vermisste Madeleine
- Rightniceboy
- Beiträge: 10230
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Eben, und solche Deals mit der Polizei und den Staatsanwälten sind überhaupt nicht ungewöhnlich. Die portugisische Polizei hat sich in den letzten 5 Monaten so einiges anhören müssen und es hat viel Kritik und Beschwerden gegeben. Nun wollen sie unbedingt ein Geständnis, da tun die viel für. Und wenn es Todschlag war, sind zwei Jahren für jemanden der nicht vorbestraft ist und eigentlich ein guter Bürger ist, nicht ungewöhnlich.bubu hat geschrieben:Für ein "Versehen".
Außerdem ist das kein Mord sondern Totschlag, weil es nicht geplant war.
Heute habe ich in der Zeitung das Statement des Vaters gelesen nachdem sie wieder in GB angekommen sind. Er sagte,dass der Polizei langsam das Geld für die Ermittlungen ausgeht und sie jetzt irgendwie eine an den Haaren herbeigezogene Lösung finden wollen, indem sie die Eltern beschuldigen.
Und das glaube ich nämlich auch! Und wie kann man nur sofort annehmen, weil die Presse alles aufbauscht, das diese BEHAUPTUNG war ist. Das ist wirklich dumm...
Und das glaube ich nämlich auch! Und wie kann man nur sofort annehmen, weil die Presse alles aufbauscht, das diese BEHAUPTUNG war ist. Das ist wirklich dumm...
Da sie es ja doch nicht zugegeben haben, glaube ich auch nicht, dass sie was mit der Sache zu tun haben.
Das würde einfach keinen Sinn ergeben mit ihrem ganzen Handeln. Und sie wirken wirklich glaubhaft.
Mir tun die zwei einfach leid und ich hoffe sooo, dass sie ihre Maddie noch mal lebend sehen! Das würde mich ganz dolle für sie freuen.
Hat der Vater wirklich das mit den Beruhigungsmitteln zugegeben? Das fänd ich zwar auch falsch, aber es heißt noch lange nicht, dass sie was Böses im hatten.
Das würde einfach keinen Sinn ergeben mit ihrem ganzen Handeln. Und sie wirken wirklich glaubhaft.
Mir tun die zwei einfach leid und ich hoffe sooo, dass sie ihre Maddie noch mal lebend sehen! Das würde mich ganz dolle für sie freuen.
Hat der Vater wirklich das mit den Beruhigungsmitteln zugegeben? Das fänd ich zwar auch falsch, aber es heißt noch lange nicht, dass sie was Böses im hatten.
Als ich gehört habe, dass in ihrem Zimmer weggewischtes Blut gefunden wurde, habe ich sofort geglaubt, dass es die Eltern waren. Und sie machen auf mich immer noch so einen Eindruck. Riesenwerbung machen und von einem Land ins andere reisen. Das ist doch die beste Ablenkungstaktik! Und dass sie beide Ärzte sind, sagt gar nichts. Es sind immer viele Ärzte unter solchen Verbrechern. Ich hoffe natürlich, dass die Kleine lebt, es würde mich aber nicht überraschen, wenn die Eltern sie getötet haben.
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Den wenigsten Tätern steht "Vebrecher" auf die Stirn geschrieben.Summer Cohen hat geschrieben: Und sie wirken wirklich glaubhaft.
Der Vorwurf, der Polizei würde das Geld ausgehen und sie verdächtigen die Eltern deshalb, ist lächerlich. Die Ermittlungen gegen die Eltern sind nicht preiswerter als Ermittlungen gegen Unbekannt. Es ist klar, dass die Verdächtigen sich als Opfer der Polizei hinstellen, dass heißt aber nicht, dass sie unschuldig sind.
Es ist doch so, dass die Eltern immer wieder Pressekonferenzen geben und berührende und bewegende Dinge sagen. Die Polizei kann dies aber nicht. Die müssen ihre Arbeit tun und man sollte darauf vertrauen, dass sie ihr bestes geben.
Glaubt ihr denn, die portugiesische Polizei würde ohne Beweise einfach so die Eltern als Verdächtige behandeln? Die werden schon ihre Gründe dafür haben, nur darf sie nix dazu sagen solange die Ermittlungen noch laufen...Es steht jetzt fest, dass die DNA-Spuren im Leihwagen der Eltern von Maddie stammen. (So heisst es zumindest bei Sky-news)
Was mich wundert, angeblich wurde der Wagen ja erst 5 Wochen nach dem Verschwinden von Madeline gemietet, wurde mittlerweile glaub ich auch bestaetigt. Und dann hiess es, dass die Eltern Madeline mit Beruhigungsmitteln umgebracht haben und zum andern, wurde Blut von ihr im Auto gefunden. Was haben denn die Eltern noch mit ihr angestellt? Weil, wenn es sich um ein Tod durch Beruhigungsmitteln handelt, dann sollte es eigentlich kein Blut geben...sintra hat geschrieben:Es steht jetzt fest, dass die DNA-Spuren im Leihwagen der Eltern von Maddie stammen. (So heisst es zumindest bei Sky-news)
Und vorallem, nach so langer Zeit und wenn Madeline da bereits tod war, wie soll da noch Blut von ihr in den Wagen gelangen?
Ich hab den Eindruck, dass die Polizei ganz einfach geschlampt hat. Die haben ja am Anfang, wie die Eltern ihre Tochter vermisst gemeldet haben, nicht direkt gehandelt und das Appartement nicht als "Crime Scene" abgesiegelt.
Alle Journalisten, die Verwandten und Bekannten der Mc Canns, konnten in und aus dem Appartement und so wurden mit Sicherheit wichtige Spuren verwischt..
Und das wollen sie jetzt auf Druck wieder gut machen.
Vielleicht hat aber wirklich auch nur die Mutter etwas damit zu tun und sie spielt ihre Rolle so glaubhaft, dass nicht mal der Mann was merkt. Soll es ja auch geben. Er ist vlt nach wie vor 100% davon ueberzeugt, dass Madeline entfuehrt wurde.
Ich kann einfach nicht glauben, dass er sowas decken wuerd. Ich mein, wenn mein Mann einem meiner Soehne etwas antun wuerd, ich wuerd ihn nicht decken. Selbst wenn es ein Unfall war.
Aber vlt war es einfach eine Blitzreaktion, unter Schock entstanden, was weiss ich.
Ich hoffe einfach, dass sich der Fall bald aufklaert.
Wenn die Polizisten so starke Beweise gegen die Eltern hätten, dürften die nicht ausreisen...nur mal so nebenbei. Es geht ja darum,dass sie den Fall schließen wollen,weil ihnen das Geld ausgeht und das geben sie eben für die Eltern aus weil sie einfach nicht weiterwissen. Wie gesagt bei Natascha Kampusch haben sie dann auch die Mutter verdächtigt, als sie nicht mehr weiter wussten. Ich mein das heißt nicht,dass die Eltern es nicht waren, aber ich könnts mir denken,dass es so ist.
Und ich hab heute im Radio was ganz anderes gehört und zwar das das im Wagen nicht von Maddie ist.
Und ich hab heute im Radio was ganz anderes gehört und zwar das das im Wagen nicht von Maddie ist.
Bei Natasha Kampusch wurde die Mutter vielleicht insgeheim verdächtigt aber nicht als Verdächtige eingestuft. Und laut Gesetz muss die Polizei in alle Richtungen ermitteln, da ist ganz klar auch die Familie eine Richtung. Das ist ein Unterschied. Und egal was ist in Portugal gibt es auch Grundgesetze. Und daher darf niemand, ohne Beweise oder Indiezien einfach so, weil sie an seine Schuld glauben zum Verdächtigen gemacht werden. Und das die Eltern ausreisen durften liegt daran, dass sie zwei kleine Kinder haben, die in England zu Hause sind und dort hingehören. Das ist auch für die Behörden ein Argument. Und abhauen können die Eltern wohl auch nicht, bei der Aufmerksamkeit. Und da die beiden auch nicht wegen Morden oder Totschlag als verdächtigt gelten, sondern "nur" dahingehend, dass sie Maddies Leiche verschwunden haben lassen sollen ist es wieder etwas anderes. Der Portugisischen Polizei wurde in den letzten Monaten und Wochen viel Unrecht getan. Während Maddies Eltern immer die Öffentlichkeit auf den Fall gezogen haben, mussten sie ermitteln und ermitteln und das war aufgrund der Tatsache, dass jeden Tag nachgefragt wurde etc. bestimmt auch nicht ohne Druck. Und die Polizei kann nunmal nicht die Öffentlichkeit nutzen um sich sympatisch zu machen, wie Maddies Eltern.Silvi hat geschrieben:Wenn die Polizisten so starke Beweise gegen die Eltern hätten, dürften die nicht ausreisen...nur mal so nebenbei. Es geht ja darum,dass sie den Fall schließen wollen,weil ihnen das Geld ausgeht und das geben sie eben für die Eltern aus weil sie einfach nicht weiterwissen. Wie gesagt bei Natascha Kampusch haben sie dann auch die Mutter verdächtigt, als sie nicht mehr weiter wussten. Ich mein das heißt nicht,dass die Eltern es nicht waren, aber ich könnts mir denken,dass es so ist.
Es wird sich in den nächsten Wochen/Monaten wohl herausstellen, was geschehen ist, aber ausschließen kann man aufgrund von Sympathien und Aufmerksamkeit wohl niemanden.
Als erstes muss man immer erst die Familie und die nahen Bekannten verdächtigen. Seltsam in diesem Fall ist, dass es hier genau umgekehrt lief.Silvi hat geschrieben:Wenn die Polizisten so starke Beweise gegen die Eltern hätten, dürften die nicht ausreisen...nur mal so nebenbei. Es geht ja darum,dass sie den Fall schließen wollen,weil ihnen das Geld ausgeht und das geben sie eben für die Eltern aus weil sie einfach nicht weiterwissen. Wie gesagt bei Natascha Kampusch haben sie dann auch die Mutter verdächtigt, als sie nicht mehr weiter wussten. Ich mein das heißt nicht,dass die Eltern es nicht waren, aber ich könnts mir denken,dass es so ist.
Und ich hab heute im Radio was ganz anderes gehört und zwar das das im Wagen nicht von Maddie ist.
Ich find das ganze von Tag zu Tag trauriger, als es ohnehin schon ist. Nach wie vor glaube ich nicht, dass es die Mutter, der Vater, oder gar beide, ausversehen oder nicht, waren. Die Beweise die da plötzlich nach drei Monaten ans Tageslicht kommen, sind aus meiner Sicht der verzweifelte Versuch der Polizei den Fall doch noch aufzuklären und zeigen eher die Unfähigkeit, wenn man Leichengeruch und Blutspuren trotz gründlicher Untersuchungen erst jetzt wahrnimmt. Verwunderlich ist auch, dass der Wagen der Eltern das wichtigste Beweisstück sein soll und sie mit diesem nach England zurückgefahren sind.
Wenn sich die aktuellen Verdächtigungen dennoch bewahrheiten sollten, wäre das wirklich ein starkes Stück. Der Besuch beim Papst, die Presskonferenzen der Eltern, das Einschalten diverser Stars (u.a. Beckham)...wie scheinheilig wäre das gewesen? Von daher glaube ich trotz aller psychologischen Erklärungen, die für ein solches Verhalten der Eltern herangezogen werden, nicht dass sich der Verdacht bestätigt.
Wenn sich die aktuellen Verdächtigungen dennoch bewahrheiten sollten, wäre das wirklich ein starkes Stück. Der Besuch beim Papst, die Presskonferenzen der Eltern, das Einschalten diverser Stars (u.a. Beckham)...wie scheinheilig wäre das gewesen? Von daher glaube ich trotz aller psychologischen Erklärungen, die für ein solches Verhalten der Eltern herangezogen werden, nicht dass sich der Verdacht bestätigt.
Die Polizei gräbt jetzt nach Madeleines Leiche:
http://news.de.msn.com/panorama/Article ... id=6105411
http://news.de.msn.com/panorama/Article ... id=6105411
In Maddies Haaren wurde eine große Menge Beruhigungsmittel fstgestellt.
Und wo wurden ihre Haare gefunden? - richtig! - in dem Auto von den Eltern. Und außerdem hat die Mutter in ihr TAgebuch geschrieben, dass sie von den Kindern total genervt ist, ganz besonders von der "hyperaktiven Maddie"!
Für mich sieht es so aus, die Eltern haben die Kinder mit Beruhigungsmitteln betäubt, um in Ruhe feiern zu können. Maddie hat wohl zu viel abbekommen. Und dann haben sie sie einfach weggeschafft und so eine riesenshow mit uns allen abgezogen!
Und wo wurden ihre Haare gefunden? - richtig! - in dem Auto von den Eltern. Und außerdem hat die Mutter in ihr TAgebuch geschrieben, dass sie von den Kindern total genervt ist, ganz besonders von der "hyperaktiven Maddie"!
Für mich sieht es so aus, die Eltern haben die Kinder mit Beruhigungsmitteln betäubt, um in Ruhe feiern zu können. Maddie hat wohl zu viel abbekommen. Und dann haben sie sie einfach weggeschafft und so eine riesenshow mit uns allen abgezogen!