Die Namen der Charaktere

Seit sie mit dem Flugzeug abstürzten ist nichts mehr so, wie es mal war. Diskutiert mit anderen Fans, ob die "Losties" ihren Weg nach Hause finden werden.

Moderatoren: Annika, manila

Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Die Namen der Charaktere

Beitrag von Annika »

Ich hab mir gestern Abend mal wieder zusammen mit Bee (by the way: Fang mal an zu posten ;) ) ein paar Gedanken über die Serie gemacht. Ok, ich bin verspoilert, aber diese Gedanken kamen mir schon früher!

Es geht um die Namen der einzelnen!

Jack heißt ja zum Beispiel Shepard mit Nachnamen, was man ja gut und gerne mit "Schäfer" übersetzten könnte. Und er als Held, hütet demnach ja seine Herde, d.h. die anderen Überlebenden.

Dann gibt es da noch Sawyer, der ja aus dem Süden kommt und da hat man ja eine andere Aussprache. So könnte man auch "saw ya" --> "saw you" sagen. Vielleicht hat er etwas gesehen oder jemanden gesehen, der mit der Insel etwas zu tun hat...

John Locke--> der Philosoph

Charlie Pace, Pace steht ja oft für Peace: Frieden!

Naja vielleicht auch nur Hirngespinste, aber ich wollte es mal mitteilen und zur Diskussion anregen!
René

Beitrag von René »

Annika, du kommst auf Sachen :-) Aber ich muss schon sagen das klingt wirklich nicht nur ausgedacht. Wie du das beschrieben hast, könnte es gut möglich sein, dass da wirklich mehr dahinter steckt!

Vor allem mit Jack trifft das voll und ganz zu und auch bei Sawyer könnte deine Theorie ebenso gut zutreffen!

Wie gesagt, auf diese Idee(n) bin ich noch nicht gekommen, aber bin gespannt was die anderen so dazu sagen...

Und wer Bitte schön ist Bee :-)? Meld dich doch mal, wir beißen nicht, also ich zumindest nicht ;-)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Ich finde, das klingt gut. Namen werden oft mit einem bestimmten Grund gegeben. Besonders bei J.J. :D

Jacks Nachname "Shepard" mit "Schäfer" zu übersetzen und zu assoziieren klingt gut. Er ist ja auch sowas wie ein Anführer (im Moment jedenfalls noch... ich sehe schon Sawyer ihm in die Quere kommen ;) ). Bei Sawyer allerdings dachte ich eher an Mark Twain und "Tom Sawyer"... :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

[off Topic]
René hat geschrieben:Und wer Bitte schön ist Bee :-)? Meld dich doch mal, wir beißen nicht, also ich zumindest nicht ;-)
Das ist meine liebe Freundin Barbara, die meine Seriensucht immer ganz doll schlimm fand, aber bei Lost konnte sie sich dieser nicht entziehen und ist seit dem auch öfter bei uns im Forum und hat sich sogar angemeldet!

Na jetzt ist sie bestimmt erst mal böse mit mir und meldet sich gar nicht mehr :D

[off Topic]
Bei Sawyer allerdings dachte ich eher an Mark Twain und "Tom Sawyer"...
Ich schäme mich, aber kannst du über diese Figur mal mehr schreiben. Ich hab immer nur den Namen im Kopf... :schaem:
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ Annike: mal was von Wikipedia... ;)

"Der Junge Tom Sawyer, der als Waise bei seiner Tante Polly und seinem Neffen Sid lebt, erlebt zusammen mit seinem Freund Huckleberry Finn verschiedene Abenteuer in der Kleinstadt Hannibal im mittleren Westen der USA am Ufer des Flusses Mississippi (in der Nähe von St. Louis). Auf dem Friedhof beobachten sie einen Mord des Banditen Indianer Joe, der dies dem gutmütigen Muff Potter in die Schuhe schieben will. Aus Angst fliehen die beiden auf die Jackson Insel und werden kurz darauf für tot gehalten. Nach der Rückkehr kann Tom in der Gerichtsverhandlung Muff Potter entlasten. Indianer Joe flieht. Kurze Zeit später finden Tom und Huck einen Schatz und müssen sich auch dabei mit "Indianer Joe" auseinandersetzen. Tom verirrt sich mit seiner Freundin Becky Thatcher bei einem Ausflug in einer Höhle, in der er Indianer Joe wiederbegegnet. Die Höhlen gibt es tatsächlich und können heute noch besucht werden."
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Desperate Lostaway

Re: Die Namen der Charaktere

Beitrag von Desperate Lostaway »

Annika hat geschrieben:Jack heißt ja zum Beispiel Shepard mit Nachnamen, was man ja gut und gerne mit "Schäfer" übersetzten könnte. Und er als Held, hütet demnach ja seine Herde, d.h. die anderen Überlebenden.

Dann gibt es da noch Sawyer, der ja aus dem Süden kommt und da hat man ja eine andere Aussprache. So könnte man auch "saw ya" --> "saw you" sagen. Vielleicht hat er etwas gesehen oder jemanden gesehen, der mit der Insel etwas zu tun hat...

John Locke--> der Philosoph

Charlie Pace, Pace steht ja oft für Peace: Frieden!
Das mit Jack trifft ja zu, Sawyer finde ich dann doch ein bisschen übertrieben :D

Zu Locke: Das mit dem Philosophen stimmt natürlich, und passt bestens, aber ist es nicht lustig, dass er ausgerechnet "Locke" heisst, was man als ironische Bezeichnung für seine Glatze verstehen könnte? Sag mir keiner, die Autoren können das nicht wissen, sind ja nicht dumm :) Wobei die Sache mit dem gleichnamigen Philosophen natürlich wahrscheinlicher ist...

"Pace" habe ich als "Frieden" noch nicht gesehen, aber übersetzt heisst "Pace" "Geschwindigkeit". Geschwindigkeit = Speed = Amphetamine = Junkie! Auch weit hergeholt, aber gefällt mir jetzt gerade irgendwie ^_^
Wishmaster

Beitrag von Wishmaster »

Charlie Pace, Pace steht ja oft für Peace: Frieden!
Peace kann man aber auch rauchen ----> Also auch eine Droge (hab ich mal gehört)
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Namen der Charaktere

Beitrag von Philipp »

Desperate Lostaway hat geschrieben:"Pace" habe ich als "Frieden" noch nicht gesehen, aber übersetzt heisst "Pace" "Geschwindigkeit". Geschwindigkeit = Speed = Amphetamine = Junkie! Auch weit hergeholt, aber gefällt mir jetzt gerade irgendwie ^_^
Guckst Du hier: http://www.friedensfahnen.de/fahnen.htm

Ansonsten finde ich die Idee 'hinter die Namen' zu blicken sehr gelungen. Auf sowas wäre ich nicht gekommen.
Desperate Lostaway

Re: Die Namen der Charaktere

Beitrag von Desperate Lostaway »

Philipp hat geschrieben: Guckst Du hier: http://www.friedensfahnen.de/fahnen.htm
Ach so, Italienisch! Na gut, dann passt es wieder. Aber andererseits steht auf der Seite zu lesen: "Sonderwünsche mit 'Peace' oder 'Frieden' können wir nicht bediehnen." Wer "bedienen" mit "h" schreibt, dem ist auch sonst nicht zu trauen :D

Nein, war ein Scherz, "Pace" ist tatsächlich das italienische Wort für Frieden, habe das sogar extra nochmal nachgeschlagen. Charlie ist also ein friedensbewegter Junkie - ein Hippie! ^_^
René

Beitrag von René »

Wie steht es eigentlich mit Sayid? Weiß jemand was bzw. ob dieser Name etwas bedeutet?

Bei Boone hätte ich auch eine kleine Theroie. Das Wort "boon" bedeutet ja übersetzt freundlich oder auch Wohltat, das könnte (bis jetzt) auch ganz gut auf ihn zutreffen...
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Das mit Sayid hat mich auch interessiert... folgendermaßen:

* Sajid - one who worships God = Gottesverehrer
* Sayyid - Master = Meister

Da ich glaube, das "Sajid" wohl "Saschiid" ausgesprochen wird, tendiere ich zu "Sayyid", was sicherlich auch "Sayid" geschrieben wird. Und "Meister" ist eine sehr interessante Bedeutung. ;)

Mir ist bei Locke noch in den Sinn gekommen, dass "lock" im Englisch ja "Schloss" bedeutet. Da kann man jetzt alles mögliche hineininterpretieren:

* Schloss sozusagen als Ketten, womöglich da er ja mal behindert war und seine Beine nicht bewegen konnte
* Im Sinne von verschlossen - Locke gibt ja bisher noch nicht sehr viel von sich, ist verschlossen und mysteriös

Joa. :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Desperate Lostaway

Beitrag von Desperate Lostaway »

manila hat geschrieben: Mir ist bei Locke noch in den Sinn gekommen, dass "lock" im Englisch ja "Schloss" bedeutet. Da kann man jetzt alles mögliche hineininterpretieren:

* Schloss sozusagen als Ketten, womöglich da er ja mal behindert war und seine Beine nicht bewegen konnte
* Im Sinne von verschlossen - Locke gibt ja bisher noch nicht sehr viel von sich, ist verschlossen und mysteriös

Joa. :D
Interessant wäre auch zu wissen, ob die Autoren so an die Sache herangegangen sind, dass sie erst entschieden, ihn nach einem Philosophen zu benennen, und dann weitere mögliche Bedeutungen des Namens ausgelotet haben.

Vielleicht ist ja alles nur ein Zufall und wir interpretieren da umsonst alles mögliche rein, aber irgendwie glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass es bei Lost sowas wie Zufälle gibt ;)
caro

Beitrag von caro »

Wow, eure Ideen sind der Hammer... :D Da wär ich nie drauf gekommen. Frage: Weiß jemand wie Kate mit Nachnamen heißt? Über die würde ich gern mal spekulieren. :)
Desperate Lostaway

Beitrag von Desperate Lostaway »

caro hat geschrieben:Wow, eure Ideen sind der Hammer... :D Da wär ich nie drauf gekommen. Frage: Weiß jemand wie Kate mit Nachnamen heißt? Über die würde ich gern mal spekulieren. :)
Bei Kate kann man sich ja nicht mal sicher sein, ob sie wirklich Kate heisst :D
caro

Beitrag von caro »

Stimmt denn dem Farmer sagte sie ja einen ganz anderen Namen. Auch wenn ich eher glaube das Kate ihr richtiger Name ist, denn als sie dem Farmer ihren Namen sagte, wurde sie ja schon von der Polizei gesucht und die kannte bestimmt ihren richtigen Namen. Verstanden? :schaem:
Desperate Lostaway

Beitrag von Desperate Lostaway »

caro hat geschrieben:denn als sie dem Farmer ihren Namen sagte, wurde sie ja schon von der Polizei gesucht und die kannte bestimmt ihren richtigen Namen. Verstanden? :schaem:
Es gibt trotzdem noch die Möglichkeit, dass sie ihren Namen bereits vorher geändert hatte, also quasi eine komplett neue Identität bekommen hat, und dann auch unter dem neuen Namen von der Polizei gesucht wurde. Nein, nicht wahrscheinlich, aber möglich.

Davon abgesehen, wenn sie irgendwann mit der Eröffnung kommt, dass sie gar nicht Kate sondern Susan heisst, wäre das schon ziemlich nervig. Ich gewöhne mich dann jedenfalls nicht um, für mich bleibt sie Kate ^_^
caro

Beitrag von caro »

Desperate Lostaway hat geschrieben:Es gibt trotzdem noch die Möglichkeit, dass sie ihren Namen bereits vorher geändert hatte, also quasi eine komplett neue Identität bekommen hat, und dann auch unter dem neuen Namen von der Polizei gesucht wurde. Nein, nicht wahrscheinlich, aber möglich.
Aber über jeden Menschen existieren doch Akten, Führerscheine usw. Und selbst wenn man seinen Namen ändert ist das irgendwo vermerkt. Und in einer Situation wie dieser, wo die Polizei eine (Schwer-) Verbrecherin jagt, werden sie wahrscheinlich alle Infos die sie nur kriegen können besorgen und ich glaube nicht das man es vor der Polizei verheimlichen kann das man seinen Namen/identität geändert hat.

Überhaupt hat der Marshall (oder wie er auch hieß) sie im Flugzeug doch auch mit Kate angesprochen, oder täusch ich mich da? :ohwell:
Desperate Lostaway

Weitere Bedeutungen/Ursprünge von Namen

Beitrag von Desperate Lostaway »

Bei der Wikipedia habe ich folgendes gefunden ( http://en.wikipedia.org/wiki/Lost_%2820 ... _series%29 ; Vorsicht, dort sind viele Spoiler zu lesen!):


# The character Sayid is named for Edward Said, a writer, journalist and political theorist. Said (pronounced "Sayid") was a staunch supporter of Palestinian rights and is most famous for his theories about Orientalism. He contended that Western attitudes toward the Middle East are precursors to violence. [...] (Source: TV Guide.)

Ausserdem geht es noch um zwei weitere Namen, die bisher in den in Deutschland gesendeten Folgen nicht vorgekommen sind, darum liefere ich sie erst später nach.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Weitere Bedeutungen/Ursprünge von Namen

Beitrag von Annika »

Desperate Lostaway hat geschrieben:# The character Sayid is named for Edward Said, a writer, journalist and political theorist. Said (pronounced "Sayid") was a staunch supporter of Palestinian rights and is most famous for his theories about Orientalism. He contended that Western attitudes toward the Middle East are precursors to violence. [...] (Source: TV Guide.)
Mmh! Wie ist TV Guide denn dazu gekommen? Aber auch interessant...

Hier mal was über Edward Said auf deutsch:
Edward William Said (* 1. November 1935 in Jerusalem, Palästina, † 25. September 2003 in New York) war ein bekannter Literaturtheoretiker und -kritiker. Er war auch das Sprachrohr der Palästinenser in den USA.

Said wurde als palästinensischer Christ in Jerusalem geboren, verbrachte aber den Großteil seiner Kindheit in Kairo. Er erhielt an der Princeton University seinen Bachelor of Arts und an der Harvard University seinen Master of Arts und den Ph.D.. Er unterrichtete als Professor für English and Comparative Literature an der Columbia University, außerdem auch in Harvard und Yale.

Am bekanntesten ist sein Buch Orientalismus, welches die Bilder, die der Westen vom Nahen Osten hatte, als falsch und romantisierend aufzeigte. Das Buch ist eine schonungslose Abrechnung mit der westlichen Wissenschaft der Orientalistik: eine tiefe Feindseligkeit gegenüber dem Islam sei im westlichen Denken tradionellerweise gegeben, auch in den akademischen Disziplinen, die wird von ihm als Orientalismus bezeichnet, in dem ein "aufgeklärter Westen" eine "mysteriösen Orient" beherrschen will. Seine Ideen entwickelt er mit Foucaults Konzept des Diskurses.

Said setzte sich sehr für die Rechte der Palästinenser in Israel und den besetzen Gebieten ein und war auch für mehrere Jahre Mitglied im Exil-Parlament Palästinas. Allerdings überwarf er sich mit Yassir Arafat wegen des Abkommen von Oslo, das er als falsch ansah. Said bevorzugte einen gemeinsamen Staat für Israeli und Palästinenser, er wurde dadurch bei der palästinensischen Führung so unbeliebt, dass einige sogar das Verbot seiner Bücher forderten. Viele seiner Essays sind in Le Monde diplomatique erschienen.
Na ja so sonderlich viel über die Struktur des Charakters sagt der Bezug ja nicht aus. Ausser dass "unser" Sayid auch ein Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit sein könnte...
Zuletzt geändert von Annika am 20.04.2005, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Desperate Lostaway

Beitrag von Desperate Lostaway »

caro hat geschrieben:Aber über jeden Menschen existieren doch Akten, Führerscheine usw. [...] und ich glaube nicht das man es vor der Polizei verheimlichen kann das man seinen Namen/identität geändert hat.
Doch, das ist häufig der Sinn einer Änderung der Identität :D Natürlich kann man argumentieren, dass es letztendlich immer möglich ist, eine geänderte Identität aufzudecken. Aber wir wissen bisher nicht, was Kate überhaupt verbrochen hat, und ob sich daher jemand die Mühe machen würde, diesen Aufwand zu betreiben.


caro hat geschrieben: Überhaupt hat der Marshall (oder wie er auch hieß) sie im Flugzeug doch auch mit Kate angesprochen, oder täusch ich mich da? :ohwell:


Wenn sie aktuell Kate heisst, und unter dem Namen "Kate" wegen eines Verbrechens gesucht wird, nennt er sie selbstverständlich "Kate". Voraussetzung für die Theorie mit der geänderten Identität ist, dass sie dieses Verbrechen begangen hat, nachdem sie zu "Kate" wurde.

Wie gesagt, das ist alles sehr unwahrscheinlich, und ich glaube selbst nicht dran, aber trotzdem ist es nicht unmöglich.
Antworten

Zurück zu „Lost“