gg auf Englisch

In unserem "Gilmore Girls"-Forum geht es genauso schnell her wie bei Lorelai und Rory - macht mit!
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Ich liebe GG auf englisch. Ich habe jetzt 5 Jahre Englisch in der Schule gehabt und verstehe die GGs problemlos. Aber das könnte auch daran liegen, dass ich alle GG-Folgen auswendig kann :roll: :D .
Zum Glück gibt es DVDs, damit die deutschen Fans auch in den Genuss von den Folgen auf englisch kommen können.
Aber ich finde die deutsche Syncrinisation gar nicht mal schlecht.
Benutzeravatar
Estrella*
Beiträge: 740
Registriert: 07.06.2007, 22:07
Geschlecht: weiblich

Beitrag von Estrella* »

Ich finde GG auf englisch viel besser, weil so alles viel besser rüberkommt. Die deutsche Synchronisierung ist zwar nicht schlecht. Ganz und gar nicht schlecht, aber manche Sachen kann man einfach nicht so sagen wie in Englisch.
Bei einer Folge ist mir das sehr aufgefallen. In der 18. Folge der 6. Staffel erzählt Lorelai von ihrem Traum mit Paul Anka und wenn man den Unterschied zwischen dem Deutschen und dem Englischen sieht, kann man deutlich erkennen wie toll Gilmore Girls auf Englisch ist. Die Szene ist toll und auf Deutsch kommt das einfach nicht so gut rüber.
CINDERELLA IS PROOF THAT A PAIR OF SHOES CAN CHANGE YOUR LIFE
arcobaleno

Beitrag von arcobaleno »

Ich liebe Gilmore Girls auf Englisch.
Da ich mir fast alle Staffeln auf DVD gekauft habe, habe ich sie zuerst wieder auf Deutsch geschaut. Aber wenn ich jetzt GG Folgen auf DVD anschaue schaue ich sie immer auf Englisch.
Ich finde die Deutsche synchronisation auch super und habe kein Problem damit. Aber ich liebe Englisch und es ist doch immer besser eine Serie oder so in der Originalsprache zu schauen. Es kommt alles besser rüber, das ganze feeling etc. Zudem kann man dabei doch immer etwas lernen. Natürlich verstehe ich nicht jedes einzelne Wort aber ich denke, durch das hören von Englisch bin ich in der Schule im Hörverstehen auch viel besser... Es macht einfach mehr spass auf Englisch, NOCH mehr ;)
charmedgirl

Beitrag von charmedgirl »

Hi
Also ich habe mir jetzt die ganze staffel 7 von Gilmore Girls auf englisch ohne Untertitel angeguckt und ich hatte eigentlich keine probleme damit und habe jetzt seit 5 jahren englisch...gut ein paar gags habe ich nicht ganz verstanden aber das meiste eigentlich schon und irgendwie macht es mir viel mehr spaß GG auf englisch anzuschauen!Ich weiß auch nicht warum aber es kommt iwie besser rüber und ich mag die stimmen mehr ;)
Sophies

Beitrag von Sophies »

Hey
also ich schau mir die GGs in letzter Zeit nur noch auf Englisch an, gefällt mir auf Englisch irgendwie besser, ich finde aber auch das deutsche okay.
Aber immer wenn ichs auf Englisch geschaut hab, und dann auf deutsch umstelle finde ich die deutche synchro sehr seltsam, warum weiß ich nicht...
Gruß Lulu
LilaMaus

Beitrag von LilaMaus »

Wie oder wo schaut ihr den die Gilmore Girls in Englisch?
Ich würde mir sie nämlich auch gern mal in Englisch anschauen,da mich die Originalstimmen der Darsteller interessieren.
LS
Beiträge: 2502
Registriert: 08.07.2006, 13:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von LS »

[Edit von Schnupfen: Text wegen Regelverstoß entfernt.]
# Hashtag
JeatLin

Beitrag von JeatLin »

Original ist immer besser,sagt man doch. Stimmt auch,finde ich! Die Stimmen haben mich zwar beim ersten mal sehr gestaunt. Weil es halt anders war...
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

LilaMaus hat geschrieben:Wie oder wo schaut ihr den die Gilmore Girls in Englisch?
Ich würde mir sie nämlich auch gern mal in Englisch anschauen,da mich die Originalstimmen der Darsteller interessieren.
Ich hab ja die Staffeln auf DVD und kann sie mir so ansehehn
LilaMaus

Beitrag von LilaMaus »

Ich hab ja die Staffeln auf DVD und kann sie mir so ansehehn
Achso du schaltest dann einfach von Deutsch auf Englisch um oder?

Zitat von *Nicole* angepasst
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

Ja ich gehe unter Sprachauswahl und kann dann zwischen englisch und deutsch wählen
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

Ich habe neulich wieder mit der 1. Staffel begonnen- diesmal erstmals auf Englisch. Ich bin erstaunt, wie gut ich alles verstehe (fast jedes Wort). Wörter, die ich nicht verstehe, schreibe ich mir immer heraus. Probleme habe ich lediglich mit manchen Anspielungen. Doch die verstehe ich manchmal auch auf Deutsch nicht ;). Im Allgemeinen passen die Stimmen natürlich auf Englisch besser, weil es einfach die originalen sind. Allerdings ist mir Deans Stimme zu tief, und auch mit Ms. Pattys konnte ich mich noch nicht ganz anfreunden. Rorys Stimme hingegen, mag ich total gerne :) . Kein Zweifel, dass die Gilmore Girls auf Englisch einfach besser sind. Abgesehen von den schon mehrmals erwähnten Sprüchen und Gags, sind natürlich auch die Emotionen viel besser dargestellt. Entsetzen, Freude, etc. kommt synchronisiert nie so hinüber.
Audrey

Beitrag von Audrey »

Joey_Potter hat geschrieben: Allerdings ist mir Deans Stimme zu tief, und auch mit Ms. Pattys konnte ich mich noch nicht ganz anfreunden.
Oh ja, mir auch. Als ich Jared´s Original Stimme das erste Mal hörte, bin ich richtig erschrocken, weil die deutsche Dean Stimme sich total "jungenhaft" anhört, also überhaupt nicht tief... 8-)
Aber mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt :D

Ich guck seit einigen Monaten nun meine GGs auch auf Englisch an. Gestern hab ich 2x22 angesehen, und werde dann auch demnächst mit Staffel 3 anfangen.

Sookie´s Stimme hört sich im Original, sowie auch in der Synchronisation toll an. Die Originalstimme von Melissa McCarthy ist total knuffig :D

Aber Lauren´s und Alexis´ Stimme find ich im Original, sowie auch in der Synchro gut. :)

Etwas überrascht war ich, als ich Lane´s Stimme das erste mal auf Englisch hörte. Die hört sich ja ganz anders an, wie die deutsche :<>
Die deutsche hört sich einfach zu jung and, finde ich, sowie auch die von Dean.
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

Blair. hat geschrieben:
Joey_Potter hat geschrieben: Allerdings ist mir Deans Stimme zu tief, und auch mit Ms. Pattys konnte ich mich noch nicht ganz anfreunden.
Oh ja, mir auch. Als ich Jared´s Original Stimme das erste Mal hörte, bin ich richtig erschrocken, weil die deutsche Dean Stimme sich total "jungenhaft" anhört, also überhaupt nicht tief... 8-)
Aber mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt :D
Ich denke, der deutsche Synchronsprecher wird wohl jünger gewesen sein, als Jared. Deswegen kommt uns der Unterschied so "extrem" vor. Denn in der 5. Staffel klingt Dean natürlich auch auf Deutsch älter.

Blair. hat geschrieben:Sookie´s Stimme hört sich im Original, sowie auch in der Synchronisation toll an. Die Originalstimme von Melissa McCarthy ist total knuffig :D
Das stimmt allerdings. Die deutsche Stimme passt erstaunlich gut zu ihr :up: .

Blair. hat geschrieben:Etwas überrascht war ich, als ich Lane´s Stimme das erste mal auf Englisch hörte. Die hört sich ja ganz anders an, wie die deutsche :<>
Die deutsche hört sich einfach zu jung and, finde ich, sowie auch die von Dean.
Lanes Stimme klingt vermutlich unter anderem auch wegen dem Altersunterschied so ungewohnt. Wenn ich mich nicht irre, ist Lanes Schauspielerin schon über 30 und spielt somit einen rund 10 Jahre jüngeren Charakter.

Emilys Stimme mag ich gerne. Auch die Synchronstimme bis zum Ende der 6. Staffel finde ich gut.
Michele ist in beiden Sprachen sehr gut, finde ich. Aber Max' war etwas gewöhnungsbedürftig für mich.
Audrey

Beitrag von Audrey »

Joey_Potter hat geschrieben:Lanes Stimme klingt vermutlich unter anderem auch wegen dem Altersunterschied so ungewohnt. Wenn ich mich nicht irre, ist Lanes Schauspielerin schon über 30 und spielt somit einen rund 10 Jahre jüngeren Charakter.
Ja, darin liegt es wohl :ohwell:
Joey_Potter hat geschrieben:Emilys Stimme mag ich gerne. Auch die Synchronstimme bis zum Ende der 6. Staffel finde ich gut.
Michele ist in beiden Sprachen sehr gut, finde ich.
Stimmt, Michele´s Und Emily´s Stimmen finde ich auch in Deutsch und in Englisch gut. Aber auch Richard´s Stimme find ich in Deutsch ganz passend.
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

Blair. hat geschrieben:Stimmt, Michele´s Und Emily´s Stimmen finde ich auch in Deutsch und in Englisch gut. Aber auch Richard´s Stimme find ich in Deutsch ganz passend.
Richards Stimme ist auch passend. Ebenso Paris'.
Oftmals wird gesagt, dass die Dialoge aufgrund der Geschwindigkeit so schwer zu verstehen wären. Damit habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Vielleicht auch, weil ich alle Folgen auf Deutsch schon mehrmals gesehen habe und manche Dialoge "auswendig" kann. Deswegen fallen mir die Unterschiede zur Originalversion wahrscheinlich auch immer gleich auf. Wenn man die Möglichkeit hat, auf Englisch zu schauen, sollte man das auf jeden Fall tun, finde ich. Je öfter man die Folgen schon gesehen hat, desto leichter fällt auch das Verständnis. Ist nicht halb so schwer, wie ich angenommen hatte.
*Rebi*
Beiträge: 1446
Registriert: 15.02.2006, 14:30
Geschlecht: weiblich

Beitrag von *Rebi* »

Also alle die die GGs auf Deutsch auswendig können, sollen sie auf Englisch gucken, weil dann gibt es gar kein Problem. Aber anderster versteht man auch sehr viel.

Ich liebe Laurens Stimme und die deutsche Syncronisation. Das tolle an Kellys Stimme (Emily) ist, dass sie sich nicht ändert, so wie im Deutschen.

Paris Stimme mag ich auch auf englisch und deutsch. Liza Weil kann soooo schnell sprechen, sie kann absolut mit den GGs mithalten.
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

oh gott die sprechen so schnell das ich kaum was verstanden habe... :D
Joey_Potter

Beitrag von Joey_Potter »

IzzieStevens hat geschrieben:oh gott die sprechen so schnell das ich kaum was verstanden habe... :D
Versuch es auf jeden Fall weiter. Anfangs vielleicht mit Untertitel. Man gewöhnt sich sehr schnell daran und es lohnt sich wirklich! :)
Benutzeravatar
NinaIII
Beiträge: 1806
Registriert: 24.05.2006, 15:52

Beitrag von NinaIII »

Blair. hat geschrieben:
Joey_Potter hat geschrieben: Allerdings ist mir Deans Stimme zu tief
Oh ja, mir auch. Als ich Jared´s Original Stimme das erste Mal hörte, bin ich richtig erschrocken...Aber mittlerweile hab ich mich auch dran gewöhnt :D
:<> :<> Toll diese smilies die drücken genau meine Emotion aus wenn ich das lese :<>

Ich war gar nicht erschrocken...nur bissl erstaunt und sofort gefesselt.
Ich oute mich mal...! :)
Jareds Originalstimme war für mich der Grund, fortan nur noch
auf englisch zu schauen...
In den ganz frühen Folgen finde ich hört man auch noch leicht seine
texanische Herkunft...
aber seine Stimme war in meinen Ohren schon immer "sauangenehm".
Könnt ick stundenlang zuhören :)

Hmm? :) ja das war mein Grund auf englisch zu schauen...mittlerweile
schaue ich Serien, Filme usw. nur noch auf englisch.

ich behaupte mal, das die meisten synchronsprecher keine
schauspielerische Ausbildung gemacht haben oder vielmehr
keine Schauspieler sind ... deshalb denke ich ist es schwer...
emotionen / situationen nachzusprechen die von dem "eigentlichem"
Schauspieler höchstleisungen abverlangen...
Aber so ist es nun mal :)

Ich finds klasse wie es in oft bei Dänischen/Schwedischen Fernsehsendern
gemacht wird...
einfach den Originalstreifen mit Landessprachigem Untertitel.
Nix synchronisieren...
So würden wir wohl alle zumindes 2-und-3-sprachig aufwachsen :)
Bild
Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Antworten

Zurück zu „Gilmore Girls“