Fashion
Das haben wir immer mit den Chucks gemacht, und stimmt, auch mit den Docs. Oder mit Lamy-Füllern, die hatte ja auch jeder in verschiedenen Farben und dann haben wir Teile ausgetauscht.Sandra hat geschrieben:Aber Du wirst lachen, eine Zeitlang war es bei uns modern, Docs zu tauschen. D.h. man tauschte mit einer Freundin, die dieselbe Schuhgröße hatte, jeweils einen Schuh und trug dann in Zukunft zweifarbig.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Das haben wir auch immer gemacht! Aber so wirklich wieder bekommen hab ich meine anderen Teile nie. Hab jetzt immer noch so einen bunt zusammen gewürfelten und meine Mutter fand das gar nicht toll, weil die immer so teuer waren...Mariella hat geschrieben:Oder mit Lamy-Füllern, die hatte ja auch jeder in verschiedenen Farben und dann haben wir Teile ausgetauscht.
Docs tauschen konnte ich nie, da ich (leider) nie die gleiche Schuhgröße hatte, wie die anderen...

Du hättest glatt in meiner Klasse sein können.Mariella hat geschrieben:Das haben wir immer mit den Chucks gemacht, und stimmt, auch mit den Docs. Oder mit Lamy-Füllern, die hatte ja auch jeder in verschiedenen Farben und dann haben wir Teile ausgetauscht.Sandra hat geschrieben:Aber Du wirst lachen, eine Zeitlang war es bei uns modern, Docs zu tauschen. D.h. man tauschte mit einer Freundin, die dieselbe Schuhgröße hatte, jeweils einen Schuh und trug dann in Zukunft zweifarbig.


Also ich kaufe auch meist bei H&M, C&A oder auch mal New Yorker KLamotten. Sinn Leffers zB mag ich überhaupt nicht, auch bei Galeria Kaufhof finde ich selten etwas.
Zum weggehen bretzel ich mich natürlich schon manchmal gerne auf, aber privat laufe ich ziemlich gewöhnlich herum
Normale schwarze Winterjacke (im Moment), meist Jeans, Turnschuhe - fertig 
Früher war ich mal eine Zeit lang auf dem Miss Sixty-Trip, aber auch nur weil meine Freundin mir 3 Hosen der Marke geschenkt hat. Selber gekauft habe ich mir die nie. Meine Eltern hätten mir was anderes erzählt
Naja, bin auch so nicht besonders benachteiligt und happy mit meinem "Style". Ist bei uns auch nicht so, dass man beliebt ist wenn man Markenklamotten hat - da sind wir raus. Aber wenn ich manchmal 11-jährige sehe, die versuchen mit ihrem Style auszusehen wie 18..
Furchtbar.
Zum weggehen bretzel ich mich natürlich schon manchmal gerne auf, aber privat laufe ich ziemlich gewöhnlich herum


Früher war ich mal eine Zeit lang auf dem Miss Sixty-Trip, aber auch nur weil meine Freundin mir 3 Hosen der Marke geschenkt hat. Selber gekauft habe ich mir die nie. Meine Eltern hätten mir was anderes erzählt


Fashion Trends Früjahr/Sommer 2006
So, dachte wir machen mal einen Thread in dem ihr eure Mode-Tipps für die kommende Saiso posten könnt...
Also, gleich meine ersten Trends:
die Farben lila,grün und pink
weite, luftge Röcke( für die mädels...
)
im gGegenstaz zu den Farben klassisch in schwarz-weiss.
Locken
Also, freu mich auf eure Mode -Tipps

Also, gleich meine ersten Trends:
die Farben lila,grün und pink
weite, luftge Röcke( für die mädels...

im gGegenstaz zu den Farben klassisch in schwarz-weiss.
Locken
Also, freu mich auf eure Mode -Tipps



Da wir schon einen Thread über Fashion haben, wird dieser mit dem vorhandenen zusammengeführt. Bitte beim nächsten mal vor dem Eröffnen eines neuen Threads die Such-Funktion benutzen! 

Also ich kaufe sehr gern bei Zara+Mango ein,aber nur wenn die etwas reduziert haben,ansonsten ist das mir auch teuer.Gerade gestern war ich in einem Outlet und hab mir tolle S.Oliver und Jackpot&Cottonfield-Klamotten zu H&M-Preisen gekauft
Genauso ist es mit Intimissimi:ich liebe ihre Sachen,aber nur im Outlet.

Ich trage hauptsächlich Zara, Mango & Hallhuber, hab aber auch mehrere Teile von: 
Ed Hardy
dvb (david, victoria beckham)
Abercrombie & Fitch
Lacoste
Ralph Lauren
Dann habe ich noch 1 Gürtel von D&G und 1 von Chanel!
Außerdem eine Sonnenbrille von Prada und eine Handtasche von Tod's!
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht so angepflaumpt wie -coop- auf den vorherigen Seiten!

Ed Hardy
dvb (david, victoria beckham)
Abercrombie & Fitch
Lacoste
Ralph Lauren
Dann habe ich noch 1 Gürtel von D&G und 1 von Chanel!
Außerdem eine Sonnenbrille von Prada und eine Handtasche von Tod's!
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht so angepflaumpt wie -coop- auf den vorherigen Seiten!

Also für mich gilt immer noch, dass ich keinem Trend hinterherrenne und auch nur das trage, was mir gefällt.
An Markenklamotten hänge ich nicht so sehr, auch wenn ich doch einige daheim habe, aber nur, weil sie dann runtergesetzt waren!
Habe mehrere Paar Reebok Schuhe daheim (eines der Paare hat grade mal 20€(!) gekostet...), ein paar Nike Schuhe.
Am liebsten trage ich meine Levi's Jeans (meine neue Lieblingsjeans... hab 25€ gezahlt, und ich würde sie um nichts in der Welt wieder hergeben ^^ Ich liebe das Ding einfach... die sitzt perfekt!
)
Eigentlich war ich nie so ein Verfechter von H&M, aber die Hosen und T- Shirts dort sind gar nicht so übel, auch wenn es viele Sachen gar nicht mehr in meiner Größe gibt... -.-
Also insges. kaufe ich da ein:
Clockhouse
C&A
H&M
Seemax Outlet Center (Levis, Reebok)
Inter Sport (Schuhe)

An Markenklamotten hänge ich nicht so sehr, auch wenn ich doch einige daheim habe, aber nur, weil sie dann runtergesetzt waren!
Habe mehrere Paar Reebok Schuhe daheim (eines der Paare hat grade mal 20€(!) gekostet...), ein paar Nike Schuhe.
Am liebsten trage ich meine Levi's Jeans (meine neue Lieblingsjeans... hab 25€ gezahlt, und ich würde sie um nichts in der Welt wieder hergeben ^^ Ich liebe das Ding einfach... die sitzt perfekt!

Eigentlich war ich nie so ein Verfechter von H&M, aber die Hosen und T- Shirts dort sind gar nicht so übel, auch wenn es viele Sachen gar nicht mehr in meiner Größe gibt... -.-
Also insges. kaufe ich da ein:
Clockhouse
C&A
H&M
Seemax Outlet Center (Levis, Reebok)
Inter Sport (Schuhe)

Pfui ja, grässlich UND man merkt ja gar nicht das die gefälscht sind, nein, niemals.Sandra hat geschrieben:Oberpeinlich finde ich Leute, die extra bauchfrei tragen, damit man ihre 10x10cm-DG-Gürtelschnalle auch ja sieht.Noch schlimmer sind diese affigen, gefälschten Louis (?) V.-Taschen.

Denke nicht, du hast ja nicht den halben Luxusmodemarkt aufgezählt.Ich hoffe, ich werde jetzt nicht so angepflaumpt wie -coop- auf den vorherigen Seiten!

Jetzt zu mir, ich kaufe sehr gerne bei Zara, Vero Moda, Mango, Hallhuber, Lacoste, Tommy Hilfiger usw. ein, bei H&M auch manchmal aber eher selten und wenn dann nur meist wegen Schmuck etc. Wenn es mal sportlicher sein soll dann mag ich super gerne Adidas und Puma.
Bei Schuhen und Wintermänteln lege ich auch großen Wert auf Qualität, da zahl ich lieber 200 € und hab dann einen schönen waren Wintermantel als einen wo ich friere wie sonst was.
Ich trage gern:
Tommy Hilfiger
Lacoste und
Ralph Lauren
Sonnst trag ich eigentlich nicht viel Marken klamotten
Ich finde es aber schrecklich, wenn man gefälschte sachen kauft, weil dabei achete man ja nur auf die Marke, wegen den aussehen oder der Qualität kauft man sich sicher keine gefälschten sachen
Tommy Hilfiger
Lacoste und
Ralph Lauren
Sonnst trag ich eigentlich nicht viel Marken klamotten
Ich finde es aber schrecklich, wenn man gefälschte sachen kauft, weil dabei achete man ja nur auf die Marke, wegen den aussehen oder der Qualität kauft man sich sicher keine gefälschten sachen
Ich lege sehr großen Wert auf Markenkleidung. Ich trage:
Esprit
s.Oliver
Tom Tailor
Tommy Hilfiger
Adidas
Etnies
World Industries
Burton
Circa
manchmal H&M (wenn es nicht billig aussieht und nach Marke)
...um nur einen Teil zu nennen!
Ich weiß auch nicht, warum ich zu Marken greife. Wahrscheinlich um mich in die Gesellschaft einzugliedern
Esprit
s.Oliver
Tom Tailor
Tommy Hilfiger
Adidas
Etnies
World Industries
Burton
Circa
manchmal H&M (wenn es nicht billig aussieht und nach Marke)
...um nur einen Teil zu nennen!
Ich weiß auch nicht, warum ich zu Marken greife. Wahrscheinlich um mich in die Gesellschaft einzugliedern
Ich frage mich gerade, ob die Klamotten einen wirklich in die Gesellschaft eingliedern.
Ich glaube es ist wichtig wie man es trägt, nicht was. Denn auch super tolle Designer Klamotten können ganz schön daneben gehen. Ich sage nur Ugly Betty.
Ich ziehe immer noch an, was mir gefällt.
Ich habe von den meisten genannten Lable Klamotten zuhause, und am liebsten mag ich Outlet Center, denn ich sehe für manches einfach nicht ein, zuviel auszugeben.
Im übrigen finde ich die englische Mode eher erschreckend.
London ist nicht so Mode-tauglich meiner Meinung nach. Die haben einfach gleich mal gar keinen Geschmack.
Ich glaube es ist wichtig wie man es trägt, nicht was. Denn auch super tolle Designer Klamotten können ganz schön daneben gehen. Ich sage nur Ugly Betty.
Ich ziehe immer noch an, was mir gefällt.
Ich habe von den meisten genannten Lable Klamotten zuhause, und am liebsten mag ich Outlet Center, denn ich sehe für manches einfach nicht ein, zuviel auszugeben.
Im übrigen finde ich die englische Mode eher erschreckend.
London ist nicht so Mode-tauglich meiner Meinung nach. Die haben einfach gleich mal gar keinen Geschmack.