Bestellung im Ausland

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
furikuri

Beitrag von furikuri »

hoernaey hat geschrieben:Weiß ja nicht, was du suchst, aber vielleicht www.cd-wow.nl? :ohwell:
Das ist allerdings kein niederländischer Shop ... :wtf:

Eher:
http://www.freerecordshop.nl
http://www.mediadis.com
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

War auch nur ne Idee... Stand halt nl dahinter, ist für mich Holländisch. Hab nicht gesagt, dass ich Ahnung hab ;)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

Danke ihr beiden! :)

Bin bei mediadis.com fündig geworden. :up:
Und gleich mal 60 Euro ärmer... :roll:
Bild
furikuri

Beitrag von furikuri »

hoernaey hat geschrieben:War auch nur ne Idee... Stand halt nl dahinter, ist für mich Holländisch. Hab nicht gesagt, dass ich Ahnung hab ;)
CD-Wow hat zwar zig TLD-Endungen, ist aber eine Firma aus Hong Kong und hat eigentlich nur Scheiben aus Asien, USA, UK und D ...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ah, danke für die Information :)
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Ich würde gerne eine DVD aus den USA bestellen. Was den Zoll angeht, habe ich hier über den LInk ja schon rausgefunden, dass ich bei unter 22,00 € (das ist der Fall) nicht zahlen muss.

Problem ist jetzt nur noch dieser Regionalcode, da mein DVD-Player nur Code 2 (Europa) und ALL abspielt, USA hat, soweit ich weiß, 1 ? Über den Pc kann man auch das abspielen ? Kann man es irgdnwie ändern oder habt ihr spezielle DVD-Player ? Habe davon echt keine Ahnung... :wtf:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Also, bei vielen DVD-Playern kann man den Regionalcode auf 0 oder so umstellen, also so dass man alles abspielen kann. Ich meine, irgendwo im Technik-Board oder so wurde der Link auch schon mal gepostet, wo man nachschauen kann, ob und wie das für den eigenen Player geht...

Bei mir geht es z.B. nicht und da ich momentan auch keine 50€ für nen neuen Player ausgeben will, hab ich es bei "Oz" so gemacht, dass ich ein DVD-Programm für den Computer genommen habe. Bei den meisten ist ja PowerDVD o.ä. installiert. Wenn du die DVD einlegst, wird meist schon gesagt, dass das Code 1 ist und ob du den Code umstellen willst. Ich hab das damals schon über den Windows Media Player unter den Einstellungen oder Optionen oder so gemacht... Das Ding ist aber, dass du den Code nur 5 Mal umstellen kannst (ist bei meinem PC zumindest so). Deshalb habe ich meinen jetzt einfach einmal auf Region 1 umgestellt, gucke US-DVDs auf dem PC und R2-DVDs auf meinem DVD-Player. Das wäre eine Möglichkeit...
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

@ hoernaey:
Danke nochmal. :) Werde mir dann wohl mal dieses Programm raussuchen u, erstmal schauen, ob ich nicht diese Möglichkeit wahrnehmen kann, denn ich wollte das ungern (nur wenn es nicht anders möglich ist) über den Pc abspielen. Der gehört leider immer noch offiziell meinen Eltern...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Sehe gerade, dass ich in weiser Voraussicht den Link damals gespeichert ist.

Es ist dieses Forum. Dort musst du eben nur nach deinem DVD-Player suchen und dann steht dort, ob und wie du deinen Regionalcode umstellen kannst... :)
*Nobody*

Beitrag von *Nobody* »

Bei mir geht es, wie ich feststellen musste, auch nicht. Das Gerät gibt es wohl in 2 Ausführungen, mit Code und codefree u. natürlich habe ich damals, als ich das Gerät gekauft habe, gar nicht daran gedacht, dass es das überhaupt gibt, geschweige denn, dass ich je eine DVD aus dem Ausland bestelle.

Habe aber immer noch die Hoffnung, dass das bei der DVD (Everwood) geblufft ist und die sich doch abspielen lässt. (Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;)). Und danke noch mal für die Infos zum ganzen Thema Bestellung.
:)
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Hat schon jemand mal bei https://www.dvd.co.uk bestellt? Hab nämlich gerade nach was geschaut, weil ich mir vielleicht die Roseanne-DVDs, die es in UK sehr günstig gibt, da bestellen wollte, weil sie noch billiger als bei Amazon sind. Deshalb hab ich mich angemeldet und bin mal weiter gegangen um die Versandkosten zu sehen. Da stand aber nur 1 Pfund für Versand. Das kann ja nicht so ganz stimmen :ohwell: Und ich find nirgends auf der Seite Infos zu den Versandkosten...
Terra

Beitrag von Terra »

Da der $ gerade so günstig steht, bin ich am Überlegen die "Felicity"-Staffeln bei amazon.com zu bestellen.
Kann mir vielleicht jmd. sagen, ob man dabei irgendwas beachten muss?! Oder genügt es sich anzumelden und die Bestellung abzusenden? Bei den ganzen Shipping und Zoll-Bestimmungen auf der Seite blicke ich nämlich leider noch nicht so durch. :schaem:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Kommt drauf an, was du mit "beachten" meinst ;) Ich hab auch vor kurzem bei amazon.com was bestellt. Wenn du einen Account bei amazon.de hast, kannst du mit dem auch einfach dort bestellen. Brauchst halt nur eine Kreditkarte. Porto ist relativ günstig mein ich, 7 $, glaub ich. Weiß aber nicht, ob es bei mehreren Artikeln mehr wird. Ist nämlich beim amazon.co.uk so. Zoll kommt ab 22€ dazu und liegt ca. bei 20%, Porto wird mitgerechnet.
furikuri

Beitrag von furikuri »

Porto bei Amazon.com ist ziemlich teuer. Es lohnt immer ein Blick bei http://www.dvdpacific.com wenn man schon in den USA bestellen will ...

Da die nie eine Rechnung beilegen, muß man manchmal das Teil beim örtlichen Zoll selbst abholen; kommt aber auch öfter zollfrei durch (natürlich keine Garantie!) ... ;)
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Gut, für vier Staffeln sind es 14,45$. Dafür sind die DVDs selbst aber auch billiger. Muss man am besten mehrere vergleichen und dann schauen. Finde das an Porto aber auch okay, 10€...
furikuri

Beitrag von furikuri »

Allgemein: http://dvdpricecheck.co.uk

Hab selbst bei meinen Bestellungen noch nie den Fall gehabt, daß Amazon.com insgesamt billiger wäre als die Mitbewerber ...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Also, unter dem Link, den du oben gepostet hast (kannte den Anbieter vorher nicht), war jede Season von Felicity um mindestens 6 $ teurer, da dürfte sich auch das evtl. höhere Porto rechnen... Hab jetzt aber nicht bei dem anderen nachgeschaut, wie viel das Porto genau kostet... Kann aber gut sein, dass es noch andere Anbieter gibt, die NOCH günstiger sind. Ich kenne auch nicht so viele, da ich in den USA erst zwei Mal bestellt habe. Einmal über Ebay und einmal über Amazon, wo das Angebot doch inkl. Porto am günstigsten war ;) War aber auch nur eine Staffel und alles ohne Zoll...
Terra

Beitrag von Terra »

Danke für die Infos! :) Günstiger als bei amazon.com habe ich die Felicity-Staffeln derzeit nicht gefunden.

Bei amazon.de bin ich registriert. Kann ich mich damit also auch bei amazon.com einloggen?!
Da ich den Wert von 22 € -selbst bei Einzelbestellungen- allemal übersteige, komme ich wohl am Zoll nicht vorbei. Heißt das ich muss mein Päckchen dann dort abholen oder berechnet amazon.com automatisch diese Zusatzkosten und deklariert das dann selbst? :schaem:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Wie gesagt, wenn du bei amazon.de registriert bist, bist du quasi bei allen Amazons registriert, brauchst nur für Bestellungen aus dem Ausland eine Kreditkarte, die du ja bei amazon.de nicht benötigst.

Wenn du bei Amazon bestellst, musst du wohl nicht aufs Zollamt, sondern bezahlst die Zollgebühren direkt beim Postboten, habe ich gehört (wird aber bei der Amazon-Rechnung noch nicht angezeigt, das wird trotzdem alles erst vom Zollamt in D gemacht). Weil da die Rechnungen als gültig anerkannt werden, was bei Privatversendern oder vielleicht anderen Anbietern nicht so ist. Ist aber auch kein Ding aufs Zollamt zu gehen, solange du keine Krokodilledertaschen bestellst ;)
furikuri

Beitrag von furikuri »

Auch beim Zollamt brauchst Du keinen großartigen Wisch (z.B. in dem Fall wenn keine Rechnung beigelegt ist). Einfach die ausgedruckte Bestellbestätigung von der Website oder die ausgedruckte Bestätigungsmail reicht ...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“