super!
Jetzt nachdem ich mir die 4.Staffel so anschaue wird mir immer mehr bewusst wie sehr Marissa mir fehlt
Taylor passt überhaupt nicht zu Ryan
bei Ryan und Marissa hat man sich immer zu gewünscht und gehofft das die zwei endlich zusammenkommen
aber bei Ryan und Taylor ist da nichts...Gar nichts...da geht es mir ganz einfach am A** vorbei...sorry für die Ausdrucksweise...ist aber so...
Die Beziehung zwischen Ryan und Taylor ist einfach nur langweilig...
meiner Meinung nach funkt es zwischen den beiden auch nicht...da ist auch keine Chemie vorhanden (auch zwischen den beiden Schauspielern nicht)
bei Ryan und Marissa kam das alles viel echter und gefühlvoller rüber...
sogar bei Ryan und Lindsay war da mehr...
naja wie schon gesagt ohne Marissa ist O.C. nicht mehr dasselbe...
Ich vermisse Marissa so sehr

Taylor passt überhaupt nicht zu Ryan
bei Ryan und Marissa hat man sich immer zu gewünscht und gehofft das die zwei endlich zusammenkommen
aber bei Ryan und Taylor ist da nichts...Gar nichts...da geht es mir ganz einfach am A** vorbei...sorry für die Ausdrucksweise...ist aber so...
Die Beziehung zwischen Ryan und Taylor ist einfach nur langweilig...
meiner Meinung nach funkt es zwischen den beiden auch nicht...da ist auch keine Chemie vorhanden (auch zwischen den beiden Schauspielern nicht)
bei Ryan und Marissa kam das alles viel echter und gefühlvoller rüber...
sogar bei Ryan und Lindsay war da mehr...
naja wie schon gesagt ohne Marissa ist O.C. nicht mehr dasselbe...
Ich vermisse Marissa so sehr

Genau derselben meinung bin ich auch!Marissa und Ryan bleiben für mich einfach immer ein Traumpaar.Ich mag Taylor zwar gerne,weil sie auch mega lustig und symphatisch ist,aber sie passt einfach nicht zu Ryan.melbone hat geschrieben:Jetzt nachdem ich mir die 4.Staffel so anschaue wird mir immer mehr bewusst wie sehr Marissa mir fehlt![]()
Taylor passt überhaupt nicht zu Ryan
bei Ryan und Marissa hat man sich immer zu gewünscht und gehofft das die zwei endlich zusammenkommen
aber bei Ryan und Taylor ist da nichts...Gar nichts...da geht es mir ganz einfach am A** vorbei...sorry für die Ausdrucksweise...ist aber so...
Die Beziehung zwischen Ryan und Taylor ist einfach nur langweilig...
meiner Meinung nach funkt es zwischen den beiden auch nicht...da ist auch keine Chemie vorhanden (auch zwischen den beiden Schauspielern nicht)
bei Ryan und Marissa kam das alles viel echter und gefühlvoller rüber...
sogar bei Ryan und Lindsay war da mehr...
naja wie schon gesagt ohne Marissa ist O.C. nicht mehr dasselbe...
Ich vermisse Marissa so sehr
Also ich denke, Taylor passt sogar um einiges besser zu Ryan als Marissa. Aber jeder hat eine eigene Meinung.
Durch Taylor ist Ryan um einiges glücklicher geworden und er bringt einen jetzt wirklich oft zum lachen. Man merkt richtig, dass ihn all die Sorgen um Marissa oder irgendein anderes Mädchen, endlich nciht mehr so bedrücken.
Durch Taylor ist Ryan um einiges glücklicher geworden und er bringt einen jetzt wirklich oft zum lachen. Man merkt richtig, dass ihn all die Sorgen um Marissa oder irgendein anderes Mädchen, endlich nciht mehr so bedrücken.
Also mir ist aufgefalln, dass Ryan seinen "Beschützerinstiknt" jetzt nur noch auf Taylor fixiert(is ja aba auch noch kein andres Mädel gekomm)...ich finde eigentlich beides toll...beide Paare waren auf ihre eigene Art süß und auch nervig...mich würd eher mal interessiern, wen Ryan heiratet...klar Marissa geht ja jetz nimmer...aber ob er Taylor heiratet?...Naja, gehört ja nich hierhin!
Habe am Anfang noch anders gedacht,aber jetzt gebe ich dir in allen Punkten Recht!melbone hat geschrieben:Jetzt nachdem ich mir die 4.Staffel so anschaue wird mir immer mehr bewusst wie sehr Marissa mir fehlt![]()
Taylor passt überhaupt nicht zu Ryan
bei Ryan und Marissa hat man sich immer zu gewünscht und gehofft das die zwei endlich zusammenkommen
aber bei Ryan und Taylor ist da nichts...Gar nichts...da geht es mir ganz einfach am A** vorbei...sorry für die Ausdrucksweise...ist aber so...
Die Beziehung zwischen Ryan und Taylor ist einfach nur langweilig...
meiner Meinung nach funkt es zwischen den beiden auch nicht...da ist auch keine Chemie vorhanden (auch zwischen den beiden Schauspielern nicht)
bei Ryan und Marissa kam das alles viel echter und gefühlvoller rüber...
sogar bei Ryan und Lindsay war da mehr...
naja wie schon gesagt ohne Marissa ist O.C. nicht mehr dasselbe...
Ich vermisse Marissa so sehr
Zumindest nicht so wie bei M&R, da gebe ich dir Recht (jetzt, wo ich drüber nachdenke). Liegt vielleicht daran, dass es mit T&R schnell gehen musste...melbone hat geschrieben:aber bei Ryan und Taylor ist da nichts...Gar nichts...da geht es mir ganz einfach am A** vorbei...sorry für die Ausdrucksweise...ist aber so...
Die Beziehung zwischen Ryan und Taylor ist einfach nur langweilig...
meiner Meinung nach funkt es zwischen den beiden auch nicht...da ist auch keine Chemie vorhanden (auch zwischen den beiden Schauspielern nicht)

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich frag mich,was manche hier für eine Vorstellung von einer glücklichen Beziehung haben.Nach drei Staffeln Hin-und-her ist es meiner Meinung nach ziemlich deutlich geworden,dass Ryan und Marissa einfach nicht harmoniert haben.
Ich glaube Ryan und Taylor sind jetzt schon länger ohne größere Zwischenfälle zusammen,als er und Marissa es jemals waren.
Eigentlich finde ich sowieso,dass man nicht so über die Beziehungen einer Serie sprechen kann,wie es mit denen im echten Leben ist,da es nunmal ein Drehbuch gibt und die Höhen und Tiefen nunmal so vorkommen,wie es für den Zuschauer am spannendsten ist.
Wenn Ryan und Taylors Beziehung genau so wie die von ihm und Marissa hätte sein sollen,hätte man sie nicht aus der Serie schreiben brauchen.
Mit der 4. Staffel hat man nunmal eine neue Richtung eingeschlagen,die mir persönlich sehr gut gefällt.Wie man sich wünschen kann,dass es mit R u. M genau so bleiben sollte,wie es in Staffel 1-3 war,verstehe ich ganz und gar nicht.Spätestens ab Staffel 3,war es für mich einfach nur noch anstrengend.
Wenn ich noch einmal ignoriere,dass es eine Serie ist,würde ich sagen,dass es doch gut für Ryan ist,dass er endlich mal eine größtenteils problemfreie Beziehung führen kann und dass man sich das doch für Personen,die einem nahe stehen(auch wenn es fiktive sind) wünscht.
Ich glaube Ryan und Taylor sind jetzt schon länger ohne größere Zwischenfälle zusammen,als er und Marissa es jemals waren.
Eigentlich finde ich sowieso,dass man nicht so über die Beziehungen einer Serie sprechen kann,wie es mit denen im echten Leben ist,da es nunmal ein Drehbuch gibt und die Höhen und Tiefen nunmal so vorkommen,wie es für den Zuschauer am spannendsten ist.
Wenn Ryan und Taylors Beziehung genau so wie die von ihm und Marissa hätte sein sollen,hätte man sie nicht aus der Serie schreiben brauchen.
Mit der 4. Staffel hat man nunmal eine neue Richtung eingeschlagen,die mir persönlich sehr gut gefällt.Wie man sich wünschen kann,dass es mit R u. M genau so bleiben sollte,wie es in Staffel 1-3 war,verstehe ich ganz und gar nicht.Spätestens ab Staffel 3,war es für mich einfach nur noch anstrengend.
Wenn ich noch einmal ignoriere,dass es eine Serie ist,würde ich sagen,dass es doch gut für Ryan ist,dass er endlich mal eine größtenteils problemfreie Beziehung führen kann und dass man sich das doch für Personen,die einem nahe stehen(auch wenn es fiktive sind) wünscht.
Falls du dich auf meinen Beitrag bezogen hast:
Das stimmt. Sogesehen haben sie nicht harmoniert. Doch die beiden Schauspieler harmonieren IMO (noch) besser, da stimmt die Chemie, da kommt unheimlich viel rüber. Das war, was ihc meinte.Einzelkind hat geschrieben:Ich frag mich,was manche hier für eine Vorstellung von einer glücklichen Beziehung haben.Nach drei Staffeln Hin-und-her ist es meiner Meinung nach ziemlich deutlich geworden,dass Ryan und Marissa einfach nicht harmoniert haben.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Genau meine Meinung.Einzelkind hat geschrieben:Ich frag mich,was manche hier für eine Vorstellung von einer glücklichen Beziehung haben.Nach drei Staffeln Hin-und-her ist es meiner Meinung nach ziemlich deutlich geworden,dass Ryan und Marissa einfach nicht harmoniert haben.
Ich glaube Ryan und Taylor sind jetzt schon länger ohne größere Zwischenfälle zusammen,als er und Marissa es jemals waren.
Eigentlich finde ich sowieso,dass man nicht so über die Beziehungen einer Serie sprechen kann,wie es mit denen im echten Leben ist,da es nunmal ein Drehbuch gibt und die Höhen und Tiefen nunmal so vorkommen,wie es für den Zuschauer am spannendsten ist.
Wenn Ryan und Taylors Beziehung genau so wie die von ihm und Marissa hätte sein sollen,hätte man sie nicht aus der Serie schreiben brauchen.
Mit der 4. Staffel hat man nunmal eine neue Richtung eingeschlagen,die mir persönlich sehr gut gefällt.Wie man sich wünschen kann,dass es mit R u. M genau so bleiben sollte,wie es in Staffel 1-3 war,verstehe ich ganz und gar nicht.Spätestens ab Staffel 3,war es für mich einfach nur noch anstrengend.
Wenn ich noch einmal ignoriere,dass es eine Serie ist,würde ich sagen,dass es doch gut für Ryan ist,dass er endlich mal eine größtenteils problemfreie Beziehung führen kann und dass man sich das doch für Personen,die einem nahe stehen(auch wenn es fiktive sind) wünscht.

Zum Thema Chemie zwischen den Schauspielern: Anfangs hatte ich bei O.C. noch das Gefühl dass Ben und Mischa gut harmonieren (besonders in der 1. Staffel). Später hat das meiner Meinung nach irgendwie gefehlt.
Ben und Autumn harmonieren meiner Meinung nach recht gut, es ist nicht perfekt, aber es passt.
