Bau dir deine Band!
Moderator: philomina
Bau dir deine Band!
Ich hatte da gerade so ne witzige Idee...
Wie würde eure persönliche Traumband aussehen, wenn ihr sie selbst zusammenstellen könntet? Also wer würde singen und/oder die Songs schreiben, wer Gitarre, Bass, Schlagzeug oder sonstiges spielen? Und warum?
Instrumente und Anzahl der Bandmitglieder könnt ihr selbst bestimmen. Seid einfach kreativ! Verstorbene Seelen sind erlaubt, aber nicht mehr als ein Mitglied aus ein und derselben Band, damit's ein bisschen kniffliger wird. Und die Combo sollte auch einigermaßen homogen sein. Also jetzt vielleicht nicht unbedingt Katie Melua mit Ozzy Osbourne gemeinsam "casten"...
Damit ihr eine Ahnung habt, wie ich mir das so in etwa vorstelle, fang ich gleich mal an.
Schlagzeug - Das Einfachste zuerst.
Brian Viglione (Dresden Dolls)
Wobei ich zugeben muss, dass mich Brendan Buckley (der Drummer von Shakira) auch seeehr, sehr beeindruckt hat. Was schon was heißen muss, weil es eigentlich generell nur wenige gibt, die mir überhaupt mit ihrem Spiel (sei es nun live oder auf Platte) wirklich positiv auffallen. Aber gegen Brian geht nichts. Das ist einfach ein Hammer-Drummer. Wenn der spielt...
Das ist wie bei einem Autounfall. Man kann einfach nicht wegsehen.
Bass - Carlos Dengler (Interpol)
Ich hab ja ne Schwäche für Bassisten. Das sind in 90% aller Fälle einfach verdammt coole Säue.
Aber ER ist einfach der coolste von allen. Und der mit den göttlichsten Riffs.
Gitarre - Da wird's schon um einiges schwieriger, aber: Joel Shearer (Pedestrian et al)
Ein Universalveredler. Er zaubert. Zwar meistens nur im Hintergrund, aber wenn man mal direkt vor ihm steht, merkt man erst wie unglaublich gut er ist. Und mir fällt so spontan auch keiner ein, der gleichzeitig so toll spielt UND aussieht (ja, auch das ist ein Kriterium
). Na ja, außer Daniel Kessler und Jimi Hendrix vielleicht... Aber Joel hat den Sympathiebonus auf seiner Seite.
Keys - Matt Hales (Aqualung)
Begabte Pianisten gibt es viele. Aber nur wenige, die auch in eine Rockband passen. Und der Einzige, der mir gerade einfällt und der in MEINE Band passen würde, ist der gute Matt.
Und wenn er brav ist, darf er vielleicht auch mal singen. 
Gitarre, Gesang, Songwriting - nach ewigem Überlegen: Rasmus Kellermann (Tiger Lou)
Gibt so einige Sänger, deren Stimme ich lieber mag und auch so einige (wenn auch nicht ganz so viele
) Songwriter, deren Musik ich lieber mag. Aber Rasmus ist musikalisch einfach unglaublich vielseitig. Er kann rocken, er kann poppen, er kann dancen... und er kann wiehern.
Kann ich mir sehr gut als "meinen" Frontman vorstellen. Und wenn ihm mal die Ideen und/oder die Puste ausgehen sollte, kann er seinen Posten ja mal an die Kollegen Hales und/oder Shearer abgeben. 
Hätte da noch so meine Ideen bezügl. Background-Gesang, Bläsern und Streichern, aber für's erste soll das mal reichen hier.
Bin jetzt mal auf eure Bands gespannt.

Wie würde eure persönliche Traumband aussehen, wenn ihr sie selbst zusammenstellen könntet? Also wer würde singen und/oder die Songs schreiben, wer Gitarre, Bass, Schlagzeug oder sonstiges spielen? Und warum?
Instrumente und Anzahl der Bandmitglieder könnt ihr selbst bestimmen. Seid einfach kreativ! Verstorbene Seelen sind erlaubt, aber nicht mehr als ein Mitglied aus ein und derselben Band, damit's ein bisschen kniffliger wird. Und die Combo sollte auch einigermaßen homogen sein. Also jetzt vielleicht nicht unbedingt Katie Melua mit Ozzy Osbourne gemeinsam "casten"...

Damit ihr eine Ahnung habt, wie ich mir das so in etwa vorstelle, fang ich gleich mal an.

Schlagzeug - Das Einfachste zuerst.

Wobei ich zugeben muss, dass mich Brendan Buckley (der Drummer von Shakira) auch seeehr, sehr beeindruckt hat. Was schon was heißen muss, weil es eigentlich generell nur wenige gibt, die mir überhaupt mit ihrem Spiel (sei es nun live oder auf Platte) wirklich positiv auffallen. Aber gegen Brian geht nichts. Das ist einfach ein Hammer-Drummer. Wenn der spielt...

Bass - Carlos Dengler (Interpol)
Ich hab ja ne Schwäche für Bassisten. Das sind in 90% aller Fälle einfach verdammt coole Säue.


Gitarre - Da wird's schon um einiges schwieriger, aber: Joel Shearer (Pedestrian et al)
Ein Universalveredler. Er zaubert. Zwar meistens nur im Hintergrund, aber wenn man mal direkt vor ihm steht, merkt man erst wie unglaublich gut er ist. Und mir fällt so spontan auch keiner ein, der gleichzeitig so toll spielt UND aussieht (ja, auch das ist ein Kriterium


Keys - Matt Hales (Aqualung)
Begabte Pianisten gibt es viele. Aber nur wenige, die auch in eine Rockband passen. Und der Einzige, der mir gerade einfällt und der in MEINE Band passen würde, ist der gute Matt.


Gitarre, Gesang, Songwriting - nach ewigem Überlegen: Rasmus Kellermann (Tiger Lou)
Gibt so einige Sänger, deren Stimme ich lieber mag und auch so einige (wenn auch nicht ganz so viele



Hätte da noch so meine Ideen bezügl. Background-Gesang, Bläsern und Streichern, aber für's erste soll das mal reichen hier.
Bin jetzt mal auf eure Bands gespannt.

Lin@ hat geschrieben: Und der mit den göttlichsten Riffs.![]()

Göttlicher als die von Larry Graham, Paul McCartney, James Jamerson, Jack Bruce, Bootsy Collins, Duck Dunn, Flea, John Paul Jones, John Entwistle, Mani, John Deacon, Roger Walters, Tony Levin, Geddy Lee, Jeff Ament, Phil Lesh, Berry Oakley, Cliff Burton, Les Claypool, Sebastian Steinberg, Mike Gordon, Dave Schools, Victor Wooten, Paul Chambers, Jaco Pastorius, Stanley Clarke, Charles Mingus, Jimmy Garrison, Ray Brown, Ron Carter, Marcus Miller und Chris Wood?
Wenn es um eine geradeaus, 'balls to the walls' Hard Rock-Band geht dann nehme ich:
- Freddy Mercury (Queen) als Sänger weil er Freddy Mercury ist
- John Bonham (Led Zeppelin) am Schlagzeug weil wegen dem gesamten How the west was Won Livealbum und Songs wie Moby Dick, Over the Hills and Far Away, Achilles Last Stand, Fool in the Rain, When the Levee Breaks und Whole Lotta Love, weil er groovt wie sonst kaum ein Drummer und wegen diesem Bild
- John Entwistle (The Who) am Bass weil wegen The Real Me, 5:15, My Generation, Baba O'Riley, Won't Get Fooled Again und Sparks
- Jimi Hendrix als Gitarrist weil er Jimi Hendrix ist
- und Jerry Lee Lewis am Klavier weil er 1964 im Hamburger Star Club härter gerockt hat als irgendjemand davor oder danach und die Sex Pistols, die Stooges und Slayer im Vergleich zu ihm Schlappschwänze, Weicheier, Turnbeutelvergesser, Beckenrandschwimmer, Apple-User, Tele-Tubby-Zurückwinker, Nasse-Badehose-Wechsler und Danachschmuser sind.
Bei einer Band, die mehr in Richtung Jam-Band/JazzRock wähle ich:
- Duane Allman (Allman Brothers Band) als ersten Gitarristen weil mein Lieblingsgeräusch es ist wenn Duane auf seiner 1958 vintage tobacco sunburst Les Paul Slide-Guitar spielt
- Steve Kimock (Steve Kimock Band, Zero, KVHW, The Other Ones) als zweiten Gitarristen weil er der beste unbekannte Gitarrist der letzten 20 Jahre ist und wie eine Mischung aus Jerry Garcia (The Grateful Dead) und Mark Knopfler (Dire Straits) klingt.
Mir ist kein moderner Gitarrist bekannt, der die Noten so klar, so präzise und mit einer solchen Intensität spielt wie Kimock. Sein Ton und seine Betonung sind gewissermaßen PERFEKT. Sein Gefühl für Melodien und die Art, wie er dann um diese Melodie kurvt, sie biegt und formt ist so schön, daß Worte hier zu kurz greifen. - James Jamerson (Funk Brothers) am Bass, weil er mein Lieblingsbassist ist, weil er der beste Bassist der Rockgeschichte ist, weil er an mehr US Nr.1-Hits beteiligt und für sie verantwortlich war als die Beatles, die Beach Boys, die Rolling Stones und Elvis zusammen, weil Bassisten wie Jaco Pastorius, John Paul Jones, Billy Sheehan, Paul McCartney, John Entwistle, John Patitucci oder Marcus Miller ihn als ihren größten Einfluss bezeichnen, weil seine Bassline aus "I was made to love her" von Stevie Wonder vielleicht meine Lieblingsbassline aller Zeiten ist, weil ich jede einzelne Note, die er auf dem Marvin Gaye Album "What's Going On" spielt auswendig kenne und weil er einfach immer die richtige Note zur richtigen Zeit spielte
- Carter Beauford (Dave Matthews Band) am Schlagzeug weil er gleichzeitig Kaugummi kauen, herzhaft lachen, ein Ei in der Pfanne braten, Kaffee für jeden in der Band kochen und die besten Drums spielen kann die du je gehört hast, weil er unglaublich gut Musik und anderen Musiker lesen kann, weil er so genau wie ein Metronom ist und weil er ungemein vielseitig ist und jede Stil spielen kann von Hard Rock über Funk, Fusion, Marschmusik bis hin zu Samba
- und Lyle Mays (Pat Metheny Group) am Klavier/Keyboards, weil er die Fusionversion von Bill Evans ist, weil sein Spiel wie Evans' Spiel damals beim ersten Miles Davis Quintet ein sanftes Feuer in die Band bringen würde und weil wohl seit Lennon/McCartney sich keine zwei Musiker sich so kongenial ergänzt haben wie Mays und Pat Metheny
Und bei einer Prog-Rock Band:
- Tony Banks (Genesis) am Keyboard, weil er vielleicht nicht ganz so gut ist wie Rick Wakeman, Jon Lord, Keith Emerson und Ray Manzarek, ich sein Spiel aber geschmackvoller finde
- Vinnie Colaiuta (u.a. Zappa, Allan Holdsworth, Sting, Joni Mitchell) am Schlagzeug, weil er vom Talent und Können her der beste Rockdrummer aller Zeiten ist und jeder Schlagzeuger der Terry Bozzio vorführen kann gut genug für meine Prog-Rock Band ist
- Chris Squire (Yes) am Bass weil er mir einen Tick besser gefällt als Geddy Lee, Tony Levin und Jack Bruce
- und Frank Zappa als Sänger und Gitarrist, weil er der beste Musiker des 20. Jahrhunderts und DER komplette Musiker war.
Er war nicht nur einer der besten Gitarristen aller Zeiten, er war außerdem ein absoluter Ausnahme-Songwriter/Produzent/Arrangeur/Komponist. Er veröffentlichte zu Lebzeiten über 70 Alben, spielte mit unzähligen fantastischen Musikern und hatte eine Karriere, die sich über 4 Jahrzehnte erstreckte. Er spielte nicht nur in einem Genre - er spielte in allen! Er schrieb/spielte/produzierte alles von Proto-Ponk über Hard Rock bis Jazz/Fusion, von Psychedelic bis Experimental Rock, von Doo Wop bis Big Band, von Kammer- bis zu klassischer Musik und in jedem nur erdenklichen Bereich dazwischen. Er unterrichtete einige der Besten, er beeinflußte und inspirierte unzählige und wird niemals den Respekt bekommen den er verdient.
Gruß
Ach Dawson, jetz lass mi dochamoal a weng übatreiba!Dawson Leery hat geschrieben:
Göttlicher als die von [blablabla]?

Ich hab gerade Interpol gehört und war somit unzurechnungsfähig als ich das geschrieben hab. An meiner Wahl ändert das aber dennoch nichts.


Deine "balls to the walls"-Band gefällt mir übrigens.

Würde ich bzw. hätte ich gerne mal gehört.

Will sonst keiner?
Das macht Spaaaaß!

Könnte gleich nochmal 5 Combos zusammenstellen...
♪ • Drum - Schlagzeug - Jimmy Chamberlain - Smashing Pumpkins
♪ • Bass - Peter Hook - Joy Division / New Order
♪ • Gitarre - John Frusciante - Red Hot Chili Peppers
♪ • Gesang - Songwriting - Matt Berninger - The National
♪ • Bass - Peter Hook - Joy Division / New Order
♪ • Gitarre - John Frusciante - Red Hot Chili Peppers
♪ • Gesang - Songwriting - Matt Berninger - The National
Gesang : Brian Johnson (AC/DC)
=> die Stimme ist einfach unverkennbar
eGitarre : Kai Hansen (Gamma Ray, früher Helloween)
=> solides Gitarrenspiel
eGitarre II : Bruce Kullick (Union, früher KISS)
=> solides Gitarrenspiel
eGitarre III : Eric "Gitarrengott" Clapton
=> Gitarrengott... sagt wohl alles
Akustikgitarre : Tommy Thayer (KISS)
=> Man höre das Akustiksolo KISS-Forever.. dann weiss man wieso
Akustikgitarre II : Ace Frehley (KISS)
=> Legende...
eBass I : Gene Simmons (KISS)
=> Showman
eBass II : Fredrik Larsson (HammerFall)
=> Bassspieler mit mächtig Power
Piano : Keith Jarret
=> The Köln Konzert.. sagt wohl alles
Drums : Peter Criss (KISS)
=> Wer ihn einmal in Aktion gesehen hat weiss wieso er meine 1. Wahl ist
Orchester : Melbourne Symphony Orchestra
=> KISS Alive IV Symphony & Meat Loaf Live With The Melbourne Symphony Orchestra
Koordinator & Komponist : David Campbell
=> KISS Alive IV Symphony

eGitarre : Kai Hansen (Gamma Ray, früher Helloween)

eGitarre II : Bruce Kullick (Union, früher KISS)

eGitarre III : Eric "Gitarrengott" Clapton

Akustikgitarre : Tommy Thayer (KISS)

Akustikgitarre II : Ace Frehley (KISS)

eBass I : Gene Simmons (KISS)

eBass II : Fredrik Larsson (HammerFall)

Piano : Keith Jarret

Drums : Peter Criss (KISS)

Orchester : Melbourne Symphony Orchestra

Koordinator & Komponist : David Campbell

Dawson Leery hat geschrieben:[*] James Jamerson (Funk Brothers) am Bass, weil er mein Lieblingsbassist ist, weil er der beste Bassist der Rockgeschichte ist, weil er an mehr US Nr.1-Hits beteiligt und für sie verantwortlich war als die Beatles, die Beach Boys, die Rolling Stones und Elvis zusammen, weil Bassisten wie Jaco Pastorius, John Paul Jones, Billy Sheehan, Paul McCartney, John Entwistle, John Patitucci oder Marcus Miller ihn als ihren größten Einfluss bezeichnen, weil seine Bassline aus "I was made to love her" von Stevie Wonder vielleicht meine Lieblingsbassline aller Zeiten ist, weil ich jede einzelne Note, die er auf dem Marvin Gaye Album "What's Going On" spielt auswendig kenne und weil er einfach immer die richtige Note zur richtigen Zeit spielte

Irgendwie krieg ich keine stinknormale Band zusammen, deswegen einfach mal drauf los

Instrumental-Band
Piano & Komposition/Songwriting: Yann Tiersen
...weil er mich durch "Le Fabuleux Destin D'Amelié Poulain beuabert hat und wunderwunderschöne Klavierstücke à la "Le matin" o.ä. schreibt. und weil er weiß was es heißt Film und Musik zu verbinden, siehe auch bei "Good Bye, Lenin!"
Flöte: Barry Burus (Mogwai)
Keine Ahnung warum grad der. Wohl weil ich keine zwei Leute von Mägo dabei haben wollte und mir Barry grad als Erster eingefallen ist

Cello: Eicco Tappinen (Apocalyptica)
Der beherrscht sein Fach, das ist eins was sicher ist. Und seine langen Haare haben einen Bonus verdient

Geige: Mohamed (Mägo de Oz)
Wegen ihm lieb ich die Jungs noch ein Stück mehr als ich es eh schon tue. Geniale Solis, tolle begleitungen, wunderhübsche Fidel

Bass: Marcus Miller (u.a. Aretha Franklin, Miles Davis)
Erfinder des Slapstils, deswegen glaub ich *g*
Gitarre: Eric Clapton
Tja, mein Gitarrengott

Electronica
Keyboard: Mark Oliver Everett alias "E" (Eels)
Der gute alte E. Seine Stimme mag ich nicht -bzw. gibt es bessere-, also muss er als Keyboarder mit dabei sein. Denn die Eels sind für mich ne tolle E-Band. Wenn man sie überhaupt so nennen kann, ich tu's auf alle Fälle

Sythies: Liam Howlett (The Prodigy)
Für den hab ich keine Erklärung, zumindest fällt mir grad keine ein. Das einzige was mir bei The Prodigy sofort aufgefallen ist waren die Synthies. Oder der DJ wie er auch genannt wird...
Gesang: Tom Meighan (Kasabian)
Ich mag den Typen

Songwriting: Mike Oldfield
Jaha, der Mike der Große

Hard Rock/Metal
Schlagzeug: Txus (Mägo de Oz)
Gründer von Mägo, die Seele der Band. Muss als Begründung reichen glaub ^^
Bass: Markus Großkopf (Helloween)
Helloween mag ich zwar nicht wirklich, aber er hat mich bei Avantasia überzeugt. Schlichtwegeinfach, und das reicht mir (für den Moment) dass er in die Band kommt

Gitarre: Luca Turilli (Rhapsody)
Wohl einer der wenigen Heavy Metal-Gitarristen die ich toll finde. Nur aufgrund ihrer "Künste" oder wie auch immer man das nennen mag/kann/will.
Gesang: Steve Lee (Gotthard)
Der Mann fasziniert mich. Ich wundere mich immer wieder wie man so verdammt hosch singen kann

Songwriting: Tobias Sammet (Edguy)
Lange Zeit gar nix von ihm gehört, dann aber bei YouTube ein Video dreier Jungs zu "Scarlet Rose" gesehn - ich wollte aber das Original. Also das beschafft und geliebt. Letztendlich ist meine Wahl aber durch die Metal Opera von Avantasia gefallen. Soooo ein tolles Werk hat er da geschaffen mit soooo tollen Texten

Deutsch
Schlagzeug: Felix M. Lehrmann (Rivo Drei)
Ist mir als Erster eingefallen ^^
Gitarre: Thees Uhlmann (Tomte)
Ich mag das leicht Schrubbende in den Tomte-Songs. Dann auch wieder nur die seichte Begleitung, der ein oder andere dominante Part. Und da Thees das spielt...

Bass: Sahnie (Die Ärzte)
Wollte keinen Farin U. und keinen Bela B. Aber einer der Ärzte muss dabei sein, also Sahnie

Gesang: Marcus Wiebusch (Kettcar)
Eingängiger als der Tomte-Sänger. Ich kann ihm vor allem länger zuhören ^^
Songwriting: Olli Schulz
Ich liebe seine Texte einfach. Haben was alltägliches, dann aber auch wieder nicht. Eigentlich wollte ich ja hier die Texte der Ärzte haben weil ich die noch nen Ticken besser finde, aber was solls. Olli tut's auch

Acoustic
Piano: Keith Jarrett
Meine Fresse, ich hab meinen Mund nicht mehr zubekommen als ich "The Köln Concert" gehört hab, so fasziniert war und bin ich von dem Kerl. Der hat es echt drauf

Gitarre: Jeff Buckley
Wenn mir seine Stimme auf den Geist geht achte ich einfach mehr auf sein Gitarrenspiel, dann geht das mit der Zeit

Songwriting: Damien Rice
Der darf NATÜRLICH in dieser Band nicht fehlen. Allerdings will ich nur seine Texte haben


Gesang: Thomas Dybdahl
Dybdahl ist mir als Sänger lieber. Weil ich Damien in keiner Band singen hören will, er soll lieber den Ruhm der Songs ernten. Und er verdient mehr damit *fg* Mag aber die Stimme von Thomas sehr gerne. Und passt ganz gut zu Acoustic.
So, das war's jetzt erst mal. Ist was lang geraten ^^
Lin@ hat geschrieben:Denn der coolste ist er trotzdem.![]()
Cooler als Bootsy Collins, Duck Dunn und Gene Simmons?



Ich meine der eine hat den P-Funk miterfunden und bei "Sex Machine" und "Groove is in the Heart" mitgewirkt, der andere hat im Blues Brothers-Film und in der Band mitgespielt. Das gibt jede Menge Bonus-Coolheits-Punkte.
Und auf Simmons' "Errungenschaften" brauchen wir wohl nicht näher eingehen.

dis0rder hat geschrieben:• Drum - Schlagzeug - Jimmy Chamberlain - Smashing Pumpkins
• Bass - Peter Hook - Joy Division / New Order
• Gitarre - John Frusciante - Red Hot Chili Peppers
• Gesang - Songwriting - Matt Berninger - The National

Tja, ich sag' dann mal: Willkommen zurück!
Habe ich, aber ich weiß immer noch nicht wieso.wydi hat geschrieben:Akustikgitarre : Tommy Thayer (KISS) => Man höre das Akustiksolo KISS-Forever.. dann weiss man wieso
Hättest du jetzt gesagt Michael Hedges, Leo Kottke, Phil Keaggy, John Fahey, Tim Reynolds, Kaki King oder so nicht-Rock-Namen wie Andres Segovia, Joe Pass, Django Reinhardt, Merle Travis, William Ackerman, John Williams, Julian Bream, Chet Atkins, Sabicas, Paco De Lucia, Al DiMeola, oder Baden Powell, aber so ... .
dito.wydi hat geschrieben:Drums : Peter Criss (KISS) => Wer ihn einmal in Aktion gesehen hat weiss wieso er meine 1. Wahl ist
Mrs. O hat geschrieben:Bass: Marcus Miller (u.a. Aretha Franklin, Miles Davis)
Erfinder des Slapstils
Nö, das war Larry Graham (Sly & the Family Stone, Graham Central Station)
http://en.wikipedia.org/wiki/Larry_GrahamHe is credited with the invention of the slapping technique, [...] although he himself refers to the technique as "Thumpin' and Pluckin'."
Aber warum Eric Clapton = Gitarrengott?
Würde ihm Carlos Santana den Titel nicht vor der Nase wegschnappen wäre er der meistüberschätzte Rockgitarrist aller Zeiten. Keith Richards sagte mal so in etwa er hätte der beste aller Zeiten werden können wenn er nicht "so fucking lazy" wäre.
Und es stimmt: Clapton war immer nur dann richtig gut wenn man ihm großartige Musiker an die Seite stellte (John Mayall & the Bluesbreakers, Blind Faith, Cream, Derek & the Dominos) und diese ihn herausforderten und Druck auf ihn ausübten. Und selbst dann wurde er von den ganz Großen in Grund und Boden gespielt (siehe: Duane Allman auf dem gesamten Layla and Other Assorted Love Songs-Album, speziell bei "Why does Love got to be so sad").
Ließ man ihn alleine kam er mit gitarren-spielerisch unterdurchschnittlichem Zeug wie "It's in the Way that you use it" oder "Wonderful Tonight" um die Ecke, die jeder halbwegs anständige Barmusiker in 5 Minuten lernen kann.
Naja, und wie bei Jimmy Page ist ein nicht zu vernachlässigender Teil seines Schaffens bei anderen geklaut (z.B. das Riff von Layla = T-Bone Walker vocal riff)
Gruß
Ja. Definitiv. Pfeife rauchen und bescheuerte Hüte oder Masken tragen ist für mich nicht cool.Dawson Leery hat geschrieben:Lin@ hat geschrieben:Denn der coolste ist er trotzdem.![]()
Cooler als Bootsy Collins, Duck Dunn und Gene Simmons?

Aber wir müssen uns hier ja jetzt auch nicht in die Haare kriegen darüber, wer denn nun der oder die besten in ihrem Fach sind. Von den "Besten" gibt es doch eh nur wenige. Mal abgesehen davon, dass Superlative in der Musik meist sowieso nur subjektiv/relativ sind.
Zurück zur "Coolness":

Toca Rivera (Percussion & Backing Vocals)
Shane Fitzsimons (Bässe)
Erik Schrody (Gesang & Gitarre)
Fänd ich persönlich auch seeehr interessant.
Und ein klitzekleines bisschen angsteinflößend.

Dann will ich auch mal. Finde das aber ganz schön schwierig, die ganzen Leute untereinander zu mischen. Aber gut. Ich nehme mal nur Leute, die ich schon mal live erleben durfte und baue mir ne Band, die mich dann hoffentlich überzeugen wird 
Also, los geht's:
Josh Freese (NIN) - drums
Dave Grohl (Foo Fighters) - drums
Seit ich "Trail of dead" mit ihren zwei Schlagzeugen gesehen habe, finde ich das einfach klasse.
Matt Bellamy (Muse) - Songwriting, Gesang, Piano, Gitarre
Für mich braucht eine Band auch ein Klavier, und Matt überzeugt da einfach.
Ben Gautrey (The Cooper Temple Clause) - Gesang, Gitarre
Diese Stimme hat es mir einfach angetan, er muss dabei sein.
Beim Bass schliesse ich mich Lina an:
Carlos Dengler (Interpol) - Bass
So, das ganze kräftig schütteln, noch ein bisschen David und Stephen Dewaele (Soulwax) dazu, fertig.
(Soulwax habe ich leider noch nicht live erlebt, aber das kommt hoffentlich noch)

Also, los geht's:
Josh Freese (NIN) - drums
Dave Grohl (Foo Fighters) - drums
Seit ich "Trail of dead" mit ihren zwei Schlagzeugen gesehen habe, finde ich das einfach klasse.
Matt Bellamy (Muse) - Songwriting, Gesang, Piano, Gitarre
Für mich braucht eine Band auch ein Klavier, und Matt überzeugt da einfach.
Ben Gautrey (The Cooper Temple Clause) - Gesang, Gitarre
Diese Stimme hat es mir einfach angetan, er muss dabei sein.
Beim Bass schliesse ich mich Lina an:
Carlos Dengler (Interpol) - Bass
So, das ganze kräftig schütteln, noch ein bisschen David und Stephen Dewaele (Soulwax) dazu, fertig.
(Soulwax habe ich leider noch nicht live erlebt, aber das kommt hoffentlich noch)
einen hab ich noch vergessen :wydi hat geschrieben:Gesang : Brian Johnson (AC/DC) Bild anzeigen => die Stimme ist einfach unverkennbar
eGitarre : Kai Hansen (Gamma Ray, früher Helloween) Bild anzeigen => solides Gitarrenspiel
eGitarre II : Bruce Kullick (Union, früher KISS) Bild anzeigen => solides Gitarrenspiel
eGitarre III : Eric "Gitarrengott" Clapton Bild anzeigen => Gitarrengott... sagt wohl alles
Akustikgitarre : Tommy Thayer (KISS) Bild anzeigen => Man höre das Akustiksolo KISS-Forever.. dann weiss man wieso
Akustikgitarre II : Ace Frehley (KISS) Bild anzeigen => Legende...
eBass I : Gene Simmons (KISS) Bild anzeigen => Showman
eBass II : Fredrik Larsson (HammerFall) Bild anzeigen => Bassspieler mit mächtig Power
Piano : Keith Jarret Bild anzeigen => The Köln Konzert.. sagt wohl alles
Drums : Peter Criss (KISS) Bild anzeigen => Wer ihn einmal in Aktion gesehen hat weiss wieso er meine 1. Wahl ist
Orchester : Melbourne Symphony Orchestra Bild anzeigen => KISS Alive IV Symphony & Meat Loaf Live With The Melbourne Symphony Orchestra
Koordinator & Komponist : David Campbell Bild anzeigen => KISS Alive IV Symphony
Gitarre (Akustik & eGitarre abwechselnd) : David Gilmour (Pink Floyd)

Ich habe darüber laaange nachgedacht und mir mir trotzdem absolut nicht sicher. Ich weiß einfach nicht, ob ich einfach Bands "auseinanderreissen" und eine neue zusammenstellen kann. Es soll schließlich keine Popstarsband werden 
Aber ich versuche es trotzdem mal:
Schlagzeug - Brian Viglione (Dresden Dolls)
Mag sein, dass es bessere gibt (ich kenne mich da auch nicht so aus
), aber ich mag ihn! Es ist einfach unglaublich ihm zu zuschauen.
Bass - Paul McCartney
Carlos Dengler ist zwar cool, aber bei mir muss ein Beatle in die Band
Und da Paul zu den besten/berühmtesten gehört, kommt für mich kein anderer Bassist in die Band.
Piano, Gitarre, Gesang - Matt Bellamy (Muse)
Aus demselben Grund wie Eva. Er gehört einfach in meine Band und da man ihn nicht nur für das Klavier einsetzen kann (das wäre wohl eine Verschwendung
) kann er auch gleich seine Gitarre und seine Stimme mit einpacken.
Gesang, Gitarre, Songwriting - Thom Yorke (Radiohead)
Als ich mir letztens OK, Computer angehört habe wurde mir klar, dass nur er den Gesang übernehmen kann. Ich liebe seine Stimme.
Beim Songwritung bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht würde ich das auch Matt noch überlassen, oder beiden. Das klappt in anderen Bands ja auch

Aber ich versuche es trotzdem mal:
Schlagzeug - Brian Viglione (Dresden Dolls)
Mag sein, dass es bessere gibt (ich kenne mich da auch nicht so aus

Bass - Paul McCartney
Carlos Dengler ist zwar cool, aber bei mir muss ein Beatle in die Band

Piano, Gitarre, Gesang - Matt Bellamy (Muse)
Aus demselben Grund wie Eva. Er gehört einfach in meine Band und da man ihn nicht nur für das Klavier einsetzen kann (das wäre wohl eine Verschwendung

Gesang, Gitarre, Songwriting - Thom Yorke (Radiohead)
Als ich mir letztens OK, Computer angehört habe wurde mir klar, dass nur er den Gesang übernehmen kann. Ich liebe seine Stimme.
Beim Songwritung bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht würde ich das auch Matt noch überlassen, oder beiden. Das klappt in anderen Bands ja auch
