vermisste Madeleine
Echt? Das ist ja krass! Woher hast du diese Informationen?Carrie hat geschrieben:In Maddies Haaren wurde eine große Menge Beruhigungsmittel fstgestellt.
Und wo wurden ihre Haare gefunden? - richtig! - in dem Auto von den Eltern. Und außerdem hat die Mutter in ihr TAgebuch geschrieben, dass sie von den Kindern total genervt ist, ganz besonders von der "hyperaktiven Maddie"!
Das mit den Beruhigungsmitteln ist, falls es stimmt, tatsächlich ziemlich heftig, aber dass sich die Mutter über die kleine im Tagebuch beschwert hat, finde ich eigentlich normal. Wenn man irgendwo die Wahrheit schreibt und das was man gerade fühlt/denkt etc. dann ins Tagebuch. Das ist ja wohl nicht unnormal, oder?Summer Cohen hat geschrieben:Echt? Das ist ja krass! Woher hast du diese Informationen?Carrie hat geschrieben:In Maddies Haaren wurde eine große Menge Beruhigungsmittel fstgestellt.
Und wo wurden ihre Haare gefunden? - richtig! - in dem Auto von den Eltern. Und außerdem hat die Mutter in ihr TAgebuch geschrieben, dass sie von den Kindern total genervt ist, ganz besonders von der "hyperaktiven Maddie"!
Wg. Quelle: hier und hier
Ach ja und wenn "The Sun" das gedruckt hat, ist das fast schon ein Beweis dafür, dass es nicht stimmt.

Danke für die Links.
Ich fands jetzt auch nicht schlimm, dass sich die Mutter über Madeleine beklagt haben soll. Heißt ja nicht, dass sie sie nicht mochte oder schlecht behandelt hat.
Und in sein Tagebuch kann man sowas ja auch rein schreiben, seine Gefühle.
Ich weiß auch nicht, ob ich das jetzt so richtig finde, dass die Polizei das Tagebuch von ihr beschlagnamt hat. Haben die jetzt überhaupt noch Privatsphäre?
Und wie sind die Haare von Madeleine überhaupt in den Wagen von denen gekommen, wenn sie den erst nach ihrem Verschwinden gemietet haben?
Oder war das jetzt wieder ein anderer Wagen?
Also, ich weiß nicht, was ich glauben soll. Ich finde das immer noch unvorstellbar, dass die Eltern es waren/was damit zu tun haben. Es würde auch gar keinen Sinn ergeben.
Ich glaub das erst, wenn die Eltern das zugeben.
Ich fands jetzt auch nicht schlimm, dass sich die Mutter über Madeleine beklagt haben soll. Heißt ja nicht, dass sie sie nicht mochte oder schlecht behandelt hat.
Und in sein Tagebuch kann man sowas ja auch rein schreiben, seine Gefühle.
Ich weiß auch nicht, ob ich das jetzt so richtig finde, dass die Polizei das Tagebuch von ihr beschlagnamt hat. Haben die jetzt überhaupt noch Privatsphäre?
Und wie sind die Haare von Madeleine überhaupt in den Wagen von denen gekommen, wenn sie den erst nach ihrem Verschwinden gemietet haben?
Oder war das jetzt wieder ein anderer Wagen?
Also, ich weiß nicht, was ich glauben soll. Ich finde das immer noch unvorstellbar, dass die Eltern es waren/was damit zu tun haben. Es würde auch gar keinen Sinn ergeben.
Ich glaub das erst, wenn die Eltern das zugeben.
Irgend eine Zeitung (ich glaube die Bild?) hatte eben als Cover "Maddies Leiche von einer Yacht geworfen?"
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... 97050.html
also für mich klingt das langsam so, als ob du wirklich einfach keine Ahnung haben und jetzt wahrlos die Schuld verteilen oO
Vorgestern wars der nachbar.
Gestern die Mutter.
Heute wieder der Nachbar...
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... 97050.html
also für mich klingt das langsam so, als ob du wirklich einfach keine Ahnung haben und jetzt wahrlos die Schuld verteilen oO
Vorgestern wars der nachbar.
Gestern die Mutter.
Heute wieder der Nachbar...

Ganz genau! Verdacht hin - Ermitttlungen her, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht, sollte man stichhaltige Beweise haben und nicht einfach die wildesten Vermutungen, die einem gerade so durch den Kopf schießen, gleich an die Presse weiterreichen.Miha hat geschrieben:
also für mich klingt das langsam so, als ob du wirklich einfach keine Ahnung haben und jetzt wahrlos die Schuld verteilen oO
Vorgestern wars der nachbar.
Gestern die Mutter.
Heute wieder der Nachbar...
Klar müssen sie jeder noch so absurden oder grausamen Möglichkeit nachgehen, keine Frage. Aber solange keine Beweise vorliegen ist alles nur spekulativ und hat in der Öffentlichkeit nichts zu suchen.
So sieht es eher danach aus, als wollten sie damit von ihrer eigenen Unfähigkeit ablenken.
Egal was in diesem Fall am Ende herauskommt, es wird grausam unmenschlich und pervers sein, selbst wenn Maddie doch noch lebend gefunden werden sollte.
Ich halte alles für möglich, (auch eine Schuld der Eltern) aber nichts für erwiesen. Und solange ist, verdammt noch mal, Schweigen angebracht!
Stellt euch mal vor, Maddie wurde doch entführt und tatsächlich irgendwo versenkt, so das sie nie mehr gefunden wird. - Durch die Verdächtigungen der Eltern hätte die Polizei ihnen einen Makel auferlegt, den sei nie wieder los werden, etwas würde immer davon haften bleiben.
Der Tagebucheintrag der Mutter kann übrigens genauso eine Erklärung dafür sein, dass sie Himmel und Hölle in Bewegung setzt um ihre Tochter vielleicht doch noch lebend wieder zu sehen.
Stellt euch doch nur vor wie ihr deswegen zumute sein muss, du lässt einfach mal auf dem Papier Dampf ab über dein wibbeliges Kind und dann ist es auf einmal verschwunden!
Wer hat nicht schon einmal (und sei es auch nur in Gedanken) all seinen Frust über die Freundin, die Eltern oder Geschwister in Worte gefasst? - Es ist einfach menschlich und lässt nicht unbedingt auf die wahren Gefühle schließen.
Einem Artikel auf News.com.au nach zu beurteilen, gibt es ziemlich viele Zweifel, im Verdacht gegen die Eltern.
Z.b. Bei dem, angeblichen Haar, welches im Auto gefunden wurde. Es sei ueberhaupt nicht sicher, dass es sich dabei um Madelines Haar handelte. Es decke sich nicht mit ihrer DNA. Was sie gefunden haben, hat den Spezialisten nicht mal erlaubt, zu sagen, um was fuer ein Geschlecht oder Alter es sich handelt...
Anscheinend denken die Polizisten drueber nach, die Gegend um das Appartement gruendlich zu durchsuchen.. Ein wenig spaet wenn man mich fragt. Haetten die das nicht gleich nach dem Verschwinden machen sollen?
Anscheinend hatte es am Abend ihres Verschwindens Abfall Eimer, welche 4 Tage Spaeter geleert wurde, ohne dass die Polizei darin gesucht haette...
Ich hab mehr und mehr den Eindruck, die Polizei hat geschlampt und hat nun Druck, weil ja alle Antworten haben wollen. Daher klammern sie sich an jeden Strohhalm.
Das mit der Yacht hab ich auch gelesen, steht auch im Blick, dem Schweizer Pendant der Bild Zeitung. Alles sehr unglaubwuerdig.
Ich beschwer mich auch des oefteren ueber meinen hyperaktiven Sohn. Aber deswegen lieb ich ihn nicht weniger oder beruhige ihn mit Schlafmitteln. Es sind Kinder, die sollen ja auch etwas aktiv sein.
Und vorallem, die Mutter hat ja alle 3 Kinder durch Kuenstliche Befruchtung erhalten. Da macht es fuer mich keinen Sinn, dass man 2 Jahre oder noch laenger durch das ganze Prozedere geht, nur um ein Kind danach umzubringen..
Z.b. Bei dem, angeblichen Haar, welches im Auto gefunden wurde. Es sei ueberhaupt nicht sicher, dass es sich dabei um Madelines Haar handelte. Es decke sich nicht mit ihrer DNA. Was sie gefunden haben, hat den Spezialisten nicht mal erlaubt, zu sagen, um was fuer ein Geschlecht oder Alter es sich handelt...
Anscheinend denken die Polizisten drueber nach, die Gegend um das Appartement gruendlich zu durchsuchen.. Ein wenig spaet wenn man mich fragt. Haetten die das nicht gleich nach dem Verschwinden machen sollen?
Anscheinend hatte es am Abend ihres Verschwindens Abfall Eimer, welche 4 Tage Spaeter geleert wurde, ohne dass die Polizei darin gesucht haette...
Ich hab mehr und mehr den Eindruck, die Polizei hat geschlampt und hat nun Druck, weil ja alle Antworten haben wollen. Daher klammern sie sich an jeden Strohhalm.
Das mit der Yacht hab ich auch gelesen, steht auch im Blick, dem Schweizer Pendant der Bild Zeitung. Alles sehr unglaubwuerdig.
Ich beschwer mich auch des oefteren ueber meinen hyperaktiven Sohn. Aber deswegen lieb ich ihn nicht weniger oder beruhige ihn mit Schlafmitteln. Es sind Kinder, die sollen ja auch etwas aktiv sein.
Und vorallem, die Mutter hat ja alle 3 Kinder durch Kuenstliche Befruchtung erhalten. Da macht es fuer mich keinen Sinn, dass man 2 Jahre oder noch laenger durch das ganze Prozedere geht, nur um ein Kind danach umzubringen..
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Es macht nie Sinn, sein eigenes Kind oder überhaupt ein Kind zu töten. Trotzdem passiert so etwas leider immer wieder.Coffee hat geschrieben: Und vorallem, die Mutter hat ja alle 3 Kinder durch Kuenstliche Befruchtung erhalten. Da macht es fuer mich keinen Sinn, dass man 2 Jahre oder noch laenger durch das ganze Prozedere geht, nur um ein Kind danach umzubringen..
Im übrigen ist das, was in der Presse (besonders in Zeitungen wie BILD) steht, nicht gleichbedeutend mit dem, was die Ermittler wissen. Das ist ein großer Unterschied. Ein Ermittler im Fall Maddie muss nur mal husten und schon behauptet die BILD, Maddie sei an einem Grippevirus gestorben. Man muss da differenzieren.
Ich wünschte, man würde die Polizei einfach ihre Arbeit tun lassen. Egal ob die Eltern Schuld an Maddies Tod/Verschwinden sind oder nicht, mit dem Presserummel, den sie angeregt haben, haben sie der Polizei einen Bärendienst erwiesen.
@ Maret
Die Ermittler geben aber immer wieder halbgare Erkenntisse heraus!
Wenn sie, wie es sich gehört der Presse nur sagen würden, das sie keine wirklich heiße Spur haben, hätten die auch nichts was sie schreiben könnten.
Das mit dem Tagebuch hätte zB meines Erachtens nicht nach außen dringen dürfen.
Schreibt die Presse über Dinge die vielleicht der Nachbar oder, oder wer auch immer bemerkt hat, bitte sehr, dann gebe ich dir Recht - das Interesse der Öffentlichkeit ist nun einmal durch ihre Aktion so groß, das die Presse dies stillen will.
An polizeiliche Interna dürften sie deshalb aber trotzdem nicht kommen.
@ Bärendienst
Die Eltern haben sich bei ihrem Aufruf an die Öffentlichkeit durch die Presse, bestimmt keine Gedanken darüber gemacht, was das sonst noch für Folgen haben könnte - was für eine Lawine sie damit lostreten von der sie nun, zu recht oder zu unrecht, (das wissen wir nun mal nicht) überrollt werden.
Die Ermittler geben aber immer wieder halbgare Erkenntisse heraus!
Wenn sie, wie es sich gehört der Presse nur sagen würden, das sie keine wirklich heiße Spur haben, hätten die auch nichts was sie schreiben könnten.
Das mit dem Tagebuch hätte zB meines Erachtens nicht nach außen dringen dürfen.
Schreibt die Presse über Dinge die vielleicht der Nachbar oder, oder wer auch immer bemerkt hat, bitte sehr, dann gebe ich dir Recht - das Interesse der Öffentlichkeit ist nun einmal durch ihre Aktion so groß, das die Presse dies stillen will.
An polizeiliche Interna dürften sie deshalb aber trotzdem nicht kommen.
@ Bärendienst
Die Eltern haben sich bei ihrem Aufruf an die Öffentlichkeit durch die Presse, bestimmt keine Gedanken darüber gemacht, was das sonst noch für Folgen haben könnte - was für eine Lawine sie damit lostreten von der sie nun, zu recht oder zu unrecht, (das wissen wir nun mal nicht) überrollt werden.
Woher weiß man denn, dass die Polizei diese Infos rausgegeben hat. Die "Sun" hat auf einmal darüber berichtet und einen Tag später jede weiter Zeitung von diesem Schlag. Also ich bin mir noch nicht einmal sicher, dass so ein Tagebuch etc. überhaupt existiert haben. Die Presse weiß, dass sich die Geschichte zur Zeit gut verkaufen lässt und nutzt das total aus. Vor allem auf Kosten der Polizei von Portugal, auf die immer "eingeprügelt" wird.Glücksi hat geschrieben:@ Maret
Die Ermittler geben aber immer wieder halbgare Erkenntisse heraus!
Wenn sie, wie es sich gehört der Presse nur sagen würden, das sie keine wirklich heiße Spur haben, hätten die auch nichts was sie schreiben könnten.
Das mit dem Tagebuch hätte zB meines Erachtens nicht nach außen dringen dürfen.
Schreibt die Presse über Dinge die vielleicht der Nachbar oder, oder wer auch immer bemerkt hat, bitte sehr, dann gebe ich dir Recht - das Interesse der Öffentlichkeit ist nun einmal durch ihre Aktion so groß, das die Presse dies stillen will.
An polizeiliche Interna dürften sie deshalb aber trotzdem nicht kommen.
Also ich glaube die ganzen Dinge erst, wenn sie von der Polizei etc. bestätigt werden, und die halten sich extrem bedeckt, was wohl auch richtig ist.
@ eve
Naja, ich gehe deshalb davon aus, weil es ja immer heißt: laut polizeilicher Ermittlung. Und das können sie nicht einfach so schreiben, da würde sich die portugisische Polizei mit Sicherheit gegen verwehren, wenn es nicht stimmen würde.
Ob es immer von offizieller Seite kommt oder da ein "Leck" ist, ist natürlich wieder eine andere Frage, aber das wäre dann auch ein Polizeiinternes Problem. Schließlich müssten sie ihre Leute doch soweit unter Kontrolle haben, die Klappe zu halten.
Die Info über das Tagebuch kann ja nur aus Polizeikreisen kommen, hätte die Presse dies frei erfunden, dann gäbe es schon längst ein Dementi der Eltern.
Gäbe die Polizei keine Info´s heraus, würden wir auch nichts in der Zeitung davon lesen - blanke Erfindungen, würden ganz sicher von den zuständigen Stellen schnellstens dementiert werden, da es, wie man ja sieht, auch auf sie kein gutes Licht wirft.
Käme es nicht aus ihren Kreisen, würden sie vehement dagegen vorgehen und sich nicht auf Nachfrage lediglich "bedeckt" halten.
Das hat nichts damit zu tun, die Polizei zum Sündenbock zu machen. Auch wenn nichts nach außen dringen würde, wäre Maddie noch nicht aufgefunden worden...
Im Falle der völligen Schuldlosigkeit der Eltern, haben sie ihnen dadurch aber zusätzliche Höllenqualen verschafft.
Naja, ich gehe deshalb davon aus, weil es ja immer heißt: laut polizeilicher Ermittlung. Und das können sie nicht einfach so schreiben, da würde sich die portugisische Polizei mit Sicherheit gegen verwehren, wenn es nicht stimmen würde.
Ob es immer von offizieller Seite kommt oder da ein "Leck" ist, ist natürlich wieder eine andere Frage, aber das wäre dann auch ein Polizeiinternes Problem. Schließlich müssten sie ihre Leute doch soweit unter Kontrolle haben, die Klappe zu halten.
Die Info über das Tagebuch kann ja nur aus Polizeikreisen kommen, hätte die Presse dies frei erfunden, dann gäbe es schon längst ein Dementi der Eltern.
Gäbe die Polizei keine Info´s heraus, würden wir auch nichts in der Zeitung davon lesen - blanke Erfindungen, würden ganz sicher von den zuständigen Stellen schnellstens dementiert werden, da es, wie man ja sieht, auch auf sie kein gutes Licht wirft.
Käme es nicht aus ihren Kreisen, würden sie vehement dagegen vorgehen und sich nicht auf Nachfrage lediglich "bedeckt" halten.
Das hat nichts damit zu tun, die Polizei zum Sündenbock zu machen. Auch wenn nichts nach außen dringen würde, wäre Maddie noch nicht aufgefunden worden...
Im Falle der völligen Schuldlosigkeit der Eltern, haben sie ihnen dadurch aber zusätzliche Höllenqualen verschafft.
Wieso sollten sich Eltern oder Polizei wehren? Wenn sie da groß gegen vorgehen wird dem Ganzen nur noch mehr Bedeutung zugeschoben. Anwälte wissen das und da beide Seiten von Anwälten vertreten werden, lassen die die Zeitungen einfach schreiben was sie wollen.Glücksi hat geschrieben:@ eve
Naja, ich gehe deshalb davon aus, weil es ja immer heißt: laut polizeilicher Ermittlung. Und das können sie nicht einfach so schreiben, da würde sich die portugisische Polizei mit Sicherheit gegen verwehren, wenn es nicht stimmen würde.
Ob es immer von offizieller Seite kommt oder da ein "Leck" ist, ist natürlich wieder eine andere Frage, aber das wäre dann auch ein Polizeiinternes Problem. Schließlich müssten sie ihre Leute doch soweit unter Kontrolle haben, die Klappe zu halten.
Die Info über das Tagebuch kann ja nur aus Polizeikreisen kommen, hätte die Presse dies frei erfunden, dann gäbe es schon längst ein Dementi der Eltern.
Gäbe die Polizei keine Info´s heraus, würden wir auch nichts in der Zeitung davon lesen - blanke Erfindungen, würden ganz sicher von den zuständigen Stellen schnellstens dementiert werden, da es, wie man ja sieht, auch auf sie kein gutes Licht wirft.
Käme es nicht aus ihren Kreisen, würden sie vehement dagegen vorgehen und sich nicht auf Nachfrage lediglich "bedeckt" halten.
Früher oder später wird ja wahrscheinlich rauskommen, was mit Maddie passiert ist und dann wird sich auch herausstellen wie falsch die Ermittlungen der Polizei wirklich waren. Wie gesagt kann die Polizei - auch die portugisische - nicht einfach 2 Menschen zu Verdächtigen machen ohne Beweise oder Indizien.
@ sich wehren
Glaubst du wirklich, all dem könnte NOCH mehr Bedeutung beigemessen werden als jetzt schon?
Zu den Beweggründen der Polizei kann ich natürlich nichts sagen - aber eines weiß ich: Wenn von mir als Mutter, in so einer Situation, solche Dinge in Umlauf kämen und sie definitiv unwahr sind, dann hätte ich das starke Bedürfnis diese Lüge von mir zu weisen.
Wobei ich natürlich hoffe, dass du recht behälst.
Glaubst du wirklich, all dem könnte NOCH mehr Bedeutung beigemessen werden als jetzt schon?
Zu den Beweggründen der Polizei kann ich natürlich nichts sagen - aber eines weiß ich: Wenn von mir als Mutter, in so einer Situation, solche Dinge in Umlauf kämen und sie definitiv unwahr sind, dann hätte ich das starke Bedürfnis diese Lüge von mir zu weisen.
Das ist sehr nun sehr optimistisch gedacht, bei Millionen von Kindern die schon seit Jahren verschwunden sind...eve_susan hat geschrieben:
Früher oder später wird ja wahrscheinlich rauskommen, was mit Maddie passiert ist
Wobei ich natürlich hoffe, dass du recht behälst.
Das ist sehr nun sehr optimistisch gedacht, bei Millionen von Kindern die schon seit Jahren verschwunden sind...eve_susan hat geschrieben:
Früher oder später wird ja wahrscheinlich rauskommen, was mit Maddie passiert ist
Wobei ich natürlich hoffe, dass du recht behälst.[/quote]
Das stimmt. Es gibt so viele Kinder die man bis heute nicht gefunden hat...

Aber 100 %ig hätte das jeder. Aber es macht das Ganze eben noch schlimmer. Jetzt berichtet halt "nur" die Klatschspalten einer eher dubiosen Zeitschrift darüber und die anderen sagen halt: laut "Sun". und die Tatsache, dass die Sun das gedruckt hat, zeigt - wie ich oben auch schon einmal schrieb - schon fast das es eine Lüge ist. Die ist noch schlimmer als hier die Bild. Daher wäre es bescheuert sich dagegen zu wehren, weil man dann glauben könnte, da ist was Wahres dran.Glücksi hat geschrieben:@ sich wehren
Glaubst du wirklich, all dem könnte NOCH mehr Bedeutung beigemessen werden als jetzt schon?
Zu den Beweggründen der Polizei kann ich natürlich nichts sagen - aber eines weiß ich: Wenn von mir als Mutter, in so einer Situation, solche Dinge in Umlauf kämen und sie definitiv unwahr sind, dann hätte ich das starke Bedürfnis diese Lüge von mir zu weisen.
Ich bin stets zu optimistisch, aber du hast Recht. Mit Glück wird es früher oder später rauskommen.Glücksi hat geschrieben:Das ist sehr nun sehr optimistisch gedacht, bei Millionen von Kindern die schon seit Jahren verschwunden sind...
Wobei ich natürlich hoffe, dass du recht behälst..
eve_susan hat geschrieben: Daher wäre es bescheuert sich dagegen zu wehren, weil man dann glauben könnte, da ist was Wahres dran.
Das könnte sein, wobei ich nicht glaube, dass ICH in so einer Situation so differenziert denken könnte...
...Ich weiß auch nicht...dieses ganze Drumherum ist einfach so unwürdig...verstehst du was ich meine?
Ja, weil sie gesagt haben, das die Portogugisische Polizeit angeblich nur fehler machen würde.
Was sogar einer aus meinem Jahrgang merkwürdig fand.
Dazu muss man sagen das seine Eltern schon vor Jahren in die Gegend ausgewandert sind, und sich dort ganz gut auskennen. Und eben selber Engländer sind.
Was sogar einer aus meinem Jahrgang merkwürdig fand.
Dazu muss man sagen das seine Eltern schon vor Jahren in die Gegend ausgewandert sind, und sich dort ganz gut auskennen. Und eben selber Engländer sind.